• Der hätte nicht abgewunken, wenn ich gefragt hätte. :D Meine Wahl wäre aber kein Trainer gewesen, der wahrscheinlich noch nie ein HBL-Spiel live in er Halle gesehen hat, der die Sprache nicht spricht und die Spielerinnen gar nicht kennt. Und kein Skandinavier, denn man hat gesehen, dass eben genau das nicht funktioniert. Das liegt nicht an der fachlichen Kompetenz, sondern an der Mentalität.

    evtl. solltest du dich bob dann mal als berater anbieten. :P das wunschprofil ist klar ... aber wieviele namen, die das profil zu 100 % erfüllen, fallen dir dazu ein?

  • Rafferty
    Du hast völlig recht mit den bereits vor ihm bekannten Hauptproblemen.
    Umso verwunderlicher und unverständlicher ist es, dass der neue Trainer die nicht abgestellt oder wenigstens angefasst hat.
    Da scheint ihm eben doch die Übersicht und der Mut zu fehlen .


    Dass es dafür von vielen keinen Beifall gibt ist aber auch logisch.

  • Rafferty
    Du hast völlig recht mit den bereits vor ihm bekannten Hauptproblemen.
    Umso verwunderlicher und unverständlicher ist es, dass der neue Trainer die nicht abgestellt oder wenigstens angefasst hat.
    Da scheint ihm eben doch die Übersicht und der Mut zu fehlen .


    Dass es dafür von vielen keinen Beifall gibt ist aber auch logisch.


    Würdest Du den Status Quo kurz vor diesen Spielen auseinander reißen? Wenn es mit dem Status Quo schiefgeht ist es ja auch eigentlich umso einfacher ihn danach zu brechen.

  • Vielleicht gibt man dem Mann auch erstmal etwas Zeit? Da wird schon wieder so unheimlich viel gemault, unfassbar.


    Zeit, lieber Rafferty, haben wir in der aktuellen Situation nicht. Wir haben eine WM-Qualifikation zu bestehen, an deren Erfolg die mögliche Qualifikation für Olympia dran hängt. Und da ist meine Geduld relativ begrenzt. Die Rückholaktion von Wörz war von Anfang an völliger Blödsinn. Deine Argumente kann ich so auch nicht stehen lassen. Auch die russischen Spielerinnen hatten eine lange Saison. Deren bestes Vereinsteam war sogar im CL Final 4 mit dabei. Was die Außen angeht: Wir haben welche, die besser wären als die, die mit dabei sind. Dann muss man sie a) aber auch kennen und b) dann auch nominieren. Nichts gegen Angie Geschke, aber das ist keine Linksaußen. Huber und Zapf haben auf der anderen Seite kein internationales Format. Das meine ich nicht respektlos, aber das sind die Fakten. Taktisch waren wir überfordert, obwohl wir einen Fachmann auf der Bank sitzen haben. Da muss ich mich schon wundern, wenn man hinterher sagt, dass man auf die Manndeckung der Russinnen nicht eingestellt war. Sowas kann man dann auch nicht erst nach 20 Minuten merken.

  • dann präsentier doch mal deine lösung! wie gesagt: auch ich hab den auftritt am we äußerst kritisch gesehen. aber wenn ich sage, was nicht geht, sollte ich halt auch eine bessere lösung in petto haben! wenns die nicht gibt, muss ich einfach auch mal sagen... ok... dann sind wir halt nicht gut genug. aber da bist du aktuell an der spitze näher dran als ich und hast vielleicht tatsächlich eine bessere lösung zur hand,.,

  • Bei Wörz bin ich bei Dir, Geschke hatte ich auch bereits angeführt. Huber und Zapf halte ich bei weitem nicht für so schlecht wie Du sie machst und links fehlt mir persönlich Birke(wie noch die ein oder andere im Kader - Wenzl hätte dem Spiel beispielweise ziemlich gutgetan).


    Du sagst wir haben keine Zeit...schön...dann wechselt den Trainer nicht kurz davor aus. Die Situation ist aber nun so wie sie ist und auch dem Trainer muss man Zeit geben zu etablieren was er etablieren will. Die Spielerinnen werden nicht alle plötzlich mal eben viel besser, braucht wie überall anders auch Arbeit.


    Was die lange Saison angeht - vielleicht verkraften sie es besser, vielleicht haben sie insgesamt nich ganz soviel gespielt, ist aber auch unerheblich, denn der Deutschen Mannschaft hat man bis auf Wohlbold schon angesehen, dass die nicht mehr sonderlich frisch sind, weder körperlich noch im Geist.


    Und rein faktisch: Ein Trainer beispielsweise aus der Bundesliga hat sicherlich die Spielerinnen häufiger gesehen, was aber noch lange nicht heißt, dass das Spiel erträglicher gewesen wäre. Du kannst das gerne anders sehen, wahrer macht es das aber nicht.

  • Wenn wir schon mal die Probleme ansprechen von mir auch noch mein senf dazu.


    Ich hätte Susann Müller entweder überhaupt nicht mitgenommen oder wenigstens schnell wieder rausgenommen als zu sehen war, dass sie mit Gegnerinnen die ihr" auf den Füssen stehen" wieder mal nicht umgehen kann.
    Ist ja nichts Neues und sollte einem Trainer mit Übersicht auch längst bekannt sein.Dass von ihr nicht allzuviel zu erwarten war, dürfte nach ihren Leistungen in Györ,ihrer Suspendierung/Vertragsauflösung in Györ und mehr als 8 Wochen Vereinslosigkeit auch klar gewesen sein.

  • @ Rafferty
    Danke für Deine Ausführungen bezüglich Zapf, Huber, Geschke und Mueller. Das sehe ich genauso wie Du. Ich hatte mich schon gefragt, ob
    ich in der falschen Halle war.
    Und dann möchte ich noch sagen, dass ich nicht glaube, dass dieses Spiel nach dem Einsatz von Woerz verloren war.


    Ich denke, das Hauptproblem ist, dass dieses Team seit Jahren keinen Trainer mehr hat. Also jemanden der gemäß Wiki, die Mannschaft strategisch (taktisch), technisch und konditionell anleitet. Die Spielerinnen spielen genau so, wie in ihren Bundesligateams, nur im Nationalmannschaftsdress dann eben wild durcheinander gewürfelt. Und ich verstehe wirklich nicht, warum dass Länder wie Schweden oder die Niederlande hinbekommen, deren halbe Nationalmannschaft auch in der Bundesliga spielt/gespielt hat.


    Allgemein vielen Dank an alle, die hier noch diskutieren.


  • Ich hätte Susann Müller entweder überhaupt nicht mitgenommen oder wenigstens schnell wieder rausgenommen als zu sehen war, dass sie mit Gegnerinnen die ihr" auf den Füssen stehen" wieder mal nicht umgehen kann.
    Ist ja nichts Neues und sollte einem Trainer mit Übersicht auch längst bekannt sein.Dass von ihr nicht allzuviel zu erwarten war, dürfte nach ihren Leistungen in Györ,ihrer Suspendierung/Vertragsauflösung in Györ und mehr als 8 Wochen Vereinslosigkeit auch klar gewesen sein.


    Das ist mir schon zur EM im Dezember negativ aufgefallen. S. Müller wird in den Vorberichten des DHB immer zur wichtigsten Personalie im Team erklärt. Nur hat sie sich leider schon zu häufig, unabhängig von ihren zweifellos hervorragenden sportlichen Fähigkeiten, auf dem Feld als launische Diva präsentiert. Ich denke auch dort muß ein guter Trainer erkennen, welche Rolle eine Spielerin im Team einnehmen kann. S. Müller taugt eben nur bedingt als Führungsspielerin und kann auch keine Stammplatzgarantie haben, wenn ihre Leistungen so schwankend sind. Aber dann muss man sich natürlich auch mal mit Alternativen auf ihrer Position beschäftigen.

  • Das ist mir schon zur EM im Dezember negativ aufgefallen. S. Müller wird in den Vorberichten des DHB immer zur wichtigsten Personalie im Team erklärt. Nur hat sie sich leider schon zu häufig, unabhängig von ihren zweifellos hervorragenden sportlichen Fähigkeiten, auf dem Feld als launische Diva präsentiert. Ich denke auch dort muß ein guter Trainer erkennen, welche Rolle eine Spielerin im Team einnehmen kann. S. Müller taugt eben nur bedingt als Führungsspielerin und kann auch keine Stammplatzgarantie haben, wenn ihre Leistungen so schwankend sind. Aber dann muss man sich natürlich auch mal mit Alternativen auf ihrer Position beschäftigen.


    Man nimmt Müller runter und bringt Klein auch im Angriff.
    Problem gelöst!

    Offense wins games, Defense wins Championships. - Junior Seau

  • Hallo zusammen, bin seit langer Zeit aufmerksamer Mitleser und möchte jetzt auch mal meinen bescheidenen Beitrag leisten.


    Wenn ich die Mannschaft zusammenstellen müsste, würde ich folgende Spielerinnen ersetzen: Susann Müller durch Rode, Geschke durch Birke/Franziska Müller, im Rückraum Wörz raus (war von Anfang an hanebüchener Quatsch, sie zurückzuholen - damit hat man ihr und der Mannschaft keinen Gefallen getan), Oldenburg rein und mehr Spielanteile für Naidzinavicius, Althaus raus, am Kreis mit Behnke, Schulze, warum nicht auch mal Anna Seidel eine Chance geben? Rechtsaußen Zapf und Huber finde ich jetzt nicht so schlecht, vielleicht mal Bormann-Rajes dazuholen. Das wäre meine Idee von einer schlagkräftigen Truppe. Gruß an alle.

  • Ach so, vergessen: Ich würde auch allerschnellstens Grit Jurack durch einen vernünftigen Co-Trainer oder eine Co-Trainerin ersetzen. Allein die Tatsache, dass sie eine Weltklassespielerin war (woran null Zweifel besteht), befähigt sie doch nicht, eine Mannschaft zu führen, zu koordinieren oder anzuleiten. Das einzige Kriterium war vermutlich, dass sie die dänische Sprache beherrscht (das spricht wohl auch für Wörz/Althaus).

    Einmal editiert, zuletzt von Bernie2204 ()

  • Hallo zusammen, bin seit langer Zeit aufmerksamer Mitleser und möchte jetzt auch mal meinen bescheidenen Beitrag leisten.


    Wenn ich die Mannschaft zusammenstellen müsste, würde ich folgende Spielerinnen ersetzen: Susann Müller durch Rode, Geschke durch Birke/Franziska Müller, im Rückraum Wörz raus (war von Anfang an hanebüchener Quatsch, sie zurückzuholen - damit hat man ihr und der Mannschaft keinen Gefallen getan), Oldenburg rein und mehr Spielanteile für Naidzinavicius, Althaus raus, am Kreis mit Behnke, Schulze, warum nicht auch mal Anna Seidel eine Chance geben? Rechtsaußen Zapf und Huber finde ich jetzt nicht so schlecht, vielleicht mal Bormann-Rajes dazuholen. Das wäre meine Idee von einer schlagkräftigen Truppe. Gruß an alle.

    Bravo!! Auf den Punkt getroffen!

  • egal wie man sich eine mannschaft vorstellt,heute müssen dies beweisen die gerde das trikot tragen und den flieger nach russland geschafft haben...und ich bin ja sonst eher pesimist was die nationalmannschaft angeht,aber irgendwie glaub ich tatsächlich das sies schaffen heute...irgendwie ist das ein wir wollen ausdruck in den intervies der spielerinnen...und ich hab es damals beim THC gegen wolgograd gesehen,daheim vergeigt und dort super gespielt,ich hab den eindruck das die russinnen mit wirklichem druck nicht umgehen können...und ich hoffe das ich recht behalte...

  • für wenn spielt eigentlich s. müller.....sicher nicht für deutschland...was die dort will ist mir völlig unklar..man man...so wird das nichts,da bekommen wir ganz dolle eine auf die mütze von den russinen...und tschüss wm und olympia..

  • Im Prinzip ist das Spiel eine Kopie des Hinspiels. Russland wird auch dieses Spiel mit 1-2 Toren für sich entscheiden und sich auch verdient qualifizieren. Die spielen einfach stabiler und cleverer als das deutsche Team.