• Dänemarks vorläufiges EM-Aufgebot. Pytlick im Kader.
    https://www.fla.de/fl-arena/ha…-fuld-plade-fra-flensburg
    Truppen

    Flensborgspillerne er markeret med fed:

    Målmænd: Niklas Landin. Emil Nielsen, Kevin Møller, Jannick Green og Simon Gade.

    Fløjspillere: Emil Jakobsen, Magnus Landin, Hans Lindberg, Johan Hansen, Casper U. Mortensen, Patrick Wiesmach, Bjarke Christensen og Frederik Bo Andersen.

    Stregspillere: Magnus Saugstrup, Lukas Jørgensen, Simon Hald, Anders Zachariassen, Alexander Lynggaard og Henrik Toft Hansen.

    Bagspillere: Mikkel Hansen, Simon Pytlick, Aaron Mensing, Michael Damgaard, Lasse Andersson, Rasmus Lauge, Mads Mensah Larsen, Mathias Gidsel, Niclas Kirkeløkke, Emil Madsen, Henrik Møllgaard, Jacob Holm, Nikolaj Læsø, Mads Hoxer, Jacob Lassen og Lasse Møller.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Dänemarks vorläufiges EM-Aufgebot. Pytlick im Kader.
    https://www.fla.de/fl-arena/ha…-fuld-plade-fra-flensburg
    Truppen

    Flensborgspillerne er markeret med fed:

    Målmænd: Niklas Landin. Emil Nielsen, Kevin Møller, Jannick Green og Simon Gade.

    Fløjspillere: Emil Jakobsen, Magnus Landin, Hans Lindberg, Johan Hansen, Casper U. Mortensen, Patrick Wiesmach, Bjarke Christensen og Frederik Bo Andersen.

    Stregspillere: Magnus Saugstrup, Lukas Jørgensen, Simon Hald, Anders Zachariassen, Alexander Lynggaard og Henrik Toft Hansen.

    Bagspillere: Mikkel Hansen, Simon Pytlick, Aaron Mensing, Michael Damgaard, Lasse Andersson, Rasmus Lauge, Mads Mensah Larsen, Mathias Gidsel, Niclas Kirkeløkke, Emil Madsen, Henrik Møllgaard, Jacob Holm, Nikolaj Læsø, Mads Hoxer, Jacob Lassen og Lasse Møller.

    Wieso denkt man bei wirklich jedem Namen

    " Also den könnten wir auch gebrauchen " 😄

  • Krasser Kader und NJ hat die Qual der Wahl. Sie können sich nur selber schlagen.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Krasser Kader und NJ hat die Qual der Wahl. Sie können sich nur selber schlagen.

    Insbesondere Frankreich wird da auch noch ein Wort mitzureden haben. Die erste sieben ist tendenziell eher besser. Allerdings haben sie keine so starke Bank und brauchen ein gutes Turnier von Bellahcene

  • Du sagst es selber, Dänemark hat schier unerschöpfliche Möglichkeiten UND Weltklasseleute auf jeder Position. Frankreichs Qualität reicht da aus meiner Sicht bei weitem nicht dran. Angefangen eben genau auf der Torhüterposition.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Frankreich hat auch einen sehr guten Kader , streitet keiner ab !

    Aber der Kader von Dänemark und auch die erste 7 ist nochmal 1 Klasse besser .

    Was aber nicht heißen soll , dass Frankreich Dänemark nicht in einem Spiel besiegen kann...

  • Frankreichs Taktik war es ja jahrelang Karabatic zu schonen und ihn dann in der Ko-Runde relativ frisch reinzuwerfen. Das funktioniert natürlich von der Leistung her nicht mehr. Ironisch ist an sich, dass der dänische Trainer die Kaderbreite eigentlich eher nicht ausnutzt.


    Spannend ist die Nominierung von Lasse Möller allerdings. Der Nationaltrainer hatte im Frühjahr eigentlich gesagt, erstmal auf ihn verzichten zu wollen.

  • Frankreichs Taktik war es ja jahrelang Karabatic zu schonen und ihn dann in der Ko-Runde relativ frisch reinzuwerfen. Das funktioniert natürlich von der Leistung her nicht mehr. Ironisch ist an sich, dass der dänische Trainer die Kaderbreite eigentlich eher nicht ausnutzt.


    Spannend ist die Nominierung von Lasse Möller allerdings. Der Nationaltrainer hatte im Frühjahr eigentlich gesagt, erstmal auf ihn verzichten zu wollen.

    Ein halbes Jahr ist doch durchaus erstmal.

  • Ein halbes Jahr ist doch durchaus erstmal.

    Das ist der 35er Kader !

    Ohne Verletzungspech wirst du einen Lasse M. nicht beim Turnier sehen.


    Es ist doch erstmal schön , dass er überhaupt wieder regelmäßig spielen kann .

    Bin gespannt , ob er in Topspielen dann auch so performt wie z b. in Gummersbach. Dies wird der nächste Schritt sein

  • Du sagst es selber, Dänemark hat schier unerschöpfliche Möglichkeiten UND Weltklasseleute auf jeder Position. Frankreichs Qualität reicht da aus meiner Sicht bei weitem nicht dran. Angefangen eben genau auf der Torhüterposition.

    Frankreich ist auf dem Außenpositionen schon eine ganze Ecke besser als Dänemark und wahrscheinlich am besten im ganzen Turnier, vielleicht gleichauf mit Spanien.

    Am Kreis sind sie in meinen Augen sogar relativ deutlich die stärkste Mannschaft im Turnier, obwohl Dänemark, Deutschland, Schweden und auch Ungarn hier auch ordentlich mitmischen. Aber gegen Fabregas, Tournat und Karabatic als Trio ist wohl kein Kraut gewachsen.

    Auf Rückraum links hat sich Prandi zu einem Weltklassespieler entwickelt. Er spielt ungefähr das gleiche Niveau wie Pytlick oder Lauge.

    Über Mem und Remili brauchen wir glaube ich nicht reden, das sind neben Gidsel, Dujshebaev und Sagosen, der deutlich stärker als in Kiel spielt, stand heute die besten Rückraumspieler der Welt, da will ich mir auch keine Reihenfolge anmaßen.

    Nicht außer acht lassen sollte man auch den Mittelblock, bei dem Frankreich vorne liegt, ebenso wie Mems herausragende Fähigkeiten auf der 2 in der Abwehr.

    Ergo sehe ich tatsächlich Dänemark im Feld, was die erste sieben angeht, auf keiner Position wirklich ins Auge stechend überlegen.

    Einzig auf der Torhüterposition gewinnt Dänemark klar.

    Für mich geht die erste sieben dennoch knapp an Frankreich. Fraglich ist dann, wie sich die Wechselmöglichkeiten bezahlt machen und wie sie ausgenutzt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Beuger ()

  • Ich bin gespannt, ob es Lasse Andersson mit zum Turnier schafft und wenn ja, in welcher Rolle. Vor drei Jahren war er als Abwehrspezialist mit dabei.

    Ich bin nicht dein Feind.

  • Die Außen werden die Europameisterschaft nicht entscheiden.

    Den Vorteil bei Frankreich sehe ich da eigentlich auch nicht 🤷


    Einzig die Kreisläufer Position kann Vorteile bringen!

    Die Tiefe im Kader bei Dänemark ist schon erstaunlich.

  • Seit wann ist Pytlick Weltklasse ?


    Sowas muss man erstmal über einen längeren Zeitraum konstant abliefern. Das habe ich bei ihm noch nicht gesehen.

    Aber er ist ja auch jung und wird sich bestimmt noch in Flensburg weiterentwickeln.

  • Die Außen werden die Europameisterschaft nicht entscheiden.

    Den Vorteil bei Frankreich sehe ich da eigentlich auch nicht 🤷


    Einzig die Kreisläufer Position kann Vorteile bringen!

    Die Tiefe im Kader bei Dänemark ist schon erstaunlich.

    Entscheiden nicht, aber sie sind durchaus ein Faktor. Auf jeden Fall die Schwachstelle Dänemarks verglichen mit den anderen Positionen. Und das sage ich als Flensburg Fan.

  • Entscheiden nicht, aber sie sind durchaus ein Faktor. Auf jeden Fall die Schwachstelle Dänemarks verglichen mit den anderen Positionen. Und das sage ich als Flensburg Fan.

    Rechtsaußen ist sowieso egal, wenn der Nebenmann Gidsel ist. ;)


    Und einen Spieler der Kategorie Emil Jakobsen würde ich nicht als Schwachstelle bezeichnen.

    Ich bin nicht dein Feind.

  • Rechtsaußen ist sowieso egal, wenn der Nebenmann Gidsel ist. ;)


    Und einen Spieler der Kategorie Emil Jakobsen würde ich nicht als Schwachstelle bezeichnen.

    Sehe ich auf dem allerhöchsten Niveau etwas anders. Da finde ich einen Nahi schon besser.

    Dazu kommt, dass Landin ja ohnehin auch einiges an Spielzeit bekommt, um auf halb decken zu können. Das schwächt den Positionsangriff dann auch nochmal ein wenig.

  • Sehe ich auf dem allerhöchsten Niveau etwas anders. Da finde ich einen Nahi schon besser. [...]

    Du findest Nahi stärker als Jakobsen? Wieso? Hm, Nahi hat eine überragende Athletik und ist extrem stark in der Abwehr. Dafür finde ich seinen Wurf nicht so überzeugend. Da finde ich Hugo Descat - z.B seinen Roller/Leger - eigentlich fast besser. Landin ist im Gegenstoß ne lahme Ente und kommt in puncto Sprungkraft kaum höher als ein DinA4-Blatt. Imho ist Jakobsen da das beste Gesamtpaket - oder wie kommt es zu dem Urteil?

    Auf Rechtsaußen gefällt mir Lenne ziemlich gut. Stimmt. Bei DEN würde ich auf Bo Andersen setzen, wobei ich grad seine Quote gecheckt habe (und die is doch nciht so überragend, wie ich glaubte, zu meinen). Die anderen Position lasse ich erstmal außen vor, fairerweise geb ich außerdem zu Protokoll, dass ich keinen einzigen dieser Spieler in dieser Saison über 60 Min gesehen habe :p, also mehr ins Blaue hinein alles)

  • Jakobsen ist in meinen Augen für ein großes Turnier immer noch zu unkonstant für's höchste Regal und oft gerade in entscheidenden Phasen zu wackelig, auch wenn das momentan besser wird.

Anzeige