TSV Bayer Dormagen 2015/2016

  • Es ist, der Sommerpause entsprechend, sehr ruhig um den TSV Bayer Dormagen in den letzten Wochen gewesen. Wird Zeit, dass sich das nun wieder ändert! Da nächste Woche der Trainingsstart ist, wird es auch Bewegung in der Personalzusammenstellung geben. Wobei mir bei der Durchsicht des Kaders nur eine vakante Position aufgefallen ist, nämlich die im rechten Rückraum. Zumindest dann, wenn Nejc Poklar & Marijan Basic dem TSV erhalten bleiben.



    TW Sven Bartmann
    TW Max Jäger


    LA Pascal Noll
    LA/RM Sebastian Damm


    RL Maximilian-Leon Bettin
    RL Jonathan Eisenkrätzer
    RL/RM Dennis Marquardt


    RM/LA Mikk Pinnonen
    RM/RL Marijan Basic


    RR Jó Gerrit Genz
    RR --- ???


    RA Peter Strosack
    RA Robin Doetsch


    KL Alexander Kübler
    KL Patrick Hüter

    2 Mal editiert, zuletzt von Zwen () aus folgendem Grund: Aktualisiert - Abgang von Nejc Poklar; Zugang Mikk Pinnonen

  • Damit es hier nicht bei 0 Antworten bleibt... Die Gerüchteküche besagt, dass Poklar weg ist, Basic bleiben soll. Für den rechten Rückraum und für die Mitte sollen 2 Neue kommen, wohl aus dem Ausland. Ganz schön erbärmlich, dass nicht wenigstens auf einer dieser 2 Positionen zum Beginn der Vorbereitung Vollzug gemeldet wird. Die lange Leitung bis hin in die Öffentlichkeit ist allerdings nix Neues beim TSV... :smokin:

  • mit dem oben dargestellten Kader bzw. auch mit den angedeuteten noch möglichen Änderungen von tsvfieber wird es wohl she sehr schwer für Dormagen die Klasse zu halten
    hoffen wir mal für die Liga und den Sport an sich das Beste und damit, dass es nächste Saison nicht wieder 1-2 insolvente Klubs gegben wird (Baunatal und der TVG lassen grüßen, in den letzten Jahren gab es ja auch noch leider genug andere Negativbeispiele), dann sehe ich zumindest den Aufsteiger aus Hagen stärker besetzt als die Dormagener


    gönne der jungen Truppe aus Dormagen definitiv auch in der neuen Saison wieder den Klassenerhalt, fürchte aber dass es dieses mal nicht reichen wird um drin zu bleiben
    (sollte es wieder 1-2 Fälle a la Baunatal/TVG geben, dann reichts natürlich ansonsten eher nicht)

  • Klar gehören wir auch in der neuen Saison wieder zu den Abstiegskandidaten. In der vergangenen Saison gab es mit Baunatal, Hildesheim und Hüttenberg drei Mannschaften, deren Abstieg sich recht früh abgezeichnet hat. Dieses Mal erwarte ich sehr viel Ausgeglichenheit im Abstiegskampf.


    Was für uns spricht: Wir haben eine junge und eingespielte Mannschaft und alle haben mittlerweile ein Jahr Erfahrung in der 2. Liga. Max Bettin gehörte zu den 15 Toptorschützen des vergangenen Jahres, Sven Bartmann ist einer der besten Torhüter der Liga (die Handballwoche hatte ihn in der vergangenen Saison fünfmal in der Mannschaft der Woche), mit Alex Kübler am Kreis und Jonathan Eisenkrätzer in der Abwehr haben wir auch überdurchschnittliche Leute und ich glaube, dass Pascal Noll in der kommenden Saison noch richtig auffallen wird.


    Schwachpunkte: Der Kader ist zahlenmäßig sehr klein, außer Dennis Marquardt haben wir keinen Leitwolf auf dem Feld. Wenn Dennis in der vergangenen Saison mal ausgefallen ist, haben wir direkt eine Packung bekommen. Es fehlen mMn mindestens ein weiterer erfahrener RM und ein zweiter zweitligatauglicher Linkshänder für den rechten Rückraum. Und es muss einer dabei sein, der die Siebenmeter verwandelt, so wie es in der Rückrunde Nejc Poklar gemacht hat.


    Ganz nebenbei müssen die Neuen bezahlbar sein und zur Mannschaft passen.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Der Informationsfluss bisher ließ wirklich zu wünschen übrig... Vielleicht weil man bisher nicht die passenden Spieler gefunden hat? Dann hätte man aber doch Nejc nicht gehen lassen... Nun ja, ich bin gespannt was sich da noch tut. Wäre ja sinnvoll, wenn die Zugänge wegen der Integration schnellstmöglich zu verzeichnen sind.


    Ich habe den Kader im Eingangspost angepasst und werde den auch künftig aktuell halten. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Zwen ()

  • Ständige Wasserstandmeldungen abgeben bringt es auch nicht . Und das der TSV auch nur das Geld ausgibt, was sicher in der Portokasse liegt ist gut u. richtig so. Bei dem weiterhin knappen Etat ist es halt schwierig gute Spieler zu verpflichten bzw. zu halten.
    Was das Saisonziel betrifft, so vermute ich auch einen mindestens so schweren K(r)ampf, wie in der abgelaufenen Saison. Hagen u. Wilhelmshaven schätze ich auch stärker ein. Aber unsere Wiesel können hoffentlich von der Härte u. Spielweise der letzten Saison einiges an Erfahrungen für die neue Runde mitnehmen.

  • Dauert trotzdem alles zu lange. Ziel hätte es doch sein müssen, den Neuzugang/die Neuzugänge beim Start der Saisonvorbereitung offiziell vorzustellen. Statt dessen höre ich, dass sich nach wie vor "nur" Spieler zum Probetraining am Höhenberg aufhalten. Für die Rückraummitte soll es ein Este sein, für den rechten Rückraum ein Bulgare. Wenn neben den beiden auch noch der Basic im Rückraum (links) spielt, dann gibt es ab dem 21. August bei jedem Heimspiel einen "Spieltag der Kulturen"! ;)

  • Ziel hätte es doch sein müssen, den Neuzugang/die Neuzugänge beim Start der Saisonvorbereitung offiziell vorzustellen.


    Richtig, genau das hätte ich auch erwartet. Stattdessen wurde zum Ende der vergangenen Saison nur gesagt, dass man beabsichtige, mit einer nahezu unveränderten Mannschaft in die neue Saison zu gehen. Man hätte wenigstens sagen können, wer noch Vertrag hat bzw. bleibt. Wer wissen will, wer beim TSV bleibt, muss sich mühevoll durch diverse Internetseiten wühlen und hoffen, dass die Informationen darauf richtig sind.



    Dauert trotzdem alles zu lange. Ziel hätte es doch sein müssen, den Neuzugang/die Neuzugänge beim Start der Saisonvorbereitung offiziell vorzustellen. Statt dessen höre ich, dass sich nach wie vor "nur" Spieler zum Probetraining am Höhenberg aufhalten. Für die Rückraummitte soll es ein Este sein, für den rechten Rückraum ein Bulgare. Wenn neben den beiden auch noch der Basic im Rückraum (links) spielt, dann gibt es ab dem 21. August bei jedem Heimspiel einen "Spieltag der Kulturen"! ;)


    olilolli189
    Ist der Bulgare Todor Ruskov? Er hat ein paar Jahre in Deutschland gespielt (zuletzt in Schalksmühle-Halver), sollte also Deutsch können und im Netz habe ich dieses Video gefunden: Video Todor Ruskov. Wenn er das, was von ihm im Video zu sehen ist, regelmäßig drauf hat, wäre er eine Riesenverstärkung. Harte plazierte Würfe aus der Distanz, dazu das Kreisanspiel... Klasse!


    Über einen Esten habe ich nichts gefunden. Deshalb verstehe ich den Abgang von Nejc Poklar nicht. Nejc ist zwar nicht besonders torgefährlich und spielt nicht in der Abwehr, dafür war er vorne als Spielmacher sehr effektiv. Und dafür testet man jetzt einen Neuen aus einem Handballentwicklungsland, von dem man auch nicht weiß, was er kann oder wie er zur Mannschaft passt? Verstehe ich nicht.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • @ Flevo
    Tudor Ruskov hat vor 4 Wochen einen Abriss der Achillessehne erlitten, daher wird er kaum beim TSV ein Probetraining absolviert haben. Lassen wir uns also überraschen welche "Verstärkungen" kommen.


    Grundsätzlich halte ich die Aktivitäten auch für etwas spät (genauso wie den Trainingsbeginn). Sicherlich hatte der TSV erst sehr spät Planungssicherheit bzgl. der Ligazugehörigkeit und auch die Offiziellen brauchen mal Urlaub, aber, dass Tobi sich verabschiedet, kam bestimmt nicht plötzlich, so dass man schonmal rechtzeitig seine Fühler ausstrecken konnte. Auch frage ich mich warum die Entscheidung Basic und/oder Poklar erst jetzt getroffen wurde. Wobei ich sie im Ergebnis korrekt finde, da Basic vielseitiger einsetzbar ist, mehr Tempo ins Spiel bringt und auch die Mannschaft mit seiner Art oft mitgerissen hat. Das war in einigen Spielen besonders für die jungen Spieler wichtig.


    Was die Saisonprognose angeht, möchte ich mich zurückhalten bis die offenen Positionen besetzt sind. Aktuell sehe ich die Lage eher kritisch, da sich einige potentielle "Konkurrenten" gut verstärkt haben und wir diesmal 5 Mannschaften hinter uns lassen müssen. Da muss unser Team nochmal einen deutlichen Entwicklungsschritt machen ...

  • Der letzte Eintrag gehört dann wohl eher in einen anderen Thread: Hier geht es um den TSV und nicht um den WHV.


    Bei den Spielerverpflichtungen sehe ich ein weites Spannungsfeld mit vielen schwierigen Komponenten:
    - Mittlerweile suchen auch alle Erstligisten nach jungen, deutschen Spielern, die sie früh verpflichten und aufbauen können; bei Linkshändern ist dies bekanntlich ein noch engerer Markt
    - Selbst wenn man am Höhenberg in die Branche hinein so gut vernetzt sein sollte, dass man an solche jungen, deutschen Spieler herankommt, könnte das für diese das Signal sein, sich erst mal einen Spielerberater zuzulegen - und schon wird es deutlich schwieriger und vor allem teurer...
    - Sind die Verantwortlichen am Höhenberg wirklich so gut vernetzt, dass sie im besten Fall auch ohne Spielerberater auskommen, einfach weil sie sehr gute Kontakte haben? Da nur noch von Ausländern die Rede ist, erscheint mir dies zumindest fraglich.
    - Wer kümmert sich denn rund um die Zweitliga-Mannschaft um das Thema "Scouting"? Die Strukturen, die nach der WM-Pause im Februar da waren, gibt es so nicht mehr, also keinen Teammanager (Jojo Kurth) mehr, der in den Vorjahren durch seine guten Kontakte meines Wissens nach einige Transfers von jungen, deutschen Spielern ohne Spielerberater einstiehlen konnte (z.B. Max Bettin) und auch für die Saison 2015/16 einige Kontakte hergestellt hat, die im Sande verlaufen sind, weil er nun nur noch ausschließlich im Bereich der Handball-Abteilung wirkt.
    - Die Spieler, die zum TSV kommen, müssen nicht nur sportlich und finanziell, sondern auch menschlich passen - alles im Sinne des Konzeptes.
    - Letztlich entscheiden neben der zeitlichen Schiene (Wie früh fange ich mit der konkreten Personalplanung an?) die finanziellen Möglichkeiten.

  • Leute, bleibt mal geerdet. Alle Planungen stehe doch unter der Deckelung des sehr bescheidenen Budgets. Es wird aller Voraussicht nach wieder ein Abstiegskampf bis zum Schluß werden. Das ist OK, die Hauptsache ist doch, das der Verein wirtschaftlich gesund bleibt.
    Wir hatten sowohl in der letzten, wie auch in der 3. Liga eine geile Zeit.
    Und m.M. nach sollte der Fokus auf den eigenen Nachwuchs liegen. Ziel sollte es sein jedes Jahr ein bis zwei Nachwuchsspieler in die Mannschaft zu bekommen. Den der Verein ist absehbar nicht in der Lage Abgänge zu besseren (sportlich oder finanziell) Vereinen zu verhindern.
    Ich glaube wir werden nach der nächsten Saison mehr als zwei Spieler verlieren.

  • Es gibt aber "Experten", die daran glauben, dass diese Mannschaft deutlich früher nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben wird als letzte Saison... Der eigene Nachwuchs muss dann auch Spielanteile bekommen. Bringt doch nix, wenn da im Rückraum nur der Basic und 2 andere Ausländer spielen... Ich wette, dass nach der nächsten Saison mindestens der Bartmann und der Bettin zu anderen Clubs gehen.

  • Gut, dass Du das mit den Experten in Gänsefüßchen gesetzt hast, tsvfieber!
    Ich habe gehört, dass der Rumäne für die Mitte schon wieder weg ist. Der war wohl nicht gut genug. Aber es ist ja kein Problem, gegen Ende Juli noch etwas Passendes auf dem Spielermarkt zu finden - vielleicht direkt für die Saison 2016/17!? ;)

  • Ich denke man sollte die Kader-Plaunung etwas entspannter betrachten. Die Verantwortlichen am Höhenberg sind bereits im vollen Gange und wir werden diesbezüglich noch Infos erhalten. Dass wir Dormagener geduldig sein müssen, ist doch nichts neues. ;)


    Es ist sicherlich nicht einfach den passenden Mann bzw. die Männer zu finden, die 1. finanzierbar sind und 2. zum Kader passen. Achso, Handball spielen sollten sie natürlich auch noch können. ;) Das braucht Zeit, die wir dem TSV auch geben sollten. Warum der TSV erst so spät mit der Kader-Besetzung beginnt? Naja, es war ja erst kurz vor Saisonende 100 %ig klar, dass wir in der 2. Liga bleiben. Und ein wenig Urlaub haben sich die Jungs auch verdient.


    Zum Thema Ausländer: Ist natürlich etwas prekär, aber ich vermute, dass Handballer aus anderen Nationen, insbesondere denen, wo Handball weniger Stellenwert hat, als in Deutschland, ganz einfach günstiger sind und dennoch Erfahrung mitbringen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass der TSV einen Spieler wie Marijan Basic hätte verpflichten können, wenn er Deutscher wäre. Das klingt echt mies, aber ist anscheinend eine Tatsache. Und deutsche Nachwuchstalente ohne langjährige Bundesliga-Erfahrung zu verpflichten, ist einfach ein Risiko! Da muss man dem TSV auch nicht nach halten, dass der nicht auf Nachwuchs aufbaue. Er tut es! Meinen Informationen nach, haben bereits Jungs aus der A-Jugend und der 2. Mannschaft mit trainiert. Und einen Kader nur aus Nachwuchs bestehend funktioniert vielleicht noch in der 3. Liga. Aber 2. Liga ist einfach ein anderes Pflaster. Da geht es nicht ohne erfahrene Spieler. Und trotzdem kann der TSV seinem Motto nachkommen, indem er zum erfahrenen Grundgerüst, den Kader mit Nachwuchs komplettiert.


    Ich bin zuversichtlich, dass der TSV das gebacken bekommt. Und wenn nicht, kann man immer noch motzen... ;)

  • Der spät feststehende Klassenerhalt??? Verdienter Urlaub??? Wenn das die immer professioneller werdenden Strukturen sind, dann muss einem um den TSV angst und bange werden! Da kann ich ja gleich mit dem Eisenkrätzer alleine auf Halblinks in die neue Saison gehen und lasse Max Bettin auf der anderen Seite spielen. Den Basic nehme ich dann auf die Mitte und lasse die 3 60 Minuten durchkicken. Komme mir hier gerade vor wie im Märchenwald... 8o

  • Ja, du hast Recht. Vielleicht hätte der TSV schon zu Jahresbeginn für die nächste Saison in der 2. Liga planen und Spieler verpflichten sollen. DANN wäre der Urlaub auch verdient gewesen, ne? Nur blöd, wenn wir dann doch abgestiegen wären.


    Da kann ich ja gleich mit dem Eisenkrätzer alleine auf Halblinks in die neue Saison gehen und lasse Max Bettin auf der anderen Seite spielen. Den Basic nehme ich dann auf die Mitte und lasse die 3 60 Minuten durchkicken. Komme mir hier gerade vor wie im Märchenwald... 8o


    Was den Märchenwald angeht, bist du dann wohl der Autor, wenn ich mir die beiden Sätze davor durchlese. :pillepalle:


    Wenn es dir so gegen den Strich geht wie der TSV das handhabt, dann schick denen einen Brief oder Ruf da an. Hier in einem Forum kritisieren kann jeder...

  • Forum = Meinungen austauschen => Meinungen = (u.a.) Kritik üben ... Wir müssen nicht einer Meinung sein. Wenn Dir meine Meinung nicht passt, dann bleib doch in Deinem Dormagener Forum. Da kannst Du Dir dann weiter viele Dinge schön reden, nur um am Ende der Saison 2015/16 abzusteigen. Wierich und Barthel können dann 3 Wochen Urlaub machen, wenn der Kader steht. Vorher nicht. Wer das anders sieht, der bleibt in semi-professionellen Strukturen kleben, die nicht dabei helfen werden, dass sich der TSV dauerhaft in der 2. Liga etabliert!

  • Ich fürchte den Tag, an dem wir alle einer Meinung sind! Und du hast recht, mir passt deine Meinung nicht! Mich aber von dir hier verscheuchen zu lassen, weil wir nicht einer Meinung sind, lasse ich ganz sicher nicht. Du hast doch selbst geschrieben: Forum = Meinungen austauschen. Gleichzeitig schreibst du aber, dass ich gehen soll, wenn mir deine Meinung nicht passt... :pillepalle:


    Du kannst von mir aus kritisieren so viel du willst, nur sachlich solltest du bleiben und das bist du nun mal nicht. Stattdessen pöbelst du hier rum, diktierst den Leuten vom TSV wie sie zu arbeiten haben und verbietest denen auch noch Urlaub haben zu dürfen. Geht's noch? Ist dein sonstiges Leben etwa so frustrierend, dass du es anonym an anderen auslassen musst?

  • ... nur sachlich solltest du bleiben und das bist du nun mal nicht. Stattdessen pöbelst du hier rum, diktierst den Leuten vom TSV wie sie zu arbeiten haben und verbietest denen auch noch Urlaub haben zu dürfen. Geht's noch? Ist dein sonstiges Leben etwa so frustrierend, dass du es anonym an anderen auslassen musst?

    Über "tsvfiebers" Diktion bzw. die Art seiner Kritik lässt sich streiten. Sie ist mE jedoch pointiert und zeigt offensichtliche Schwachstellen im Verein auf. Ich halte sie jedenfalls für weitaus weniger unsachlich als deinen Beitrag, der dann auch noch unnötigerweise persönlich wird.

Anzeige