TV Grosswallstadt 2018/2019

  • Es wird Florian Bauer:
    m-e.news


    Durchaus überraschend wen der TVG da aus dem Hut gezaubert hat


    Letztlich ist aber auch erst mal Wurscht, wie alt der neue Trainer ist, wie viel Erfahrung er bereits hat und welche Referenzen er vorzuweisen hat.
    Seine Arbeit wird so und so am sportlichen Abschneiden gemessen werden
    Und was das angeht hat er ja nun in den kommenden 2 Jahren ausreichend Zeit RL5 und seine "Billig Lösung" Theorie zu widerlegen bzw. das Vertrauen dass die Vereinsführung in ihn legt zu rechtfertigen!


    Ich wünsche ihm dabei in jedem Fall erst mal alles Gute, einen möglichst starken und konkurrenzfähigen Kader und natürlich viel Erfolg!!!

  • Bin sehr gespannt welche Neuzugänge am Untermain aufschlagen.
    Bei einer Million Etat sind jetzt noch gute 500 000 für neue Spieler frei.
    Da kann man auf dem Spielermarkt zuschlagen.
    Vielleicht wird sogar Carsten Lichtlein in Gummersbach frei. :pillepalle:

  • Bin sehr gespannt welche Neuzugänge am Untermain aufschlagen.
    Bei einer Million Etat sind jetzt noch gute 500 000 für neue Spieler frei.
    Da kann man auf dem Spielermarkt zuschlagen.
    Vielleicht wird sogar Carsten Lichtlein in Gummersbach frei. :pillepalle:


    Noch ist Gummersbach ja nicht abgestiegen....
    Und die Hamburger suchen ja auch noch einen Torwart :hi:


    Aber mal im Ernst, natürlich würde man Lichtlein beim TVG liebend gerne zurücknehmen.
    ABER man sollte eben die Kirche im Dorf lassen, als (einer) der Topverdiener in Gummersbach ist es äusserst unrealistisch dass er ins Gehaltsgefüge des TVG passen könnte.
    Für das was "ein Lichtlein" kostet, muss der TVG zusehen, dass er einen Torwart plus noch einen weiteren Spieler an Land zieht.
    Zumal ich bei Carsten Lichtlein auch noch weitaus bessere Chancen sehe weiter in der ersten Liga unter zu kommen als etwa bei Heinl, der aller Voraussicht nach zum Karriereausklang beim Zweitliga Aufsteiger aus dem Norden landen wird.

  • Noch ist Gummersbach ja nicht abgestiegen....
    Und die Hamburger suchen ja auch noch einen Torwart :hi:


    Aber mal im Ernst, natürlich würde man Lichtlein beim TVG liebend gerne zurücknehmen.
    ABER man sollte eben die Kirche im Dorf lassen, als (einer) der Topverdiener in Gummersbach ist es äusserst unrealistisch dass er ins Gehaltsgefüge des TVG passen könnte.
    Für das was "ein Lichtlein" kostet, muss der TVG zusehen, dass er einen Torwart plus noch einen weiteren Spieler an Land zieht.
    Zumal ich bei Carsten Lichtlein auch noch weitaus bessere Chancen sehe weiter in der ersten Liga unter zu kommen als etwa bei Heinl, der aller Voraussicht nach zum Karriereausklang beim Zweitliga Aufsteiger aus dem Norden landen wird.


    Das mit Lichtlein war so ein Beispiel in welchen Kathegorien der TVG mit dem vorhendenen Geld denken sollte.Wobei,sollte der VfL absteigen,sollte man es probieren.Er wohnt mit seiner Familie meines Wissens im Raum WÜ,er ist näher bei seiner Familie,und ich glaube er hat seine berufliche Ausbildung zu seiner Großwallstädter Zeit gemacht.Da wird doch wieder was möglich sein.
    Wenn der TVG soviel Geld zur Verfügung hat,braucht er sich nicht an seinem Gehaltsgefüge orientieren.
    Der TVG hatte letztes Jahr ca. 10 Spieler (ganz billige Spieler ausgenommen) bei 350 000 € unter Vertrag.Dann könnten sie ja weitere 10 Spieler dieser Kathegorie verpflichten und hätten noch Geld übrig und könnten die verbliebenen Spieler erheblich anheben.


  • Das mit Lichtlein war so ein Beispiel in welchen Kathegorien der TVG mit dem vorhendenen Geld denken sollte.Wobei,sollte der VfL absteigen,sollte man es probieren.Er wohnt mit seiner Familie meines Wissens im Raum WÜ,er ist näher bei seiner Familie,und ich glaube er hat seine berufliche Ausbildung zu seiner Großwallstädter Zeit gemacht.Da wird doch wieder was möglich sein.
    Wenn der TVG soviel Geld zur Verfügung hat,braucht er sich nicht an seinem Gehaltsgefüge orientieren.
    Der TVG hatte letztes Jahr ca. 10 Spieler (ganz billige Spieler ausgenommen) bei 350 000 € unter Vertrag.Dann könnten sie ja weitere 10 Spieler dieser Kathegorie verpflichten und hätten noch Geld übrig und könnten die verbliebenen Spieler erheblich anheben.


    Probieren kann man das mit Lichtlein natürlich liebend gerne.
    Ob es von Erfolg gekrönt sein wird ist natürlich eine andere Frage und setzt in aller erster Linie erst mal den Abstieg von Gummersbach voraus, was schon mal die erste ganz große "Hürde" sein dürfte.


    Bisher scheint der TVG zumindest mal in kleineren Kategorien zu denken.
    Zumindest dann, wenn man der Facebook Seite der HG Saarlouis glauben darf, wird sich Marcel Engels dem TVG anschließen.
    Ein wohl insgesamt durchschnittlicher (für 2.Liga Verhältnisse!), 24-Jähriger Halblinker, den ich so in die Kragenweite eines Lars Spieß oder Mario Stark einordnen würde.
    Zudem ein Spieler der in den letzten 2-3 Jahren auch alles andere als verletzungsfrei war.
    Falls der TVG den Zugang in den nächsten Tagen bestätigt, bin ich mal gespannt wie er sich beim TVG schlagen wird.
    Bei all dem was diesem Forum, der HBL Statistik und anderen Quellen so zu entnehmen ist, bin ich erst mal etwas zurückhaltend und stückweit skeptisch inwieweit Engels eine echte Verstärkung für den TVG im harten Abstiegskampf sein wird, in Saarlouis wechselte sich wohl Licht und Schatten sehr stark ab und er war dort kein Spieler der in der Lage war die Saarländer zum Klassenerhalt zu führen oder zu "schießen"

  • Engels hat ja schon con 1012 bis 2014 als sehr junger Spieler für die SGL 2 Jahre 2. Liga gespielt, bevor er dann in die Schweiz ging


    ich habe bei ihm durchaus einiges an Potentiel gesehen, was er dann bis jetzt wohl nicht so wie erwartet weiter entwickeln konnte...immerhin kann er auch Abwehr und ist insgesamt ein sehr vielseitiger Spieler

  • Der TVG hat in den beiden letzten Jahren fast alles richtig gemacht. Dufür großes Kompliment.Aber im Moment bei der Transverpolitik kann ich wenig Sinn erkennen.
    Mann muss doch Verstärkungen verpflichten und keine Ergäzungen.
    Bei dem kolportierten Budget muss doch mehr drinn sein.

  • Der TVG hat in den beiden letzten Jahren fast alles richtig gemacht. Dufür großes Kompliment.Aber im Moment bei der Transverpolitik kann ich wenig Sinn erkennen.
    Mann muss doch Verstärkungen verpflichten und keine Ergäzungen.
    Bei dem kolportierten Budget muss doch mehr drinn sein.


    [noch ist ja Engels nicht bestätigt] - kann man streichen, siehe EDIT weiter unten
    Und noch bleibt ja durchaus noch die ein oder andere Woche Zeit um weiterhin am Zweitligakader für die nächste Saison zu feilen
    Das muss man ja fairerweise zum jetzigen Zeitpunkt festhalten, dass es für ein abschließendes Fazit sicher noch zu früh ist!


    Womit du sicherlich Recht hast: bis zum Vorbereitungs- bzw. Saisonstart gilt es sicher noch in die Spitze (und nicht nur in die Breite) zu investieren.
    Die Zukunft von Jan Winkler ist meines Wissens nach noch offen, sprich auf RR gilt es in jedem Fall noch 1-2 Planstellen zu besetzen, bin mal gespannt wie es da weitergeht
    Für Arturs Kugis sucht man ja auch noch einen Partner fürs Tor
    Und auch am Kreis sollte man unbedingt noch nachlegen. Toll wie sich da Dino Corak binnen weniger Jahre von der Bezirksoberliga hin zu einem starken Drittligakreisläufer entwickelt hat, wirklich größten Respekt!
    Aber in der 2.Liga wird auch er noch eine echte Kante an der Seite brauchen, denn das Pensum dass er in der 3.Liga bereits gehen musste, wird er so in der 2.Liga nicht über 38 Spiele durchziehen können.
    Da braucht es auch noch eine Verstärkung auf dieser Position.



    EDIT um 12:23 Uhr:
    Der Zugang von Marcel Engels wird nun auf der TVG Homepage entsprechend bestätigt
    Der Transfer ist also definitiv in trockenen Tüchern

  • Ich denke man sollte die Spielzeit abwarten ich denke Engels kann ein Leistungsträger werden wenn er verletzungsfrei bleibt.
    Vorfällen aber ist seine Variabilität ein Riesen Plus.


    Die weiteren Neuzugänge werden noch folgen bzw folgen müssen Vorfällen im Tor. Aber wie schon einmal erwähnt sind ja noch nicht mal alle Ligen Spielerei . Und Vorfällen bei dem TVG Argument aus der Region ist die Auswahl beschränkt. Was aber genau der richtige Weg für den Verein ist was ja zB. Rimpa Par excellence Vormacht

  • Ich würde mal deine Schreibvorschläge prüfen oder anders einstellen :)

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Generell bin ich da auch noch unschlüssig, was ich vom Zugang „Engels“ halten soll. Ich habe letztes Jahr die Pokalspiele in Großwallstadt verfolgt und da ist er eher durch „blöde“ Fouls und unnötige „Ruppigkeiten“ aufgefallen als durch handballerische Finessen. Auch Kommentare seitens seines ehemaligen Vereins lassen durchblicken, daß man ihm nicht unbedingt nachtrauert. Aber, jeder hat eine Chance verdient!!!
    Allerdings warte ich auch noch auf einen „Knaller“ - der fehlt bis jetzt!

  • Engels hat einen etwas speziellen Charakter der u.a. beinhaltet dass er sehr von sich überzeugt und nicht unbedingt ein Teamplayer ist.. handballerisch hat er durchaus Qualitäten die er aber aufgrund o g Eigenschaften auf der Platte nicht immer umsetzen kann...falls man ihn was diese Schwächen abgeht etwas verändern kann dann kann das durchaus was werden

Anzeige