Kreis ab! - Der Handball-Podcast (alle Infos)

  • Freundschaft!


    Schade daß zum Thema "16 Spieler" nur zwei Minuten zu hören sind. Da steckt doch, oder allgemein im Thema, wieviel Spieler im Kader stehen sollten und was das bewirkt, viel drin. Damit könnte man eine komplette Sendung füllen. Leider werden solche Dinge immer beschlossen, ohne das sich jemand über die Auswirkungen Gedanken macht.

  • Freut mich. Und das ohne Interviewgast.


    Das muss nichts Negatives sein. Zwiegespräche mit Journalisten sind oft qualitativ deutlich hochwertiger. Besonders, wenn sie wirklich Ahnung von der Thematik haben.

  • Freundschaft!


    Schade daß zum Thema "16 Spieler" nur zwei Minuten zu hören sind. Da steckt doch, oder allgemein im Thema, wieviel Spieler im Kader stehen sollten und was das bewirkt, viel drin. Damit könnte man eine komplette Sendung füllen. Leider werden solche Dinge immer beschlossen, ohne das sich jemand über die Auswirkungen Gedanken macht.


    Vielleicht können wir das demnächst nochmal thematisieren.

  • Die 16 Spieler auf dem Spielbericht ist eine Diskussion wert.

    "Wat? Dä Papst tritt zurück? Und wat säht sing Frau dozu?"


    BIELSTEINER JECK
    ungläubig auf die Nachricht vom Rücktritt Benedikts XVI.
    (aus OVZ vom 12.02.2013)

    Einmal editiert, zuletzt von Rentner ()

  • Mein Vorschlag wäre 16 Spieler zugelassen, aber dann mindestens zwei U21-Spieler auf den Bogen, wovon mindestens einer deutsch sein muss.

  • Ich fände es interessant, wenn ihr mal den Kontext beleuchten könnt, den ihr in der letzten Sendung erwähnt habt und zwar wie damals 12 auf 14 genau abgelaufen ist, wie das begründet wurde und ob die Befürchtungen die damit verbunden waren dann auch ungefähr so eingetreten sind oder eben nicht. Da ich hier ehrlich gesagt einen weißen Fleck habe, finde ich das besonders spannend, vor allem wenn die Linien da ähnlich verlaufen sollten wie bei 14 auf 16 oder ganz anders waren.


    Außerdem würde mich interessieren wie die Regelung auf internationalem Niveau dazu parallel abgelaufen ist und wie das jeweils begründet wurde. Da sind wir ja irgendwann bei 16 gelandet.

  • Mich würde es interessieren, was das für ein Gefühl für Jens Tiedtke war, als er nach seiner Erkrankung wieder Handball spielen konnte.

  • Freundschaft!

    Gerne könnt ihr Fragen oder Argumente dazu in den Raum werfen, die ich dann in der Sendung aufgreifen werde.


    Ich habe schon eine ganze Weile eine Artikelserie für HW.com im Kopf, bin aber zu faul zum Aufschreiben. Es gibt da wirklich viele Aspekte. Wie wirkten sich die Änderungen der Kadergröße in der Vergangenheit aus? Solche Neuregelungen wurden einfach beschlossen, ohne daß vorher oder nachher einen Evaluationsprozeß gab. Haben jedenfalls nie einen mitbekommen. Da haut dann mal ein Trainer einer Spitzenmannschaft wie Ljubomir Vranjes, der davon zweifelsohne profitieren würde, diese Vorschlag raus. Und dann machen das zwei, drei andere auch und das Thema ist auf der Agenda. Wirklich besprochen wird es inhaltlich nicht im Ansatz, aber dann irgendwann vielleicht doch mal beschlossen. Und die Folgen, die es dann für einen ganze Liga hat, wird einfach als Kollateralschaden hingenommen. Den gab es bei der Aufstockung auf 14 Spieler nämlich sehr wohl und man kann das quantitativ auch recht gut und abgegrenzt belegen.


    Ich fände es interessant, wenn ihr mal den Kontext beleuchten könnt, den ihr in der letzten Sendung erwähnt habt und zwar wie damals 12 auf 14 genau abgelaufen ist, wie das begründet wurde und ob die Befürchtungen die damit verbunden waren dann auch ungefähr so eingetreten sind oder eben nicht. Da ich hier ehrlich gesagt einen weißen Fleck habe, finde ich das besonders spannend, vor allem wenn die Linien da ähnlich verlaufen sollten wie bei 14 auf 16 oder ganz anders waren.


    Jap. Beides sehr interessante Aspekte. Einmal die (für mich klar negativen) Auswirkungen auf die Liga durch die Aufstockung auf 14 Spieler. Anderseits die positiven Auswirkungen von zwei Jahren der 12+2-Regel auf den Einsatz und die Etablierung von jungen deutschen Spielern in der Liga.

  • Mich würde interessieren ob sich die Einsatzzeiten der Feldspieler1-8 mit Einführung des 14er Kaders gravierend geändert haben.
    Meinem persönlichen Empfinden nach nämlich nicht.

  • Das kann ich beim besten Willen nicht alles nachhalten, also mit den Spielzeiten. Die Zahlen liegen mir ja nicht vor. Leider sind wir nicht im Sportstatistikschlaraffenland USA, was das angeht.


    Ultimative Herausforderung für Deine(n) Experten würde ich sagen. ;)

  • @capitano
    Sind ja jetzt keine Forderungen sondern nur Vorschläge. Ist dein Podcast. ;)


    Mich persönlich interessiert nur immer der Kontext und die Geschichte von so etwas, während leider meist immer Aktionismus eines akuten Vorschlages eine Rolle bei sowas spielt. Wir wissen ganz akut ja das Topvereine das gerne wollen weil sonst das Abendland untergeht und klammere Vereine das nicht wollen weil sonst das Abendland untergeht. Mir gefallen zum Beispiel die Diskussionen um Themen wie Torverhältnis/direkter Vergleich oder Einbürgerung selten, weil sie meistens auf einem aktuellen Einzelfall basieren und die eigentliche Diskussion kaum Tiefe besitzt. Nicht zwangsläufig bei dir, aber das ist immer so eine Sache im Sportjournalismus.

  • Hier ist Episode 75 und es sei dazu gesagt, das Thema mit den 16 Spielern ist nicht mal eben so leicht zu recherchieren, wir haben es dennoch wieder mit dabei:


    Kreis Ab – Episode 75


    Zu Gast in der aktuellen Ausgabe:

    • Christian Stein (Handball World)
    • Björn Pazen (freier Journalist)
    • Jens Tiedkte (HSG Wetzlar)

    Themen (u.a.):

    • DHB-Frauen verpassen Weltmeisterschaft
    • Wildcards für die WM in Dänemark (ab 14:50)
    • Männer-Team souverän zur EURO 2016 (ab 22:43)
    • Blick auf die Auslosung der EURO 2016 (ab 28:10)
    • Aus 14 mach 16? (ab 33:11)
    • Jens Tiedkte im Interview (ab 42:44)

    Nicht vergessen: Kreis Ab gibt es auch bei Facebook und Twitter!


    Achtung: Kreis Ab gibt es jetzt auch bei iTunes, einfach als Feed abonnieren. Viel Spaß mit dieser neuen Möglichkeit die Sendung zu hören!

  • Interessanter Podcast und danke das ihr ausführlich auf die 14/16-Sache eingegangen seid. Ich fand auch interessant hier über den Aspekt des direkten Vergleichs zu reden, wo tatsächlich ein gutes Argument existiert. Allerdings bringt es mich immer wieder zum schmunzeln wie über immer wieder die 2-Tore-Meisterschaft letztes Jahr als Argument dient. Guckt mal auf den direkten Vergleich der beiden Mannschaften letztes Jahr und erklärt mir wie das gleich fairer und vor allem aussagekräftiger gewesen wäre? Nicht bös gemeint, ich finde nur gerade dieses Beispiel immer höchst amüsant. ;)

  • Das kann ich beim besten Willen nicht alles nachhalten, also mit den Spielzeiten. Die Zahlen liegen mir ja nicht vor. Leider sind wir nicht im Sportstatistikschlaraffenland USA, was das angeht.


    Gibt es denn irgendwo die Rohdaten (z.B. [15:39] Wechsel Nr. 13 - 17) ?

  • Interessanter Podcast und danke das ihr ausführlich auf die 14/16-Sache eingegangen seid. Ich fand auch interessant hier über den Aspekt des direkten Vergleichs zu reden, wo tatsächlich ein gutes Argument existiert. Allerdings bringt es mich immer wieder zum schmunzeln wie über immer wieder die 2-Tore-Meisterschaft letztes Jahr als Argument dient. Guckt mal auf den direkten Vergleich der beiden Mannschaften letztes Jahr und erklärt mir wie das gleich fairer und vor allem aussagekräftiger gewesen wäre? Nicht bös gemeint, ich finde nur gerade dieses Beispiel immer höchst amüsant. ;)

    Da gibt es ja etliche Möglichkeiten, die dann noch herangezogen werden können, ähnlich wie im Fußball (Auswärtstore etc. pp.). ;)


    topha: Ich frage die Kollegen mal.