EHF-Pokal 2019/20

  • Siehe auch hier:
    European Handball Federation - EXEC awards the EHF Cup Finals 2020 to Berlin / Article


    Und wie werdet Ihr die Fans in der Halle aufteilen?


    So wie es sich gehört. Jede Fangruppe bekommt eine Ecke. Dabei ist Block B und C die garantierte Füchseecke wenn sie sich qualifizieren.


    Verstehe die Frage nicht. Wir sind nicht Kiel wo man sich im 4ten Rang die Blöcke mit den anderen Fangruppen teilt. Auch bei den Finals 2014 und 2015 wurde so verfahren.

  • Da hat das Ding einen anderen Namen.


    Nicht nur einen neuen Namen sondern auch einen anderen Modus. Dazu kommen einige der 'üblichen' CL Vereine dazu die um das Ding dann mitspielen.


    Daher realistisch betrachtet die letzte 'einfache' Chance den Europapokal zu holen.


    Mal schauen wer am FF dran teilnimmt. Tippe auf mind. Füchse und Löwen. SCM und die MT sind immer wieder dafür gut spätestens im VF raus zu fliegen. Restliche Vereine muss man schauen wer die 3te Runde übersteht.


  • So wie es sich gehört. Jede Fangruppe bekommt eine Ecke. Dabei ist Block B und C die garantierte Füchseecke wenn sie sich qualifizieren.


    Verstehe die Frage nicht. Wir sind nicht Kiel wo man sich im 4ten Rang die Blöcke mit den anderen Fangruppen teilt. Auch bei den Finals 2014 und 2015 wurde so verfahren.


    Anhand Deiner Antwort stelle ich fest, daß Du die Frage doch verstanden hast.
    Ja, Auslöser war die Veranstaltung in Kiel, das wurde ja auch hier diskutiert.


  • Nicht nur einen neuen Namen sondern auch einen anderen Modus. Dazu kommen einige der 'üblichen' CL Vereine dazu die um das Ding dann mitspielen.


    Daher realistisch betrachtet die letzte 'einfache' Chance den Europapokal zu holen.


    Mal schauen wer am FF dran teilnimmt. Tippe auf mind. Füchse und Löwen. SCM und die MT sind immer wieder dafür gut spätestens im VF raus zu fliegen. Restliche Vereine muss man schauen wer die 3te Runde übersteht.


    Lieber im Viertelfinale verlieren als im Finale in eigener Halle :D

  • Ich weiß, mein Geschreibsel bezog sich auf Konos Vermerk, daß sowohl Melsungen als auch wir im Viertelfinale scheitern könnten.
    Aber zunächst muss man die Gruppenphase überstehen.


    Und wie man in eigener Halle ein Finale verliert, durftet Ihr ja eindrucksvoll gegen Szeged erleben.

  • Nein, auch Szeged war damals im Halbfinale... :D


    Das einzige EHF-Pokalfinale, das wir verloren haben, war 2017 in und gegen Göppingen ;)


    Stimmt, Szeged im Halbfinale, dachte, es war das Finale.


    Ist schon immer Scheixxe, wenn man so ein Turnier ausrichten darf, und die Heimmannschaft nicht liefern kann.
    Aber danach hatte es ja geklappt.


    Ansonsten ist es schon überraschend, daß die EHF so schnell entschieden hat.

  • Vielleicht wegen dem knappen Hinspielergebnis von Nantes?
    Nach der Runde hätte die EHF eventuell keine richtige Entscheidung mehr verkünden können und so war es ihr Wille das Berlin den Zuschlag bekommen hat.


    Oder die große Wahrscheinlichkeit das wieder mindestens 2 (oder vielleicht alle 4) deutsche Vereine unter den letzten 4 sind.


    Wie auch immer die EHF wird schon Gründe gehabt haben. Ein Minus machen die damit auch nicht, also aus ihrer Sicht alles richtig gemacht.


    Ich freue mich aufs Turnier. Ab Montag den 25.11. startet der Ticketverkauf. Rechtzeitig vor Weihnachten.

  • Ich freue mich aufs Turnier. Ab Montag den 25.11. startet der Ticketverkauf. Rechtzeitig vor Weihnachten.

    Jep, sehr schön!
    Hab gestern schon ne Mail bekommen, dass Dauerkarteninhaber ein Vorkaufsrecht bis zum 20.12. haben. Ich wedele schon mit der Kreditkarte... :hi:

  • Hier ist die 3. Runde in der Übersicht... kleiner PAUC-enschlag : Chambery ist draußen !


    3. Runde (16./17. November + 23./24. November):
    Balatonfüredi KSE - Abanca Ademar Leon...................... 30:27 / 21:29
    SKA Minsk - Rhein-Neckar Löwen................................ 28:32 / 17:29
    NMC Górnik Zabrze - SC Magdeburg............................. 25:37 / 26:37
    Pfadi Winterthur Handball - Bjerringbro-Silkeborg........... 33:36 / 30:34
    Chambery Savoie Mont Blanc - PAUC Handball................. 20:25 / 23:19
    Liberbank Cuenca - ALPLA HC Hard............................. 34:18 / 25:32
    Grundfos Tatabanya KC - ZTR Zaporozhye..................... 27:24 / 26:27
    HBC Nantes - OIF Arendal Elite................................... 30:29 / 30:30
    RK Nexe - SL Benfica............................................... 30:26 / 24:28
    RK Gorenje Velenje - HC Metalurg............................... 24:19 / 23:23
    HK Malmö - Füchse Berlin ......................................... 27:34 / 26:27
    MT Melsungen - Olympiacos SFP.................................. 32:28 / 20:19
    Talent M.A.T. Plzen - TTH Holstebro............................. 25:30 / 21:37
    BM Logroño La Rioja - Achilles Bocholt......................... 37:26 / 36:31
    KPR Gwardia Opole - KS Azoty-Pulawy SA...................... 26:24 / 28:29
    Csurgói KK - USAM Nimes Gard................................... 28:25 / 20:29



    Damit dürften (OHNE GEWÄHR) basierend auf der EHF-Liste die vier Lostöpfe am Donnerstag folgendermaßen aussehen:


    LOSTOPF 1:
    SC Magdeburg
    Rhein-Neckar Löwen

    PAUC Handball
    MT Melsungen

    LOSTOPF 2:

    HBC Nantes
    Bjerringbro-Silkeborg
    Liberbank Cuenca
    Grundfos Tatabanya KC


    LOSTOPF 3:
    KPR Gwardia Opole
    RK Gorenje Velenje
    Füchse Berlin
    USAM Nimes Gard

    LOSTOPF 4:

    TTH Holstebro
    BM Logrono La Rioja
    Abanca Ademar Leon
    SL Benfica


    Für die Füchse würde das bedeuten, dass sie auf jeden Fall die Franzosen "PAUC Handball" in der Gruppe haben werden (da der Länderschutz gilt). Und das wiederum würde auch bedeuten, dass der HBC Nantes definitiv NICHT in der Füchsegruppe spielen wird.

  • Berlin ruft schon sehr sportliche Preise (trotz Frühbucherpreis) für die EHF Cup Finals aus! Kann mich noch gut daran erinnern, dass die Kieler Preise hier von vielen als zu hoch angesehen worden sind.


    PK Premium 175,00 €
    PK 1 155,00 €
    PK 2 88,00 €
    PK 3 49,00 €
    Stehplatz 49,00 €


    Zum Vergleich mal die Frühbucherpreise aus Kiel aus der letzen Saison.


    PK 1 155,00 €
    PK 2 135,00 €
    PK 3 110,00 €
    PK 4 90,00 €
    PK 5 85,00 €
    PK 6 65,00 €
    PK 7 55,00 €
    Stehplatz 40,00 €

    Einmal editiert, zuletzt von Zeitzi20 ()

  • Ich weiß gar nicht mehr, was ich letztes Jahr für die Tickets in Kiel gezahlt habe.


    Aber 50 bis 90 Euro für einen ordentlichen Sitzplatz mit guter Sicht finde ich für ein Final 4 nicht zu viel...
    Was "PK Premium" ist weiß ich nicht. Und PK1 ist bestimmt irgendwo auf Höhe der Mittellinie - den Reiz solcher Plätze bei einem Handballspiel habe ich nie verstanden...


  • Sind ja auch knapp 2000 Plätze weniger als in Kiel, aber die selben Kosten die die EHF abgreift wie z.B. Siegerprämien.


    Ansonsten steigen die Preise um 10 Euro ab dem 20.12. nachdem die DK Besitzer der Füchse ihre Plätze reservieren konnten.


    Übrigens jedes Gästeteam erhält eine Kurve und der Bereich um B/C ist wie erwartet Füchseland.


    Jetzt müssen die Füchse nur die Gruppenphase überstehen und alles ist gut. ;)

  • Ich weiß gar nicht mehr, was ich letztes Jahr für die Tickets in Kiel gezahlt habe.


    Aber 50 bis 90 Euro für einen ordentlichen Sitzplatz mit guter Sicht finde ich für ein Final 4 nicht zu viel...
    Was "PK Premium" ist weiß ich nicht. Und PK1 ist bestimmt irgendwo auf Höhe der Mittellinie - den Reiz solcher Plätze bei einem Handballspiel habe ich nie verstanden...


    Premium st Unterrang Blöcke D und E genau auf Höhe Mittellinie. Alles daneben ist PK1 bzw. ab den äußersten Treppen dann PK2. Also genau die gleiche Einteilung wie in der HBL.