Beiträge von WoidBaller

    Ich finde Horsts Schwarzmalerei auch oft unangebracht, aber es ist generell in den Medien so, dass über Frauensport fast nur positiv berichten wird. Beim Fussi das Gleiche, vor der WM in Australien, Friede Freude Eierkuchen und Titelfavorit, obwohl die letzten Ergebnisse bescheiden waren. Ergebnis davon bekannt. In unserem Sport wird Bölk immer noch als die große Lichtgestalt und Hoffnungsträgerin inszeniert, obwohl es leistungstechnisch eigentlich bessere gibt. Vor ein paar Jahren war das gefühlt noch extremer, da hatte man bei der Berichterstattung teilweise den Eindruck, in ihr wären Krause und Jurack zusammen wieder auferstanden...


    So, genug OT. Bin gespannt auf Schweden!

    Naja das ist ja wohl alles ziemlich subjektiv und unsachlich. Weder Prokop noch der Alfred lassen sich da miteinander vergleichen. Jedesmal gab es andere Umstände vor Großturnieren. Man denke nur an Corona EM, WM und Olympia etc. Nach meiner Ansicht sind es beide Top Trainer die immer in Abhängigkeit der verfügbaren Spieler aus der HBL und den äußeren Bedingungen das Beste rausgeholt haben.

    Ich vergleiche nicht. Das überlasse ich dem Abwehrchef. Ich will nur dem Der-böse-DHB-hat-den-supertollen-Christian-für-den-Versager-Alfred-rausgeschmissen-Narrativ entgegenwirken, denn so war es nun wirklich nicht. Dem Rest deines Kommentars stimme ich absolut zu.

    Und zu gut, der würde evtl. die Ergebnisse von Prokop erreichen, woran Gislason dauerhaft scheitert!

    Entschuldigung, was waren noch mal die glorreichen Erfolge von Prokop, die er mit einer Rumpftruppe um Weinhold, Gensheimer, Reichmann, Pekeler, Wiencek und den sich in ihrer Prime befindenden Wiede, Drux, Häfner, Strobel und Kühn erreicht hat? Ein einziger 4. Platz, Halleluja!

    Gislason erreicht mit Handballästheten wie Steinert, Weber und Stutzke nur den 5. Platz, teert und federt den Mann!


    Wo waren die Erfolge von Wiegert, als er beim SCM begonnen hat? Ein einziger Pokalsieg, ein starkes Wochenende, sonst: Fehlanzeige!


    Wiegert hat sich seine Mannschaft über Jahre zusammengebastelt. Versuch mal, das mit dem begrenzten Kader an tauglichen deutschen Nationalspielern zu machen.

    Nur Göppingen hat auch einen Lauf und wird sicher keine leichte Aufgabe, für Erlangen.

    Ich denke das sich Göppingen massiv gegen das eher aggressive Erlanger Spiel stemmen wird.


    So sicher hat da Erlangen noch nicht gewonnen.

    Ein gewonnenes Spiel ist noch lange kein Lauf.


    Göppingen zu Hause waren zuletzt immer sichere Punkte für den HCE, und in der aktuellen Situation wäre es umso wichtiger. Vielleicht hilft es ja, einen "Insider" an der Seitenlinie zu haben.

    Magdeburg hat alle Voraussetzungen, um DM werden zu können, aktuell bessere als alle anderen Mannschaften. Ich rechne mit ihnen als Meister und wäre überrascht, wenn es anders käme. Auch wenn der Gisli-Boost aus meiner Sicht nicht so groß ausfallen wird wie hier vom einen oder anderen erwartet. Das liegt aber vor allem daran, dass man nicht viel besser spielen kann als der SCM zurzeit, und den jetzigen Handball finde ich schöner als einen Blondschopf, der sich jeden Angriff auf Gedeih und Verderben in die Deckung stürzt.


    Der SCM ist Topfavorit auf alle Titel, lediglich in der CL sehe ich Veszprem noch auf einem Niveau.

    Die EM 2018 war schon so ein gewisser Schlüsselmoment. Ein erfolgreicheres Turnier - und wäre es nur ein fünfter Platz gewesen - hätte einiges erleichtert, egal, unter welchem Trainer. Vor allem hatten wir damals, wenn ich mich richtig erinnere, keine Verletzungsprobleme. So ging Prokop angezählt in die Heim-WM und eine Euphorie im Vorfeld konnte zumindest an dieser Stelle nicht aufkommen. Richtig schade, wenn man sieht, dass die dann während dem Turnier aufgekommene Euphorie richtig gut genutzt wurde.

    Aber bezüglich Platz 5 :


    Wir haben doch alle gesehen , dass auf diese Platzierungsspiele keiner mehr Bock hatte und wir sie so angegangen sind, als würden in diesen Spielen die Medaillen verteilt werden.

    Ich finde das zwar gut, sollte aber zur Einordnung erwähnt werden.

    Die wichtigen&nennenswerten Spiele in der Hauptrunde haben wir nicht gezogen ....

    Im ersten Platzierungsspiel gegen Ägypten haben wir es dann aber letztendlich auch schleifen lassen und mit einigem Glück noch gewonnen, obwohl wir die zunächst deutlich bessere Mannschaft waren. Ich glaube, dass die Mannschaft da trotz des Sieges nicht zufrieden war, und dementsprechend gegen Norwegen eine Reaktion gezeigt hat. Im Spiel um Platz 5 hat von zwei mehr oder weniger gleichwertigen Teams die motiviertere Mannschaft gewonnen, da stimme ich dir zu.


    Richtig. Das sind eben die Spiele, die in den letzten Jahren ein "solides" Turnier" von einem "sehr guten" getrennt haben. Aber Prokop gelang das mit seinen besseren Kadern auch nur in genau einem Spiel, Kroatien 19.


    Man darf nicht vergessen, dass ein Prokop bei Turnieren oft in den entscheidenden Spielen keine Lösungen gefunden hat, mit wesentlich besseren Kadern als denen von Gislason. EM 18 oftmals nicht gut ausgesehen, ok, kann beim ersten Turnier passieren. Bei der tollen WM 19 hat man 3x das Spiel nach Führung noch abgegeben und gegen Norwegen nie ein Mittel gefunden. EM 20 im Do-or-Die-Spiel gegen Kroatien noch eine hohe Führung und die damit verbundene Halbfinalteilnahme auf dämlichste Weise verspielt.


    Gislason hatte das Problem, dass er anders als Prokop immer wieder umplanen musste. Im ersten Turnier unter regulären Bedingungen hat er den 5. Platz geholt, mit dem Kader das bestmögliche Resultat.


    Ich halte Gislason auch nicht für den idealen Trainer, da er aus meiner Sicht zu konservativ nominiert, nicht viel Innovatives reinbringt und immer noch keine Alternative zum "Plan Knorr" entwickelt hat.


    Aber man hat mit Prokop sicher nicht den Trainerheiland rausgeschmissen, sondern einen überdurchschnittlich guten Vereinstrainer, der aus meiner Sicht genauso wenig der ideale BT war wie es Gislason ist.

    Na ja, vom Kader her kann man schon darauf kommen. Kasparek, Cindric, Cupara, Zein, Rosta, Kukic, Pascual x 2, das sind schon hochkarätige Namen. Dass die dann als Team nicht performen, steht auf einem anderen Blatt, aber auf dem Papier kann man die "Expertenmeinung" schon verstehen.

Anzeige