A-Jugend-Bundesliga Quali

    • Offizieller Beitrag

    Sehe ich gleich - über Baunatal werden 1 - 5 Plätze vergeben. Es wird aber notwendig sein die Plätze von 1 bis 5 alle auszuspielen, da man ja nicht weiß, wie viele Wildcards die HBL zieht (1, 2, 3 oder 4?). Ich persönlich gehe aber davon aus, dass die HBL auch dieses Jahr keine Wildcard zieht und damit die ersten fünf aus Baunatal die Quali schaffen.


    Die Staffeleinteilung ist natürlich von den letztlich 48 qualifzierten Clubs abhängig. Dennoch zeichnen sich bei "5 aus 9" in Baunatal doch gewisse Tendenzen ab, so viele Fragezeichen gibt es ja nicht mehr.

  • Die Staffeleinteilung ist natürlich von den letztlich 48 qualifzierten Clubs abhängig. Dennoch zeichnen sich bei "5 aus 9" in Baunatal doch gewisse Tendenzen ab, so viele Fragezeichen gibt es ja nicht mehr.

    5 aus 7 ist die Formel ! Und damit werden die Fragezeichen noch geringer...
    Und gehe jede Wette ein, dass Bayreuth nicht in den Süden kommt. Der Südwesten ist einfach mengemäßig zu groß. Das macht keinen Sinn. Das wird sicherlich noch ganz interessant, aber mit dem Blick auf die Landkarte denke ich, dass die Einteilung ganz gut möglich ist. Man wird sehen ...

    Wahres Leben beginnt beim Anwurf

    • Offizieller Beitrag

    5 aus 7 ist die Formel ! Und damit werden die Fragezeichen noch geringer...
    Und gehe jede Wette ein, dass Bayreuth nicht in den Süden kommt. Der Südwesten ist einfach mengemäßig zu groß. Das macht keinen Sinn. Das wird sicherlich noch ganz interessant, aber mit dem Blick auf die Landkarte denke ich, dass die Einteilung ganz gut möglich ist. Man wird sehen ...


    Stimmt, 5 aus 7 - mein Fehler.


    Ich gehe nicht jede Wette ein, tippe aber schon auf Süden. Gerade wegen Günzburg und Erlangen. Wenn man die Süd-Gruppe noch mehr in Richtung Westen verlegt, dann hätte man mit Kronau, Pforzheim und Großwallstadt drei Viertelfinalisten des letzten Jahres. In der Vergangenheit wurde im Rahmen der Möglichkeiten auch darauf geachtet das Leistungsniveau möglichst ausgeglichen zu gestalten. Vorletzte Saison kam so Kronau in den Süden und Flein in den Westen.

  • Wobei die Anhäufung an Südklubs nicht im Sinne einer Bundesliga sein kann, wenn man da mal an anderen Stellen die großen weißen Flecken betrachtet.

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Ja ich komme auch auf 43 qualifizierte Teilnehmer:



    Ich habe mal eine Landkarte gemacht: GoogleMap
    Die roten Markierungen stellen die Mannschaften dar, die qualifiziert sind, die blauen spielen noch in Baunatal.

    Deine GoogleMap Karte ist nicht ganz richtig . Der ASV Hamm spielt in Hamm/Westfalen und nicht in Düsseldorf/Hamm.da liegen ca 120 Km zwischen

    • Offizieller Beitrag

    Wobei die Anhäufung an Südklubs nicht im Sinne einer Bundesliga sein kann, wenn man da mal an anderen Stellen die großen weißen Flecken betrachtet.


    Insbesondere in einer Bundesliga sollten meiner Meinung nach die stärksten Mannschaften spielen - wenn die dann halt gehäuft aus einer Region kommen ist das so. Die Alternative mehr Plätze nach regionalen/Verbands- Gesichtspunkten zu vergeben führt mE nur zu einer Schwächung der Liga.

  • Sehe ich gleich - über Baunatal werden 1 - 5 Plätze vergeben. Es wird aber notwendig sein die Plätze von 1 bis 5 alle auszuspielen, da man ja nicht weiß, wie viele Wildcards die HBL zieht (1, 2, 3 oder 4?). Ich persönlich gehe aber davon aus, dass die HBL auch dieses Jahr keine Wildcard zieht und damit die ersten fünf aus Baunatal die Quali schaffen.


    Die Staffeleinteilung ist natürlich von den letztlich 48 qualifzierten Clubs abhängig. Dennoch zeichnen sich bei "5 aus 9" in Baunatal doch gewisse Tendenzen ab, so viele Fragezeichen gibt es ja nicht mehr.

    Die Aussage über die HBL Vereine "auch dieses Jahr keine Wildcard ziehen werden" ist schlichtweg ein Hohn! Damit stellt man, wie es nur zu gerne von einigen gemacht wird, in ein deutlich besseres Licht als sie es verdient haben. Es muss heissen, dass der DHB die Wildcards, die sehr wohl von einigen HBL Vereinen gezogen worden sind, bisher immer abgelehnt hat!!!! So ist die Tatsache richtig! Immer dieses Pro-HBL!



    Gruß

    ...das man als Referee in neun von zehn Spielen kein Lob erhält, sollte man früh begriffen haben!", Jürgen Rieber, DHB Schiedsrichter-Lehrwart

  • Insbesondere in einer Bundesliga sollten meiner Meinung nach die stärksten Mannschaften spielen - wenn die dann halt gehäuft aus einer Region kommen ist das so. Die Alternative mehr Plätze nach regionalen/Verbands- Gesichtspunkten zu vergeben führt mE nur zu einer Schwächung der Liga.



    Und bei den Drittliga-Männern, die dann mittlere sechsstellige Etats fahren, sprechen wir über Reisekilometer...

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    • Offizieller Beitrag

    Die Aussage über die HBL Vereine "auch dieses Jahr keine Wildcard ziehen werden" ist schlichtweg ein Hohn! Damit stellt man, wie es nur zu gerne von einigen gemacht wird, in ein deutlich besseres Licht als sie es verdient haben. Es muss heissen, dass der DHB die Wildcards, die sehr wohl von einigen HBL Vereinen gezogen worden sind, bisher immer abgelehnt hat!!!! So ist die Tatsache richtig! Immer dieses Pro-HBL!


    Gruß


    Schalte mal einen Gang zurück. Deine HBL-Phobie kannst Du an anderer Stelle ausleben, da musst Du mich nicht anschießen. Zumal ich das schon immer kritisch sah, dass die HBL Wildcards hat und das auch schon geäußert hatte.


    Aus den DFB der Saison 2013/14:


    "4.5. Die HBL meldet bis 3 Tage nach dem Meldeschluss, ob und wie viele der max. vier Wildcards in Anspruch genommen werden. Weiteres wird vertraglich geregelt."


    Es ist so, dass HBL-Vereine eine Wildcard beantragen und dann die HBL (in dem Fall die Geschäftsführung in Dortmund und nicht die Vereine) diese Wildcards beim DHB ziehen oder nicht. Etwaige Wünsche von HBL-Vereinen werden nicht vom DHB sondern von der HBL-Geschäftsführung abgelehnt. Wenn die HBL vier Wildcards will, dann kann der DHB nicht ablehnen.


    Und nur um Missverständnisse zu vermeiden: ich finde diese Regelung nicht glücklich und war schon immer dieser Meinung. Punkt.

  • Deine GoogleMap Karte ist nicht ganz richtig . Der ASV Hamm spielt in Hamm/Westfalen und nicht in Düsseldorf/Hamm.da liegen ca 120 Km zwischen

    Stimmt - ich habe es korrigiert. Danke für deinen Hinweis

    Wahres Leben beginnt beim Anwurf

  • Ronaldo: sorry wenns etwas hart formuliert war! Ich habe keine Phobie, sehe nur wir die Meisten auch, was uns die HBL alles Negative anntut! Meine Kritik richtet sich nicht alleine gg diesen einen Pkt der Wildcards, sondern es gibt zig Pkt die so nicht gehen! Und das betrifft nicht nur den Jugendbereich, sondern auch den Aktivenbereich! Oder siehst du in dem katastrophalen Abschneiden unserer Nationalmannschaft und der stärksten Liga der Welt nicht auch einen Zusammenhang? Unsere Junioren holen Titel und nichts kommt bei den Aktiven an! Wenn.ich mir dann noch in den Jugendbereich anschaue wird es nicht besser! Angefangen beim elitären Rookie-Cup und endent bei der JBLH Quali! Und es gibt sicher noch viele Bsp. Aber dafür ist dies hier der falsche thread!


    Also nochmals sorry, wenn du dich etwas zu hart angegangen gefühlt hast. Das war so nicht gemeint! Wobei ich von der schreibenden Zunft schon ein deutlicheres Auftreten was die Wildcard Regelung angeht erwarte! Wenn 4 Jahre hintereinander keine vergeben wurden und es so auch in Zukunft aussieht, weil es ja an sich schon schwachsinnig ist, dann darf man in weit verbreiteten Medien auch eine deutliche Positionierung dagegen erwarten, oder? ;)


    Gruß

    ...das man als Referee in neun von zehn Spielen kein Lob erhält, sollte man früh begriffen haben!", Jürgen Rieber, DHB Schiedsrichter-Lehrwart

  • Unsere Junioren holen Titel und nichts kommt bei den Aktiven an!


    Solange wir "Gute Jugendarbeit" in Titeln messen, so lange werden wir auch auf dem Holzweg im Aktivenbereich bleiben. In der Jugend kommt ein Trainer mit den Spielzügen der Marke Pistole Links schnell zum Erfolg. Das auf diesem Level nötige Entscheidungsverhalten fehlt dann aber. Da beginnt schon die Crux an dem Ganzen...

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


    • Offizieller Beitrag

    meba ideen


    Ich fühlte mich nicht zu hart angegangen, das kann ich ab und wie man sieht kann ich mich ja auch wehren ;)


    Ich wollte lediglich auf die Fakten hinweisen - dass es noch Wildcards geben kann. Damit wollte ich nicht zum Ausdruck bringen, dass ich die Wildcards gut finde, im Gegenteil.


    Der Verweis auf Medien, in meinem Fall auf handball-world.com - dort wird regelmäßig über die JBLH und die Spiele berichtet, aber die Rahmenbedingungen und die Politik rund um die JBLH steht nicht im Fokus von handball-world.com, leider sind auch uns irgendwo Grenzen gesetzt. Das Thema an sich ist aber grundsätzlich auf dem Fokus.


    Was DHB und HBL generell angeht, ist das sicherlich ein Thema, zu dem ich eine differenzierte Meinung habe und das hier falsch aufgehoben ist.


    Und jetzt sind wir wieder lieb, auch wenn das bei Dir nie lange anhält :P

  • Hallo Zusammen,
    bin ja kein Profi in Sachen JBLH Quali. Aberkann das sein, dass die JSG HLZ Ahlen (als 2. im Bereich 3) unterschlagen wurde. Somit wären es 44 und nicht 43. Und dann stimmt auch die Angabe, dass es aus Baunatal max. vier Mannschaften noch schaffen können.
    Bitte um kurze Rückmeldung.
    Oder liege ich da falsch?!

  • Danke Laie für den Hinweis, habs in meiner aufstellung korrigiert. Ahlen ist mir schon vor der ersten Hauptrunde irgendwie durchgerutscht. Ist aber auch ein Chaos mit der Informationspolitik. Alles muss aus kleinsten details zusammengebastelt werden.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Danke Laie für den Hinweis, habs in meiner aufstellung korrigiert. Ahlen ist mir schon vor der ersten Hauptrunde irgendwie durchgerutscht. Ist aber auch ein Chaos mit der Informationspolitik. Alles muss aus kleinsten details zusammengebastelt werden.


    jipp. Beim DHB sieht man es bei der männlichen wie auch der weiblichen Jugend als notwendig an Informationen zu publizieren ...

    Original von rro.ch
    Beliebte Sportarten aber auch Randsportarten wie Handball kommen beim Publikum an.


  • Günzburg und Solingen jetzt wohl auch dabei.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Jetzt darf also angefangen werden zu spekulieren was den Einteilern so einfällt (neuer Thread?).


    eine Möglichkeit:


    Variante 1


    eine weitere:


    Variante 2


    Genommen werden sollte die Einteilung welche für die Gesamtheit der Vereine die günstigste ist ohne dass dabei einzelne Vereine abgehängt werden (siehe Thread Einteilung 3. Liga Männer)


    Wer sich über die Farben bei Variante 1 wundert... Wäre es vielleicht eine Überlegung wert den Spielmodus entweder generell oder wenigstens für die Staffeln die arg in die Fläche gehen zu ändern?


    Ich denke da an 2 6er Gruppen innerhalb einer Staffel die eine doppelte Runde spielen. Weil es da schon Missverständnisse gab: also je 2 Heim- und Auswärtsspiele gegen jeden anderen Verein der Gruppe (zusammen 20 Spiele).


    Meisterschaftsrunde (MR): die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe würden dann - unter Mitnahme der Hälfte der Punkte die gegen den mit in die MR aufsteigenden Verein erzielt wurden - noch Heim- und Auswärtsspiel gegen den 1. und 2. der anderen Gruppe austragen.


    Nach dem gleichen Prinzip würden die 3. und 4. beider Gruppen die Gesamtplätze 5 bis 8 untereinander ausspielen, die 5. und 6. die Plätze 9 bis 12.


    Dürfte zu drastisch weniger Fahrtkilometern bzw. -Stunden führen.


    Wenn ich dieser Tage dazu komme rechne ich das dür eine flächige Staffel mal durch - außer ihr haltet den Gedanken von vornherein für Kokolores?

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Ich habe mir das auch mal angesehen und denke dass deine Variante 1 die deutlich bessere ist.


    Auch ich denke, dass es eine "Mitte" geben wird und komme fast auf das gleiche Ergebnis. Dazu muss ich sagen, dass ich meine Einteilung gemacht habe und erst dann die von wolferl63 angesehen habe. Ich habe dann nur die Farben noch an deine Vorstellung angepasst. Ist ja fast gleich zu deiner Variante 1.


    Hier mal mein Vorschlag: Einteilung

    Wahres Leben beginnt beim Anwurf