Der SC Magdeburg-Thread

  • Wer sind wir denn, immer schon vorher alles in Frage zu stellen? Das können Fans doch gar nicht beurteilen.
    Der Spieler hat noch keine Minute gespielt und wird schon in der Luft zerrissen. Das finde ich respektlos.
    Die da oben wissen schon, was gut und richtig ist. Da sollten sich die Fans auch gar nicht mit beschäftigen. Die sollen die Mannschaft anfeuern.


    Ich bin mir absolut sicher, dass der Spieler Hr. Pjotr Chrapkowski in kürzester Zeit integraler Bestandteil der Mannschaft sein wird und beim SCM zum absoluten Führungsspieler reift.
    Ich freue mich schon auf unseren neuen, spielstarken Rückraum Hr. Chrapkowski, Hr. Bezjak und Hr. Zelenovic.
    Das wird ein Feuerwerk der Handballkunst.


    mea culpa :rolleyes: Ich lese mir noch einmal die letzten Volxi-Artikel durch. Das hilft bestimmt.

  • So richtig hat mich das, was ich bei der WM gesehen habe, auch nicht überzeugt. Allerdings hat bei den Polen ja quasi nichts überzeugt. Na wir werden es sehen, ein Shooter ist er sicherlich nicht, aber es geht ja auch kein Shooter. Und an die Wechsel habe ich mich schon dermaßen gewöhnt, ich könnte einem anderen Spiel schon gar nicht mehr folgen.

    Du meinst, weil es denn zu schnell für dich wird?

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Wer sind wir denn, immer schon vorher alles in Frage zu stellen? Das können Fans doch gar nicht beurteilen.
    Der Spieler hat noch keine Minute gespielt und wird schon in der Luft zerrissen. Das finde ich respektlos.
    Die da oben wissen schon, was gut und richtig ist. Da sollten sich die Fans auch gar nicht mit beschäftigen. Die sollen die Mannschaft anfeuern.


    Ich bin mir absolut sicher, dass der Spieler Hr. Pjotr Chrapkowski in kürzester Zeit integraler Bestandteil der Mannschaft sein wird und beim SCM zum absoluten Führungsspieler reift.
    Ich freue mich schon auf unseren neuen, spielstarken Rückraum Hr. Chrapkowski, Hr. Bezjak und Hr. Zelenovic.
    Das wird ein Feuerwerk der Handballkunst.

    Herrlich, meiner grauer Arbeitstag bekommt Farbe.

    "Die allermutigste Handlung ist immer noch, selbst zu denken. LAUT." (Coco Chanel)

    "Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein" (Gandhi)

    "Der gößte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant" (Hoffmann von Fallersleben)


    AC/DC - House of Jazz

    Led Zeppelin - Black Dog

    Black Sabbath - Paranoid

  • Ein Spieler geht, um mehr Zeiten im Angriff spielen zu können, einer kommt, um mehr im Angriff spielen zu können.
    Für beide Spieler bedeutet das nach meinem Verständnis, dass sie in den Positionsangriff integriert werden müssen.
    Für mich sehr spannend wie sich das kommende Saison entwickelt. Wir können vergleichen.
    Ich habe natürlich vollstes Vertrauen in Benno und das Team.
    Der Hr. Chrapkowski hat wohl auch noch keine überambitionierten Ziele genannt, die er mit dem Club erreichen will. Auch das gefällt mir sehr. Nur nicht immer zu viel auf einmal wollen. Mit dem Arm voller kleiner Brötchen muss man kleine Schritte machen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • hlp: Genau, etwas

    Ein Spieler geht, um mehr Zeiten im Angriff spielen zu können, einer kommt, um mehr im Angriff spielen zu können.
    Für beide Spieler bedeutet das nach meinem Verständnis, dass sie in den Positionsangriff integriert werden müssen.
    Für mich sehr spannend wie sich das kommende Saison entwickelt. Wir können vergleichen.
    Ich habe natürlich vollstes Vertrauen in Benno und das Team.
    Der Hr. Chrapkowski hat wohl auch noch keine überambitionierten Ziele genannt, die er mit dem Club erreichen will. Auch das gefällt mir sehr. Nur nicht immer zu viel auf einmal wollen. Mit dem Arm voller kleiner Brötchen muss man kleine Schritte machen.

    Genau, ein Quantum Vertrauen und etwas Geduld, es ist noch nicht 2020. Quasi passt der Wechsel, siehe Deine Worte, doch irgendwo wie die Faust aufs grün-rote Auge. Und mal etwas aus der alten Heimat der Handballfans>>>


    Momentan steht bei den WM-Blocks ein künftiger Magdeburger hinter Finn auf Platz 2. Der Pole Piotr Chrapkowski wird nach 7 Spielen mit 8 geblockten Bällen geführt.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.

  • Da liegt für mich der Hase im Pfeffer. Alles was ich sehe deutet darauf hin, dass ein 1:1-Wechsel für Hr. Lemke vorgenommen wurde. Es wird aber etwas völlig anderes kommuniziert.
    Für mich heißt das eindeutig, dass man sich nicht mehr auf seine Augen und Ohren verlassen darf. Man muss einfach auch mal vertrauen können. Wenn Trump und seine Pressesprecher sagen, dass es die größte Präsi-Inthronisation ever war, dann war es eben so. Punkt.
    Diese Maxime mache ich mir beim SCM auch zueigen. Die Erfolgsstimme hat es endlich auch wieder verstanden. Jetzt hört auch dieses Unbehagen auf bei der Zeitungsschau. Man kann da wieder mit Freude, Optimismus und Vertrauen reingucken.
    Jetzt müssen nur noch diese fiesen Leserbriefe verschwinden, dann ist alles gut und bleibt es auch.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

    Einmal editiert, zuletzt von hlp ()

  • Warum hat man denn nicht Lemke dann behalten?


    da hätte man doch den Monster-Block gehabt :D :P


    Ich weiß nicht, inwieweit du in diese Geschichte involviert bist oder sie dich tatsächlich interessiert. Nach Lemkes eigenen Aussagen hat er seinen Wechsel zu MT bereits in Herbst 2015 eingetütet. Da hatte er gerade ein schwaches Jahr in MD hinter sich. Er wollte weg und auch der Trainerwechsel zu Wiegert brachte da weder Besserung auf dem Feld, noch ein umdenken bei Lemke. Ging vielleicht auch nicht mehr, wenn er schon in Melsungen unterschrieben hatte. Man konnte auch etwas von einer Verdoppelung seines Bruttogehaltes lesen.
    Da es ja in D unschicklich ist über Geld zu reden, hat er seinen Wechsel damit begründet, dass er mehr im Angriff spielen will. Eine Aussage, der allerdings weder im Club, noch in der Nati irgendwelche Taten folgten.
    Der ausgewiesene Abwehrspezialist Chrapkowski (seit Jahren nicht mehr offensiv in Erscheinung getreten) kommt für Lemke, weil er in MD mehr Angriff spielen will. Auch bei dem Spieler fehlen entsprechende Tätigkeitsnachweise.
    Darüber kann man nun denken was man will. Irgendwie erscheint mir diese Geschichte nicht ganz plausibel. Aus SCM-Sicht fehlt immernoch offensive Entlastung auf RL.
    Man braucht schon viel Phantasie und Vertrauen um Chrapkowski diese Rolle zuzutrauen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Der wollte doch von selbst gehen, um bei der MT zum Angriffstitan aufzusteigen.

  • Eigentlich war meine Bemerkung ja eher scherzhaft gemeint :)


    aber jemand mit so einem gruseligen Profilbild merkt das vielleicht nicht gleich :D


    Smileys kann ich schon noch deuten. Ich wollte aber trotzdem eine ernstgemeinte Antwort geben.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!


  • Ich weiß nicht, inwieweit du in diese Geschichte involviert bist oder sie dich tatsächlich interessiert. Nach Lemkes eigenen Aussagen hat er seinen Wechsel zu MT bereits in Herbst 2015 eingetütet. Da hatte er gerade ein schwaches Jahr in MD hinter sich. Er wollte weg und auch der Trainerwechsel zu Wiegert brachte da weder Besserung auf dem Feld, noch ein umdenken bei Lemke. Ging vielleicht auch nicht mehr, wenn er schon in Melsungen unterschrieben hatte. Man konnte auch etwas von einer Verdoppelung seines Bruttogehaltes lesen.
    Da es ja in D unschicklich ist über Geld zu reden, hat er seinen Wechsel damit begründet, dass er mehr im Angriff spielen will. Eine Aussage, der allerdings weder im Club, noch in der Nati irgendwelche Taten folgten.
    Der ausgewiesene Abwehrspezialist Chrapkowski (seit Jahren nicht mehr offensiv in Erscheinung getreten) kommt für Lemke, weil er in MD mehr Angriff spielen will. Auch bei dem Spieler fehlen entsprechende Tätigkeitsnachweise.
    Darüber kann man nun denken was man will. Irgendwie erscheint mir diese Geschichte nicht ganz plausibel. Aus SCM-Sicht fehlt immernoch offensive Entlastung auf RL.
    Man braucht schon viel Phantasie und Vertrauen um Chrapkowski diese Rolle zuzutrauen.

    Du vergisst, dass er aber in ein neues Trainingsumfeld einsteigen wird. Das ist ja quasi das Wunderblut von Magdeburg oder der Nagel vom Kreuz des Handballgottes. Falls Dir weiter etwas der Glaube fehlt, folge dem Ratschlag von Dirk I.

    Unter der Asche ist noch Gut. Die Tabelle lügt nicht.


  • Smileys kann ich schon noch deuten. Ich wollte aber trotzdem eine ernstgemeinte Antwort geben.


    Ich finde das sehr respektabel von Dir, weil dem Magdeburger Forentroll gelegentlich eine gewisse Boshaftig- und Niederträchtigkeit unterstellt wird. War nun auch wieder nicht richtig. Schade.

  • Ich finde das sehr respektabel von Dir, weil dem Magdeburger Forentroll gelegentlich eine gewisse Boshaftig- und Niederträchtigkeit unterstellt wird. War nun auch wieder nicht richtig. Schade.


    Danke. Ich bin mir jetzt auch relativ sicher, dass boshafte Niederträchtigkeit kein Magdeburger Alleinstellungsmerkmal ist. Das habe ich mir in den paar Wochen hier auch schon erlesen.
    Komischerweise folgt darauf in der Regel nicht die Reaktion, die uns hier sofort Anfang Januar entgegenschlug. ?(

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Darum wurde Pjotr Chrapkowski verpflichtet. Ich bin überzeugt davon, dass dieser Spieler unser Angriffsspiel um eine neue und interessante Facette bereichern wird.


    Wer sind wir denn, immer schon vorher alles in Frage zu stellen? Das können Fans doch gar nicht beurteilen.
    Der Spieler hat noch keine Minute gespielt und wird schon in der Luft zerrissen. Das finde ich respektlos.
    Die da oben wissen schon, was gut und richtig ist. Da sollten sich die Fans auch gar nicht mit beschäftigen. Die sollen die Mannschaft anfeuern.


    Ich bin mir absolut sicher, dass der Spieler Hr. Pjotr Chrapkowski in kürzester Zeit integraler Bestandteil der Mannschaft sein wird und beim SCM zum absoluten Führungsspieler reift.
    Ich freue mich schon auf unseren neuen, spielstarken Rückraum Hr. Chrapkowski, Hr. Bezjak und Hr. Zelenovic.
    Das wird ein Feuerwerk der Handballkunst.


    So ists richtig, so ists gut, freundlich zieh ich meinen Hut. Vielleicht mache(n) ich / wir zu Ostern das Forum wieder auf, falls die Stimmungslage derart optimistisch bleibt. Kartenpreise müssten aber ein bisschen rauf, wenn das dieses Jahr zu Platz 5 reicht. Versteht Ihr aber sicher. Premiumpreise fürs Premiumprodukt. Hallenkapazität ist ja auch ein wenig geschrumpft.


    LG
    Dirk und Marci


    Ich kennzeichne mal vorsichtshalber die Satire als solche. Sonst grummelts wieder in Ostwestfalen.


  • Ich weiß nicht, inwieweit du in diese Geschichte involviert bist oder sie dich tatsächlich interessiert. Nach Lemkes eigenen Aussagen hat er seinen Wechsel zu MT bereits in Herbst 2015 eingetütet. Da hatte er gerade ein schwaches Jahr in MD hinter sich. Er wollte weg und auch der Trainerwechsel zu Wiegert brachte da weder Besserung auf dem Feld, noch ein umdenken bei Lemke. Ging vielleicht auch nicht mehr, wenn er schon in Melsungen unterschrieben hatte. Man konnte auch etwas von einer Verdoppelung seines Bruttogehaltes lesen.
    Da es ja in D unschicklich ist über Geld zu reden, hat er seinen Wechsel damit begründet, dass er mehr im Angriff spielen will. Eine Aussage, der allerdings weder im Club, noch in der Nati irgendwelche Taten folgten.
    Der ausgewiesene Abwehrspezialist Chrapkowski (seit Jahren nicht mehr offensiv in Erscheinung getreten) kommt für Lemke, weil er in MD mehr Angriff spielen will. Auch bei dem Spieler fehlen entsprechende Tätigkeitsnachweise.
    Darüber kann man nun denken was man will. Irgendwie erscheint mir diese Geschichte nicht ganz plausibel. Aus SCM-Sicht fehlt immernoch offensive Entlastung auf RL.
    Man braucht schon viel Phantasie und Vertrauen um Chrapkowski diese Rolle zuzutrauen.

    Ich mach mal den Klugscheißer: Inhaltlich sehe ich das mit Finn Lemke auch so, aber der zeitliche Ablauf war doch schon etwas anders mMn. Ob er tatsächlich schon im Herbst `15 mit Melsungen einig war, weiß ich nicht, denn er ist ja erst im Juli '15 vom TBV gekommen. Die ersten Wochen/Monate hat er nur sporadisch gespielt, weil er nicht immer gesund war. Dann kam die EM '16 im Januar und ein neuer deutscher Abwehrheld wurde geboren. Am 15.09.2016 wird Steffen Stiebler auf der SCM-Homepage zitiert: "Wir haben uns seit Mai um eine vorzeitige Vertragsverlängerung von Finn Lemke bemüht. Nun hat er uns mitgeteilt, dass er unser Vertragsangebot nicht annehmen wird und sich nun eine neue sportliche Herausforderung suchen möchte." Das würde ich jetzt mal so deuten, daß die Entscheidung pro Melsungen später, aber nicht schon im Herbst '15 getroffen wurde. Wenn man in ein paar Jahren mal auf den sportlichen Werdegang und die Erfolge von Finn Lemke zurückblicken wird, dann werden da EM-Titel, Pokalsieg und Olympia-Bronze während seiner SCM-Zeit stehen. Eigentlich keine schlechte Bilanz für einen Handballer ...

  • Meint natürlich Herbst 2016, ergibt sich ja auch so aus dem Kontext. Lemke hat eben nach knapp einem Jahr die weiße Flagge gehisst. Ist mir auch recht so. Das ist kein "bad boy", auch wenn er dies gern wäre sondern eher so ein stiller zurückhaltender Schwiegersohntraum. Und von solchen "Mentalitätsweicheiern" hab ich auch so langsam die Schnauze voll. Neben der Platte gibts da bei uns wahrlich genug. Dann brauch ich die nicht auch noch aufm Feld.