VfL Gummersbach - SC DHfK Leipzig

  • Ziemlich skurrile Vorstellung der VfL-Vertreter, entstanden aus verleugneter Hilflosigkeit und blank liegenden Nerven. Dabei ist eigentlich keine Katastrophe passiert, man hat nur etwas dusselig gegen Leipzig verloren, so what? Da scheint der Lack des Höhenflugs zu Saisonbeginn etwas zu blättern. Man wähnte sich danach vielleicht doch schon in der Spitzengruppe der Liga.


    Vielleicht sollte man sich in Gummersbach überlegen, ob man einen PR-Berater holt, der die beiden vor Auftritten in der Öffentlichkeit brieft. Das war schon schwach.

    :schrei:H-B-W-----H-B-W-----H-B-W

  • Ich finde auch, dass hier was das reine Ergebnis angeht etwas überdramatisiert wird. Gegen Leipzig zu verlieren, wenn neben Nyokas und Kühn auch noch Schindler ausfällt, ist weder eine Schande, noch eine Überraschung. Leipzig hat eine gute Mannschaft und dazu noch 30 Minuten aus einem Guss hingelegt. Da hätten auch einige andere Mannschaften den Kürzeren gezogen.

  • Sicherlich fehlt dem VfL ein Kühn, keine Frage. Wie Kühn selbst derzeit aber auch das Handballspielen fehlt um sich weiter zu entwickeln.
    Aber auch er ist keiner der gegen Leipzig das Spiel alleine entschieden hätte.


    Dass zudem ohne Nyokas gleich das Kartenhaus zusammenfällt, ist schon ein grober Schnitzer der sportlichen Leitung in der Personalplanung. Wenn es nicht um die Gesundheit ginge, wäre es schlichtweg zum Lachen.
    Immerhin gesteht sich das der VfL regelmäßig ein, indem er immer wieder betont, man könne ob der finanziellen Situation keine Nachverpflichtungen tätigen.
    Sorry, aber wenn ich so auf Kante genäht bin, verpflichtet man nicht einen solchen Spieler (der ganz sicher auch nicht für Kleines in GM aufläuft) mit dieser "Geschichte". :pillepalle:
    Genau so wenig wie man einen Bult immer noch im Kader hält.
    Das aktuelle Dilemma (welches Dilemma eigentlich!? - jeder BL hat im Schnitt 1-2 Langzeitverletzte) ist ein rein hausgemachtes Problem und dass das Mannschaft scheinbar nervlich an die Substanz geht, sah man im Leipzig-Spiel ja mal wieder ganz gut.


    Hätte alles nicht sein müssen...

  • Ich finde auch, dass hier was das reine Ergebnis angeht etwas überdramatisiert wird. Gegen Leipzig zu verlieren, wenn neben Nyokas und Kühn auch noch Schindler ausfällt, ist weder eine Schande, noch eine Überraschung. Leipzig hat eine gute Mannschaft und dazu noch 30 Minuten aus einem Guss hingelegt. Da hätten auch einige andere Mannschaften den Kürzeren gezogen.


    Es geht doch gar nich darum, dass man gegen Lepzig verlieren kann. Das ist ja alles in Ordnung.
    Die PK und letzen Kung Fu Einlagen des VfL sind hier Thema und die Präsentation vom Trainer Kurtagic und Geschäftsführer Flatten.

  • Ich frage mich immer: Wenn der Trainer so bei einer PK spricht, wie will er eine sinnvolle und gerade aus artikulierte Ansage an die Mannschaft hinbekommen. :D


    Das erinnert mich an das, was ARD-Moderator Alex Bommes mal aus seiner Zeit in Gummersbach erzählt hat.


    Sie haben dauernd Krafttraining gemacht. Krafttraining, Krafttraining, Krafttraining.


    Und dann hat der Kapitän gefragt, ob sie nicht zwischendurch auch mal Stretching oder so machen können.


    Und der Trainer hat mit starkem serbischen Akzent geantwortet:


    "Was macht Hase, wenn Fuchs kommt? Stretching?"


    Und damit war das Thema erledigt.

  • Marc: Ich kann dir nur sehr bedingt zustimmen. Was hätte Flatten denn tun sollen? Zwei nicht auf dem Markt erhältliche Linkshänder verpflichten, die zusammen so viel können wie Nyokas? Oder besser drei? Leider kann immer nur einer spielen. Und wenn man finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, muss man solche Risiken mit Spielern mit Vorgeschichten halt schonmal eingehen. Mit 1-2 Mio. mehr Etat könnte man sich auch zwei Nyokas und zwei Kühns kaufen, nur das ist nicht status quo. Wenn man sich dazu entscheidet, eine sehr gute erste 7 zu haben, muss man unweigerlich Abstriche bei der zweiten Garde machen. Andere Vereine machen es anders. Da gibt es keine Nyokas und keine Kühns; dafür gibt es auch keinen so großen Leistungseinbruch, wenn diese Spieler ausfallen. Welche Art von Kader man zusammenstellt, ist halt zum einen Ermessenssache, zum anderen eine Sache der Verfügbarkeit der Spieler am Markt. Es ist eben kein Wunschkonzert da draußen, und schon gar nicht für jemanden wie FF, dem finanziell stark die Hände gebunden sind. :hi:


    Beim Thema Bult gebe ich dir allerdings uneingeschränkt Recht... :wall:

  • Es hat doch augenscheinlich mit den Legionären in der jüngsten Vergangenheit nicht geklappt, also Eigengewächse bzw. Youngster aus der Region verpflichten! Ganz einfach. Wenns dann nicht läuft, ist es noch am ehesten entschuldbar.


    Jetzt hat man dagegen einen Legionär aber mit ordentlicher Krankenakte, der dazu aktuell wieder langzeitverletzt ist. Zudem ist er sicherlich kein Spieler der für weniger als das Budget für 1-2 Talente aus der 2. Liga spielt. Ohne Frage, ein gesunder Nyokas ist ein starker Spieler der dem VfL enorm weiterhelfen könnte. Aber, wenn man Stand heute ein sportliches Zwischenfazit zieht, hat er dem VfL keinen nennenswerten Gewinn eingefahren.


    Den Weg zu gehen und konsequent auf Junioren auf RR zu setzen, wäre also ein ähnliches Risiko gewesen, wie das was zur Zeit abgeht, dafür aber finanziell überschaubarer, u.U. mit der Etatreserve, nochmal nachverpflichten zu können.
    Baumgärtner hätte man sowieso fest in den Kader der 1. des VfL holen müssen am Ende der letzten Saison, dazu sich z.B. um einen Julian Krieg aus Balingen bemüht.

  • Der muss ja nun auch zu bekommen sein... Wenn man einen Nyokas nicht geholt hätte und weiter auf die Jugend gesetzt, was meinst Du, wie das Umfeld da reagiert hätte? Dann wiederum fragen doch alle nach dem nächsten Schritt. So sieht es doch aus. Von daher ist das auch ein kleiner Teufelskreis. Linkshänder für den Rückraum sind auch enorm schwer zu bekommen.

  • Wenn man einen Nyokas nicht geholt hätte und weiter auf die Jugend gesetzt, was meinst Du, wie das Umfeld da reagiert hätte? Dann wiederum fragen doch alle nach dem nächsten Schritt. So sieht es doch aus. Von daher ist das auch ein kleiner Teufelskreis.


    Klar ist es ein Teufelskreis, aber es würde besser zum eingeschlagenen Weg passen.


    So wie es momentan insgesamt läuft ist es also besser als ein Jugend-Forscht-Projekt auf RR? Na, ich weiß nicht...


    Ich sehe das Entwicklungspotential unter den aktuellen personellen Umständen (Trainer, Umfeld, Spielerpersönlichkeiten) eh am absoluten Limit. Viel wird da nicht mehr kommen und ein einstelliger Tabellenplatz ist das maximale (um es mal sportlich zu bewerten). Das Ziel Europa ist mit dem vorhandenen Material einfach illusorisch und das weiß auch jeder, also warum öffentlich immer in die Richtung schielen? Nur um Leute wie Lichtlein mit aller Macht zu halten? :nein:


    Selbst wenn Ernst und Kühn eine Klasse besser würden - im Leben würde das in GM keine 3, 4, 5 Ligaplätze ausmachen.
    Man schaue z.B. nach Hannover die mit ähnlichem Spielermaterial auch nicht spürbar besser dastehen.


    Ernsts Entwicklung sehe ich längst nicht auf einem so guten Weg wie erhofft. Stillstand.
    Schröder hat sich unterm Strich nicht wirklich weiterentwickelt. Mehr als Stillstand mit den Anlagen.
    Kühn hat zugelegt, muss aber auch mal einige Spiele am Stück konstantere Leistungen bringen.
    Lichtlein steht vollkommen neben sich.
    Schmidt hat derzeit scheinbar andere Dinge im Kopf als Handball. Machte in den ersten Monaten in GM jedenfalls einen deutlich bissigeren Eindruck (nicht ohne Grund steht der VfL bei der 7m-Quote auf einem Abstiegsplatz) als diese Saison.

  • Der muss ja nun auch zu bekommen sein... Wenn man einen Nyokas nicht geholt hätte und weiter auf die Jugend gesetzt, was meinst Du, wie das Umfeld da reagiert hätte? Dann wiederum fragen doch alle nach dem nächsten Schritt. So sieht es doch aus. Von daher ist das auch ein kleiner Teufelskreis. Linkshänder für den Rückraum sind auch enorm schwer zu bekommen.

    Natrürlich sind Linkshänder rar, aber das gilt doch für jeden Verein. Meiner Meinung nach fällt F. Flatten nun seine verfehlte Personalpolitik auf die Füße.
    Vertragsverlängerung mit Bult, Baumgärtner hätte bereits letzte Saison im Kader intgriert werden müssen.
    Für die Verlängerung mit Lichtlein und seimem Salär von 20.000 Euro hätte man einen guten Torwart und zwei Rückraumspieler bekommen.
    Nyokas wird verpflichtet, obwohl seine Verletzungen, Anfälligkeiten und Lebensstil bekannt waren. Und sein Gehalt liegt sicherlich im oberen Bereich.
    Die jungen Talenten sitzen nur hinter der Bank und bekommen kaum Spielanteile.
    Ich möchte mal wissen, ob das im Sinne vom spolichen Berater Heiner Brand ist.

  • Ich glaube die Wahrheit liegt hier irgendwo in der Mitte.
    Baumgärtner spielt jetzt sein zweites Jahr zweite Bundesliga in Ferndorf und macht es ordentlich. Der VfL hat auch ein Interesse an einem TuS Ferndorf in Liga 2, also Baumgärtner noch ein Jahr dort mit Zweitspielrecht zu lassen, weil man zwei RR im Kader hat finde ich okay.
    Diese beiden sind jetzt Bult und Nyokas. Bult ist nicht der Beste, weiß jeder. Aber er ist fit und hat noch ein Jahr Vertrag, also plane ich mit ihm und setze ihn auch ein. Es weiß ja auch keiner, ob er die Kurve noch bekommt. Bis jetzt siehts nicht so aus.
    So und Nyokas. Jeder, ich auch, war bei dem Transfer skeptisch. Aber eine andere Option gab es kaum. Rojewski wollte nicht und auch hier hätten alle geschrien, wie kann man so einen Oldie verpflichten und leider wollte auch M'Bengue nicht aus Stuttgart kommen. Den hätte ich hier gerne gesehen und r hätte auch ins Konzept gepasst. So und ehrlich sein: Wenn Nyokas spielt, spielt er einen schönen Handball, konnten wir alle sehen. Verletzungspech ist eben Pech. Santos war ab Dezember auch weg, wäre da nicht der Schmidt-HSV-Zufall gewesen hätten wir da auch schlecht ausgesehen. Augen zu und durch.
    Von daher, selbst wenn man Lichtlein von der Payrole bekommen hätte und Spielräume gehabt hätte. Ich sehe die adäquaten Besetzungen im Rückraum hier nicht.
    und die jungen Talente hinter der Bank: Hasenforther bekommt seine Chance am Samstag, sollte Schindler nicht fit sein Schönesseiffen auch, Barten wird in der Abwehr wieder spielen. So ist das eben mit Ergänzungsspielern. Sie ergänzen, bei Bedarf.


    Ich sehe das alles nicht so negativ. Das einzige was mir wirklich bitter aufstößt sind diese Pressekonferenzen von Emir. Die finde ich IMMER furchtbar

  • Baumgärtner spielt jetzt sein zweites Jahr zweite Bundesliga in Ferndorf und macht es ordentlich. Der VfL hat auch ein Interesse an einem TuS Ferndorf in Liga 2, also Baumgärtner noch ein Jahr dort mit Zweitspielrecht zu lassen, weil man zwei RR im Kader hat finde ich okay.


    Aber mit 23 braucht er sich dann als zweiter/dritter Mann auf RR auch nicht mehr an die Bundesliga heranarbeiten.
    Warum sind ähnlich alte Spieler wie Wiede und Drux in sehr jungen Jahren bereits so durchgestartet? Weil sie sehr früh Verantwortung übernehmen durften/mussten.

  • ... und ich glaube das Drux, wie auch Wiede zu früh den hohen Belastungen ausgesetzt sind.
    (Wer gut ist wird auch gut(kräftig) verteidigt)


    Ich hoffe das alles nicht, aber beide haben schon einige Verletzungen durch. :(

    VFL .... Leidenschaft vereint ! :hi:

Anzeige