Welcher Spieler bin ich?
-
-
Wer bin ich?
- Ich bestritt kein Bundesligaspiel, wohl aber sechs Spiele im Europapokal.
- Von diesen sechs Spielen saß ich bei fünf nur auf der Bank. Meinen einzigen "richtigen" Einsatz hatte ich ausgerechnet gegen den (damals international noch gar nicht so) großen CF[sic!] Barcelona.
- Trotz dieser sehr kurzen Karriere darf ich mich "Europapokalsieger der Landesmeister" nennen.
- Ich war nie Nationalspieler, trotzdem bei Olympia 2000 und 2004 sowie beim EM-Triumph 2004 dabei.
- Ich trage einen häufigen Papst-Namen als Vornamen. -
-
Hätte da nicht der erste Stichpunkt gereicht um zu wissen, dass es Stefan Kretschmar ist?
Das war nicht Stefan Kretzschmar. So leicht mache ich es euch dann doch nicht. -
Johann Petterson passt auch, aber Minden und Hamburg hatten zeitweise ja auch etwas Bedeutung.
-
-
Das war nicht Stefan Kretzschmar. So leicht mache ich es euch dann doch nicht.
Alle Punkte hätten auch auf Kretzsche gepasst -
Eben nicht!
Weil der bei 2 großen Vereinen gespielt hat.
-
-
Richtig, Kretzsche hat in Gummersbach und Magdeburg gespielt und für mich sind das zweifelsohne große Vereine. Waren es und sind es (obwohl Gummersbach aktuell in der zweiten Liga spielt). Johan Petersson ist jedenfalls richtig. Hamburg war nur ein Intermezzo und Mindens große Zeit liegt schon ewig zurück.
-
Dann läuft ja noch das Rätsel vom Gummersbacher.
-
-
Eben nicht!
Weil der bei 2 großen Vereinen gespielt hat.
Wobei groß eine Frage der Definition ist... -
Beuger, so wie du dich windest, nur um nicht zugeben zu müsssen, dass du falsch lagst, müsstest du dich eigentlich in Trockenaal umbenennen.
-
-
Spielt weiter jetzt.
-
Wer bin ich?
- Ich bestritt kein Bundesligaspiel, wohl aber sechs Spiele im Europapokal.
- Von diesen sechs Spielen saß ich bei fünf nur auf der Bank. Meinen einzigen "richtigen" Einsatz hatte ich ausgerechnet gegen den (damals international noch gar nicht so) großen CF[sic!] Barcelona.
- Trotz dieser sehr kurzen Karriere darf ich mich "Europapokalsieger der Landesmeister" nennen.
- Ich war nie Nationalspieler, trotzdem bei Olympia 2000 und 2004 sowie beim EM-Triumph 2004 dabei.
- Ich trage einen häufigen Papst-Namen als Vornamen.
Das müsste Urban Wrona sein, der 1973 als Torwart zum VfL Gummersbach stieß und später als Physiotherapeut u.a. den VfL Gummersbach und die deutsche Nationalmannschaft betreut hat. -
-
Das müsste Urban Wrona sein, der 1973 als Torwart zum VfL Gummersbach stieß und später als Physiotherapeut u.a. den VfL Gummersbach und die deutsche Nationalmannschaft betreut hat.
Sauber gelöst! -
Wer bin ich?
- Ich war Handballer des Jahres in Deutschland
- Ich habe das Silberne Lorbeerblatt erhalten
- Als Nationaltrainer habe ich die von mir trainierte Auswahl bei zwei aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaften zu Platz 4 geführt. -
-
Wer bin ich?
- Ich war Handballer des Jahres in Deutschland
- Ich habe das Silberne Lorbeerblatt erhalten
- Als Nationaltrainer habe ich die von mir trainierte Auswahl bei zwei aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaften zu Platz 4 geführt.
Arno Ehret? -
Arno Ehret, 4. Platz mit der Schweiz 1993 und mit D 1995
-
-
Arno Ehret ist richtig ... war wohl zu einfach formuliert
-
Wer bin ich?
- Ich war nie A-Nationalspieler, aber im Alter von 21 Jahren Studenten-Vizeweltmeister.
- Ich war für zwei Vereine aus derselben Stadt aktiv.
- Beiden Vereinen diente ich sowohl als Spieler als auch als Trainer.
ein weiterer Hinweis:
- Bei einem der Vereine war ich sogar dreimal als Trainer tätig, wobei ich nur in meiner ersten Amtszeit Titelgewinne verzeichnen konnte. -
-
Wer bin ich?
- Ich habe elf Jahre als Profi gespielt
- davon sieben in Deutschland bei drei verschiedenen Vereinen
- ich habe genau 200 Spiele für meine Nationalmannschaft absolviert
- ich habe mit Stefan Kneer, Goran Stojanovic (*1966), Blaženko Lacković und Børge Lund zusammengespieltIch hoffe, dass es nicht zu einfach ist.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
-
Mit welchem Goran Stojanovic?
-