Frauen Champions League 2014/15

  • Mit 8-9 Spielerinnen ist diese Mittwoch-Samstag-Takt sehr anstrengend. Es war schon in September klar, und heute sehen wir es ganz klar. Und es gilt nicht nur für die HCL, aber auch für das Team das solche Topspielerinnen hat wie Bella Gulldén oder Louise Burgaard.

  • Da hast du sicher recht.
    Aber da das schon seit September absehbar ist bleibt für mich die Frage wieso z.b. beim HCL die zugegeben nur wenigen Ergänzungsspielerinnen auf der Bank kaum Einsätze zur Entlastung der ersten Sieben bekommen und von der ausdrücklich ausgerufenen Förderung ,Forderung und Heranführung der jungen Spielerinnen seit September m.M.n. fast nichts zu sehen ist.
    Das Ergebnis dieser einseitigen Orientierung nur auf die erste Sieben sehen wir jetzt.Die Mädels sind platt.

  • in den CL Spielen wird sich jeder Trainer scheunen seine Perspektivspielerinnen einzusetzen wenn das Spiel eng ist...und ich der Liga passiert das nur bei lockeren Spielen...wobei beim HCL zumindest die alternativen noch auf der Bank sitzen,die Bank zb. beim THC ist ja fast leer,da bekommen zumindest in der Liga mittlerweile alle eine Spielchance...und wenn man sieht wie eine Spiellerin wie Maike Schmelzer sich in der CL schlägt mit durchgehendem Einsatz kann man nur sagen Hut ab..

  • Auch ich als Österreicher möchte natürlich anmerken und muss gestehen, dass ein CL-Sieger aus Deutschland wohl dem Damenhandballsport sehr gut tun würde. Die Erfolge von Hypo wurden ja auch hier in Österreich hinterfragt (kaum Österreicherinnen in der Mannschaft), jene von Györ sind kaum über die Grenzen Ungarns bekannt. In Györ wurde übrigens kürzlich die neue Audi-Arena eröffnet, in ihr soll schon das nächste CL-Spiel von Györ statt finden und auch eine Vorrunde im Rahmen der HandballEM. Die Arena befindet sich direkt neben der alten Halle. Auf Bildern in Nemzetisport macht sie einen tollen Eindruck!

  • Krim gegen HCL


    Sieg für den HCL mit 35:31


    Man konnte sehen dass die Mädels die allerletzten Kraftreserven mobilisiert haben und bis zum Schluss gekämpft haben.(und das alles nach den Aufgaben und Problemen der letzten Tage und Wochen)


    Glückwunsch und DANKESCHÖN.

  • na dann schauen wir mal wies im februar dann weiter geht in der gruppe 1...ich wage mal einfach aus dem bauch raus einige tipps...krim sollte keine weiteren punkte holen...der HCL an einem guten tag zu hause vielleicht einen sieg gegen den THC (kommt dann sicher auf die anzahl der fitten spiellerinnen an)..vorn werden sicher Budusnost und Vadar unter sich den platz 1 ausmachen,wobei Budusnost im Punktevorteil ist...den platz 3 und 4 dürften Sinara und er THC ausspielen...

  • Ich wage mal eine ganz wilde These, der THC wird, wenn Andrea Lekic bei Vardar länger ausfällt und in Wolgograd gewinnt, sogar noch Zweiter in der Gruppe. Rein sportlich gesehen sind dem THC durchaus sechs Siege zuzutrauen. Ob es reicht, wenn sich Leistungsträger verletzen und man sich auf die Liga konzentriert, steht auf einem anderen Blatt. Jeweils zwei Siege gegen Leipzig, Wogograd und Krim sind aber nicht komplett utopisch. Andersrum sollte Wolgograd beide Spiele gegen Vardar und Buducnost verlieren. Wird der THC in der Gruppe Zweiter, dann schaffen sie es auch ins Final 4. Als Dritter sehe ich da schlechte Chancen, als Vierter ist man, da es gegen Györ gehen wird, bereits ausgeschieden, bevor man spielt.


    Mehr dazu übrigens sehr ausführlich in der aktuellen Folge von Kreis Ab!

  • Da wäre ich sehr vorsichtig! Der THC müsste für Platz 3 wahrscheinlich alle Spiele gewinnen, denn Wolgograd kann - wie der THC - Skopje ebenfalls schlagen und nimmt 4 Punkte mehr mit als der THC. Allein bei einer Niederlage in Wolgograd hätte sich - unabhängig von den anderen Spielen des THC - der 3. Platz höchstwahrscheinlich erledigt. Und für Platz 4 sind auch der HCL (mit schon 4 Punkten) und Krim (die immerhin in Wolgograd gewonnwn haben) keineswegs chancenlos. Das kann eine spannende Kiste werden! Bei Platz 4 ginge es im Viertelfinale wahrscheinlich gegen Györ, bei Platz 3 gegen Larvik - da kannst Du eigentlich nur zwischen Pest und Cholera wählen.

  • Schon im Herbst hatte man finanzielle Probleme. Damals fand man heraus, dass man in den letzen Jahren etwa 4 Millionen NOK zuviel ausgegeben hat (oops). Schlussendlich sprang dann doch noch die Stadt/Kommune Larvik ein. Jetzt hat sich allerdings in den letzen Wochen ein weiteres finanzielles Loch über 5 Millionen NOK aufgetan.


    Selbst wenn man diese Saison überlebt, wird man in der nächsten Saison deutlich kleinere Brötchen backen müssen.


    (Was wird denn dann aus deiner Lieblingsspielerin? ?( )


    Frau Mørk spielt in der nächsten Saison hoffentlich in der Bundesliga. Irgendein Verein wird sich doch finden lassen... :help: (man kann ja mal träumen)

  • Momentan siehts aber anders aus.
    Die Talfahrt des ungarischen Damenhandballs geht nun auch auf Vereinsebene weiter.
    Györ - Larvik 25:26

  • Ich verfolge den Sport in Ungarn ein wenig - da wird in letzter Zeit viel mit einem Tor verloren. Bei der EM gegen Spanien und Frankreich....
    Am Ende steht man dann mit leeren Händen da.

  • Momentan siehts aber anders aus.
    Die Talfahrt des ungarischen Damenhandballs geht nun auch auf Vereinsebene weiter.
    Györ - Larvik 25:26


    Na ja. Wenn eine Lunde und eine Görbicz gleichzeitig wegen Schwangerschaft fehlen, und dann Amorim, Susann Müller, Orbán und die als Lunde-Ersatz verpflichtete Grubisic gleichzeitig noch verletzt sind, und dann das Team verliert mit 1 gegen eine der besten Mansnchaften der Welt, ist es wirklich eine Talfahrt? Also, meiner Meining nach, auf keinem Fall. Obwohl die Leistung der Mannschaft offensichtlich schwächer ist, als in den letzten zwei Jahren. Kein Wunder.

  • Zitat von »Forum5«
    Momentan siehts aber anders aus.
    Die Talfahrt des ungarischen Damenhandballs geht nun auch auf Vereinsebene weiter.
    Györ - Larvik 25:26


    Na ja. Wenn eine Lunde und eine Görbicz gleichzeitig wegen Schwangerschaft fehlen, und dann Amorim, Susann Müller, Orbán und die als Lunde-Ersatz verpflichtete Grubisic gleichzeitig noch verletzt sind, und dann das Team verliert mit 1 gegen eine der besten Mansnchaften der Welt, ist es wirklich eine Talfahrt? Also, meiner Meining nach, auf keinem Fall. Obwohl die Leistung der Mannschaft offensichtlich schwächer ist, als in den letzten zwei Jahren. Kein Wunder.


    Das bedeutet für den HCL bzw. den THC, wenn man Györ schlagen will, muss man es jetzt tun. Leider ist es bis zu den Viertel-Finalspielen noch etwas Zeit. Aber vielleicht ist da Larvik schon insolvent. Wie es geht Györ zu schlagen, hat der HCL in einem Vorbereitungsspiel Ende August 2014 gezeigt. Leider hat man diesen Sieg teuer erkauft, Saskia Lang fiel schwer verletzt dann fast sieben Wochen aus.

    Ein Mensch möcht' erste Geige spielen - jedoch das ist der Wunsch von vielen,
    So dass sie gar nicht jedermann, selbst wenn er´s könnte, spielen kann:
    Auch Bratsche ist für den der´s kennt, Ein wunderschönes Instrument.

    Einmal editiert, zuletzt von Graphitteller ()

  • Wenn die Mannschaft schwächer ist hat das für mich zwei Seiten.
    Einerseits wird die Championsleague vielleicht spannender und das Final-Four in Budapest ist ergebnisoffener-aber andererseits fehlen mir dann die wunderbaren Auftritte mit fast perfektem Spiel.War für mich oft Frauenhandball zum Geniessen