THW Kiel Teamthread

  • Ich kenne den Artikel, zweifle aber an dem Wahrheitsgehalt…

    Ob die Sportbild eher zuverlässigere Quellen hat oder nicht mag ich nicht einschätzen, aber ich glaube kaum, dass da der Praktikant würfelt.


    Beim THW wurde immer gut bezahlt nur dann muss man eben auch mindestens in die CL kommen.


    Grundsätzlich sehe ich immer das größte Problem bei der Anpassung von Gehältern, wenn Spieler am Ende der Laufbahn sind. Bestimmt kann man Gehälter nach unten anpassen, aber innerhalb des Vereins nur bedingt.


    Duke bekommt angeblich über 50k im Monat. Rückte er jetzt als 7. oder 8. Rückraumspieler ins zweite Glied zurück müsste man ihm vermutlich das Gehalt um deutlich mehr als 50% kürzen. Aber das wird nicht gehen. Das ist eine Sache von Gesichtsverlust und „gefühlter“ Wertschätzung.


    Bei Dahmke (auch Kapitän) sieht das leider ähnlich aus. Ich gebe Dir vollkommen Recht. Rune wird nicht nur keine dollen Angebote bekommen, sondern wird in seiner Lebenssituation Kiel vermutlich gar nicht verlassen oder maximal den HSV in Betracht ziehen. Aber du kannst ihm jetzt nicht nur 7 oder 8k anbieten. Das ist ein Teufelskreis!

    Einmal editiert, zuletzt von Jaydeeblue (22. November 2025 um 21:41)

  • Puuuh - doll war das nicht!


    Nennt mal wohl Arbeitssieg. Gibt auch nur zwei Punkte, aber es bleiben mal wieder ganz schön viele Frageszeichen.

    Nope! Wieder 30 Buden kassiert, obwohl das in der Abwehr gar nicht soooo schlecht aussah.

    Aber was ich noch irritierende finde, ist die Vertragssituation mancher Spieler. 2 Leute kommunizieren ganz klar, sie wollen bleiben und nix passiert. Davon wäre eine Person mit Magnus enorm wichtig, die Personalie Dule haben wir hier ja schon öfter thematisiert als zwiegespalten.

  • Wieso soll man unbedingt mit Landin verlängern ?

    In der kommenden Saison braucht man ihn nicht mehr so auf Halb in der Abwehr.

    Und überragend ist er dort auch nicht, solide nenne ich das!

    Es wird Zeit, dass Kiel mal wieder LA bekommt, die ordentlich Tore erzielen.

    Ein Jacobsen, Freihöfer oder wie z.b. Musche in Zagreb, davon sind die Kieler LA kilometerweit entfernt.

    Ich würde mich dort total neu aufstellen, aber zumindest einen überragenden LA verpflichten.

  • Glanzloser Arbeitssieg. Nimmt man mit.

    Verstehe nicht, warum Ankermann keine Minuten kriegt. Vor allem, weil Johansson mal wieder mit Schrotmunition unterwegs war.

    Ich hätte Rasmus heute auch gerne gesehen. Stattdessen spielen wir 60 Minuten mit denselben 3 Leuten im Rückraum.

    Harry war wenigstens noch okay, Eric phasenweise unterirdisch und Skippi auch mit vielen unmotivierten Fehlpässen.

    Da Göppingen ebenfalls schwach war, war es wenigstens halbwegs souverän und ich hatte nie das Gefühl, dass wir das Spiel nicht gewinnen.

    Die Abwehr hat mir eine kurze Phase gefallen, aber insgesamt erneut zu viele Gegentore.

  • Defensiv ist Landin einer der weltbesten LA. Und vorne steht er diese Saison bei 78 Prozent. Es liegt doch einfach daran, dass er zu wenig Anspiele bekommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballistrix (22. November 2025 um 22:21)

  • Bei den Winkeln, die nur genommen werden, wäre eine schlechtere Quote auch total Banane.

    Ich bleibe dabei, mit besseren LA hätte man pro Spiel 2-3 Tore mehr, allein weil solche Leute auch mal kleinere Winkel nehmen ohne explizit freigespielt werden zu müssen.

    Kiel hat in der nächsten Saison mit Köster und Eric 2 RL, die beide Abwehr können.

    Dazu kommt wie gesagt noch Dule, der ja anscheinend doch bleiben wird.

    Ich finde nicht, dass man Landin dort noch zwingend braucht.

    Bilyk ist weg und Eric musste oft auf Außen geparkt werden, weil er im Angriff den Alleinunterhalter spielen und dementsprechend in der Abwehr geschont werden musste.

    Ich würde mich auf LA komplett neu aufstellen, aber wenn man doch mit Landin verlängern sollte,ist das auch kein Fehler.

    Ein Fehler wäre eine Verlängerung von Dahmke,dazu stehe ich

  • Außerdem: Mir scheint das Abwehrverhalten unserer Rückraumspieler insgesamt manchmal etwas ausbaufähig. Landin kompensiert das. Auch deswegen scheint mir Skippy in der Abwehr drin bleiben zu dürfen, weil er wegen Landin auf außen abgestellt werden kann. Wir bräuchten entweder mehr abwehrstarke Rückraumspieler (Köster hilft da, reicht aber alleine nicht) oder einen anderen LA, der auch auf Halb deckt. Gibt es da so viele?

    Mal was anderes und etwas Blödes: Welchen Hallen-Rufnamen hat eigentlich unserer spanischer Torhüter? Selbst in der Halle schien mir das heute unklar, als die Zuschauer zu einem "Hey..." ansetzten und dann verschämt abbrachen. Oder ich habe mich da verhört?

    "Hey, Gonzo, hey..." klingt jedenfalls doof.

  • Ein Jacobsen, Freihöfer oder wie z.b. Musche in Zagreb, davon sind die Kieler LA kilometerweit entfernt.

    Ich würde mich dort total neu aufstellen, aber zumindest einen überragenden LA verpflichten.

    Solche Kaliber sind aber alle vertraglich gebunden, dazu brauchst du Geld, um sie aus Verträgen rauszukaufen 🤷 wen hättest denn gerne? Diese Spieler müssen nämlich auch erstmal wollen und da es jetzt auch bessere Adressen gibt als Kiel... Siehe Hoxer, der hat nicht umsonst in Aalborg verlängert bis 2030🤷

  • Defensiv ist Landin einer der weltbesten LA. Und vorne steht er diese Saison bei 76 Prozent. Es liegt doch einfach daran, dass er zu wenig Anspiele bekommt.

    Definitiv einer der weltbesten LA in der Abwehr auf Halb, ABER (!!!) es gibt ganz sicher bessere Abwehrspieler als ihn!

    Und seine Quote ist diese Saison etwas besser geworden, aber unsere LA haben ganze 37 Tore gemacht!

    Und ehrlicherweise ist keiner der Beiden offensiv "eine Waffe".

    Unsere LA werfen immer relativ komfortable Winkel und die Sache mit den Anspiele ist am Ende eine Huhn und Ei Frage!

    Unsere LA werfen zu wenig Tore, weil sie keine Anspiele bekommen!

    Und sie bekommen keine Anspiele, weil sie zu wenig Tore werfen!


    Ich würde es auch zwingend als sinnvoll erachten, einen offensiv stäkeren LA im Team zu haben!

    Ob neben Landin und statt müsste man sehen.

    Runes Zeit ist definitiv abgelaufen!

  • Wir bräuchten entweder mehr abwehrstarke Rückraumspieler (Köster hilft da, reicht aber alleine nicht) oder einen anderen LA, der auch auf Halb deckt. Gibt es da so viele?

    Mal was anderes und etwas Blödes: Welchen Hallen-Rufnamen hat eigentlich unserer spanischer Torhüter? Selbst in der Halle schien mir das heute unklar, als die Zuschauer zu einem "Hey..." ansetzten und dann verschämt abbrachen. Oder ich habe mich da verhört?

    "Hey, Gonzo, hey..." klingt jedenfalls doof.

    Nein, gibt es nicht. Mandic, Frimmel, Nahi (der spielt dir auch im Innenblock) sind da auf dem Niveau zu nennen, mehr wüsste ich jetzt nicht🤔

    Gonzalos Spitznamen ist anscheinend Goncho, vielleicht war es das 🤔

  • Die anderen Außen sollten dann ja auch dringend alle ausgetauscht werden.

    Wie gesagt: Landin steht aus dem Feld bei 78 Prozent, Dahmke 68, Zerbe 67 und Imre 66.

    Zum Vergleich: Jakobsen 71, Freihöfer 81 und Mertens 69.

    Bis Landin eines der Probleme ist, was angegangen werden muss, gibt es noch eine Handvoll anderer Großbaustellen in Kiel.

  • Weder Berlin, Flensburg noch Magdeburg benötigen Außenspieler, die auf der Halbposition decken können.

    Also sollte Kiel das auch hinbekommen.

    Zumal Kiel dann auch jedes Mal mit nur einem schnellen Außen in den Gegenstoß geht. Man beraubt sich so einer Sache, die eigentlich im Handball sehr wichtig ist und die Kiel noch besser machen würde.

  • Noch ein interessanter Fakt.

    Flensburg wirft 50 Tore von Außen, der THW 49.

    Und doch liegen offensiv (zumindestens gefühlt) auf dieser Position Welten zwischen uns und den Flensen!


    Wie gesagt, ich sage auch nicht, dass man mit Landin nicht verlängern sollte, aber eben nicht mit Rune UND Landin!!

    Landin verdient übrigens laut Suchmaschine nicht mehr als Dahmke!

    Trotzdem fände ich es sinnvoll LA offensiv zu stärken.

    Das dürfte ja auch gerne ein "Perspektivspieler" sein?

    also nein, kein Jugendspieler, aber vielleicht jemand, der den letzten Schritt in Kiel machen könnte!

    Ehrlicherweise schaue ich fast nur die Topteams und daher kann ich bspw. zu Noah Beyer nicht viel sagen, aber am Ende wäre es Sache der Vereinsführung auch mal links und rechts zu schauen, wenn man denn durch die Misserfolge der letzten Jahre zu wenig Kohle hätte!


    Ich kann auch Stimmen verstehen, die einen Fischer Transfer wichtiger fänden, aber man muss sich ja auch mal fragen WIE man sonst die Lücke zum SCM und den Füchsen (und vielleicht dieses Jahr auch der SG) schließen wiollte?? (von internationalen Topteams ganz zu schweigen)....