THW Kiel Teamthread

  • Vermutlich beides ;).

    Aber ich hatte nie das Gefühl, dass es einen "Konkurrenzkampf" zwischen Niklas und Magnus gab...höchstens von Medien oder Fans kolportiert :).

    Die werden sich auf Familientreffen ganz bestimmt necken.

    Sind halt Brüder.

    🦓🦓🦓🦓🦓🦓 auf dem Feld reichen 🦓 muss ins Tor

  • Dahmke wird ja höchstwahrscheinlich eben nicht einfach gehen, sondern eine andere Aufgabe beim THW bekommen.

    Zurück nach Hause muss er ja nicht.

    Höchstens nach Norwegen

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Dahmke wird ja höchstwahrscheinlich eben nicht einfach gehen, sondern eine andere Aufgabe beim THW bekommen.

    Zurück nach Hause muss er ja nicht.

    Höchstens nach Norwegen

    Vielleicht als Nebentätigkeit. Für den Broterwerb dürfte die Immobilienbranche interessanter sein.


    Immobilienmakler in Kiel - Dahmke & Söhne
    Wir sind Ihr kompetenter Makler und idealer Partner für den Kauf und Verkauf von Immobilien oder für Ihr Neubauprojekt! Herzlich Willkommen!
    www.dahmke-soehne.de

  • Würde Dahmke ne Verlängerung bekommen, wenn er kein Kieler Junge wäre ?

    Rein sportlich gesehen müsste man ihn abgeben.

    Als Nr. 2 ist das mit Dahmke schon völlig in Ordnung. Offensiv übrigens diese und letzte Saison quasi auf dem Niveau wie Landin mit etwas über 70 Prozent Abschlussquote. Er hat auch eine bessere Quote als Mertens. Dazu haut er sich defensiv immer rein. Gibt also nichts zu meckern.

  • Glaube nicht das Magnus Verlängert. Hat glaub ich seine 10 Jahre voll und möchte zurück nach Dänemark. Heimat, Familie und Freunde. Hat alles gewonnen, zusammen mit seinem Bruder was willste mehr? Rune wird verlängert und ein neuer LA wird kommen. Bence wird uns leider verlassen denke ich, auch Heimat und Veszprem spielt immer CL. Bilyk wird auch seine letzte Saison bei uns spielen, zu viel Angeschlagen und Unbeständig in der Leistung. Da wird auch bisschen was frei für die Payroll. Vielleicht für den Kreis. Dule wird auch nicht bleiben und Överby ist auch weg. Der Umbruch wird nächste Saison fast abschlossen sein. Da wird noch was komme denke ich. Kann auch total daneben liegen. Pokal Viertelfinale in Berlin ist natürlich Worst Case. Dann lieber auf die Bundesliga den Fokus setzen und für die CL spielen.

    Der Worst Case wäre eher auswärts in Magdeburg oder bei uns in Flensburg gewesen. Berlin schwächelt diese Saison schon mal und muss sich erst mit der Doppelbelastung CL und auch mit dem doch eher überlasteten Kader auch wegen Nati anfreunden. Wenn Gidsel und die TW einen Sahnetag erwischen, dann kann es allerdings eine üble Kiste für den THW werden.

  • Der Worst Case wäre eher auswärts in Magdeburg oder bei uns in Flensburg gewesen. Berlin schwächelt diese Saison schon mal und muss sich erst mit der Doppelbelastung CL und auch mit dem doch eher überlasteten Kader auch wegen Nati anfreunden. Wenn Gidsel und die TW einen Sahnetag erwischen, dann kann es allerdings eine üble Kiste für den THW werden.

    Magdeburg? Ist für uns doch im Moment ein Selbstläufer.

  • Als Nr. 2 ist das mit Dahmke schon völlig in Ordnung. Offensiv übrigens diese und letzte Saison quasi auf dem Niveau wie Landin mit etwas über 70 Prozent Abschlussquote. Er hat auch eine bessere Quote als Mertens. Dazu haut er sich defensiv immer rein. Gibt also nichts zu meckern.

    Google behauptet das Rune 216000 Euro im Jahr verdient. Ich weiß weder ob das stimmt noch ob das im Vergleich viel ist?


    Einen Spieler zu "bewerten" ist ja nicht so einfach, weil es einfach viele Facetten gibt die wichtig sein könnten (offensiv / defensiv - wichtig fürs Team - anfälligkeit etc.), aber mir persönlich geht es (leider) so, dass ich nie genau weiß ob unser gebundenes Außenspiel deswegen oftmals lahmt, weil Jicha es für unwichtig erachtet oder aber unsere Außen (und das gilt eben vor allem für die LA) offensiv wirklich nur Durchschnitt sind.


    Insofern stellt sich für mich eher die Frage welche Stellschrauben für zukünftigen Erfolg wichtig(er) wären? Landins Abwehrqualitäten sind für mich außergewöhnlich gut (eben für einen Außen), aber brächte eventuell ein Außen, der vorne ein paar Prozent besser trifft (und das auch bei kleinen Winkeln und häufiger) vielleicht mehr für den Erfolg?


    Würde man damit bspw. nicht auch ein bisschen wegkommen von der Abhängigkeit von den Kanonieren im Rückraum? Spinnen sei mal erlaubt: Wie sähe Spiel und damit verbunden auch die Erfolgsaussichten aus, wenn wir das komplette dänische Duo bei uns hätten? Vielleicht bin ich zu sehr "offensiv" Fan, aber ich habe immer wieder das Gefühl, dass der fehlende Plan B das gebunden Außenspiel ist, vor allem wenn der Rückraum gestellt ist!