2. Liga Prognose 2014/15

  • Sagt mal, habe was munkeln gehört, dass nächste Saison im Oberhaus der Bundesliga mit 20 Teams gestartet werden soll.


    Ist da was dran ?


    4 würden absteigen aus Liga 1, und dann würden die ersten Fünf aus Liga 2 nach oben gehen....


    Vll. weiss ja jemand was dazu...

  • Klingt idiotisch, aber nach der HSV/Balingen-Geschichte wundert mich garnix mehr.


    Der viertletzte der 1.Liga ist jedenfalls drei Klassen stärker als der Fünfte der 2.Liga.

    Der Traditionsverein in Hessen. HSG Wetzlar - unabsteigbar!


  • Sowas muss vor der Saison angekündigt werden. Denke, wenn das stimmt, ist das für ab der Saison 2016/17.

  • Sagt mal, habe was munkeln gehört, dass nächste Saison im Oberhaus der Bundesliga mit 20 Teams gestartet werden soll. Ist da was dran?

    Ich denke: Quatsch mit Soße! Ich habe unter den Funktionären was anderes munkeln gehört, da ständig die Verkleinerung der ersten Bundesliga herumgeistert auch verständlicher, dass nämlich vier Teams aus dem Oberhaus absteigen und dadurch die Staffel wieder mit 18 Vereinen antritt. Die zweite Bundesliga würde folglich - heutiger Stand - mit 21 Mannschaften spielen. Es sollen - so oder so - die letzten vier Vereine absteigen. Jetzt hoffen die Verantwortlichen, dass ein Verein aus wirtschaftlicher Sicht von selber die Segel streicht. Dieser Platz würde nicht wieder gefüllt. Dann wär' die zweite Bundesliga 20 Teams stark.

  • Sowas muss vor der Saison angekündigt werden. Denke, wenn das stimmt, ist das für ab der Saison 2016/17.


    Genau. Wie will man das denn trotz geltender Ausschreibung (oder Spielordnung o.ä.) denn jetzt begründen und durchsetzen? Da wären massenhafte juristische Auseinandersetzungen die Folge. Für 2014/15 heisse Luft.

  • Die Vorrunde geht zu Ende, deshalb wird es doch Zeit für ein Fazit.
    Welche Verein überrascht am meisten und ja was war zu erwarten.


    Es haben ja einige hier komplett daneben gelegen, vor allem wenn es um den Abstieg geht, ok es haben sichs viele leicht gemacht, die 4 Aufsteiger klar in den Abstiegskampf zu ziehen.

  • Die Vorrunde geht zu Ende, deshalb wird es doch Zeit für ein Fazit.
    Welche Verein überrascht am meisten und ja was war zu erwarten.


    Es haben ja einige hier komplett daneben gelegen, vor allem wenn es um den Abstieg geht, ok es haben sichs viele leicht gemacht, die 4 Aufsteiger klar in den Abstiegskampf zu ziehen.


    Für mich ist Rimpar die Überraschung der Halbserie. Vom Abstiegskandidat zum Aufstiegsaspirant.

  • Laut handball-world wird sich also Baunatal auf jeden Fall nach der Spielzeit auf der Liga zurückziehen, unabhängig vom nahezu sicheren Abstieg. Viel Spaß also wieder in Kirchzell oder Konstanz, je nach Eingliederung, mit dem "Horror-Trommler". :cool:


    Aus dem Artikel geht allerdings gar Merkwürdiges hervor. Es liest sich so, als wäre der neue Trainer bereits woanders in der Pflicht, aber würde sich den Job Baunatal noch zusätzlich aufbürden, ohne mit seinem Hauptverein Kirchhof darüber gesprochen zu haben...

  • Es gibt ja wirklich die ein oder andere Überraschung nach der Halbserie.
    Viele haben sich ja hier im Forum auch gewaltig verschätzt, vor allem die, die die Absteiger erstmal klar auf die letzten 4 Plätze gesetzt haben.


    Was mich überrascht und auch freit das Rimpar soweit vorne ist.
    Das sich Coburg, auch so gut schlägt, das sie mit dem Abstieg nichts zu tun haben werden, da war ich mir sicher, doch bisher Platz 4 mit potenzial nach oben überrascht mich jetzt doch.
    Dormagen und Essen hätte ich stärker eingeschätzt, genauso auch Rostock.

  • Coburg ist mit dem Sponsorenhintergrund sicher kein "normaler " Aufsteiger, man war in der Lage 2 sehr gute, erstligaerfahrene Rückraumspieler zu verpflichten, so dass recht klar war dass man von der Abstiegszone Abstand halten kann...dass man so gut abschneidet hatte ich aber sicher nicht erwartet, Respekt


    von den übrigen Aufsteigern geht Baunatal wieder runter , und für Dormagen und Henstedt wird es auch sehr schwer die Klasse zu halten, da Hildesheim jetzt stärker wird und sich auch noch mit 2 Rückraumspielern zur Rückrunde verstärkt, so dass die Klasse gehalten werden sollte...gleiches gilt für Essen..absteigen werden mE deshalb Baunatal, Hüttenberg ( leider ) Dormagen ( leider ) und Henstedt


    Bei den Aufsteigern wird es spannend, ich denke Leipzig und Bittenfeld werden die ersten beiden Plätze belegen, für Platz 3 ist alles offen, selbst Eisenach hat da noch Chancen

  • @RoterTeufel
    Also am Anfang der Saison hast du Coburg aber noch ganz anders eingeschätzt, da war Coburg für dich kla rum den Abstieg spielend.

  • Warum muss ich nur ständig an den Satz "fishing for compliments" denken???.... hmmm.... ?(


    :D

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten.

  • @ Julius-Emrich-Fan: Dieses Gefühl hast nicht nur du ;)


    @ Fischhuber: Wo siehst du bei den Coburgern Potenzial nach oben?

    1. Leipzig - Coburg hat das Hinspiel verloren.
    2. Bittenfeld - Coburg hat das Hinspiel verloren
    3. Rimpar - Coburg hat das Hinspiel verloren
    5. Nordhorn-Lingen - Coburg hat das Hinspiel verloren


    Das sieht, zumindest in diesem Moment, nicht gerade nach Potenzial nach oben aus.

  • 1. war man in keinem Spiel von den genannten klar unterlegen und 2. hat man gegen Rimpar, Leipzig und Nordhorn auswärts gespielt ;) zumindest mal ein Ansatz :-p

  • @Corvin
    Ich sehe es so wie beppo
    In keinen der erwähnten Spielen war Coburg klar unterlegen.
    Wer die Niederlagen des HSC aus Coburg verfolgt hat, konnte schon erkennen, das sich Coburg oft selbst geschlagen hat. Es waren zum Teil dumme Fehler und einfach Unvermögen. Die von dir erwähnten Spiele hätte Coburg auch gut gewinnen können.
    Auch die Spiele gegen Dormagen und Essen hätte durchaus gewinnen können.


    Die Rückrunde ist eine ganz andere, Coburg ist in Liga 2 angekommen und wird ganz sicher nicht mehr die Fehler der Hinrunde machen, auch alleine schon weil Jan Gorr ein Arbeiter ist, man kann klar den Trend erkennen das es immer mehr nach oben ging.
    Und Coburg hat auch letztes Jahr, ok in der 3 Liga, das die Rückrunde wesentlich besser gelaufen ist.


    Leipzig, Rimpar und Nordhorn müssen in Coburg erstmal gewinnen, die Karten sind da dann komplett neu gemischt und das es in Coburg schwer sein kann haben schon andere Mannschaften merken müssen.


    Ich sehe Coburg noch nicht in Sachen Aufstieg abgeschrieben und in den letzten Spielen kann man das Potenzial nach oben klar erkennen.
    Und wie geschrieben die Fehler am Anfang der Saison macht man sicher nicht mehr.


    Ich traue es Jan Gorr und seinen Jungs zu, das sie in der Rückrunde noch eine Schippe drauflegen können und durch aus eine Chance auf Platz 3 haben können.

  • genau...und die Spiele in Bittenfeld, Großwallstadt, Eisenach, Bad Schwartau, Aue sind alles Selbstläufer... :irony:


    über so etwas kann man sich Gedanken machen, falls man die ersten beiden Spiele nach der WM Pause gewinnen sollte, aber bislang konnte man noch gegen keinen Verein gewinnen der vor dem HSC platziert ist...also einfach mal auf dem Teppich bleiben...

    Gruß
    Mattes

  • Da kann Coburg noch so tiefspapeln, der 3. Platz wird wahrscheinlich zwischen Coburg und Eisenach. Sollte Rimpar gut in das neue Jahr kommen, dann kann man ihnen auch alles zustrauen. Was man so hört will Nordhorn nicht unbedingt in die 1. Liga. Mit dem großen Sponsor im Rücken kann Coburg die 1. Liga am ehensten stemmen.