Abbingh nach Paris?
Ist denn da irgendwas bestätigt? Solberg wurde vor ein paar Wochen allein vorgestellt.
edit: sorry: "angeblich" überlesen; Esbjerg ist Tabellenführer in Dänemark (Dänemark hat 2 sichere CL-Startplätze)
Abbingh nach Paris?
Ist denn da irgendwas bestätigt? Solberg wurde vor ein paar Wochen allein vorgestellt.
edit: sorry: "angeblich" überlesen; Esbjerg ist Tabellenführer in Dänemark (Dänemark hat 2 sichere CL-Startplätze)
Das ,,Zünglein an der Waage'' oder auch mehr ?? ist Bietigheim (gg. Leipzig + Tussies daheim ; THC auswärts ) und auch keine zusätzliche DHB/Europa Pokal Belastung
Zünglein an der Waage-aber auch nicht mehr -Zweikampf THC- Metzingen
edit: sorry: "angeblich" überlesen; Esbjerg ist Tabellenführer in Dänemark (Dänemark hat 2 sichere CL-Startplätze)
Ja, aber eine geht in die Qualifikation, was sie nicht unbedingt schaffen kann (das letzte mal hat Team Esbjerg gerade gegen deiner Leiblingsmannschaft verloren). Ich bin zwar sicher dass sie die CL-Quali ebenso wie das nächstes Spiel im Cupwinners Cup absichtlich verloren haben um ohne Doppelbelästung in der Liga spielen zu können (der HC Leipzig hat sich wegen ähnliche Ideen in dieser Saison nicht in die CL angemeldet), bin aber nicht davon überzeugt, dass Esbjerg in September dieses Jahers die CL-Qualifikation mit Sicherheit überleben kann. Bekommen sie den rumänischen oder ungarischen zweiten, oder eine Mannschaft aus Frankreich oder Russland die mit einem Wild Card teilnehemen kann, und sie haben Probleme. (Dass gleichzeitig Mannschaften wie Hypo oder Krim die aus der ersten Bundesliga sofort absteigen würden auch ohne Quali teilnehmen dürfen, ist ein anderes Problem und hilft den däninnen nicht).
Allerdings in Dänemark gibt's einen Playoff für den Titel, und die Verband nominiert zwar den Meister und die (bis auf den Meister) beste Mannschaft aus der Hin- und Rückrunde in die CL, es ist noch gar nicht versichert, dass Team Esbjerg in der Königsklasse spielen darf. Sie haben noch in Spiel in Ikast, und wenn sie das verlieren, werden sie nur Tabellenzweiten, und können sie zittern und hoffen dass entweder sie selbst oder der FC Midtjylland wieder Meister wird.
Germanicus: so wie ich die neue EHF-Rangliste interpretiere hier anklicken (runterscrollen) hat Dänemark aber nächste Saison zwei garantierte Startplätze in der CL (+ evtl. Qualifikationsplätze). Das hätte sich denn verändert gegenüber der letzten Saison, wo Dänemark ja in der Tat nur einen sicheren Platz hatte.
Klar, 100% qualifiziert sind im Moment quasi nur Podgorica und Vardar (wenn jene montenegrinische oder mazedonische Meister werden ), von Rostov, den beiden ungarischen Vereinen und seit gestern auch Bukarest kann man aber sicherlich auch ausgehen.
so wie ich die neue EHF-Rangliste interpretiere
Du interpretierst es falsch.
Die Spalte "Champions League" bedeutet nicht die Gruppenphase der CL, sondern die Champions League Gruppenphase + Qualifikation. Allerdings sind da 26 Plätze gelistet (2-2 für Ungarn und Dänemark und 1-1 für 22 andere Länder, unter anderem Belarus oder Italien. Den portugiesischen und italienischen Meister direkt in der Gruppenphase zu sehen wäre komisch
Und zu diesen 26 Mannschaften kommen noch einige mit einer Wild Card.
Wer direkt teilnehmen kann und welche Mannschaften in den Qualifikationstournieren teilnehmen müssen, wird von der EHF nur in Juni veröffentlicht. Mit Sicherheit kann man davon ausgehen, dass sich nicht alle berechtigte anmelden werden, in 2015 gab's nur 19 von 26, und 3 Mannschaften haben noch zusätzlich eine Wild Card bekommen. Damit hat die EHF 14 Mannschaften direkt in die Guppenphase nominiert und zwei Qualifikationsgruppen mit je 4-4 Teilnehmern gemacht.
ZitatDas hätte sich denn verändert gegenüber der letzten Saison
Nein. HIER kannst du sehen de Liste für diese aktuelle Saison (also 2015/16) in PDF-Format. Also Ungarn und Dänemark hatten ebenso 2-2 Plätze wie in 2016/17, aber eine davon (Győr und Esbjerg) hatte in der Quali zu spielen. Also es gibt keine Änderung gegenüber 2015 im Spielsystem, nur die Reihenfolge der Länder hat sich verändert.
Ahh, prima, dank Dir für die Aufklärung!
Ist ja auch schon nen bissel missverständlich diese Tabelle - aber super, dass hier geballte Kompetenz an Bord ist, die einem das erklärt!
Kann man dann also vor Juni quasi gar nix sagen hinsichtlich konkreteres Teilnehmerfeld der CL oder der Zusammensetzung der Qualifikationsturniere? (außer, dass die Landesmeister der großen Verbände dabei sein werden)
Kann man dann also vor Juni quasi gar nix sagen hinsichtlich konkreteres Teilnehmerfeld der CL oder der Zusammensetzung der Qualifikationsturniere?
Ja, es stimmt.
Der BVB kassiert seine erste Niederlage in 2016: 17:20 gegen Buxtehude. Und das nach eine miserablen Angriffsleistung auch völlig verdient.
Dortmund und Oldenburg jeweils mit Heimniederlage, aus dem Sextett ist also ein Quartett im Kampf um die Meisterschaft geworden. Es bleibt extrem spannend - gut so
Der BVB kassiert seine erste Niederlage in 2016: 17:20 gegen Buxtehude. Und das nach eine miserablen Angriffsleistung auch völlig verdient.
... jaaa....aber...ich formuliere das mal so: ich finde es gut, dass hier in letzer Zeit kaum Schiedsrichterschelte betrieben wird. Auch dann nicht, wenn die unglücklichen Entscheidungen sehr einseitig fallen.
... aber davon darf man sich nicht beeindrucken lassen und sollte trotzdem seine Leistung bringen. ( hab ich mal irgendwo gehört...und ist so leicht gesagt..)
Saison aus für Cristina Mihai bei den Vipers
Schulter-OP: Saisonende für Cristina Mihai | HSG Bad Wildungen
Vipers vs Buxtehuder SV findet in Korbach und nicht in Bad Wildungen statt . Das ist auch immer so etwas wo ich am Liebsten Kotz... möchte . Bad Wildungen hat " Zumindest " einen Handball 1.Liga Club , der aber mal wieder weichen muss weil Jugendliche Billard spielen . Das geht Natürlich vor !!
Nicht nur das der Primatensport ab der 4.Liga Vorrang vor Handball hat , zumindest in Bad Wildungen gehört die Ballsporthalle auch eher dem Billard , als dem 1.Ligisten der zweitbeliebtesten Ballsportart .
Natürlich kann der Verein die Sache nur Schönreden .Wehren kann er sich gegen den Magistrat nicht . Schuld trifft den Verein Natürlich auch nicht Mann wollte ja sowieso ...... in Waldeck Frankenberg .....
QUELLE: Vipers Facebook
Vipers als Gastgeber zum Erstligaheimspiel in Korbach
Partie zwischen HSG Bad Wildungen Vipers und Buxtehuder SV findet in der Kreissporthalle Korbach am 2. April (Anwurf: 19 Uhr) statt
Bad Wildungen, 15.03.2016 – „Wir wollen im Landkreis Waldeck-Frankenberg spielen“, so war das klare Statement von Vipers-Geschäftsführer Uwe Gimpel vor Saisonbeginn, als sich abzeichnete, dass für das Heimspiel der HSG Bad Wildungen Vipers gegen den Buxtehuder SV nur eine Verlegung des Austragungsortes in Frage kam. Denn die heimische Sporthalle der Enseschule steht bis zum 02.04.2016 aufgrund der Deutschen Billard-Meisterschaften der Jugend in Bad Wildungen nicht zur Verfügung. Die Verantwortlichen hatten sich bereits vor Saisonbeginn mit der Terminkollision einvernehmlich abgestimmt und jetzt mit der Kreissporthalle Korbach einen guten Ersatz für den ursprünglichen Ausweichort, der Sporthalle der Beruflichen Schule in Korbach, gefunden. „Erst die veränderte Hallensituation der vergangenen Monate im Landkreis machte das Thema wieder aktuell“, führt Uwe Gimpel aus, „doch mit der Genehmigung vom Verband der Handball Bundesliga Frauen haben wir letzte Woche die Freigabe für diesen Spieltag erhalten.“
Die Vipers wollen hingegen die Chance nutzen, um nicht nur in Bad Wildungen, sondern als Erstligist auch im Landkreis Waldeck-Frankenberg präsenter zu werden. Die gegebene Handball-Begeisterung in der Region Nordhessen kann so auch für den Frauenhandball motiviert und ausgebaut werden. „Wir danken dem Gebäudemanagement für die beigetragene Flexibilität und auch dem TSV Korbach, der uns für diesen Spieltag tatkräftige Unterstützung zugesagt hat. Das macht es uns natürlich einfacher, auf unbekanntem Boden den vollen Service für die Besucher zu bieten“, erklärt Uwe Gimpel.
Tickets in Bad Wildungen und Korbach erhältlich
Tickets für das Bundesliga-Heimspiel (2. April, Anwurf 19 Uhr) der Vipers in Korbach gibt es aus diesem Anlass nicht nur in der Sparkasse Bad Wildungen, sondern auch in der Korbacher Sparkasse in der Bahnhofsstraße 11 und bei Reha Fit - Fitness & Gesundheitszentrum, Am Hauptbahnhof 13 ebenfalls in Korbach – selbstverständlich können die Karten auch nach wie vor telefonisch oder per Mail reserviert werden. Der Ticketpreis liegt wie üblich bei 10 € für den Sitzplatz und 8 € für den Stehplatz. Starclub-, Business- und Dauerkarten sind für den Block B in der Kreissporthalle gültig.
schlechte News vom BVB: http://www.ruhrnachrichten.de/…Kreuzband;art2105,2970411
Ihr zweiter Kreuzbandriss innerhalb drei Jahren. Hoffentlich reagiert der BVB nicht so, wie die Vulkan Ladies.
Ich wünsche ihr gute Besserung!
Ihr zweiter Kreuzbandriss innerhalb drei Jahren. Hoffentlich reagiert der BVB nicht so, wie die Vulkan Ladies.
Ich wünsche ihr gute Besserung!
Ich glaube nicht das der BVB so reagiert wie die VL.
Bei den VL war letztendlich ein anderer Grund für die Trennung. Der Hauptsponsor wollte "seinen" Trainer im Team haben, mit dem er dachte, er könne mit der Mannschaft noch zu höheren Zielen aufbrechen als mit Barna.
Wo die höheren Ziel hinführten sieht man heute.
Auch ich wünsche ihr gute Besserung.
Kann man dann also vor Juni quasi gar nix sagen hinsichtlich konkreteres Teilnehmerfeld der CL oder der Zusammensetzung der Qualifikationsturniere? (außer, dass die Landesmeister der großen Verbände dabei sein werden)
Heute (17.3) hat die EHF eine neue (unerwartete) Entscheidung gemacht.
In der nächsten Saison werden 2-2 Mannschaften der 1. und 2. stärksten Länder (in dieser Saison Dänemark und Ungarn) einen Platz in der Gruppenphase haben, ohne Qualifikation. Damit ist deine falsche Interpretation heute wahr geworden Je 1-1 Mannschaften der 3-10. Länder (inkl. Deutschland) bekommen garantiert einen Platz in der Gruppenphase. Die sind insgesamt 12 Mannschaften.
Über den anderen 4 Plätze wird die EHF tatsächlich erst in Juni entscheiden. Also es ist möglich, dass noch zusätzlich eine oder mehr Mannschaften direkt einen Platz in der Gruppenphase bekommen, und es ist auch möglich, dass 4 Qualifikationsturniere organisiert werden.
Bei den Männer ist es schon lange so, bei den Frauen haben noch nie Mannschaften, die weder Meister noch CL-Titelverteidiger sind, einen direkten Platz in der Gruppenphase bekommen.
Und wenn der zweite kein CL Spielen will , bekommt dann der dritte die Möglichkeit ? So wie National der dritte Aufsteigen kann wenn der zweite oder erste nicht will .
Das kann man (böswillig) als großen Erfolg des dänischen Verbandes verbuchen...(grad am Tage des Beginn des Olympiaquaifikationsturniers, das gegen jede bisherige Vergabepraxis, Dänemark zugeschanzt wurde)
So kanns halt nicht mehr (wie dieses Jahr) passieren, dass der dänische Vertreter im CL-Qualifikationsturnier ausscheidet (und so berauschend wars diese Saison ja nicht mit den dänischen Mannschaften im EC)
Ist aber auch nicht so einfach mit der Teilnehmerfeldzusammenstellung für die CL - die kurzen Qualifikationsturniere haben so eine immense Bedeutung (vll. Teilnahmgarantie für alle Vereine/Verbände, welche das Viertelfinale erreicht haben, bei 2 Vertretern halt 2 Vertreter in der CL? Dann hätte man den FTC auch dabei - Baia Mare könnte problematisch sein, aber das Problem mit der Qualifikation durch Vorsaisons hat man ja auch bei Meistern - Kader verändern sich halt. Sowas müsste man natürlich vor einer Saison beschließen.)
Und wenn der zweite kein CL Spielen will , bekommt dann der dritte die Möglichkeit ? So wie National der dritte Aufsteigen kann wenn der zweite oder erste nicht will .
Nein, es ist nicht möglich. Wenn eine der berechtigten sich in die CL nicht anmeldet, ihr Verband verliert diesen Platz.
"Warum sollen Etats von Frauenklubs niedriger sein?": Brest strebt Budget von 2,5 Mio. Euro an
Gute Einstellung. Bitte auch hierzulande mehr davon.