HC Erlangen - gekommen um zu bleiben!?

  • Diese Behauptung wird durch keine Statistik belegt.

    Bissel mit 19 Zeitstrafen. Ebensoviele wie Serradilla.

    Toni Serradilla deckt im Mittelblock und ist entsprechend auch mal spät, für den Angreifer ist der Zweikampf in der Regel deutlich sichtbar.


    Bissel läuft gerne mal wie ein Kamikaze seinen Gegenspieler an, oft ohne dass dieser ihn sehen kann.


    Ich sehe da schon erhebliche Unterschiede.

  • Wer die finanziellen Mittel hat, holt sich bei Bedarf (Abstiegsgefahr/Verletzungen) Spieler…sehe nichts negatives daran

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Wer die finanziellen Mittel hat, holt sich bei Bedarf (Abstiegsgefahr/Verletzungen) Spieler…sehe nichts negatives daran

    Es ging ja auch nicht um das faktische, sondern die Sympathien. Diese sind nun einmal unterschiedlich verteilt.


    Erlangen als Ausbildungsstandort der weiblichen und männlichen Jugend ist total etabliert. Leider wird das von Selbstdarsteller Bissel ordentlich in den Schatten gestellt.

  • Toni Serradilla deckt im Mittelblock und ist entsprechend auch mal spät, für den Angreifer ist der Zweikampf in der Regel deutlich sichtbar.


    Bissel läuft gerne mal wie ein Kamikaze seinen Gegenspieler an, oft ohne dass dieser ihn sehen kann.


    Ich sehe da schon erhebliche Unterschiede.

    Du bist doch derjenige der sonst immer auf Statistiken pocht und Interpretationen ablehnt. Zahlen lügen nicht. Der Rahmen für 2 Min ist definiert, ansonsten ist es Rot oder Blau. Auch zu spät kann man jemanden schwer verletzen. 19:19 Strafen ist Gleichstand

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Es ging ja auch nicht um das faktische, sondern die Sympathien. Diese sind nun einmal unterschiedlich verteilt.


    Erlangen als Ausbildungsstandort der weiblichen und männlichen Jugend ist total etabliert. Leider wird das von Selbstdarsteller Bissel ordentlich in den Schatten gestellt.

    Natürlich, jeder kann die die Dinge subjektiv für sich wahrnehmen und eine Person sympathisch finden oder nicht. Aber deshalb einem Verein den Abstieg wünschen, ist aus meiner Sicht unangebracht. Deshalb wünsche ich keinem der 3 Vereine den Abstieg

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Wer die finanziellen Mittel hat, holt sich bei Bedarf (Abstiegsgefahr/Verletzungen) Spieler…sehe nichts negatives daran

    Des doch der Punkt: Erlangen hätte die finanzielle Möglichkeit, viel weiter oben zu stehen, wenn in der Vereinsspitze mehr sportliche Kompetenz wäre

  • Des doch der Punkt: Erlangen hätte die finanzielle Möglichkeit, viel weiter oben zu stehen, wenn in der Vereinsspitze mehr sportliche Kompetenz wäre

    Mag sein, vielleicht sollten sie sich da besser aufstellen, einverstanden…aber das ist aus meiner Sicht kein Grund einem Verein den Abstieg zu wünschen.

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Mag sein, vielleicht sollten sie sich da besser aufstellen, einverstanden…aber das ist aus meiner Sicht kein Grund einem Verein den Abstieg zu wünschen.

    Dann lass es mich so ausdrücken, bei Stuttgart, Bietigheim, Erlangen, hätte ich am wenigsten dagegen, wenn letztere dieses Mal in die HBL2 absteigen, ein Wiedersehen in der HBL auf jeden Fall nicht ausgeschlossen.

  • Wobei ein Abstieg schon interessant wäre, wie es dann in der 2HBL weitergeht.

    Ob man versucht die Spieler zu halten oder ein Team wild zusammen kauft oder ja wie man sich verhält.

    Ok ich denke mit aller Gewalt wieder in die 1 HBL.

    Nur dies wird nicht so einfach.

  • Laut Aussage bei der Verabschiedung und auch in den Medien bliebe der Kader auch im Falle eines Abstieges zusammen, Kristjánsson hat sich bereits mehrmals öffentlich dazu geäußert und z.B. Nissen und Øverjordet. Dazu sollen Jugendliche aus dem Nachwuchs mit eingebunden werden wie zuletzt Florian Scheerer, für den Tobias Wagner geht.

  • Laut Aussage bei der Verabschiedung und auch in den Medien bliebe der Kader auch im Falle eines Abstieges zusammen, Kristjánsson hat sich bereits mehrmals öffentlich dazu geäußert und z.B. Nissen und Øverjordet. Dazu sollen Jugendliche aus dem Nachwuchs mit eingebunden werden wie zuletzt Florian Scheerer, für den Tobias Wagner geht.

    Reinigung a la Gummersbach wäre das Vorbild.

  • Gummersbach war in einer anderen Situation. Hoch verschuldet und konnte den Kader nicht bezahlen.

    Der Anlass solide, verbindlich und langfristig zu arbeiten, war sicher ein anderer. Die Startvoraussetzungen wären in Erlangen besser. Nur irgendwann sollte man damit mal anfangen. In den letzten Jahren ist das ein Running Gag sondergleichen.

  • Gummersbach war in einer anderen Situation. Hoch verschuldet und konnte den Kader nicht bezahlen.

    Inwiefern konnte Gummersbach den Kader der Abstiegssaison 2018/19 nicht bezahlen? Für die erste Zweitligasaison 2019/20 kam sogar noch ein überteuerter Filip Ivic fürs Tor, von Zahlungsschwierigkeiten in diesem Zeitraum ist mir nichts bekannt.

  • Mit Daniel Pankofer und Ole Rahmel wird doch ein neues Kapitel aufgeschlagen, zudem wechselt René Selke in den Aufsichtsrat und hat diese Saison seinen Nachfolger eingearbeitet

  • Dann lass es mich so ausdrücken, bei Stuttgart, Bietigheim, Erlangen, hätte ich am wenigsten dagegen, wenn letztere dieses Mal in die HBL2 absteigen, ein Wiedersehen in der HBL auf jeden Fall nicht ausgeschlossen.

    Ist deine Meinung und die darfst du selbstverständlich haben :hi:

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Inwiefern konnte Gummersbach den Kader der Abstiegssaison 2018/19 nicht bezahlen? Für die erste Zweitligasaison 2019/20 kam sogar noch ein überteuerter Filip Ivic fürs Tor, von Zahlungsschwierigkeiten in diesem Zeitraum ist mir nichts bekannt.

    Der VfL hatte in dieser Zeit erhebliche finanzielle Probleme!


    Gummersbach mildert bedrohliche Finanzsituation ab

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin: