TV Grosswallstadt 2020/2021

  • Respekt an Mannschaft und Trainer!!!


    Nach 36min auswärts nach langer Fahrt 7 hinten und am Ende noch einen Punkt geholt!
    Wirklich klasse und super gekämpft!
    Die Abwehr in den letzten Spielen im Vergleich zum Saisonstart kaum wieder zu erkennen, da wurde offensichtlich richtig gut gearbeitet.

  • Wir machen gerne den Fehler uns überrollen zu lassen... das ist heute zweimal passiert. Dazu muss ich ehrlich sagen, die Schiedsrichter waren relativ schwach. Tendenziell für die Heimmannschaft. Wobei wir am Ende dann profitiert haben als es, trotz Stürmerfoul von Jansen, 7m für uns gibt. Wenig Linie im Zeitspiel und auch bei den offensiven Fouls. Aber gut, die sind jung.
    Wenn wir das Spiel noch gewinnen, kannst du uns getrost zu den Top Teams zählen. Tun wir aber nicht, weswegen wir noch ein paar Jahre Zeit bis zur gepriesenen 8 haben!
    Super gekämpft, nie aufgegeben und am Ende VERDIENT den Punkt geholt, wenn du mehrfach solche Rückstände aufholst!
    Natsia war heute ne echte waffe! Klasse Leistung.
    Mit Dennis Weit bin ich heute eher unzufrieden, bis auf die 7m.
    Die sollten wir Starnmässig Pierre überlassen

  • Alle noch in Schockstarre verfallen?


    Kann ich verstehen, bin heute auch irgendwie restlos bedient...



    Heute 3 Cents / "Erkenntnisse" meinerseits:


    1)
    Wir sollten endlich aufhören frei am Kreis, blöde Heber an den Pfosten zu machen!
    (löste bei mir heute irgendwie ein unweigerliches Dormagen Deja Vu aus...)
    Das kann man auch anders lösen, zum Beispiel auch voll durchziehen
    Damit kann man zwar auch scheitern, aber es sind nicht gar so doof aus.....


    2)
    Hüttenberg hat uns heute förmlich demonstriert wie man Anno 2020 einen letzten Angriff auch mal 1min 35 Sekunden lang "zelebrieren" kann (inklusive grüner Karte und allem Pi Pa Po)
    In Dormagen ist uns das nicht mal 40 Sekunden lang gelungen...
    Diese Liga ist gerade unten irre eng, da ist auch Cleverness mitunter ein nicht zu vernachlässigender Faktor...


    3)
    Wir stecken nach wie vor voll drin im Abstiegskampf.
    Dies ist ehrlich gesagt für mich persönlich keine neue Erkenntnis und es ist auch nicht zu 100% greifbar aber manchmal habe ich bei einigen Dingen oder einigen Personen/TVG Fans den Eindruck, dass man sich schon total sicher am Saisonende irgendwo zwischen Platz 10 und 15 sieht um dann mittelfristig Jahr für Jahr weiter nach oben zu klettern in der Liga...
    Ich sags mal ehrlich:
    Schön wärs, würde ich sofort auch unterschreiben aber irgendwie hab ich die letzten 10 bis 15 Jahren auch schon genug Enttäuschungen mit dem TVG miterlebt.
    Und da zählen für mich sportlich nach wie vor für das Ziel Klassenerhalt nur Punkte und heute gab es davon wieder exakt 0 dazu, dafür hat unter anderem Hüttenberg die bislang auch mit unten drin stehen heute 2 dazu bekommen.
    Also finde ich ist man rund um den TVG gut beraten damit Tag für Tag weiter am Ziel Klassenerhalt zu arbeiten, was dann in 2,3,5 Jahren vielleicht mal sein wird, darüber kann man dann immer noch philosophieren, wenn der Klassenerhalt diese Saison sportlich wirklich unter Dach und Fach sein sollte!

  • Stimme dir zu! Das ist schon richtig. Die Schiedsrichter hätten den letzten Angriff nie 40 sek laufen lassen dürfen bevor sie die Hand heben. Das hätten die Herren in Dormagen uns auch nicht durchgehen lassen. Diese Phrasen aus der Führungsetage nimmt auch keiner mehr Ernst. Es hiess ja auch schon mal vor Jahren, dass man in 5 Jahren zurück in der 1. Bundesliga sei. Heute ist man davon noch ein gutes Stück entfernt.
    Heute war die grosse Chance bis auf Platz 9 zu springen. Dann wäre man unten erst mal weg gewesen. Stattdessen ist man das ganze Spiel nur hinterher gerannt und hat sich den schneit abkaufen lassen.


    Der TVG ist eben der 1. FC Nürnberg des Handballs. Und der Club ist ein Depp. So sagt man in Nürnberg.
    Übrigens scheint man wirklich an dem von Dortmund abgekupferten Mist festhalten zu wollen. Ich dachte das sei Ironie, wie mit der 8... :sorry:


  • Übrigens scheint man wirklich an dem von Dortmund abgekupferten Mist festhalten zu wollen.


    Och, so was ist mit ehrlich gesagt recht egal bzw. herzlich Wurscht.
    Ich gehe seit Jahren zum Handball weil es mein Lieblingssport ist und ich einfach am "Sportlichen" interessiert bin.
    Ich brauche da keine flotten Slogans, Cheerleader, Lightshows, Kisscams, Marktschreier getarnt als Hallensprecher oder ähnliches.
    Vielleicht ist diese Sichtweise "old school", aber das ist mir Wurscht!


    Zu den Schiedsrichtern nur so viel:
    In der 1.Halbzeit fand ich sie wirklich gut.
    Im zweiten Durchgang waren sie dann irgendwie wie ausgewechselt.
    Kann mich nicht dran erinnern mal so einen 30min vs 30min Leistungsabfall bei Schiedsrichtern erlebt zu haben, schrecklich!


    Aber was solls, die Punkte sind jetzt in Hüttenberg, möglicherweise etwas glücklich aber sicher auch nicht unverdient.

  • Sowohl Matijasevic alsauch Stark ohne Form, Savvas in Hz 1 ebenso, Eisenträger, da frag ich mich, wieso er 60 Minuten auf dem Parkett steht. Ein Pierre Busch genügt nicht! So ein Spiel muss dann halt in der Abwehr gewonnen werden, da hat es in der zweiten Halbzeit gar nicht mehr gestimmt.

  • Übrigens scheint man wirklich an dem von Dortmund abgekupferten Mist festhalten zu wollen.


    Was meinst du denn damit?
    Warum ein Eisenträger fast jedes Spiel durchspielen darf verstehe ich auch nicht, zumal seine Leistung in den letzten Spielen teilweise unterirdisch ist, gestern mal ausgenommen.

  • Was meinst du denn damit?
    Warum ein Eisenträger fast jedes Spiel durchspielen darf verstehe ich auch nicht, zumal seine Leistung in den letzten Spielen teilweise unterirdisch ist, gestern mal ausgenommen.

    Das ist doch klar. Man fördert den Juniorennationalspieler Pfeifer indem man ihn behutsam aufbaut und ihn nicht verheizt.

  • Das ist doch klar. Man fördert den Juniorennationalspieler Pfeifer indem man ihn behutsam aufbaut und ihn nicht verheizt.


    Laut HBL-Statistik wird er sogar sehr behutsam aufgebaut. Das Risiko in zu verheizen, dürfte sich in einem einstelligen Prozentbereich bewegen. :hi:

  • Laut HBL-Statistik wird er sogar sehr behutsam aufgebaut. Das Risiko in zu verheizen, dürfte sich in einem einstelligen Prozentbereich bewegen. :hi:


    Die HBL Statistik ist doch ein gutes Stichwort


    Eisenträger bisher 35/62 = 56% Wurfquote
    (Wobei da auch Würfe aus dem Rückraum dabei sind, siehe gestern)


    Pfeifer 3/7 = 43% Wurfquote


    Auch da wieder, der Trainer sieht beide täglich im Training.
    Da traue ich dem Trainer an sich schon zu dann zu entscheiden wer der Mannschaft wohl unterm Strich mehr hilft.


    Ich finde auch, dass Eisenträger diese Saison bisher noch nicht groß Bäume ausgerissen hat und ich hoffe wirklich dass er was das angeht auch selbstkritisch genug ist.


    Aber wenn man hier manches liest, könnte man den Eindruck gewinnen, man müsste nur regelmäßig auf Linksaußen wechseln, dann wird alles gut.
    Wenn Pfeifer mal kam hat er mich persönlich nicht überzeugt und die Statistik spricht auch nicht sonderlich für ihn...

  • Immer wieder Statistik: nach der Statistik gibt jeder Deutsche 0,02 Cent im Jahr für eine Blocklöte aus! :irony:
    Es kommt doch auch auf die Spielpraxis an, und bei den wenigen Einsatzzeiten ist es für Pfeifer sehr schwer, eine bessere Quote zu erlangen!

  • Achtung wieder nur Geschwätz jetzt:

    Bei The Wäy:
    Die Geschichte mit Pallach scheint auch keinen mehr zu interessieren?! Er wurde scheinbar "entsorgt" ist weder bei den Spielen, noch wird er bei der PM zu Vertragsverlängerung vom Trainer zitiert.

    Ich greife dies mal jetzt auf. "entsorgt" ?( ?(

    Dass es mit Bader in Zukunft in höhere Tabellenregionen gehen soll, daraus macht Stefan Wüst kein Geheimnis. »Ganz klar: In zwei Jahren wollen wir in der Spitzengruppe der 2. Bundesliga sein.

    Das ist doch in Ordnung und gut so.Ziele muss man haben. Oder soll er sagen, die nächsten 2 Jahre sehen wir hier nur Abstiegskampf?

  • Laut HBL-Statistik wird er sogar sehr behutsam aufgebaut. Das Risiko in zu verheizen, dürfte sich in einem einstelligen Prozentbereich bewegen. :hi:

    Wenn Pfeifer dann den Verein wechselt, und in einigen Jahren wieder als Gegner in Elsenfeld gegen den TVG spielt, kann man aber schreiben "wurde hier ausgebidet". So wie bei vielen Anderen auch. Das hat doch auch was.

  • Immer wieder Statistik: nach der Statistik gibt jeder Deutsche 0,02 Cent im Jahr für eine Blocklöte aus! :irony:
    Es kommt doch auch auf die Spielpraxis an, und bei den wenigen Einsatzzeiten ist es für Pfeifer sehr schwer, eine bessere Quote zu erlangen!


    Ohne Bader persönlich gefragt zu haben
    Ich denke ihm geht's wie mir auch, er will in erster Linie Erfolg und nicht in erster Linie das alle möglichst gleich viel Spielpraxis bekommen
    Warum auch, das gibt es anderswo auch nicht....


    Und mir war sonnenklar, dass das Argument mit der Spielpraxis kommt.
    Der Ersatz Linksaußen kann gar nicht besser weil er eh so wenig spielt.


    Wir erklärt sich dann aber dass unser Ersatz Rechtsaußen wenn er mal reinkommt bisher besser zündet als auf der Seite gegenüber obwohl er auch wenig Spielpraxis hat?


    Sorry aber mit derlei Totschlagargumenten macht man es sich auch recht einfach.
    Mehr Einsatzzeit bedeutet sicher auch nicht automatisch eine deutliche Leistungssteigerung, auch wenn Spielpraxis sicher nicht schadet.
    Nur man muss halt auch ehrlich sein, es gab bisher wenig klare Spiele die zum munteren durchwechseln eingeladen hätten.
    Wenn es die mal gab wurde auch durchgewechselt.

  • Ich bin auch der Meinung, dass Eisenträger überbewertet ist. Ich weiss nicht wie er sich selbst sieht aber ausser beim lamentieren mit den Schiedsrichtern tut er sich in meinen Augen nicht besonders vor. Ein Busch ist im Abschluss viel sicherer und konsequenter. Ich glaube er hat 6 der ersten sieben Tore gestern geworfen. Mittleres 2. Liga Niveau hat er aber denke ich. Bader ist viel näher dran und sicher auch der größere Fachmann im Handball. Daher denke ich, weiss er besser warum Pfeifer wenig Anteile bekommt.


    Um das mal an gestern fest zu machen. In meinen Augen hat die Abwehr gestern gut funktioniert, in der 1. HZ. Die Hüttenberger leider auch, die die Mitte sehr gut zu gemacht haben. Tore wurden zumeist nur über aussen erzielt. Hier muss der TVG variabler werden, was Bader sicher hinbekommt. In der zweiten Halbzeit hat der Verbund in der Mitte nicht mehr so funktioniert weswegen Redwitz kaum noch eine Hand an den Ball bekam. Das sieht dann immer nach schwachem Torwartspiel aus aber die Abwehr muss funktionieren damit es der Torwart auch kann. Wenn man die ganzen technischen Fehler, die Abspielfehler etc. mal reduziert, kann man den Leistungssprung schon machen und dann nichts mit dem Abstieg zu tun haben.
    Ich bleibe dabei, der TVG lässt die BigPoints liegen - daher ist er ein Depp. Das ist nix Neues sondern schon die letzten 25 Jahre so. Aber, jetzt spielt man gegen die beiden nächsten Konkurrenten im den Klassenerhalt. Gewinnt man beide ( Auswärts ist das ja drin) kann man den Anschluss ans Mittelfeld herstellen und in der Länderspielpause gezielt an den Schwächen arbeiten.


    Was Pallach angeht, weiss ich nicht was da dran ist. Ich weiss nur dass er ein herber Verlust wäre, würde er denn gehen.


  • So wie in Bietigheim.
    45.Min, 7 Tore vor. Bietigheim fix und fertig. Wer hat die letzten 15 Minuten gespielt. :pillepalle:


    Ich werde das jetzt nicht irgendwie überprüfen.
    Also gehe ich davon aus, dass es im Bietigheim Spiel genau so gelaufen ist wie du sagst und du damit natürlich einen Punkt hast an der Stelle.


    Aber welche Erklärung hast du dafür, das Bandlow bisher als Backup ein besseres Bild abgegeben hat als Pfeifer?
    Beide haben ja nun nicht die allergrößte Spielpraxis in dieser Saison.
    Weiß nicht mehr welches Heimspiel es war aber in einer der letzten Heimspiele kam Pfeifer rein und wurde wieder ausgewechselt um sich vom Trainer einen Anpfiff für sein Defensivverhalten abzuholen, ist ja auch bei allen Spielern ein Thema, nicht nur die Wurfquote.


    Und mir liegt es auch völlig fern hier irgendwie den Anwalt für Captain Eisenträger zu spielen.
    Sehe seine Leistung diese Saison auch absolut kritisch.
    Wenn also Pfeifer doch irgendwie der bessere sein sollte gehört er auch für mich absolut auf die Platte.
    Wenn er uns zum Klassenerhalt wirft/spielt, liebend gerne!!!
    Nur bisher fehlen mir einfach die Anhaltspunkte und Argumente warum ihn manche hier anscheinend als Heilsbringer ansehen.
    Das Prädikat (ehemaliger) Juniorennationalspieler kann es auf jeden Fall nicht sein, das waren Eisenträger und Tom Spieß meines Wissens nach auch mal, das sind aber Ehren für die man sich in der 2.Liga auf Profi Niveau irgendwie nichts mehr kaufen kann.

  • Nur bisher fehlen mir einfach die Anhaltspunkte und Argumente warum ihn manche hier anscheinend als Heilsbringer ansehen.


    Wer hat den Pfeifer hier als Heilsbringer hochgejubelt?
    Es wurde nur geschrieben das er ja kaum noch spielt, selbst bei klaren Spielständen.
    Zudem wurde moniert das Eisenträger nicht gerade eine überragende saison spielt.


    Also ohne Spelpraxis keine Weiterentwicklung.
    Und ja, da bin auch bei Dir, der Trainer sieht die beiden täglich im Training.

  • Ja Honisch, da hat der Daabe schon recht...


    Richtig ist:
    Das Prädikat (ehemaliger) Juniorennationalspieler kann es auf jeden Fall
    nicht sein, das waren Eisenträger und Tom Spieß meines Wissens nach
    auch mal, das sind aber Ehren für die man sich in der 2.Liga auf Profi
    Niveau irgendwie nichts mehr kaufen kann.

Anzeige