Spieltagsthread

  • Und die beiden Nulpen am Mikrophon in Ferndorf sind ebenfalls allerunterste Schublade. Ein wenig Niveau sollte auch im Reporterwesen erlaubt sein. Und ein kleines bißchen Neutralität.


    Was ein geiles Pässchen. Coole Nummer. Entfernt bitte diese beiden Heinis.

  • Neee, das schaff ich nicht. Die beiden Damen sind untragbar. Sofort wieder zu den Kurpfalzbären oder sonst wo hin.



    Die Schiedsrichterleistung war absolut OK, die Mädels haben gute Arbeit gemacht, deine Kommentare dazu und auch zu den Kommentatoren sind eher grenzwertig. :verbot::verbot:

    :lol: Fußball + Schnelligkeit + Intelligenz = HANDBALL :lol:

  • Neee, das schaff ich nicht. Die beiden Damen sind untragbar. Sofort wieder zu den Kurpfalzbären oder sonst wo hin.


    Soweit ich es beurteilen kann haben die beiden Referee Damen ordentlich gepfiffen.
    Am Mikrofon hatten wir beim letzten Heimspiel allerdings in der Tat ein besseres Pärchen als heute.
    Etwas nervig die ständigen Ei's und Oh's. Keine professionelle Moderation.

  • Jeder wusste, dass es nicht einfach werden würde, gegen Coburg zu gewinnen. Mit einer Niederlage zuhause gegen den Tabellenführer kann man auch leben. Wir haben gestern Abend ein unglaublich starkes und selbstbewusstes Team aus Coburg gesehen. Es muss schon viel passieren, dass dies Mannschaft nicht aufsteigt!


    Nichts desto trotz sollten sich die Verantwortlichen(inkl Spieler) des TVE einmal fragen, warum es in drei von vier Heimspielen es derart „Haue“ gab. In meinen Augen kann ein Gegner sicherlich überlegen sein, oder jede Mannschaft kann auch mal einen Seuchentag erwischen, klar, keine Frage! Allerdings passt beim TVE im Moment garnichts. Angriff, Abwehr und Torhüterleistung alles konstant schlecht! Liegt es an den Abgänge? Neuzugänge? Trainer? Oder ist dich Achse um Krings nun allzu bekannt und durchschaubar? Also ich für meinen Teil weiß es nicht. Leider... Es muss etwas passieren, und das ganze schnell!


    Ich stehe zu meinem Verein, in guten wie in schlechten Zeiten! Zahlreiche andere Dettener Fans machen das auch! Allerdings zeigen 1045 Zuschauer gegen den Tabellenführer, dass immer weniger Leute dazu bereit sind, in die Halle zu kommen. Das ist sehr sehr schade!


    Ich kann dir sagen was passieren muß. Es müssen min.2 gestandene Rückraumspieler und ein guter Keeper geholt werden. Über einen Trainerwechsel sollte man auch mal nachdenken.
    Aber ohne Geld kann man leider nichts ändern! Aktuell sehe ich den Klassenerhalt für nicht machbar. Der Zuschauerzahlen gehen seit den TV Übertragungen überall zurück,war doch von vorne herein klar.

  • Ich kann dir sagen was passieren muß. Es müssen min.2 gestandene Rückraumspieler und ein guter Keeper geholt werden. Über einen Trainerwechsel sollte man auch mal nachdenken.
    Aber ohne Geld kann man leider nichts ändern! Aktuell sehe ich den Klassenerhalt für nicht machbar. Der Zuschauerzahlen gehen seit den TV Übertragungen überall zurück,war doch von vorne herein klar.

    Ich denke das wir keinen besseren als Janko Bosovic bekommen können. Der ist in meinen Augen noch Wertvoller als Adams oder Pöhle. Toom und Smitz sind aktuell keine Hilfe, eher im Gegenteil.
    Konsti Madert ist ein herausragender Keeper, aber bei eine schlechten Defensive sieht jeder Keeper alt aus! Mit Ferjan haben wir einen Europameister in unseren Reihen! Da passt alles. Ein Rückraumspieler fehlt, da gebe ich dir recht! Aber das kann nicht nur der Grund allen Übels sein.



    Die Trainerfrage wird wie immer zu früh gestellt! Erreicht er die Mannschaft noch, oder nicht? Ich denke das er sie noch erreicht!


    Geld ist keins da, dass ist klar. Volle Hallen könnten dagegen helfen. Gegen Nordhorn 2000 Leute, Vikings, Lübbecke und Dormagen waren ca 1300 Leute da. Kommt der Tabellenführer, sind es nur knapp 1000! Schade Emsdetten!!!

  • Soweit ich es beurteilen kann haben die beiden Referee Damen ordentlich gepfiffen.
    Am Mikrofon hatten wir beim letzten Heimspiel allerdings in der Tat ein besseres Pärchen als heute.
    Etwas nervig die ständigen Ei's und Oh's. Keine professionelle Moderation.


    Hi Ubbeling, hab mir mal das Spiel heute früh angesehen, das mit der Moderation stimmt, da muss ich meine vorherige Aussage revidieren. Aber die 2 Mädels waren Klasse.
    Nodda

    :lol: Fußball + Schnelligkeit + Intelligenz = HANDBALL :lol:

  • Hamburg - Rimpar 27:26


    Sehr glücklicher Sieg der Hamburger. Von der Qualität her gab es gerade von Hamburger Seite her wieder viele schlechte Wurfvorbereitungen und Abschlüsse, vor allem in der ersten Halbzeit, wo man sogar mal 5:11 in Rückstand lag. Rimpar hat mir sehr gut gefallen, trotz 6:0-Abwehr der Hamburger viele riskante Pässe an den Kreisläufer, die bis zur Schlussphase sogar alle ankamen. Ich weiß jetzt auch gar nicht recht, warum die Hamburger wieder herankamen. Deren Abwehr war lange Zeit ziemlich schlecht (vor allem der junge Vogt musste Lehrgeld zahlen). Und gehalten hat Edvardsson auch nicht gerade überragend. Zumal Hamburg recht früh mit Forstbauer auch ihren letzten Rückraumlinkshänder verloren.


    Irgendwann in der letzten Viertelstunde (Hamburg lag 4 Tore zurück) musste dann der alte Stefan Schröder auf rechts außen ran. Obwohl er keinen einzigen Torwurf oder eine entscheidende Aktion hatte, war dies die Wende. Hamburg spielte plötzlich viel besser, auch in der Abwehr. Und als in der Schlussphase die ohnehin großartige Unterstützung von den Zuschauern kulminierte, wirkte sich das vielleicht auch auf die Gäste aus, die dann immer nervöser wurden und beste Chancen verwarfen. Der sehr antrittsschnelle junge Tissier, der als Rechtshänder auf RR aushalf, konnte die dann wohl müde Abwehr der Rimparer mit 1:1-Situationen gegen die Hand entscheidend ausknocken.


    PS: die Live-Übertragung aus Hamburg leidet unter dem spärlichen Hallenlicht (oder der zu kleinen Kamera?). Zumal diesmal nicht nur die Hamburger Anthrazit trugen, sondern auch die Gäste mit Grauschwarz aufliefen (übrigens auch schlecht für den Zuschauer - kann man das nicht vorher besser absprechen, z.B. hätten die Hamburger ihr rotes Auswärtstrikot anziehen können).

    2 Mal editiert, zuletzt von McPomm ()

  • Da ja viel an den Übertragen per Stream kritisiert wird, muss ich mal loswerden das die Übertragung aus Hamm die bisher beste war die ich diese Saison gesehen habe. Die zwei Kommentatoren haben mir auch gut gefallen, zwar eindeutig Pro ASV aber jederzeit fair, passend zu dem verdienten Remis.

    Irschtemo kimmt de Handball

  • Hamburg - Rimpar 27:26
    Irgendwann in der letzten Viertelstunde (Hamburg lag 4 Tore zurück) musste dann der alte Stefan Schröder auf rechts außen ran. Obwohl er keinen einzigen Torwurf oder eine entscheidende Aktion hatte, war dies die Wende. Hamburg spielte plötzlich viel besser, auch in der Abwehr. Und als in der Schlussphase die ohnehin großartige Unterstützung von den Zuschauern kulminierte, wirkte sich das vielleicht auch auf die Gäste aus, die dann immer nervöser wurden und beste Chancen verwarfen. Der sehr antrittsschnelle junge Tissier, der als Rechtshänder auf RR aushalf, konnte die dann wohl müde Abwehr der Rimparer mit 1:1-Situationen gegen die Hand entscheidend ausknocken.


    Zeitgleich mit der Einwechslung von Schröder (die die Zuschauer sicher nochmal mit "aufweckte") kam aber auch Marius Fuchs als 2. Kreisläufer ins Spiel und sorgte für mehr Aktion am Kreis. Da unsere Aussen ja in der gesamten Saison im Angriff eher als Statisten agieren, war das in meinen Augen eine sinnvolle Aktion. Versteht eigentlich jemand, warum beim Spiel des HSVH die Aussen so gut wie nie einbezogen werden? Insbesondere, da Trainer Jansen ja selbst Aussen war, wundert mich das sehr.


    Alles in allem mit Sicherheit ein sehr glücklicher Sieg für den HSVH. Aber in der Endabrechnung mit Sicherheit 2 sehr wichtige Punkte.

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

  • Versteht eigentlich jemand, warum beim Spiel des HSVH die Aussen so gut wie nie einbezogen werden? Insbesondere, da Trainer Jansen ja selbst Aussen war, wundert mich das sehr.


    Man darf aber auch nicht verschweigen, dass unsere beiden Außen eine schlechte Wurfquote haben für Würfe aus dem Stellungsspiel heraus. D.h. ihre Qualität kommt nicht ganz mit mit dem der Rückraumspieler. Das ist auch ein Grund, warum sie in den Spiel-Torstatistiken meist weiter unten auftauchen. Aber natürlich wäre es Standard, zumindest bei Überzahlangriffen Kombinationen zu beherrschen und zu spielen, in denen zum Schluss einer der beiden Außen frei zum Abschluss kommt.

  • Man darf aber auch nicht verschweigen, dass unsere beiden Außen eine schlechte Wurfquote haben für Würfe aus dem Stellungsspiel heraus. D.h. ihre Qualität kommt nicht ganz mit mit dem der Rückraumspieler. Das ist auch ein Grund, warum sie in den Spiel-Torstatistiken meist weiter unten auftauchen. Aber natürlich wäre es Standard, zumindest bei Überzahlangriffen Kombinationen zu beherrschen und zu spielen, in denen zum Schluss einer der beiden Außen frei zum Abschluss kommt.


    Einspruch, euer Ehren!


    Richtig ist, dass die beiden Außen, vor allem LA Rix, nur selten den Ball bekommen. Ihre Quoten sind jedoch nicht schlecht - Im Gegenteil: RA Bergemann hatte vor dem gestrigen Spiel bei 30 Versuchen 23 Tore erzielt, Rix konnte 10 seiner 13 Würfe im Tor unterbringen. Das bedeutet in beiden Fällen eine Quote von 76%. Die wird nicht annähernd von einem der Rückraumspieler erreicht, mannschaftsintern liegen sie damit weit vorne. Noch ein Grund mehr, die beiden zukünftig stärker ins Spiel einzubinden.


  • Man darf aber auch nicht verschweigen, dass unsere beiden Außen eine schlechte Wurfquote haben für Würfe aus dem Stellungsspiel heraus. D.h. ihre Qualität kommt nicht ganz mit mit dem der Rückraumspieler. Das ist auch ein Grund, warum sie in den Spiel-Torstatistiken meist weiter unten auftauchen. Aber natürlich wäre es Standard, zumindest bei Überzahlangriffen Kombinationen zu beherrschen und zu spielen, in denen zum Schluss einer der beiden Außen frei zum Abschluss kommt.


    Du meinst, unsere Aussen werden erst gar nicht ins Angriffsspiel einbezogen, weil sie eh keine gute Wurfquote bzw. eine schlechte Statistik haben? Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen... 8o:nein:;)

    Geweint wird nur, wenn es stark blutet oder komisch wegsteht! ;)

  • Einspruch, euer Ehren!


    Richtig ist, dass die beiden Außen, vor allem LA Rix, nur selten den Ball bekommen. Ihre Quoten sind jedoch nicht schlecht - Im Gegenteil: RA Bergemann hatte vor dem gestrigen Spiel bei 30 Versuchen 23 Tore erzielt, Rix konnte 10 seiner 13 Würfe im Tor unterbringen. Das bedeutet in beiden Fällen eine Quote von 76%. Die wird nicht annähernd von einem der Rückraumspieler erreicht, mannschaftsintern liegen sie damit weit vorne. Noch ein Grund mehr, die beiden zukünftig stärker ins Spiel einzubinden.


    Aber wie ist die Wurfquote aus dem Stellungsspiel heraus? Nicht Tempogegenstoß? Ich werde mal bei Gelegenheit die Statistiken durchflöhen müssen. Aber das poste ich im anderen Thread. Hier ist das off-topic.

  • Hamburg - Rimpar 27:26


    Zeitgleich mit der Einwechslung von Schröder (die die Zuschauer sicher nochmal mit "aufweckte") kam aber auch Marius Fuchs als 2. Kreisläufer ins Spiel und sorgte für mehr Aktion am Kreis.

    Außerdem wurde Fuchs in der Abwehr gegen den Rimparer RR Kaufmann gestellt, der bis dahin 4 Tore erzielt hatte und den KL Gempp (bis dahin 6 Tore) immer wieder Klasse in Szene setzen konnte. Ein erfolgreicher Schachzug. Gempp hatte von dem Moment an keine erfolgreiche Aktion mehr, Kaufmann machte nur noch ein Tor (über die Mitte von 10m).