Kroatien ist weiter.
Damit habe ich eigentlich nicht gerechnet.
Halbfinale
26.01.2017 20:45 Uhr Frankreich - Slowenien
27.01.2017 20:45 Uhr Norwegen - Kroatien
Kroatien ist weiter.
Damit habe ich eigentlich nicht gerechnet.
Halbfinale
26.01.2017 20:45 Uhr Frankreich - Slowenien
27.01.2017 20:45 Uhr Norwegen - Kroatien
Welch ein Gewürge und dies hätte beinahe noch zu einer Verlängerung geführt.
Also mit dieser Leistung der Kroaten wird Norwegen sicherlich der Endspielgegner
von Frankreich sein und dann bitte mit dem umgekehrten Ergebnis der Vorrude.
Glückwunsch an Kroatien!
Gute Leistung, wie erwartet!
Spanien wurde wie schon gegen Brasilien nur von Coralles im Spiel gehalten...für mich persönlich der beste Torwart der Welt zurzeit, auch wenn das in Plock bisher nicht so auffällt. Schön das er nun endlich in der Nationalmannschaft durchstartet.
Kroatien hätte ohne ihn sicher klarer gewonnen. Ich würde mal behaupten das sie auch gegen Norwegen keinen schönen Handball spielen werden, aber sie werden auch da einen harten Kampf liefern.
Trotzdem...Norwegen gegen Frankreich scheint nun schon das wahrscheinliche Finale und vielleicht kann Norwegen da was reißen.
Ich glaube an das Finale Frankreich - Kroatien.
Ich glaube, die Kroaten sind abgezockter als die Norweger.
Norwegen wird es nicht schaffen, sie haben einen Tag weniger Zeit für die Regeneration.
Die Franzosen haben alles stabsmäßig geplant, auch den Spielplan bestens ausgetüftelt.
Und zur Not hilft die Halle, reicht das nicht, helfen die Schiedsrichter.
So wird es kommen.
Norwegen wird es nicht schaffen, sie haben einen Tag weniger Zeit für die Regeneration.
Die Franzosen haben alles stabsmäßig geplant, auch den Spielplan bestens ausgetüftelt.
Naja, der Spielplan ist deutlich fairer als bei der EM, als vor dem alles entscheidenden Hauptrundenspiel
eine Mannschaft 70 Stunden Pause hatte und die andere 20. Das war krass.
Welch ein Gewürge und dies hätte beinahe noch zu einer Verlängerung geführt.
Fand ich auch, eine Verlängerung wäre ja vielleicht noch spannend geworden.
Spanien wurde wie schon gegen Brasilien nur von Coralles im Spiel gehalten.
War für mich A. Dushebajev, der Spanien im Rennen hielt.
Ich glaube nicht daran, dass Kroatien gegen Norwegen nun in Hochgeschwindigkeitshandball ausbricht, aber vielleicht duseln sie sich ja auch so wie heute ins Finale.
Attraktiver das Spiel der Norweger allemal. Also meine Daumen haben sie fürderhin.
Den Schweden fehlen am Ende die Kräfte und Konzentration, Frankreich zu abgezockt, muss man anerkennen. Slowenien traue ich jetzt nicht mehr zu, aber wer weiß,auf welchem falschen Fuß sie Frankreich erwischen.
Norwegen wird es nicht schaffen, sie haben einen Tag weniger Zeit für die Regeneration.
Die Franzosen haben alles stabsmäßig geplant, auch den Spielplan bestens ausgetüftelt.
Und zur Not hilft die Halle, reicht das nicht, helfen die Schiedsrichter.
So wird es kommen.
Sie hatten ja auch einen Ruhetag mehr als die Schweden. Natürlich spielt das Frankreich insgesamt in die Karten. Gerade wenn es in der Schlussphase an die Kraftreserven geht. Man kann ihnen aber nicht vorwerfen, dass Deutschland und Dänemark sich durch schwache Leistungen selbst aus dem Turnier genommen haben. Nun haben sie ein Spiel gegen Slowenien, wo wenig anbrennen wird. Während Kroaten und Norweger nochmal richtig ans Limit gehen müssen. Im Finale vor eigenem Publikum wird Frankreich nicht zu schlagen sein.
Es ist ein bisschen wie bei der EM 2002. Eine große Generation wird ihren würdigen Abschied bekommen. Niemand wird das verhindern können.
Also mit der Torwart"leistung" ins Halbfinale zu kommen, ist schon stark Was ist eigentlich mit Alilovic? Norwegen im HF mE leichter Favorit, aber es wird sicher das spannendere HF sein.
Kroatien offensiv noch ausbaufähig. Trotzdem war es sicher eines der besseren Spiele offensiv, auch wenn Cindric trotz guter Partie in der kritischen Phase wieder einige Bälle verzockt hat.
Wie bereits erwähnt wurde: Coralles und Dushebajev haben Spanien im Spiel gehalten. Viele Einzelaktionen und schnelle Konter. Aus dem Positionsangriff habe ich Spanien eher an der kroatischen Verteidigung verzweifeln sehen. Gute Defensive, aber wir haben zu viele Konter und Ballverluste kassiert. Kann mir einer der Experten hier erklären, wieso man bei einem +3 unbedingt zu 7. in der Offensive spielen muss?
Wenn man sich die Wettquoten anschaut, dann hat Frankreich eine Siegchance bis zur 60. Minute von knapp 87%. Das ist zerstörerisch viel. Frankreich hatte 1 Woche vor der WM 2 Testspiele gegen Slowenien und beide gewonnen. Dürfte wohl wirklich eine klare Angelegenheit sein.
Beim anderen Spiel hat Kroatien eine prognostizierte Siegchance von etwa 54% gegenüber 41% von Norwegen. Seit 2015 hatten beide Mannschaften bereits 5 Begegnungen mit einem Verhältnis von 3 zu 2 für Kroatien. Vergangenes Jahr haben wir das Gruppenspiel verloren, dafür aber das m.E. wichtigere Spiel um Platz 3 deutlich gewonnen.
Also mit der Torwart"leistung" ins Halbfinale zu kommen, ist schon stark
Was ist eigentlich mit Alilovic? Norwegen im HF mE leichter Favorit, aber es wird sicher das spannendere HF sein.
Wenn ich das richtig sehe, dann hat Stevanovic 10, Pesic 1 und die spanischen Torhüter je 7 Paraden. Ich sehe nicht, wieso die Torwartleistung der Kroatien jetzt so viel schlechter gewesen sein soll. Es waren bestimmt eine handvoll Tore für Spanien aufgrund von empty goal.
Fand ich auch, eine Verlängerung wäre ja vielleicht noch spannend geworden.![]()
War für mich A. Dushebajev, der Spanien im Rennen hielt.
Durchaus wenn es um die Offensive ging. Ohne Coralles wäre Spanien aber eben gar nichts erst ins Viertelfinale gekommen. Mir wie gesagt völlig unverständlich das Paris ihn da so an der langen Leine lässt, was ich mir maximal damit erklären kann das Omeyer dort im Verein "mächtig" genug ist darauf zu bestehen keine solche Konkurrenz zu bekommen, solange er noch spielt.
@Frankreich
Ich finde es schon seltsam das man jetzt bereits vorauseilend die eventuelle Titelverteidigung diskreditiert und auf Elemente wie Schiedsrichter schiebt. Das hat für meine Begriffe mit einer kritischen Haltung gegenüber dieser Mannschaft dann nicht mehr viel zu tun, sondern schießt in meinen Augen weit übers Ziel hinaus.
@Frankreich
Ich finde es schon seltsam das man jetzt bereits vorauseilend die eventuelle Titelverteidigung diskreditiert und auf Elemente wie Schiedsrichter schiebt. Das hat für meine Begriffe mit einer kritischen Haltung gegenüber dieser Mannschaft dann nicht mehr viel zu tun, sondern schießt in meinen Augen weit übers Ziel hinaus.
Ach, was soll's. Schade dass der Hass-Neid bei manche stärker ist als der Verstand. Aber es ist letzt ende ihr Problem
Für mein Part, genieße ich jedes Spiel und glaube überhaupt nicht dass Frankreich schon gewonnen hat. Das glaubt übrigens kein Franzose. Jeder Gegner ist bisher respektiert und ernst genommen worden. Kein Mensch hat jemals eine halb-Finale gegen Deutschland erwähnt. Bin sicher dass Slowenien mit Jure Dolenec die Blauen ne menge Ärger bereiten wird. Er sagt es heute bei l'equipe.fr und spricht von eine Taktische Vorbereitung . Da darf mann gespannt sein. Der Test-Spiel vor die WM in Toulouse war so eng und auf Augen Höhe dass niemanden seine Sache sicher sein darf. Immerhin haben Sie den Deutschland Bezwinger mit Autorität geschlagen. Vielleicht wird die Mannschaft Den Titel holen die sich am besten von Spiel zu Spiel konzentrieren kann.
Und ich sehe in Kroatien und Norwegen 2 klasse Team die auch den Job gemacht haben. Ins besonders die Norweger spielen ein attraktiver schneller Handball und haben die Franzosen eine Lektion vor ein Jahr bei der EM erteilt. Hat kein Mensch vergessen.