Blaue Karte und andere Regeländerungen bei U21 WM

  • HWC:
    Blaue Karte: IHF testet neue Regeln bei U21-WM


    <a href="http://www.handball-world.com/o.red/uploads/fotos/size3/1423770951-871B2278_1.jpg" title="Die IHF testet neue Regeln
    Foto: Ingrid Anderson-Jensen">[Blockierte Grafik: http://www.handball-world.com/o.red/uploads/fotos/size2/1423770951-871B2278_1.jpg]
    Die IHF testet neue Regeln
    Foto: Ingrid Anderson-Jensen[b]
    Die
    Internationale Handballföderation IHF will bei der in wenigen Tagen
    beginnenden Junioren-WM in Brasilien einige neue Regeln testen.


    Wie
    der französische Handballverband in seinem Schiedsrichter-Newsletter
    berichtet, werde der Weltverband drei Neuigkeiten testen. So werden die
    Referees bei den Partien neben der Gelben und Roten Karte auch eine
    Blaue Karte dabei haben. Diese soll entsprechend verdeutlichen, dass der
    Spieler eine Disqualifikation mit Bericht erhalten habe.




    Eine weitere Regeländerung betrifft die verletzten Spieler. Diese
    dürften zukünftig erst nach drei absolvierten Angriffen ihrer Mannschaft
    wieder ins Spielgeschehen eingreifen.




    Die letzte Änderung soll das passive Spiel für den Zuschauer
    verständlicher machen. Nach der Anzeige des passiven Spiels durch die
    Schiedsrichter sei es den Teams nur noch erlaubt fünf bis acht Pässe zu
    spielen, bevor ein Wurfversuch erfolgen muss.

  • Finde eigentlich nur die letzte Regeländerung für sinnvoll 5-8 Pässe bei passivem Spiel wäre für alle nachvollziehbar.


    Spieler dafür zu bestrafen. dass sie behandelt wurden find ich nicht so gut. Und wenn dann maximal 1 Angriff


    Blaue Karte brauch ich auch nicht,

  • Finde eigentlich nur die letzte Regeländerung für sinnvoll 5-8 Pässe bei passivem Spiel wäre für alle nachvollziehbar.


    Bin mal gespannt, wie sich das auf die Abwehrarbeit auswirkt.


    Spieler dafür zu bestrafen. dass sie behandelt wurden find ich nicht so gut. Und wenn dann maximal 1 Angriff


    Ich würde auch 1 Angriff für sinnvoller erachten. Und wenn die Behandlung sowieso während einer Spielunterbechnung stattfindet, finde ich es komplett überflüssig. Ich würde dies nur ins Auge fassen, wenn dadurch ein Angriff der gegnerischen Mannschaft unterbrochen würde.


    Blaue Karte brauch ich auch nicht,


    Ist auch in meinen Augen überflüssig. Aber das sind gelbe und rote Karte auch.

  • Äh, wieso gelbe und rote Karte ? Wie soll denn die Alternative aussehen ?

    Wenn de nix hast, mussde dafür sorgen, dassde was hast (Robert Geiss)


    Sie ist es. Ich würde für sie sterben. Aber sie will, dass ich auch noch abwasche. (Hellboy)

  • Eine weitere Regeländerung betrifft die verletzten Spieler. Diese
    dürften zukünftig erst nach drei absolvierten Angriffen ihrer Mannschaft
    wieder ins Spielgeschehen eingreifen.


    Wer soll das denn überwachen????? Schwachsinn hoch drei!!!!

  • Ach so, ja dann. Für die Rote Karte können wir ja wieder das Kreuz machen das es früher beim Ausschluß gab.


    Ehrlich gesagt, mir gefällt das mit den Karten ganz gut, da weiß jeder was mit anzufangen und irgendwie hab ich auch so gar keine Lust auf dem Feld mit dem Armen rumzuwedeln wie ein Signalgast bei der Marine mit seinen Winkflaggen.

    Wenn de nix hast, mussde dafür sorgen, dassde was hast (Robert Geiss)


    Sie ist es. Ich würde für sie sterben. Aber sie will, dass ich auch noch abwasche. (Hellboy)

  • Ach so, ja dann. Für die Rote Karte können wir ja wieder das Kreuz machen das es früher beim Ausschluß gab.


    Ehrlich gesagt, mir gefällt das mit den Karten ganz gut, da weiß jeder was mit anzufangen und irgendwie hab ich auch so gar keine Lust auf dem Feld mit dem Armen rumzuwedeln wie ein Signalgast bei der Marine mit seinen Winkflaggen.


    Welche Kartenfarbe schlägst Du dann für die 2 Minutenstrafe vor? ;)

  • Regel drei ist durchaus begrüßenswert, der die anderen beiden sind für mich bürokratischer Schwachsinn

  • Also das mit der blauen Karte finde ich im Ansatz gut, da so alle die DQs sofort unterscheiden können, aber würde eine schwarze Karte farblich nicht besser passen??
    Das mit der Verletzungsstrafe ist Schwachsinn und eine zu große Belastung für Z/S.
    Und das mit dem passiven Spiel klingt zwar sinnvoll, aber weiterhin
    bleiben die Diskusionen, ab wann eigentlich die Vorwarnung für passives
    Spiel gezeigt werden muss.
    Fazit: Alles irgendwie unausgereift

  • Fazit: Alles irgendwie unausgereift


    Deshalb testet die IHF diese möglichen Regeländerungen bevor darüber entschieden wird ob sie in die internationalen Handballregeln aufgenommen werden.


    Die Regelkommission schlägt Änderungen vor -> die Schiesrichter und Spieler testen sie in der Praxis -> (evtl. Nachbesserungen) -> Aufname in die internationalen Handballregeln


  • Welche Kartenfarbe schlägst Du dann für die 2 Minutenstrafe vor? ;)


    Wie wäre es mit einem dezenten Lila mit orangefarbenen Punkten ? Da wäre wenigstens Farbe im Spiel. :D

    Wenn de nix hast, mussde dafür sorgen, dassde was hast (Robert Geiss)


    Sie ist es. Ich würde für sie sterben. Aber sie will, dass ich auch noch abwasche. (Hellboy)