Frauen Bundesliga 2016/2017

  • @hamburgerjung,
    Dein Anstoss ist nicht ganz falsch.


    Metzingen:
    Bei den 6000 Zuschauern in Metzingen, schätze ich mal, ist 1/3 "schön Wetter" Zuschauer. Läuft es da mal nicht ganz so sonnig, so sind diese von heute auf morgen weg.


    Im Moment beim HCL auch zusehen, wogegen in LE sich jetzt der RB und der Männerhandball etabliert, was dem HCL noch zusätzlich zu schaffen macht.


    Kosten der Halle:
    An vielen Spielstätten sind die Hallen in öffentlicher Hand, da hat die Kommune die Möglichkeit den Verein finanziell indirekt zu unterstützen, und erlässt dem Verein die Hallenmiete.
    Die Kosten werden auf die Konten Schul- und Breitensport verbucht.

    An allem ist zu zweifeln. (Karl Marx- Philosoph)

  • das Problem fängt doch damit an das der Frauenhandball sich in seiner Nische "Randsportart" sehr gefällt .Das es anders geht hat Metzingen mit dem Rekord an Zuschauern bewiesen,........über 6000 ist ja mal eine Ansage.Man ist aber scheinbar weder beim DHB noch bei der HBF gewillt die Clubs zu unterstützen


    Den Eindruck hab ich auch oft. Man scheint sich hier im Deutschen Frauen-Handball manchmal geradezu einzuigeln, und beschwert sich dann gleichzeitig, dass man Randsport ist und nur Helgas Blumenladen als Sponsor hat. :unschuldig: Natürlich ist es nicht einfach so, dass man nur mal eben in die Porsche-Arena (oder das lokale Equivalent) geht und dann gleich volle Hütte (*) hat. Aber die Bilder von dem Event in der Porsche-Arena waren schon beindrucken und die Show am Anfang sah auch sehr nach 'Premium' aus. Solche Ereignisse sind sicher eine gute Visitenkarte für ein Team und die Sponsoren (aktuelle oder zukünftige) finden das sicher auch geil. :D


    *: Das ist natürlich auch etwas risikobehaftet. Also sollte alles gut geplant sein;

    Zitat

    Erst ab einer Zuschauerzahl von 4500 müsse man nichts drauflegen, schätzt der Manager.


    TuS Metzingen mit Rekordversuch: Neue Dimension für den Frauenhandball - Sportmeldungen - Stuttgarter Zeitung


    Ich denke das Potential ist hierzulande noch lange nicht ausgeschöpft ist. Wir haben hier die Möglichkeiten viel mehr zu erreichen. Ich wünsche mir jedenfalls, dass sich das alles positiv entwickeln wird. :)

  • Fakt ist doch, dass der Frauenhandball einfach nicht mehr wirklich attraktiv ist. Das was früher die Spiele bei den Damen ausgemacht haben - nämlich technisch feiner Handball ist heute nicht mehr zu sehen. Wie also will man Zuschauer hinter "dem Ofen hervorlocken"??? Ich als wirklich richtiger Handballfan bin auch oft vom Frauenhandball gelangweilt, obwohl noch vor 15 Jahren wirklicher Fan.. :(

  • Ich wäre schon froh, wenn man das alles entscheidende letzte Saisonspiel um die Meisterschaft nicht einfach in einer Turnhalle für max 1000 Leute abhält. Das ist das komplett falsche Zeichen.


    (Das mein ich generell, und nicht speziell das letzte Spiel das in dieser Saison stattfindet).


    *edit: Ich glaube Frauen Handball vor 15 Jahren hätte ich mir nicht angeschaut. Keine Ahnung warum. Damals gabs super viel Technik? Ok, wenn es denn so war................

  • Schaue gerade Volleyball auf sport1,die Clubs tragen ja alle den Hauptsponsor im Vereinsnamen,zb MTV Allianz Stuttgart.Erlauben die Statuten von DHB und HBF das auch ? zb HCL Red Bull Leipzig????


    Ich denke schon, die HSG Blomberg-Lippe lief vor ein paar Jahren als ProVital Blomberg-Lippe auf.


  • Ich denke schon, die HSG Blomberg-Lippe lief vor ein paar Jahren als ProVital Blomberg-Lippe auf.


    na auf die geistreichen Kommentare einiger User wäre ich gespannt wenn RB beim HCL einsteigen würde, aber wahrscheinlich wenig realistisch.

  • Das hätte doch was... wenn man den Fußballern 1000,- Eur weniger im Monat zahlt , könnte man mit diesem Geld locker den HCL retten und den VfL gleich mit....

  • Ich weiß nicht, ob es etwas zu bedeuten hat: Aber aktuell findet man im Veranstaltungskalender der Arena Leipzig keine Spiele des HC Leipzig mehr. Die des SC DHfK sind dagegen bis zum Saisonende eingetragen und auch für den Kartenvorverkauf freigeschaltet.

  • War mir auch schon aufgefallen.
    Ich vermute einen Umzug in die kleinere (und sicher auch deutlich billigere)Grube-Halle.Das wäre sehr vernünftig und durchaus ausreichend.
    Eine Info vom HCL gibt es auch dazu nicht.

  • War mir auch schon aufgefallen.
    Ich vermute einen Umzug in die kleinere (und sicher auch deutlich billigere)Grube-Halle.Das wäre sehr vernünftig und durchaus ausreichend.
    Eine Info vom HCL gibt es auch dazu nicht.


    wieso billiger, die Arena ist für den HCL bis 2000 Zuschauer kostenfrei

  • Bist du sicher dass der neue Vertrag das auch so vorsehen würde? Ich sehe das nicht so.


    Bekanntlich hat die Stadt den Vertrag mit dem Arena-Betreiber nur mit neuen Konditionen verlängert.Heisst : Der Zuschuss seitens der Stadt wird um 629.418 Euro bis auf die Höhe der Pachtzahlung verringert(am Ende +-0)
    Da kann man schon damit rechnen dass der Betreiber auch höhere Beträge von seinen "Mietern" verlangen wird und veränderte Konditionen angeboten wurden.


    Unabhängig von den finanziellen Bedingungen ist infolge der sehr geringen Zuschauerzahlen die Gesamt-Stimmung bei den Spielen in der deutlich zu grossen Arena verbesserungswürdig.Aus meiner Sicht wäre der Umzug sinnvoll.

  • Ja, aber wenn man nachschaut, was am 18 Feb. dort geplant ist: Arena Leipzig - 64. Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften


    Man könnte also sowieso nicht dort spielen.

  • es ist aber aktuell gar kein spiel mehr in der arena buchbar...und auch telefonisch keine tickets buchbar,weder Buli noch EC...

  • Also gg. Erfurt online schon noch . . . https://www.etix.com/ticket/v/9759/hc-leipzig?cobrand=hcl


    Ansonsten macht sicherlich bei den letzten Zuschauerzahlen die Grube-Halle/Hölle Sinn, wenn dem tatsächlich so sein sollte.

    Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst. (Platon)

  • aber auch erst wieder seit kurzem online...na irgendwelche Infos müsste der Verein aber schon mal geben..allein für die Dauerkarteninhaber..

  • War mir auch schon aufgefallen. Ich vermute einen Umzug in die kleinere (und sicher auch deutlich billigere) Grube-Halle.Das wäre sehr vernünftig und durchaus ausreichend. Eine Info vom HCL gibt es auch dazu nicht.

    So einfach in die Ernst-Grube-Halle umziehen? Ich glaube, dass solche Planungen viel schwieriger sind... denn die Universitätssporthalle steht unter der Fuchtel der Hochschule und vorrangig dem Universitätssport und nicht den Vereinen zur Verfügung. Die Verbindung "Deutsche Hochschule für Körperkultur" und Uni lässt grüßen. Außerdem: Die Arena steht seit ihrer Errichtung im Februar vor allem der Leichtathletik zur Verfügung. Das soll - nach dem Abriss einer alten Leichtathletikhalle zugunsten der neuen Arena - vertraglich so geregelt worden sein. Deswegen haben u.a. die Handball-Männer in der zweiten und ersten Bundesliga (seit einigen Jahren) so einen komischen Spielplan mit vielen Auswärtsspielen im Februar. Deswegen der Umzug der Frauen für die eine Begegnung in die Grube. Da muss übrigens der HCL allerhand Manpower bzw. Womanpower mitbringen, dass das Spiel organisatorisch abgesichert werden kann. Das kostet natürlich. Denn auch die kleinen Arbeiten sind in Leipzig, speziell nach der Inthronisierung der Rasenballsportler, immer weniger zum Nulltarif zu haben.

  • So sehr es mir für den HCL leid tut ist es ein gutes Beispiel wie negativ die Konzentration der öffentlichen Berichterstattung auf den Fußball ist. Wenn dann noch zusätzlich ein Männer Team in der gleichen Sportart aufgebaut wird kann sich jeder vorstellen wer den kürzeren zieht. Ein klassischer Verdrängungswettbewerb in Sponsorenbereich und leider sehe ich wenig, was das ändern kann. Der Pokalsieg 2016 und die Teilnahme an der Champions-League sieht für mich nun nach einem Versuch durch Aufmerksamkeit mehr Geld zu bekommen aus. Wenn ich nun den direkten Vergleich mit dem VfL Oldenburg sehe dann habe ich aktuell wenig Hoffnung auf ein dauerhaft tragfähiges Konzept für Spitzenhandball in der Liga. Ob sich der Verein auf einem weniger erfolgreichen Niveau finanzieren kann ist schwer zu beurteilen aber wenn ich mir Aussagen zum Etat von Celle oder Bad Wildungen anhöre muss das doch möglich sein oder nicht? Neben RB Leipzig, SC DHfK Leipzig und den L.E. Volleys muss es doch möglich sein sich als einzige Frauensportart auf Bundesliganiveau auch zu vermarkten. In Oldenburg gibt es hingegen außer den EWE Baskets praktisch keine Konkurenz beim Sponsoring. Der örtliche Fußballverein "VfL Oldenburg" spielt aktuell in der 4.Liga und wird eher keine Ambitionen auf mehr haben.


    Habe nun ein paar Minuten gesucht aber nichts gefunden. Bleibt EWE dem Basketball im Sponsoring in gleicher Höhe erhalten? Laut Radio Bremen vom 29.11.2016 gibt es aktuell einige Veränderungen im Sponsoring. Vielleicht gibt es aber bald wieder eine Änderung wegen eine Spende :P


    Zum Thema VfL und Berater Willi Lemke bin ich als Werder Fan etwas befangen. An sich finde ich es super eine solche Persönlichkeit für das Projekt Frauenhandball in Oldenburg zu gewinnen aber seine Zeit als erfolgreicher Sportfunktionär liegt nun schon länger zurück. Mit seinen 70 Jahren ist er auch nicht mehr der jüngste. Im Umfeld von Werder gab es bekanntlich einige Nebengeräusche bei seinem Ausscheiden vom Aufsichtsrat und die Entwicklung von Werder in den letzten 10-15 Jahren kann jeder sehen. Dort wurden Entwicklungen verschlafen bzw. deutlich schlechter angenommen als bei vielen anderen Bundesligaclubs (Stichwort "Millionen-Elf" und Abstieg in den 80er, Rivalität mit Uli Hoeneß in den 90er/2000er zeitgleich mit verpassen von Entwicklungen). Damit will ich sagen, dass er als Aufseher eine Negativentwicklung nicht verhindern konnte und durchaus die Frage nach seiner Verantwortung dafür gestellt werden könnte. Der Fußball in den 80/90er hat wenig mit dem heutigen zu tun und damals waren vielen Fußballclubs noch auf das Geld von Mäzen angewiesen. Daher ist das Umfeld vielleicht vergleichbar aber die Berichterstattung und Arbeitsweisen haben sich geändert ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von Fridulin ()

Anzeige