Spielzugnamen

  • @stelten


    ich weiss jetzt nicht ob das ein Rechtschreibfehler von Dir ist. Aber wir spielen mit Aus lösehandlungen, nicht im Sinne von auflösen. Also Sperren, Kreuzen, Einlaufen und 1gegen1 Aktionen mit Weiterspielen. Anschliessend wird mit jeder weiteren Aktion der Spielraum für die sogenannten "kreativen Folgehandlungen" (was ein wildes Wort) grösser. Aber wenn ich ehrlich bin ist das noch ein sehr weiter Weg bis die Mädels das so spielen wie ich mir das vorstelle.
    grüsse und ein schönes neues Jahr an alle von rolf

    Wer nur zurückschaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

  • Zitat

    Original von Rolf Benninghaus
    Wir haben gar keine Spielzugnamen(weibl.B). Wir versuchen mit Auslösehandlungen zu spielen und hoffen das dann jeder weiss was zu tun ist. Na ja hoffen ist ja erlaubt.


    Halt ich für den richtigen Weg.
    Ich kenn Mannshcfaten die trainieren 2mal pro Woche 60 min lang Spielzüge und die klappen dann im Spiel ein, zweimal weil der Gegner ja auch mitdenkt.
    Jeder "Spielzug" läuft anders ab, und mit ein paar kreativen und mutigen Spieler/innen sieht das auch ohne Spielzug nach sehr gutem Handball aus !

  • Eigentlich ist doch jede Kombination nur eine Auslösehandlung. Bei uns ist es zumindest so, daß jede Kombination mehre Folgemöglichkeiten hat.

    Nur die BESTEN sterben Jung!!!

  • Kenne Namen wie "Doppelbock", "Dubber", "Günter", "Schorsch"...


    In der A- Jugend haben wir mal gegen eine Mannschaft gespielt, die hat eine Kreuzung mit "Baguette auf Heizung" :lol: angesagt....

  • wir zeigen es meistens mit nummern an.Aber wir haben auch Namen wie Colin,"Spielername z.B. Hans "-Raus....

    !!! Handball rules!!!
    :jump:

  • judd wir sind dann wieder langweilig bei uns gibts nur nummern. kann mir soviele namen ganich merken ... :D

  • Hier hat zwar schon lange keiner mehr gepostet, aber dann mach ich daas halt!
    Als ich letztens früher inna Halle war hat unsere männl.C-Jugend nen neuen Spielzug gelernt, als Der Trainer dann gefragt hat wie die den spielzug nennen wollen hat einer ganz spontan "Döner links" gesagt, war zuerst der Lacher schlecht hin, waren dann aber alle mit einverstanden!Find ich ja cool!
    Wir haben auch nur ziemlich langweilige Namen, halt "Außen abholen" und so was! Ich find aber dass das ziemlich durchsichtig is!Ich denk ma wenn ich als Gegner nen Spielzug wie "Döner links" oder so hören würde müsste ich erstma lachen und wäre unkonzentriert, is doch auch nen cooler Nebeneffekt, oder? Unsere Trainerin meint sie will das lieber nich einführen weil wir Mädels sonst das ganze Training mit nen Namen aussuchen verbringen würden! (stimmt wahrscheinlich auch :) !)
    Hm jetzt hab ich ja voll den Roman geschrieben, naja ich hoffe das stört euch nich!?
    CU Speedy
    P.S. Für Rechtsschreibfehler haftet meine Tastatur!

    MfG Speedy


    Für Rechtsschreibfehler haften meine Maus und meine Tastatur!!!! ;)

  • Also wir hatten einen Spezial, einen Jacky, einen Glatze, einen Außen auf Mitte und viele mehr!

  • Also wir hatten als wir das letzte Mal gespielt haben (saison 01/02) keine Namen,aber wir haben auch so gut wie keinen Spielzug angewendet. Bei unsern Gegnern hieß der Wechsel mal "Hase",aber die haben mehr darüber gelacht wie wir.... Jetzt hab ich mit ner Freundin nen "Spielzug" (Eher n kleiner Trick) den nenne wir "Äxl" kommt von Axel,so heißt unser ehemaliger Trainer....

  • Also ich denke das spielzüge sachen sind wo alles so ablaufen MUSS wie man es vorgebene bekommt, deswegen nenn ich es lieber auslösehandlungen!!aber man kann natürlich auch spielzüge dazu sgane, wie man möchste......
    Bei uns heissen sie, "tschukku links/rechte" "wm links/rechts" "polen brennt/holland brennt" "scheisse"
    und dann "halblinks" und "halbrechts", also so nennen wir sie wenn die halle nicht so laut ist, aber wenn es in wichtigen spielen sehr laut ist, wie bei der westdeutschen meisterschaft, müssen wir uns vorher in der abwehr eben absprechen oder eben ein handzeichen geben, ganz einfach eigentlich


    die gegener finden es teilweise ganz lustig, wie wir unsere auslösehandlungen nennen


    Simon

  • Bei uns heißen se WILLI, BIBLIS links/rechts, außen läuft, IGOR, kurzer Wechsel usw.....

  • hi!


    also letztes jahr haben wir auch die total bescheuerten namen gehabt.
    Also einmal hatten wir "Banane" dann hatten wir "Tomate" und lauter solche sachen, aber jetzt haben wir wieder ganz normale namen!


    bye SylverGirl

    :smokin: Florian Kehrmann ist der beste Spieler!! :smokin:

  • Wir hatten in der A-Jugend Spielzugnamen, wie z.B. Jugo, Russe, Däne, usw.!!


    Aber teilweise haben wir Handzeichen gegeben, so das jeder bescheid wußte!


    Haben aber auch mit Sachen wie 1 Links, 3 holt 4 usw. gespielt!

    Nordhorn ist der geilste Klub der Welt!!!


    Grüße an: Thieleminchen , SCHONI , Marei , InesK und Svenska und alle weiteren, die gegrüßt werden möchten und die ich vergessen habe!

  • Zitat

    Original von HandballerinDortmund
    also unsere sind wohl net so lustig... hatten immer normale Namen....


    wie "Aplerbecker links/rechts" "Eins links/rechts" "Holen links/rechts" etc......


    aber das ist echt mal ne super idee mit "würstchen" usw..... werd ich ma in unserer mannschaft vorschlagen


    wir habe auch nur normale wie zum beispiel banane rechts, 17, alter tscheche und so. aber ganz cool für oberliga herren sind eigentlich auch mehr so witzige namen. schönes foto. :D

  • Hallo Leute, unser schönster Spielzugname war wohl mal Beate Uhse, aber so Dinge entstehen nur im Trainingslager wo man mit Spaß an die Sache rangeht. Mein Tipp als Trainer, gebt den Spielzug vor und lasst eure Kids/Jugendliche einen Namen finden, da kommen die dollsten Dinge bei raus. Gruß der Trainer (Einer von zwei)

  • Wir haben ganz einfache Namen wie Max oder Pfau... das witzige ist, keiner kapiert Max :D
    Im Training ist das immer ein riesen Durcheinander und ab und zu rennt auch mal wer zusammen :lol:

  • Also wir haben einen der heißt "Zicke" (jenachdem rechts oder links)..mehr haben wir nicht, sonst nur durchnummeriert...
    Unsere Männer hatten mal einen der hieß "Kölsch" (immer diese Säufer *g*)

    Das Leben ist eine endlose Probe für eine Vorstellung, die nie stattfindet.

  • ich hab in all den jahren nur einen spielzug wirklich mal im Training gehabt, der auch nen namen hatte. Werner.
    Wollten ihn eigentlich umbennen, aber unser damalige trainer meinte: nenen der heißt wirklich werner und wird nicht umbenannt! (der trainer war nen ziemlicher vollidiot :pillepalle: )
    Ansonsten machen wir eigentlich auch eher so auf gut glück ;)

    Gruß,
    Randi :hi:

  • Also, am besten kommt bei uns die "17".


    Die "17" is vereinsübergreifend im ganzen Kreis bekannt.


    Das issen Spielzug, der hat's in sich!


    Ball in die Hand nehmen und drauf auf die Hütte....


    Quasi der "Dreier" vom Basketball.... :baeh: