HC Erlangen - gekommen um zu bleiben!?

  • Aha, bei wem genau?

    Zum Beispiel Steinert, Zechel wurden hier Nationalspieler, Jeppsson und Olsson ebenfalls?

    Das ist ein "Karrierekiller"?

    Steinert ist aber auch aus Mangel an RR-Alternativen Nationalspieler geworden und weil in Erlangen, bis auf die 7m, vieles auf ihn zugeschnitten war. Zechel kam in der Phase der Rücktritte von Pekeler und Wiencek ins Rampenlicht.


    Da gab es zB einen Justus Fischer noch nicht und Kohlbacher konnte quasi nur Angriff.

  • Wenn man schaut, wie gut M.Zehnder in Eisenach funktioniert, scheint das zukünftige Duo auf RM mit Mävers und ihm zu Lasten Büdels gefunden.


    Allerdings wäre dann damit auch ein Paradigmenwechsel zu einer schnelleren Spielweise und vorwiegend ballorientierten Abwehr mitverbunden. Da passen Leute wie Büdel, Metzner oder Link nicht mehr so ganz.

  • Spielmacher79


    Bisher hieß es immer, Büdel habe noch diese Saison Vertrag und beende dann seine Karriere.

    Das wird wahrscheinlich auch bei Link der Fall sein.

    Eine schnellere Spielweise war beim ersten Spiel je nach Akteuren auf der Platte durchaus ansatzweise zu sehen, es wird sich zeigen, wie sich hier die Dinge entwickeln werden.


    Zum Thema "Karrierekiller" kann ich nur sagen, dass ich die anscheinend "endlos lange Liste" interessant finden würde - und zu bedenken gebe, dass das kein "Alleinstellungsmerkmal" des HCE ist, sondern in allen Vereinen einmal vorkommt und meines Erachtens nicht ausschließlich vom Verein abhängt, sondern auch der Spieler einen Beitrag leistet... :/

  • Ich habe da keine Meinung zu. Jeppsson war aber schon Nationalspieler vor Erlangen und ist es jetzt nicht mehr. Wobei es irrelevant ist, ob er gut ist oder nicht, Solberg lädt Jeppsson, Nilsson und Nilsson nicht mehr ein.

    Na, Jeppsson ist in seiner letzten FL-Zeit aber schon rausgeflogen und war soweit ich es wahrnehme dann in seiner ersten Erlangenzeit mal wieder im Kader. Ich will seine jetzigen Leistungen auch nicht bewerten, da ich Erlangen nicht in dem Maße verfolge...aber als er und Nilsson in der Nationalmannschaft waren, hatte Schweden glaube ich ein niedrigeres Anforderungsprofil, da ist seitdem schon was nachgekommen. Er muss also nicht schlechter geworden sein, damit es nicht mehr reicht.

  • Jeppsson hatte in der letzten Spielzeit einfach eine "gebrauchte" Saison, das sagt er auch selbst. Vielleicht kam er mit Alonso nicht klar, das sah zumindest von außen betrachtet als Fan so aus.

    Inzwischen hat er jedoch zu annähernd "alter" Stärke zurückgefunden, er glänzt mit einer sehr guten Spielübersicht und ich hoffe, er wird wieder ganz "der Alte" - er war in einer der Corona Spielzeiten fast so eine "Lebensversicherung" wie Steinert

  • Die Fakten sprechen für sich.

    Der HCE hatte die drittschlechteste Defensive in der vergangenen Saison.

    Davon auszugehen, "automatisch" Trainer zu werden, setzt meines Erachtens andere Leistungen voraus - nach der Erfahrung mit Michael Haaß kann ich nachvollziehen, dass der Verein kein Risiko eingehen wollte.

    Jedoch wissen wir nicht was Stefan bei Antritt gesagt / versprochen wurde. Es war ja sicherlich von Anfang an klar, dass Alonso dass nicht 10Jahre machen wird.

    Er ist ja Mitten der Saison eingestiegen und hatte das gegebene Potenzial mit dem Er arbeiten kann.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Interna kenne ich auch nicht.


    Ich kann mich an ein Interview mit ihm erinnern, in dem es auch um Mentales ging, was ziemlich esoterisch rüberkam - vielleicht war auch das der Grund oder Auslöser, wobei das der Mannschaft aber anscheinend gefallen hat.

    Den Artikel mit dem Interview finde ich nicht (mehr), dieser geht in die Richtung:


    Mit der Weisheit der Wikinger: Ein Weltstar hilft dem HCE
    Nürnberg - Er hat beinahe alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt, im Handball alles erlebt. Er ist Isländer und hört Wikingermusik. Ansonsten sollte man sich…
    www.nordbayern.de


    "Ein guter Trainer wird man nicht über Nacht“. Er will helfen, arbeiten, die Verteidigung, für die er zuständig ist, besser machen (...) "Er macht viel mit Wahrnehmung und Fühlen. Das ist geil.“ Den „Spieler fühlen“, das sagt auch der Co-Trainer"

  • Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das funktioniert. Mental gibt und gab es da sehr wahrscheinlich einige Blockaden, das sah man letzte Saison deutlich.

    Crunchtime ist SCM-time 8o

  • Dass Zehnder in Eisenach so durchstartet ist dann wohl eher ein Armutszeugnis für Raul Alonso. Wird er nach der geplanten Rückkehr die Planstelle von Büdel einnehmen?

  • Dass Zehnder in Eisenach so durchstartet ist dann wohl eher ein Armutszeugnis für Raul Alonso. Wird er nach der geplanten Rückkehr die Planstelle von Büdel einnehmen?

    Wenn Büdel, wie hier schon gelesen, aufhört, hätte man mit Zehnder und Mävers zwei fähige RM.

  • Dass Zehnder in Eisenach so durchstartet ist dann wohl eher ein Armutszeugnis für Raul Alonso. Wird er nach der geplanten Rückkehr die Planstelle von Büdel einnehmen?

    Manchmal passt es halt nicht , siehe Bergendahl !

    Schau dir an , wie Bergendahl in Magdeburg performt....


    Man muss die Verantwortlichen nicht immer für alles kritisieren, die Spieler haben auch ne Verantwortung, sprich sie müssen Leistung zeigen.

    Da kommen halt soviele Faktoren zusammen

  • Ich glaube nicht, dass Manuel Zehnder zurückkommen wird, wenn er wirklich die gesamte Saison konstant diese Leistung zeigen kann.

    Wenn man sich ansieht, wie Büdel bisher performt, dann wäre ich mir da ebenfalls nicht sicher, ob er wirklich nach dieser Spielzeit aufhören wird!

  • Ich glaube nicht, dass Manuel Zehnder zurückkommen wird, wenn er wirklich die gesamte Saison konstant diese Leistung zeigen kann.

    Wenn man sich ansieht, wie Büdel bisher performt, dann wäre ich mir da ebenfalls nicht sicher, ob er wirklich nach dieser Spielzeit aufhören wird!


    Naja Büdel hat jetzt nicht über performt finde ich! Er hat jetzt ein sehr gutes Spiel gemacht, hatte aber auch seinen Anteil daran an den zwei vorherigen Niederlagen! Also er ist alles andere als unantastbar im Moment für mich...


    Sehe Zehnder momentan stärker als Büdel!


    Aber bezweifle auch, das er in dieser Form zurückkommt nach den Erfahrungen letztes Jahr...

    Ich hoffe es aber!!!

  • Walda86

    "Über"performt meinte ich jetzt auch nicht, aber bei den beiden Heimspielen war er eher der Einäugige unter den Blinden und gegen den Bergischen HC hätten wir ohne ihn nicht gewonnen...

  • Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das funktioniert


    hatte ja vor seinem Wechsel bis 2026 verlängert. Dürfte also kohletechnisch nicht so schlecht aussehen. Wer weiß, vielleicht holt sich der HCE ja den eisenacher Trainer wenn es mit Mayerhoffer nicht klappt. scheint ja auch am trainer dort zu liegen, dass Zehnder so einschlägt.

  • Der Eisenacher Trainer ist der Jugendtrainer/frühere Trainer von Manuel Zehnder in der Schweiz, die beiden kennen sich schon lange

  • hatte ja vor seinem Wechsel bis 2026 verlängert. Dürfte also kohletechnisch nicht so schlecht aussehen. Wer weiß, vielleicht holt sich der HCE ja den eisenacher Trainer wenn es mit Mayerhoffer nicht klappt. scheint ja auch am trainer dort zu liegen, dass Zehnder so einschlägt.

    OK, das er bis 2026 verlängert hat, habe ich scheinbar überlesen, sorry:-)

    Das beruhigt mich ein bisschen in der Personalie :cool:

  • Silver Surfer


    Nico Büdel verlängert Vertrag beim HC Erlangen
    handball-world: Spielmacher Nico Büdel läuft auch künftig für den HC Erlangen auf: Wie der Handball-Bundesligist am Samsta...
    www.handball-world.news

    "(...) er hat in diesen Tagen seinen Vertrag noch einmal um ein Jahr verlängert, 2024 wird er sieben Jahre beim HC Erlangen spielen"


    Eine Rückkehr in die Heimat war bereits 2021 ein Thema:

    Mr. Zuverlässig! Büdel verschiebt die Rückkehr in die Heimat um ein weiteres Jahr
    Erlangen - Die vergangene Saison endete für Nico Büdel mit einem Handbruch und einer Operation, das hat ihn aber nicht davon abgehalten, sich bereits im Herbst…
    www.nn.de