Also Krowicki wird es schon mal nicht:
NWZ: Krowicki erfüllt Vertrag bei VfL-Frauen - VfL Oldenburg GmbH - Handball mit Energie und Leidenschaft

Jakob Vestergaard ist der neue Frauen-Bundestrainer
-
-
Es ist und bleibt eine Schande für den deutschen Handball. Weil man sich zu fein war denjenigen zu fragen, der es gemacht hätte, oder weil zu viele Eitelkeiten da eine Rolle gespielt haben, hat man sich für eine Lösung entschieden, die schon im Vorfeld zum Scheitern verurteilt war. Es ist eine Farce...
-
capitano19: Es ist und bleibt eine Schande für den deutschen Handball. Weil man sich zu fein war denjenigen zu fragen, der es gemacht hätte, oder weil zu viele Eitelkeiten da eine Rolle gespielt haben, hat man sich für eine Lösung entschieden, die schon im Vorfeld zum Scheitern verurteilt war. Es ist eine Farce...
Vestergaard war die falsche Lösung, das ist wohl fast allen klar - außer dem DHB. Doch von wem redest Du? Wurden nicht alle gefragt, die in Deutschland in Frage gekommen wären und haben nicht alle das Handtuch geworfen, z. B. Leun, Wolf, Müller?
-
Meines Wissens nach wurde beispielsweise Herbert Müller nicht gefragt. Er ist vielen eben zu unbequem, was nachvollziehbar sein kann, aber er wäre zu haben gewesen, wenn man ihn gewollt hätte.
-
Ausserdem hat er doch einen unbefristeten Vertrag mit Österreich.
-
Den hat er im Sommer verlängert.
-
Meines Wissens nach wurde beispielsweise Herbert Müller nicht gefragt. Er ist vielen eben zu unbequem, was nachvollziehbar sein kann, aber er wäre zu haben gewesen, wenn man ihn gewollt hätte.
Herbert Müller muss angefragt worden sein, denn der THC hat offiziell erklärt, dass er er ihn nicht freigeben wird.
-
Da wurde vom DHB am 27.8. gemeldet dass" in Kürze" Gespräche mit potentiellen Kandidaten für einen weiteren Co-Trainer geführt werden.
Bis heute gibt es dazu keine positive Meldung.
Das erinnert mich stark an den Zirkus im Vorfeld der Bestellung von Vestergaard.
Hoffentlich geht dieser Schuss nicht auch noch nach hinten los. -
Herbert Müller muss angefragt worden sein, denn der THC hat offiziell erklärt, dass er er ihn nicht freigeben wird.
Aus einer Pressemeldung eines Vereins sollte man nicht zu viel hinein interpretieren.
-
Jetzt wurde aber mal richtig umgekrempelt
: Neustart auf dem Weg zur Heim-WM 2017 | Deutscher Handballbund
-
was hast du erwartet?
-
harpiks@: Jetzt wurde aber mal richtig umgekrempelt
: Neustart auf dem Weg zur Heim-WM 2017 | Deutscher Handballbund
Ja, da kann man wirklich nur mit den Augen rollen! Die Zusammenstellung ist genauso unausgegoren wie die vorherige Truppe. Was soll das: Geschke auf Rückraum Mitte, Loerper statt Wohlbold, Eckerle (gut, aber noch lange nicht reif für die Nationalmannschaft) und Monz (???) statt Woltering (da hätte ich viel eher Roch gesehen!); auch Jennifer Rode ist zwar ein Talent, aber noch lange nicht soweit. Da ist überhaupt keine Linie zu erkennen.
-
Also die Kaderzusammenstellung ist schon etwas überraschend. Es fehlt z.B. Nadja Nadgornaja, die ja eigentlich eine feste Größe im Team ist und noch nicht zu den älteren Spielerinnen zählt. Und auch Clara Woltering ist meines Wissens nicht zurückgetreten.
Dazu wird Geschke auf einmal doch als Rückraumspielerin nominiert... -
es sei nochmal darauf hingewiesen,das dieser lehrgang kurzfristig und zusätzlich ins programm der vorbereitung aufgenommen wurde,kann es nicht einfach auch sein,das einige spielerinnen absagen mussten aus beruflichen gründen zb. istwohlbold lehrerin ,oder einige eben beim studium längerfristige verpflichtungen haben,oder wie berschrieben smits keine freigabe vom verein bekommt...man muss diese einladungen doch nun nicht werten das zb. woltering ,nadgornaja oder wohlbold aus der nationalmannschaft geflogen sind,sollte das wirklich so sein.dann zweifel ich endgültig am sachverstand einer herrn verstergaard ,wobei ich ja immer noch sage falscher mann an der falschen stelle,sieht man doch wieder daran das kein erfahrener buli trainer unter ihm so ne art händchenhalter werden will,junge truppe ist gut und schön und alles für die wm 17 sicher auch,aber nur mit jungen spielerinnen und ohne ältere erfahrenere kräfte wird das nichts,da sollte er mal so auf einige andere nationalmannschaften schauen...
-
Benson@: Also die Kaderzusammenstellung ist schon etwas überraschend. Es fehlt z.B. Nadja Nadgornaja, die ja eigentlich eine feste Größe im Team ist und noch nicht zu den älteren Spielerinnen zählt. Und auch Clara Woltering ist meines Wissens nicht zurückgetreten.
Dazu wird Geschke auf einmal doch als Rückraumspielerin nominiert...Der 1. Spieltag hat die Fragen zur Kaderzusammenstellung nicht kleiner werden lassen. Von den mehr oder weniger Neuen bzw. Wiederberufenen haben eigentlich nur die Oldenburgerinnen richtig überzeugen können. Um es mal an den Toren festzumachen (wohl wissend, dass dies nicht alles ist):
Fischer: 0 Tore
F. Müller: 2 Tore
Rode: 0 Tore
Loerper: 2 Feldtore (+ 2 von 6 Siebenmetern verworfen). Ich vermute, dass Loerper für diesen Lehrgang eine vorübergehende Notlösung ist. Eine Perspektive in der Nationalmannschaft dürfte sie wohl nicht mehr haben.Fazit: Wer die Spiele gesehen hat, weiß, dass dies kaum die Zukunft der Nationalmannschaft sein kann.
-
Marlene Zapf 0 von 4
-
Passend dazu habe ich mir für meinen Podcast Jens Pfänder als Interview-Gast eingeladen. Mehr dazu im Beitrag dazu, Fragen gerne raushauen.
-
meine Frage an Jens Pfänder:
Ein Trainer,ein Co-Trainer,ein Verantwortlicher für die Torfrauen,eine Teammanagerin und nun noch dazu ein dreiköpfiger Trainerbeirat.Gibt es für diese Mannschaft um die Mannschaft eine zeitliche Vorstellung oder eine Zielstellung wie lange das so gemacht werden soll?
-
DHB pr鋝entiert Pf鋘der als Co-Trainer
tut mir leid,aber was ich davon halten sll weiss ich nicht,viele köche verderben den brei oder keiner wills machen nun müssen zur strafe alle ran...was soll das bringen,ganz ehrlich damit hat man doch das fachwissen und die autorität eines verstergaards voll zu nicht gemacht..so ein gewusel wie in deutschland gibt es in keinem anderem land mit annehmbarem frauenhandball...team,trainer ,maximal co trainer und fertig..team,trainer,co trainer,trainer beirat,torwartrainer,teammanager das ist deutschland...wenn ich sowas lese wird mir himmelnagst vor dem abschneiden bei der heim WM..aber zum glück hab ich ja keine ahnung vom handball und die oberen des DHB werden wissen was sie tun,bzw. auch weiterhi die nächsten jahre auf wildcarts vertrauen.. -
meine Frage an Jens Pfänder:
Ein Trainer,ein Co-Trainer,ein Verantwortlicher für die Torfrauen,eine Teammanagerin und nun noch dazu ein dreiköpfiger Trainerbeirat.Gibt es für diese Mannschaft um die Mannschaft eine zeitliche Vorstellung oder eine Zielstellung wie lange das so gemacht werden soll?
Dafür wird die Mannschaftsgröße reduziert; wird sonst alles zu teuer!