Superbowl 52 und NFL-Saison 2017/18

  • Da UlfN für die laufende NFL-Saison noch keinen Thread eröffnet hat, mache ich das jetzt mal.


    Nach 5 Spieltagen ist mMn noch alles sehr ausgeglichen. Ausnahme die Chiefs, als einziges Team ohne Niederlage. Browns & 49ers schließen offenbar nahtlos an die letzte Saison an - nur Pleiten. Und was ist mit den Giants los?


    Letzten Sonntag grandioses Finale bei Dallas Cowboys vs. Green Bay Packers. Was da in den letzten 2 Minuten abging, Spannung pur. Das kann es ruhig öfters geben.

  • Verfolge die Regular Season meist nur sporadisch, aber haben sich bei den Giants nicht ungefähr alle Reciever verletzt? (weiß nur nicht wann) könnte aber einiges erklären, auch wenn ich kein Spiel von ihnen gesehen hab.


  • Nach dem Schlüsselbeinbruch von Rodgers gestern, dürfte es eng werden mit der Neuauflage des Superbowl I.


    Vielleicht holen sie ja Kaepernick - dann ist noch nicht alles verloren.


    Ob die das allerdings wagen - in einem Swing State...

    Irgendwann ist auch mal Schluss!!!

  • Als Packers-Fan würde ich Kaepernik schon gerne sehen, wenigstens einer der mucha Cojones hat und sagt was er denkt!
    Wobei es mir doch weh tut, dass viele Hundley gar keine Chance geben. Er ist der backup und jetzt bekommt er die Chance. Wie soll er Erfahrung sammeln und besser werden wenn er keine Chancen bekommt? Was wäre gewesen wenn der letzte Pass zum TD gereicht hätte anstatt die Interception? An solchen Situation wächst du! Er wird draus lernen!


    Ich bin guten Mutes, auch ohne Rodgers! #gopackgo


    PS: RG III wäre ja auch noch verfügbar, oder Romo

  • Packers und Kaepernick? Sieht im Moment nicht danach aus.



    Quelle: ran.de

  • Freundschaft!


    Wenn ich den letzten Satz schon lese. Ein Lehrbeispiel für den heutigen Journalismus. Einfach ein Resume drunter geknallt, was sich in den geschilderten Sachverhalt bestenfalls reininterpretiert ist oder sogar völlig falsch. Was soll denn ein Trainer in so einer Situation sagen? Er muß doch mit dem arbeiten, was er hat. Und seine Leute, die er hat stark machen. Hätte Ted Thompson was gesagt, dann wäre es was anderes. Denke schon, daß zumindest mal über Kaepernick nachgedacht wird. Einen Owner gibt es bei den Packers nicht, von daher ist das Thema damit vielleicht einfacher. Allerdings weiß ich nicht, wie die Stimmung in Wisconsin allgemein ist.

  • Die Stimmung in WI ist gespalten, wie überall in den USA ;) ich würde mich "politisch" über Kaep freuen, sehe aber sportlich keinen Sinn. Hundley ist seit Jahren im System und kennt das Playbook und seine Mitspieler, ich sehe da vielleicht eine Handvoll QBs, die die offense ad hoc stärker machen würden, als sie es so sein wird/kann, aber die sind alle Starter in der NFL... ;)


    Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk

  • So langsam sortiert sich das Feld und die potentiellen Kandidaten für die Playoffs bringen sich in Stellung. Das dürfte in den nächsten Wochen noch spannend werden. Besonders wenn sich die Kandidaten direkt begegnen, wie an diesem Sonntag die Vikings und die Rams.
    Stand heute:
    NFC: #1 Eagles (8:1), #2 Vikings (7:2), #3 Saints (7:2), #4 Rams (7:2), #5 Panthers (7:3), #6 Seahawks (6:3)
    AFC: #1 Steelers (8:2), #2 Patriots (7:2), #3 Jaguars (6:3), #4 Chiefs (6:3), #5 Titans (6:4), #6 Bills (5:4)

  • Freundschaft!


    Gerade die NFC hat wirklich einige Kandidaten für den Superbowl(-Sieg). Da kann die AFC nicht mithalten. Da ist das Gefälle deutlich größer.

  • Hi!


    Für die Packers wird es natürlich weiter ungemein schwer. Gegen die Ravens müssen sie gewinnen - und danach sind die Steelers der Gegner. Und danach kommen nochmal zwei Spiele, die sie gewinnen müssen - um dann noch die Chance zu haben. Und dann die letzten beiden Spiele sind die direkten Divisions Duelle gegen Vikings und Lions.
    Es ist die Frage, ob Rodgers gegen die Vikings wieder eingreifen darf - oder nicht. Wenn er fit ist - und noch eine Chance auf die Playoffs ist, soll er spielen.
    Ich würde aktuell auf 10-6 am Ende der Saison tippen. Gegen die Steelers rechne ich mit einer Niederlage. Die zweite Niederlage ist entweder gegen die Panthers, oder gegen die Vikings. Bei allen anderen Spielen rechne ich noch mit einem Sieg.
    Es kann mit 10-6 am Ende aber doch sehr Eng werden. Die Vikings werden sich den Division Sieg holen - und dann wirds wirklich eng dahinter. Da ist dann die Frage, wer spielt vielleicht noch gegen wen..


    Ich, als Packers Fan, habe die Hoffnung! Nur muss wirklich ab jetzt alles passen. Die NFC ist bisher Bockstark. Ich weiß aber nicht, bisher würde ich auf ein Duell von Eagles und Saints um den Einzug in den Superbowl wetten. In der AFC sehe ich die Steelers und Patriots wieder ganz vorne. Ich würde es tippen, dass die vier den Superbowl Sieger unter sich ausmachen..


    Und bzgl. Vikings gg Rams. Ich schaue da natürlich mit einem Auge drauf .. und hoffe auf einen sehr starken Tag von Goff und den Rams. :)
    Ist aufjedenfall eine spannende Saison - und ich bin gespannt, wie es in einem Monat aussieht..


    Grüße.

  • Meine Saints.
    Nach dem ich die Saison mal wieder abgeschrieben hatte, der Trainerstuhl wackelte und man über Paiertüten nachdachte, sind sie ein absoluter Contender. Auch trotz der 3. Niederlage. Der nächste Spieltag wird in der NFC einiges entscheiden.
    Das es bei den Saints diesmal gar nicht so sehr Brees ist, der das Team in Position bringt, sondern eben auch die Defense, gibt viel Hoffnung.

  • Freundschaft!


    Das erinnert ziemlich stark an die 1998er-Broncos.


    Wieso eigentlich Deine Saints? Dach Du wärst 49er? Verwechsle ich Dich da?

  • Zu der Saison der 49ers fällt einem auch nichts mehr ein..2.10....das Missmanagement scheint weiter zu gehen und der erste Super Bowl Sieg seit Anno Tobak weit ausser jeder Reichweite

  • Zu der Saison der 49ers fällt einem auch nichts mehr ein..2.10....das Missmanagement scheint weiter zu gehen und der erste Super Bowl Sieg seit Anno Tobak weit ausser jeder Reichweite


    Du verfolgst die 49ers nicht wirklich, oder?

    San Francisco 49ers - Rhein-Neckar Löwen - Adler Mannheim -BVB

  • ALF

    Wieso eigentlich Deine Saints? Dach Du wärst 49er? Verwechsle ich Dich da?

    Ich gehöre wohl zu den eher seltenen Saintsfans, die auch Sympathie den 49ers entgegenbringen. Hängt stark an Jerry Rice (und Roger Craig, Ronnie Lott, John Taylor und Joe Cool) und meinem ersten Superbowl, den ich live im Fernsehen gesehen habe (XXIII).


    Nein, New Orleans ist die Stadt, die mich in den USA reizt und mein Team sind die Saints, die dieses Jahr zum 2. mal in den Superbowl kommen *träum*

  • Am 15. Spieltag stehen noch einige brisante Paarungen im Hinblick auf die Playoffs an, wie z. B. Panthers/Packers (Comeback von Rodgers), Seahawks/Rams oder Steelers/Patriots. Das dürfte denke ich, sehr spannend werden, denn im Verfolgerfeld geht es noch sehr eng zu und die Platzierung in der jeweiligen Conference, ist ja u.a. auch wichtig für das Heimrecht in den Playoffs.


    Stand vor dem 15. Spieltag:
    NFC: #1 Eagles (11:2), #2 Vikings (10:3), #3 Rams (9:4), #4 Saints (9:4), #5 Panthers (9:4), #6 Falcons (8:5)
    AFC: #1 Steelers (11:2), #2 Patriots (10:3), #3 Jaguars (9:4), #4 Chiefs (7:6), #5 Titans (8:5), #6 Bills (7:6)
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Stand nach 15 Spieltagen:
    NFC: #1 Eagles (12:2), #2 Vikings (11:3), #3 Rams (10:4), #4 Saints (10:4), #5 Panthers (10:4), #6 Falcons (9:5)
    AFC: #1 Patriots (11:3), #2 Steelers (11:3), #3 Jaguars (10:4), #4 Chiefs (8:6), #5 Titans (8:6), #6 Bills (8:6)


    "in the hunt"
    NFC: #7 Lions (8:6), #8 Seahawks (8:6), #9 Cowboys (8:6)
    AFC: #7 Ravens (8:6), #8 Chargers (7:7), #9 Raiders (6:8), #10 Dolphins (6:8)

    Einmal editiert, zuletzt von SCM-Rambo ()

  • So, die "Regular Season" 2017 ist Geschichte. Eigentlich hat sich in den letzten Wochen nicht mehr viel getan auf den jeweiligen Plätzen 1 bis 6 der AFC und NFC. Naja, die Seahawks haben es verkackt ...


    Stand nach 17 Spieltagen:
    NFC: #1 Eagles (13:3), #2 Vikings (13:3), #3 Rams (11:5), #4 Saints (11:5), #5 Panthers (11:5), #6 Falcons (10:6)
    AFC: #1 Patriots (13:3), #2 Steelers (13:3), #3 Jaguars (10:6), #4 Chiefs (10:6), #5 Titans (9:7), #6 Bills (9:7)


    Ansetzungen für die "Wild Card Round" am 06. + 07. Januar 2018:
    AFC: Chiefs vs. Titans
    NFC: Rams vs. Falcons
    AFC: Jaguars vs. Bills
    NFC: Saints vs. Panthers


    Letzte Saison gab es 4 Heimsiege in der Wild Card Round. Da würde ich in dieser Saison nicht drauf tippen.

  • Wildcard Round
    AFC: Chiefs vs. Titans 21:22
    NFC: Rams vs. Falcons 13:26
    AFC: Jaguars vs. Bills 10:3
    NFC: Saints vs. Panthers 31:26
    -------------------------------------------
    Divisional Playoffs 13./14.01.2018
    NFC: Eagles vs. Falcons
    AFC: Patriots vs. Titans
    AFC: Steelers vs. Jaguars
    NFC: Vikings vs. Saints


    In der NFC würde ich keinen Tipp abgeben können, wer in das Finale der Conference einzieht. Scheint mir relativ offen zu sein. In der AFC sind die Patriots und die Steelers für mich die klaren Favoriten.