OK, finde ich so auch besser. Denn das ist logisch, sonst könnte man ja diese Regelung durch unterschiedliche Mannschaftseinsätze wieder aushebeln. Gut, dass man hier einen Riegel vorgeschoben hat und höher klassiges spielen zusammenfasst.

Festspielen reloaded - Wettbewerbsverzerrung dank des neuen § 55 SpO DHB ausdrücklich erwünscht
-
-
Also Frei für die 3. Mannschaft wäre er dann wieder wenn er
2 Spiele bei der 1. oder 2 aussetzt.
oder eben auch 1 Spiel bei der 1. und 1 Spiel bei der 2.Je nachdem was früher Eintritt.
Ist das korrekt -
-
Weiß man eigentlich, warum man das mit den ersten beiden Spieltagen nun weggelassen hat? Theoretisch kann ja jetzt die komplette erste Mannschaft das erste Spiel der zweiten Mannschaft bestreiten. Auch folgender Fall ist möglich:
1. Spieltag
01.09 Spiel der 2. Mannschaft --> 7 Spieler der Ersten spielen mit
02.09 Spiel der 1. Mannschaft2. Spieltag
08.09 Spiel der 2. Mannschaft --> die anderen 7 Spieler der Ersten spielen mit
09.09 Spiel der 1. Mannschaft -
Der HV Westfalen hat eine vom DHB abweichende Regelung für die Spieler unter dem 21. Lebensjahr getroffen:
4.6. Einschränkung des Spielrechts
In Abweichung der Bestimmungen des § 55 Abs. 3 der ab 01. Juli 2016 gültigen DHB-Spielordnung
gelten innerhalb des HV Westfalen für Spieler in einer Erwachsenenmannschaft der vier höchsten
Spielklassen an Meisterschaftsspielen die Bestimmungen des § 55 Abs. 1 der SpO. Diese Spieler
können also an Meisterschaftsspielen unterhalb der vierthöchsten Spielklasse erst wieder
teilnehmen, wenn sie sich nach den Bestimmungen des § 55 Abs. 1 SpO freigespielt haben. Der
uneingeschränkte Einsatz von Spielern nach § 55 Abs. 3 der DHB-SpO in
Erwachsenenmannschaften der vier höchsten Spielklassen bleibt hiervon unberührt.Das bedeutet doch in der vorliegenden Lesart: Ein 21-jähriger Spieler der in der 3.Liga (zwei Einsätze) eingesetzt wurde hat sich für die zweite Mannschaft des Vereines (Verbandsliga) festgespielt. Ein 21-jähriger der in der Verbandsliga seines Vereines zweimal zum Einsatz kam, dürfte ohne weiteres auch in der Bezirksliga spielen ...
-
-
-
Weiß man eigentlich, warum man das mit den ersten beiden Spieltagen nun weggelassen hat? Theoretisch kann ja jetzt die komplette erste Mannschaft das erste Spiel der zweiten Mannschaft bestreiten. Auch folgender Fall ist möglich:
1. Spieltag
01.09 Spiel der 2. Mannschaft --> 7 Spieler der Ersten spielen mit
02.09 Spiel der 1. Mannschaft2. Spieltag
08.09 Spiel der 2. Mannschaft --> die anderen 7 Spieler der Ersten spielen mit
09.09 Spiel der 1. MannschaftDiese 4 Spiele könnte komplett die 1. Mannschaft bestreiten, da die Spieler erst nach dem Spiel am 09.09. festgespielt sind.
-
-
-
Hallo Zusammen,
ich weiß der letzte Eintrag ist schon länger her - dennoch hoffe ich, dass meine Frage gelesen und beantwortet werden kann.
Dank der Anwendungshinweise vom DHB bzgl. dem §55 ist mir dieser ziemlich klar (wir haben nur 2 Mannschaften, da muss ich nicht lang hin und her überlegen).Eine Frage ist mir aber nicht ganz klar:
Meine Handballkollegin konnte aus gesundheitlichen Gründen die letzten zwei Spiele der Damen 1 nicht absolvieren. Somit erfüllt sie die Voraussetzung, damit sie wieder "frei" ist.
Nun spielen die Damen 1 am Samstag und die Damen 2 am Sonntag. Ist sie nach dem einen Mal am Samstag sofort wieder festgespielt oder greifen die 2 aufeinanderfolgenden Spiele wieder? In dem Fall hat sie ja dann nur ein absolviert und dürfte am Sonntag Damen 2 spielen, oder?Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen
Danke und schöne Grüße
-
-
Ist wieder verfügbar. Da die Spielerin an zwei aufeinanderfolgenden Spielen der höheren Mannschaft teilgenommen hat,
ist sie so lange nicht in einer unteren Mannschaft einsetzbar, bis die höhere Mannschaft zwei weitere aufeinanderfolgende Spiele ohne sie ausgetragen hat. Das ist nun passiert, damit ist sie wieder frei verfügbar und kann auch wieder für untere Mannschaften spielen. Sie müsste wieder 2 Spiele in der 1. Mannschaft hintereinander machen, damit sie wieder festgespielt ist.Hier nochmal die Anwendungshilfe zu § 55 DHB-SPO
-
Hallo
wie ist es in folgendem Fall
letztes Spiel 1. Mannschaft 10.12.16 danach Winterpause
4 Wochen Pause
Die nächsten Spiele sind am 14.01.17 und 21.01.17
Wann ist der SPieler frei und wann ist er wieder festgespielt?
VG
-
-
Am 14. ist er spielberechtigt. Siehe Anwendungshilfe:
ZitatHat der Spieler an zwei aufeinanderfolgenden Spielen der höheren Mannschaft/en teilgenommen, ist er so lange nicht in einer unteren Mannschaft einsetzbar,
- bis die höhere/n Mannschaft/en zwei weitere aufeinanderfolgende Spiele ohne ihn ausgetragen hat/haben oder
- ein Zeitraum von vier Wochen ohne seinen Einsatz in den höheren Mannschaften (gleichgültig ob Spiele stattgefunden haben oder nicht) vergangen ist.
Der Tag, an dem der Spieler zuletzt in der höheren Mannschaft mitgewirkt hat, ist in die Vier-Wochen-Frist einzurechnen.
Die Nichtteilnahme am Spiel der höheren Mannschaft auf Grund einer Sperre wird angerechnet. -
wenn er am 14.1.17 1. Mannschaft spielt, darf er dann am 15.1.17 noch 2. Mannschaft spielen?
-
-
Ja darf er. Er ist erst wieder festgespielt, wenn er 2 aufeinander folgende spiele bei der 1.Mannschaft mitmacht. Also wenn er dann am 21.01 wieder in der ersten spielt, ist er danach festgespielt.
-
Eine Frage hätte ich noch zu der 4-Wochen-Frist:
Es heißt ja 4-Wochen, sprich 28 Tage, und der Tag des Einsatzes zählt zur Berechnung dazu.
Sehe ich das richtig, dass Spieler, die sich am Samstag, den 29.04.2017 festgespielt haben und der Tag dazu zählt, am heutigen Freitag, den 26.05.2017 den letzten Tag festgespielt sind und ab morgen wieder frei sind?
Danke für eine kurze Antwort.
Viele Grüße aus Bayern
-
-
Ja.
-
Hier findet ihr die heute vom Vize-Präsidenten "Recht" des DHB, Heinz Winden, veröffentlichten Anwendungshinweise zum neuen § 55.
Entweder bin ich zu blöd Beispiel 2 zu verstehen oder in Bayern läuft mal wieder alles anders.
Hier Auszüge meiner E-Mail an den BHV:
"...ich habe eine Frage bezüglich der Festspielparagraphen §55, .... Hier der Problemfall: Ein Spieler spielt am Samstag um 14:00 in der 1. Mannschaft (BOL), anschließend spielt er um 17:00 in der 2. Mannschaft (Bezirksliga). Darf dieser Spieler dann am folgenden Sonntag in der 3. Mannschaft (Bezirksklasse) spielen, oder ist er durch die zwei aufeinanderfolgenden Einsätze in den höher klassierten Mannschaften bereits festgespielt? ...."
Die Antwort dazu:
"...der Para. ist ganz klar und deutlich der Spieler ist in der höheren Mannschaft festgespielt in der er 2 x hintereinander eingesetzt wird. Wenn er immer nur 1 x spielt kann er sich nicht Festspielen...."also beim DHB (Bsp. 2) ist er Festgespielt beim BHV nicht? wat denn nu
-
-
Die E-Mail gibt genau das wieder, was der Anwendungshinweis schreibt. Erstmal ist festzuhalten, dass die „Aufeinanderfolge“ von zwei Spielen nicht durch ein zwischenzeitliches Spiel einer unteren Mannschaft unterbrochen wird.
Du hast 3 Mannschaften in der selben Altersklasse. Und jetzt nehmen wir Beispiel 2. Der betreffende Spieler spielt am Samstag in der 1. Mannschaft und ein Tag später in der 2. Mannschaft. Dadurch, dass er in den beiden höheren Mannschaften aufeinanderfolgend gespielt hat, ist er eingeschränkt (festgespielt) und kann nicht beim nächsten Spiel in der 3. Mannschaft eingesetzt werden. Jetzt setzt er das folgende Spiel der 1. und 2. Männer aus. Dadurch hat er nicht an 2 aufeinanderfolgende Spiele der höheren Mannschaft/en teilgenommen. Er ist wieder uneingeschränkt und darf hiernach wieder in der 3. Mannschaft eingesetzt werden.
-
Die E-Mail gibt genau das wieder, was der Anwendungshinweis schreibt. Erstmal ist festzuhalten, dass die „Aufeinanderfolge“ von zwei Spielen nicht durch ein zwischenzeitliches Spiel einer unteren Mannschaft unterbrochen wird.
Du hast 3 Mannschaften in der selben Altersklasse. Und jetzt nehmen wir Beispiel 2. Der betreffende Spieler spielt am Samstag in der 1. Mannschaft und ein Tag später in der 2. Mannschaft. Dadurch, dass er in den beiden höheren Mannschaften aufeinanderfolgend gespielt hat, ist er eingeschränkt (festgespielt) und kann nicht beim nächsten Spiel in der 3. Mannschaft eingesetzt werden. Jetzt setzt er das folgende Spiel der 1. und 2. Männer aus. Dadurch hat er nicht an 2 aufeinanderfolgende Spiele der höheren Mannschaft/en teilgenommen. Er ist wieder uneingeschränkt und darf hiernach wieder in der 3. Mannschaft eingesetzt werden.
wenn meine E-Mail also Fallbeispiel 2 beschreibt...dann versteht mein Landesverband die Anwendung des $55 nicht?
Habe zumindest nichts gefunden, dass der BHV diese Regel in Durchführungsbestimmungen abändert oder ähnliches. -
-
Ich glaube, ich versteh dein Problem. Geht es dir um den letzten Satz " Wenn er immer nur 1 x spielt kann er sich nicht Festspielen"? Das wäre nicht Fallbeispiel 2, sondern 3. Heißt also, der Spieler spielt diese Woche in der 1. Mannschaft und in der nächsten Woche in der 2. Mannschaft. Und so wird das fortgesetzt, wobei aufgepasst wird, dass der Spieler nicht 2x aufeinanderfolgend in der selben Mannschaft oder in der höheren Mannschaft spielt. Wenn dies beachtet wird, kann der Spieler nicht eingeschränkt (festgespielt) werden.
-
Ich hatte mir da eine klare Aussage wie "ja er ist festgespielt weil ..." erhofft und kein schwammiges "les den Paragraphen"...
meine Frage in der Mail ging damit weiter, ob, wenn der Spieler festgespielt ist, der elektronische Spielbericht als System erkennen würde, wenn er eben nicht spielberechtigt war. Da man mir darauf gar keine Antwort gab, gehe ich davon aus, dass man den Spieler als nicht festgespielt ansieht. -