3. Liga Männer Saison 2016/17 - Staffeleinteilung

  • Ich habe wegen Gewitter mal ein bisschen rumgespielt. Immer mit Dormagen und Hagen als vermeintliche Absteiger, Springe und HU sind ja schon weg vom Fenster der 2. Liga. Das kam bei heraus, macht sicher nicht alle zufrieden.


    LIGA 3 Staffeleinteilung 2016/17 - Männer Rein „egozentrisch“ aus dem Bauch heraus erstmal mit den BWOL-Teams und benachbarten Freunden experimentiert. Entspricht auch der Möglichkeit, die an FFB nächstgelegenen Spielorte zuzuordnen. Im Norden wurden die südlichen Niedersachsen ausgespart und dafür Ahlen und MD mit ins Boot geholt.
    Letztlich im Moment noch die „vernünftigste Version (meiner bescheidenen Meinung nach), da die meisten Räume (Hannover, der WESTEN etc.) zusammenbleiben.
    LIGA 3 Staffeleinteilung 2016/17 - Männer Start für die beiden nördlichen Ligen OSS/HHSH von Flensbu(o)rg aus als erste Staffel, dann von Dresden aus praktisch mit dem Zirkel die nächsten Spielorte eingefangen. Dabei bleibt einer der Südhessen auf der Strecke, denn eine Mannschaft ist zu viel. Habe deshalb Groß-Bieberau (nur als Beispiel lieber Oderwälder, nicht böse gemeint) zum Ruhrpott gesteckt. Und der Süden bleibt dann von ganz allein als Rest übrig, ohne ihn zu präferieren. Natürlich könnte man jetzt hergehen und Groß-Bieberau durch Saase, die HG O/S, den nördlichsten (Mundenheim) oder westlichen (Zweibrücken) Pfälzer zu ersetzen. Das wären dann die Varianten 2a bis 2d. Die KM-Distanzen sind recht unterschiedlich und in der Oststaffel sogar größer als in Variante 1.
    LIGA 3 Staffeleinteilung 2016/17 - Männer um die KM zu verteilen, wird der bevorzugte „Süden“ auseinandergerissen, Badener mit RPS und den Südhessen (Südwestliga) – Württemberger mit den Bayern und Mitteldeutschen (Südostliga) zusammengelegt. Ergebnis, grob gesagt: Bulls…., die Südwestler fahren noch weniger als zuvor (die HG O/S unbeabsichtigt dabei die wenigsten deutschlandweit). Für Württemberg ergibt es keinen Sinn, denn ihre Staffel muss bis an die Berliner Grenze ausgedehnt werden, bzw. die Brandburger fahren praktisch bis fast an die Alpen ran. Außerdem musste ein Team aus dem Raum Hannover in den Westen.


    Kilometer der Staffeln 1 bis 4 und Gesamtsummen
    VAR 1 49340 33028 43150 22908 148428
    VAR 2 34894 50206 22116 22908 130124
    VAR 3 38452 21260 19050 59816 138578


    Sind das eigentlich Straßen-KM oder ist das Luftlinie?


    Nachtrag: sieht tw recht ähnlich aus wie bei Beuger (1 & 2 jedenfalls), hbae halt etwas länger gebraucht. Und jetzt analysieren und auseinandernehmen. :)

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Sind das eigentlich Straßen-KM oder ist das Luftlinie?


    Luftlinie


    Hab eben auch ein bisschen was ausprobiert.
    Problem: Zahlen sind schön, aber ich will das als Bild haben.


    Mal gucken, vielleicht heute abend...

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Ja, ohne Bild ist das recht anstrengend sich vorzustellen.
    PS: Könntest Du bei Krefeld das dritte "e" eventuell rausnehmen . . . ?

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Nun aller Versionen als Grafik dargestellt.


    Version WHV



    Version Beuger 1


    Der Grundgedanke, dass der Osten weniger fahren muss, kann ich nachvollziehen. Die gesparten Kilometer gehen zu 100 % zu Lasten des Nordens, die dafür zusätzlich noch 3 Derbys im Hannoverander-Raum verlieren.



    Version Beuger 2


    Version funktioniert nur, wenn Ferndorf absteigen sollte oder man stattdessen Gummersbach aus dem Westen raus zieht. Diese Mannschaft hätte gar keine Derbys mehr.
    Des Weiteren würde man auch hier die Hannoveraner auseinanderreißen und Magdeburg/Bernburg ebenfalls.



    Version PKO 1


    Ich denke, wenn man sich die Karte anschaut, sieht man die Unsinnigkeit. Der Westen wird gänzlich gepflückt. Ahlen ein ganz großer Verlierer.



    Version PKO 2


    entspricht meiner Version, mit Ausnahme, dass ich Baunatal und Groß-Bieberau getauscht habe. mit Blick auf die Karte und Berücksichtigung der Derbys, sowie der Einsparung der kilometer wird PKO dort meiner Meinung folgen ;)



    Version PKO 3


    Kilometer komplett zu Lasten der Ost-Staffel, dazu reißt man die Frankfurter, Springe und die Baden-Württemberger auseinander.




    Finde meine Lösung immer noch am sinnvollsten. :D


    Klasse Programm!!

  • WHVler, deine Version hat zwar insgesamt sehr wenige km, weist aber auch eine sehr sehr ungerechte Fahrstrecke für die verschiedenen Staffeln vor. Der Osten leidet hier. Man sollte nicht drei Staffeln so gut wie möglich einteilen und einer den schwarzen Peter zuschieben.

  • bei deinen Vorschlägen entsteht bzw. bleibt quasi eine "Zweiklassengesellschaft": West und Süd mit jeweils ca. 22.000 Gesamtkilometern vs. Ost und Nord mit jeweils ca. 43.000 Gesamtkilometern


    Dies kann man aber aufgrund der Ballungsräume BW und NRW nicht verhindern, AUSSER man reißt diese Zentren komplett auseinander, was aber überhaupt keinen Sinn ergibt.

  • Ist halt die entscheidende Frage: wie definiert man gerecht?


    Die Antwort? Gibt es nicht!

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • @WHV: Deine Lösung hat aber noch Schwachpunkte:


    Hast du dir schon einmal die Fahrkilometer/Fahrzeit von z.B: Kirchzell nach Oranienburg durchgerechnet. Das sind fast 600km einfach!
    Aus meiner Sicht sollten Oranienburg, Werder und Potsdam in den Norden und dann muss man halt z.B. den Raum Hannover zerpflücken oder Aurich und Varel wieder in den Westen schieben. Alles was mehr als 500km einfache Fahrt ist, ist aus meiner Seicht aus sportlichen und logistischen Gründen nicht akzeptabel.

  • WHVler: Wenn du Kirchzell nach Oranienburg und andersrum fahren lässt, sind das sechs Stunden einfache Fahrt. Das ist so krass, Google Maps schlägt einem sogar vor, das Flugzeug zu nutzen (1h15 nur dann) :D

  • Es gibt nunmal nicht die eierlegende Wollmilchsau und ich bin der Meinung, dass man ein Derby eher erhalten sollte und dafür für ein oder zwei Spiele eine erhöhte Fahrstrecke in Kauf nehmen.

  • Alles was mehr als 500km einfache Fahrt ist, ist aus meiner Seicht aus sportlichen und logistischen Gründen nicht akzeptabel.


    Ob ich nun 4 1/4 oder 5 Stunden im Bus sitze, macht den Kohl nun auch nicht fett.
    Sehe hier weder logistische, noch sportliche Nachteile im Vergleich zu einer Tour von 500 km.

  • Es gibt nunmal nicht die eierlegende Wollmilchsau und ich bin der Meinung, dass man ein Derby eher erhalten sollte und dafür für ein oder zwei Spiele eine erhöhte Fahrstrecke in Kauf nehmen.


    Da freuen sich aber Kirchzell und Oranienburg das sie soweit fahren dürfen,damit die Hannoveraner ihre Derbys behalten.


  • Da freuen sich aber Kirchzell und Oranienburg das sie soweit fahren dürfen,damit die Hannoveraner ihre Derbys behalten.


    Kirchzell hat eine einzig richtig lange Fahrt. In der Summe braucht man sich dort nicht beschweren.


    In anderen Versionen hat dann Dresden statt Oranienburg die meisten Kilometer zu fahren. Kommt also auch aufselbe Hinaus.
    Und jetzt hängt euch bitte nicht an diesem einem Spiel auf.

  • Es geht nicht nur um das eine Spiel. In der Region "Frankfurt Südwest" sind folgende Teams: Gelnhausen, Groß-Umstadt, Groß-Bieberau, Hanau, Großwallstadt, Nieder-Roden und Kirchzell zuhause. Alle Fahrten nach Oranienburg dauern mindestens 5,5h. Und viel schlimmer: Oranienburg selbst muss ja dann in alle sieben Orte fahren. Sieben Auswärtsspiele mit 5,5h+ Fahrt? Nein.

  • Kirchzell hat eine einzig richtig lange Fahrt. In der Summe braucht man sich dort nicht beschweren.

    Potsdam :wall: :wall:


    In anderen Versionen hat dann Dresden statt Oranienburg die meisten Kilometer zu fahren. Kommt also auch aufselbe Hinaus.
    Und jetzt hängt euch bitte nicht an diesem einem Spiel auf.

  • In anderen Versionen hat dann Dresden statt Oranienburg die meisten Kilometer zu fahren. Kommt also auch aufselbe Hinaus.
    Und jetzt hängt euch bitte nicht an diesem einem Spiel auf.

    Für Oranienburg ist das nicht ein Spiel.Das sind 7 Spiele.