1.Bundesliga 2014/15

  • @Germanicus, wer das Video Trier vs. Berlin und das Video Trier vs. Koblenz, jeweils auf der FB-Seite, sich anschaut, sieht zwei unterschiedlichen Trierer Mannschaften.

    An allem ist zu zweifeln. (Karl Marx- Philosoph)

  • Es ist zum Piepen.Da gewinnt Göppingen mal wieder ein Spiel und dann sowas.


    Da wird übersehen, dass Julia Schraml am 8.März 18 Jahre alt geworden ist und sie wird zum dritten Mal in der Bundesliga eingesetzt obwohl sie nicht entsprechend vertraglich gebunden ist.


    Bei Göppingen siehts wirklich komplett duster aus.Durchblick in jeder Hinsicht 8o .

  • Frauen-Handball: Warum in Berlin der Frauen-Sport zu kurz kommt - Sport - Berlin-Sport - Berliner Morgenpost


    Zitat

    Für den die Spreefüxxe nach derzeitigem Stand qualifiziert wären, weil die anderen Teilnehmer des Final Fours am 15./16. Mai – Thüringer HC, Buxtehuder SV und VfL Oldenburg – entweder in der Champions League oder im EHF-Pokal antreten.


    An wen geht dann (theoretisch) der Startplatz im CWC wenn die Füchse verzichten? :/:

  • Frauen-Handball: Warum in Berlin der Frauen-Sport zu kurz kommt - Sport - Berlin-Sport - Berliner Morgenpost



    An wen geht dann (theoretisch) der Startplatz im CWC wenn die Füchse verzichten? :/:


    Ist jetzt keine Antwort auf deine Frage, nur diese Aussage von Fr. Lorenz trifft so nun nicht zu.


    Der offizielle Vereinsetat mag sein, nur eine Laura Steinbach holt auch Berlin und die Liebe mit diesem Etat nicht.


    Das für den Frauensport, finanziell weniger bis fast nix übrig ist, ist doch kein Geheimnis. Fängt doch schon bei dem höher bezahlten Damen-Fußball an.

    An allem ist zu zweifeln. (Karl Marx- Philosoph)

    Einmal editiert, zuletzt von ich ()

  • Irgendwie brüsten sich ja gleich mehrere Vereine der 1. Bundesliga damit, den kleinsten Etat der Liga zu haben. Deswegen kann ich solche Aussagen auch nicht mehr ernst nehmen.


    Und die Spreefüxxe sind sowieso Meister im tief stapeln. Die haben einen Kader, der höhereren Ansprüchen genügt und eigentlich auch in die obere Tabellenhälfte gehört. In den eigenen Pressemitteilungen klingt es dagegen so, als sei man überrascht, so früh den Klassenerhalt geschafft zu haben...

  • Irgendwie brüsten sich ja gleich mehrere Vereine der 1. Bundesliga damit, den kleinsten Etat der Liga zu haben. Deswegen kann ich solche Aussagen auch nicht mehr ernst nehmen.


    Und die Spreefüxxe sind sowieso Meister im tief stapeln. Die haben einen Kader, der höhereren Ansprüchen genügt und eigentlich auch in die obere Tabellenhälfte gehört. In den eigenen Pressemitteilungen klingt es dagegen so, als sei man überrascht, so früh den Klassenerhalt geschafft zu haben...

    Ja...irgendwie ist es wohl "chic", mit dem kleinsten Etat zu kokettieren. Die Berliner haben einen guten Kader, Nationalspielerinnen wie Steinbach und Augsburg spielen sicherlich nicht für ein Taschengeld - und in Celle, Trier, Koblenz oder Blomberg sind die Etats sicher nicht höher. Im Verhältnis zu Fußballern oder Füxxe Handballer ist der Etat sicher gering, in Verhältnis zu den kleinen Vereinen aus noch kleineren Städte der Frauen-Handball-Bundesliga ist er es ganz sicher nicht!

    doubleXX

  • und in Celle, Trier, Koblenz oder Blomberg sind die Etats sicher nicht höher.


    Da gebe ich dir Recht, nur die Vereinskasse von Blomberg scheint/schien doch etwas voller zu sein, sonst hätte er sich an der Renovierung der Halle nicht mit so einem hohen Betrag beteiligen können. :verbot:

    An allem ist zu zweifeln. (Karl Marx- Philosoph)


  • Da gebe ich dir Recht, nur die Vereinskasse von Blomberg scheint/schien doch etwas voller zu sein, sonst hätte er sich an der Renovierung der Halle nicht mit so einem hohen Betrag beteiligen können. :verbot:


    Bei Koblenz bin ich anderer Meinung. Laut Vereinsangaben liegt deren Etat zwischen 800.000 und 900.000 €(*). Das war zu Beginn der Saison, mit den Nachverpflichtungen wird der Etat auch noch dementsprechend gestiegen sein. Damit liegen sie sicher im Mittelfeld im Bereich der finanziellen Möglichkeiten und definitiv vor Trier, Celle und Berlin.


    Dass Berlin mit ihrem Etat sicherlich über den an die Presse weitergegebenen Zahlen liegt, zweifle ich keinesfalls an. Jedoch keinesfalls im Bereich von Koblenz.

  • Göppingens Sieg gegen Blomberg-Lippe ist wieder aberkannt worden... Grund: Man hat wohl die Volljährigkeit (bzw. die Konsequenzen daraus) einer A-Jugend-Spielerin verschwitzt...

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker


  • Da gebe ich dir Recht, nur die Vereinskasse von Blomberg scheint/schien doch etwas voller zu sein, sonst hätte er sich an der Renovierung der Halle nicht mit so einem hohen Betrag beteiligen können. :verbot:


    vielleicht waren da noch ProVital-Dollars übrig... aber im Ernst: Blomberg musste investieren, sonst hätte es keinen BuLi-Handball mehr gegeben. Die Stadt hat die Mängel behoben, den Ausbau haben Sponsoren, virtuelle Stein-Käufer, private Gönner und eben die HSG bezahlt - aber sicher nicht aus der Portokasse...


    HSG Blomberg-Lippe wünscht sich Bekenntnis zur Bundesliga | LZ.de - Lokalsport
    Sporthalle: Klaus Eisert gibt 500.000 Euro | Blomberger Anzeiger


    Von den im Text genannten 350000 EUR musste ein großer Teil über eben besagte Gönner, Sponsoren etc. abgedeckt werden.

  • Göppingens Sieg gegen Blomberg-Lippe ist wieder aberkannt worden... Grund: Man hat wohl die Volljährigkeit (bzw. die Konsequenzen daraus) einer A-Jugend-Spielerin verschwitzt...


    das ist richtig. Die spieleitende Stelle hat dies wohl herausgefunden und entsprechend gewürdigt.Aber Göttingen hat - ob schon die Formulierung der Regel eigentlich klar formuliert ist - Einspruch eingelegt.Schaun mer mal....

  • Eigentlich soll man der Stelle dankbar sein... Wenn man das erst um den letzten Spieltag rum gemerkt hätte wären das einige gewertete Niederlagen mehr gewesen...
    In der Haut der Spielerin möchte ich jetzt auch nicht stecken, obwohl die da absolut nichts für kann...


    Der Einspruch von Göppingen wird wohl nur pro Forma sein, erfolgsprechend klingt das ganze nicht.


    PS: Was hat GöTTingen mit der Sache zu tun? :D

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker

  • In der Haut der Spielerin möchte ich jetzt auch nicht stecken, obwohl die da absolut nichts für kann...



    Wieso, da hat die Spielerin doch nur zweitrangig was mit zu tun. Der Trainer entscheidet doch, wer auf der Bank sitzt und eingesetzt wird.

  • Gerade deswegen. Sie kann da nichts für und doch geht ihr Name durch die Medien. Ich meinte das eher nach dem Motto "Ich möchte jetzt nicht durchmachen was sie durchmacht.".

    »Wenn ich Ihnen die Frage gestellt hätte, und Sie wären ich, dann würden Sie auch die Frage nicht so beantworten, wie Ihre Frage tendenziell vermuten lässt, dass Sie gern hätten, dass ich sie beantworten würde.« - Jean-Claude Juncker

  • Wenn Ich richtig informiert bin, wurde Sie gar nicht eingesetzt. Sie stand aber auf dem Spielberichtsbogen ... :wall:

  • Diese Problematik ist ja absolut nicht neu. Metzingen hat wegen eines ähnlich gelagerten Falls vor einigen Jahren mal den Aufstieg in die 1. Bundesliga verpasst. Damals mussten gleich vier Spiele umgewertet werden.

  • Wenn Ich richtig informiert bin, wurde Sie gar nicht eingesetzt. Sie stand aber auf dem Spielberichtsbogen

    Das sind auch meine Infos - aber es ist unerheblich ob sie gespielt oder nur gesessen hat, wer auf dem Bogen steht, nimmt teil. Aber in der Situation doppelt blöd gelaufen...

    doubleXX

  • Gerade deswegen. Sie kann da nichts für und doch geht ihr Name durch die Medien. Ich meinte das eher nach dem Motto "Ich möchte jetzt nicht durchmachen was sie durchmacht.".


    Dachte da käme nun noch eine Strafe vom Verband auf sie zu. Das wäre dann wirklich der Hammer, Leitung baut Mist und sie müsste bluten.


    Medien, ist natürlich auch beschi...., denke aber das dies sich im Rahmen hält.

    An allem ist zu zweifeln. (Karl Marx- Philosoph)

  • aus den Spielbestimmungen: Entscheidungsspiele sind auch durchzuführen, wenn 1
    b) die Tordifferenz für Mannschaften, denen Punkte ohne Torwertung aberkannt wurden, bes
    -
    ser ist als diejenige punktgleicher Mannschaften

    sLOVEnija

Anzeige