Handball WM 2025 in Kroatien, Dänemark und Norwegen

  • Aus Sportler-Sicht kann ich das grundsätzlich verstehen. Bei den „klassischen“ Profi-Fußballern ist die Nicht-Teilnahme aber auch kein Thema.

    Die leben auch in ihrer eigenen Welt 😉


    Ausserdem gibt es dort ne Regel, dass nur 3 ?! dabei sein dürfen, die nicht U21 sind

  • Ausserdem gibt es dort ne Regel, dass nur 3 ?! dabei sein dürfen, die nicht U21 sind

    Solch eine Regelung könnte bei genügend Druck ja auch gekippt werden. Den Bedarf scheint es nicht zu geben.

  • Solch eine Regelung könnte bei genügend Druck ja auch gekippt werden. Den Bedarf scheint es nicht zu geben.

    Was hast du für Vorstellungen ? 😉

    Als ob man das olympische Komitee unter Druck setzen kann.....


    Desweiteren erzähl das mal der Fifa.

    Olympia und die EM jetzt, sollen die Spieler losen an was sie teilnehmen ?

  • Desweiteren erzähl das mal der Fifa.

    Olympia und die EM jetzt, sollen die Spieler losen an was sie teilnehmen ?

    Wenn Olympia so wichtig wäre, kann eine EM/WM auch in den Januar gelegt werden. Ging für eine WM in Qatar auch.

  • Wenn Olympia so wichtig wäre, kann eine EM/WM auch in den Januar gelegt werden. Ging für eine WM in Qatar auch.

    Ich finds so ganz gut, dann bleibt der Fokus nicht nur beim Fußball.


    Bald Lebron James live sehen, ich bin aufgeregt wie ein kleines Kind 😉


    Wenn du jetzt ordentlichen Sport sehen willst, Zverev spielt jetzt bei den French Open gegen Goffin--> Eurosport

  • Kleiner Exkurs aus der Erinnerung heraus ...


    Der Hintergrund speziell beim Fußball, hängt mit der früher strengen Trennung zwischen Amateuren und Profis durch das IOC zusammen. Profisportler durften nicht an Olympischen Spielen teilnehmen, wie z. B. Boxer, Basketballer, Radsportler und auch Profifußballer. Da der Ostblock seine Staatsamateure zum olymp. Fußballturnier schickte, haben die öfters die Medaillen abgesahnt und die klassischen Fußballnationen hatten mit ihren echten Amateuren keine Chance. Das passte nicht allen bei der FIFA. Ab 1992 wurde dann die Altersbegrenzung eingeführt. Allerdings hatten sich da schon, die politischen Verhältnisse bereits grundlegend geändert.


    ... und zurück zur Handball WM 2025.

  • Solch eine Regelung könnte bei genügend Druck ja auch gekippt werden. Den Bedarf scheint es nicht zu geben.

    Noch ist die Regel in Bestand. Fast alle, die als Fußballer, egal ob Mann oder Frau, bei Olympia dabei waren, schwärmen von ihrer Teilnahme. Die Atmosphäre, das Zusammensein mit Sportlern unterschiedlicher Sportarten, die Nahbarkeit "großer" Athleten hat sie beeindruckt. Wenn "klassische" Profi-Fussballer das nicht interessiert: So what! Wie Stifler schon sagte: Falls lieber in ihrer Welt bleiben wollen, bitte sehr. Aber so ganz abgeneigt sind wohl nicht alle. U.a. in Rio 2016 für Deutschlands dabei:


    Gnabry, Nils Petersen, Ginter, Süle, Sven Bender, Julian Brandt

  • Ich denke, die Gegner für die Öffnung für alle Fußballprofis sind die Vereine, die befürchten, dass sich ihre Stars verletzen oder ausgelaugt in die Saison starten.

  • Noch ist die Regel in Bestand. Fast alle, die als Fußballer, egal ob Mann oder Frau, bei Olympia dabei waren, schwärmen von ihrer Teilnahme. Die Atmosphäre, das Zusammensein mit Sportlern unterschiedlicher Sportarten, die Nahbarkeit "großer" Athleten hat sie beeindruckt. Wenn "klassische" Profi-Fussballer das nicht interessiert: So what! Wie Stifler schon sagte: Falls lieber in ihrer Welt bleiben wollen, bitte sehr. Aber so ganz abgeneigt sind wohl nicht alle. U.a. in Rio 2016 für Deutschlands dabei:


    Gnabry, Nils Petersen, Ginter, Süle, Sven Bender, Julian Brandt

    mh, es gab zuletzt aber auch immer wieder Sportler, die sich nach der Teilnahme kritisch enttäuscht geäußert haben, im Sinne von zu wenig Kontakt zu anderen Sportlern, zu viel Medienrummel etc bis hin zu ex post Belastungs-Burnout. Dinge, die ich sehr gut verstehen kann.

  • mh, es gab zuletzt aber auch immer wieder Sportler, die sich nach der Teilnahme kritisch enttäuscht geäußert haben, im Sinne von zu wenig Kontakt zu anderen Sportlern, zu viel Medienrummel etc bis hin zu ex post Belastungs-Burnout. Dinge, die ich sehr gut verstehen kann.

    Kannst du mir diesbezüglich 2-3 Beispiele zum nachlesen geben ?

    Würde mich wirklich! interessieren, wer eine Teilnahme bei Olympia Banane findet und sich enttäuscht zeigt.

    Aber bitte nicht die Olympischen Spiele während Corona!


    Habe noch nie einen Sportler gehört oder gelesen, der nach Olympia gesagt hat, wäre ich mal besser nicht dabei gewesen.

  • Pekeler.

    SPOX: Lassen Sie uns zum Schluss noch über Olympia im Allgemeinen sprechen. Jeder erzählt immer, dass die Spiele mit keinem anderen Turnier zu vergleichen seien. Was ist denn nun der größte Unterschied zwischen Olympia und einer EM oder WM?


    Ich verstehe auch nicht, warum das immer wieder gesagt wird. Für mich ist es gar kein großer Unterschied. Logischerweise laufen dir hier viele Athleten aus anderen Sportarten über den Weg und es finden auch viele andere Wettkämpfe statt. Aber ich konzentriere mich nur auf Handball. Die einzige auffällige Sache ist, dass die Wege relativ weit sind. Ob du zur Mensa oder zum Training willst, das dauert alles relativ lange. Bei anderen Turnieren setzt du dich in einen Bus und bist auch schon in der Halle.



    Typisch Pekeler 😄

  • Kannst du mir diesbezüglich 2-3 Beispiele zum nachlesen geben ?

    Würde mich wirklich! interessieren, wer eine Teilnahme bei Olympia Banane findet und sich enttäuscht zeigt.

    Aber bitte nicht die Olympischen Spiele während Corona!


    Habe noch nie einen Sportler gehört oder gelesen, der nach Olympia gesagt hat, wäre ich mal besser nicht dabei gewesen.


    Anna-Maria Wagner: https://www.swr.de/sport/hinte…a-depression-100.html.com


    Laura Dahlmeier:

    Wenn Olympia 2022 in den Alpen stattfinden würde, hätte sich Laura Dahlmeier ihren Rücktritt vom Leistungssport überlegt. Aber nach den Erfahrungen von Pyeongchang musste sie sich Peking nicht mehr antun.

    Dahlmeiers Rücktritt: Olympia 2022 in Peking hat Entscheidung beeinflusst
    Wenn Olympia 2022 in den Alpen stattfinden würde, hätte sich Laura Dahlmeier ihren Rücktritt vom Leistungssport überlegt. Aber nach den Erfahrungen von…
    www.faz.net

  • Dahlmeier gings um den Austragungsort, nicht um Olympia an sich.


    Bei Wagner hat es auch 0 mit Olympia an sich zu tun

    Nach der anfänglichen Freude fiel sie in eine depressive Sinnkrise und fragte sich, was sie nach den erreichten Zielen nun mit ihrem Leben anfangen sollte.

  • Letzteres hat schon auch was mit Olympia zu tun. Wenn man sein komplettes Leben diesem Ziel untergeordnet hat und dann ist es plötzlich erreicht oder nicht mehr da oder stellte sich als Scheisse raus. Da ist das Loch dann riesig.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Aber natürlich hatte Wagner direkt mit Olympia zu tun. Das bedürfte jetzt aber einiger Ausführungen, die mir jetzt zu viel Zeit kosten.

    Und bei Dahlmeier auch, denn genau das war ja für sie das Problem, dass es nicht romantisierte Jugendtreffen in einem kleinen Alpendorf sind, sondern eben vollkommen durchkommerzialisierte Organisationen, bei denen die Sportler nur noch Mittel zum Zweck sind.

  • Der Modus in der Vorrunde ist ein Witz. Aber stell Dir vor, trotzdem freue ich mich auf tägliche Spiele in Herning. Das geht beides.

Anzeige