
Wechselbörse international - Frauen
-
-
Noch haben die Vipers nichts offiziell bestätigt. Die Gerüchte wabern allerdings seit einigen Wochen durch Rumänien/Norwegen, ich denke, da ist es nur noch eine Frage der Zeit bis zur Bekanntgabe. Allerdings hätten die Vipers dann auf Rückraum Rechts alle drei norwegischen Nationalspielerinnen dieser Position und ich kann mir kaum vorstellen, dass die anderen beiden bereit sind, weitere Abstriche in Sachen Spielzeit zu machen. Gut möglich also, dass ein Transfer von Mörk da das internationale Karussell nochmal etwas antreibt. Sucht Bietigheim nicht aktuell noch eine Halb Rechte mit CL-Format?
Edit: Just heute wurde der Transfer dann doch offiziell mitgeteilt. -
-
Albertina Kassoma wechselte schon im Augsut zu CS Rapid Bukarest. Das war mir ganz entgange.
Die angolanische Kreisläuferin war MVP bei den letzten Afrikameisterschaften.
Dabei waren 2019 die vipers an ihr dran. Ich frage mich jetzt warum zu einer rumänischen No-Name-Truppe gegangen ist.
bin auf die Nachricht gestoßen da Rapid gerade die Trainerin gefeuert hat und dafür Carlos Viver, den Coach des Vize-weltmeisters Spanien geholt hat.
Die finanzierungskünste in Rumänien sind immer wieder überraschend. -
Rapid Bucuresti ist keine No-Name-Truppe, sondern ehemaliger Europapokalsieger der Landesmeister usw. (okay, ein paar Jährchen her, in den letzten 10 Jahren pendelten sie zwischen 1. und 2. Liga)
https://ro.wikipedia.org/wiki/…C8%99ti_(handbal_feminin))
Jo, die haben schon Eliza Buceschi verpflichtet; Boljevic, Laura Popa, Constantinescu usw. Der neue Manager hat mit CSM die CL geholt. Gegenüber CSM haben die den Vorteil, auf die Anhängerschaft der traditionsreichen Fußballabteilung zurückgreifen zu können. Wenn die in den EC kämen, würde das auf der Tribüne ein völliges Spektakel geben.
Traditionell ist Rapid die Mannschaft des Transportministeriums (bzw. Eisenbahn), die scheinen aber jetzt vermehrt finanzielle Ressourcen erschlossen zu haben. Bukarest ist groß, Frauenhandball populär - da ist locker Platz für 2 Mannschaften...(für den städtisch finanzierten Retorten- und Breitensportverein CSM könnte das Traditionslabel Rapid mit großem Fanpotenzial aber durchaus zum Problem werden).
Sehr interessante Entwicklung bei dem Verein, durchaus plausible Entscheidung von Kassoma - Rumänien ist häufig (v.a. im Männerbereich) auch ein Handballland, dass Spieler(innen) aus außereuropäischen Ländern anzieht, die auch sehr häufig da gut klarkommen zu scheinen.
-
-
Amanda Kurtovic hat genug von der Bank in Györ und wechselt zu..........................................................................Kastamonu. Liegt in der Türkei.
Gibt es hier auch Kenner der türkischen Verhältnisse? Bei wikipedia steht, dass die Stadt der Sponsor ist. Nun leidet die türkische Lira ja unter ein ziemlicher Abwertung. Legt Györ da noch was da zu (sie ist wohl nur ausgeliehen).
-
Dort ist ja Helle Thomsen Trainerin. Das war sicher der entscheidende Grund für diesen Verein.
Das Team hat ja aber doch letzte oder vorletzte Saison auch gut im EHF-Cup mitgespielt. Und die neuen Mitspielerinnen Zulic, Iskenderoglu, Eriksson, Ikhneva und Vetkova sind ja alles andere als international "unbeschriebene Blätter". -
-
Nachtrag: Ich sehe gerade, sie sind auch dieses Jahr wieder in der Gruppenphase. Und meiner Ansicht nach in ihrer Gruppe "mit oder ohne" Kurtovic alles andere als chancenlos.
-
von diesem Club hat der THC Iskit verpflichtet, haben letzte Saison in der EL Gruppenphase zweimal gegen den THC gespielt und beidemal verloren,aber gut mitgespielt,aber man hat sich deutlich verstärkt in dieser Saison-die Finanzen in der Türkei sind etwas undurchsichtig aber es gibt wohl einen größeren Sponsor ausser der Stadt..
-
-
Ah ja, ist also doch Schwarmwissen vorhanden. Kurtovic ist nun mal ne ganz andere Nummer als die anderen genannten ausländischen Profis. und die Frage nach der Kohle stelle ich mir halt schon. wird aber niemand beantworten können und belbt wie in vielen Ligen in der Tat dann wohl "undurchsichtig".
Ich gehe einfach davon aus, dass am ende deutlich mehr netto hängenbleibt als z.B. in der Bundesliga. wenn ich mir da die klubs so anschaue ist ja ne einfachbesetzung auf RR oft schon standard. -
Ah ja, ist also doch Schwarmwissen vorhanden. Kurtovic ist nun mal ne ganz andere Nummer als die anderen genannten ausländischen Profis. und die Frage nach der Kohle stelle ich mir halt schon. wird aber niemand beantworten können und belbt wie in vielen Ligen in der Tat dann wohl "undurchsichtig".
Ich gehe einfach davon aus, dass am ende deutlich mehr netto hängenbleibt als z.B. in der Bundesliga. wenn ich mir da die klubs so anschaue ist ja ne einfachbesetzung auf RR oft schon standard.Das sehe ich ehrlich gesagt nur vom Namen her so. Kurtovic hat eigentlich nur in Larvik überzeugt. Und den Verein hat sie, glaube ich, 2017 oder so verlassen. Danach war sie in den Vereinen eine gute 7m-Schützin, sonst allerdings wirklich sehr, sehr formschwach und mit wenig Einsatzzeit. Auch in Bukarest.
-
-
Das sehe ich ehrlich gesagt nur vom Namen her so. Kurtovic hat eigentlich nur in Larvik überzeugt. Und den Verein hat sie, glaube ich, 2017 oder so verlassen. Danach war sie in den Vereinen eine gute 7m-Schützin, sonst allerdings wirklich sehr, sehr formschwach und mit wenig Einsatzzeit. Auch in Bukarest.
Kreuzbandriss vor der EM 2018. Seit dem spielt sie irgendwie nur noch wie mit angezogener Handbremse. -
Eckerle hat Freude im Ausland und beerbt Tess Westers in Esbjerg. Wohin wechselt jetzt Wester aus Odense? Und wohin geht granlund? ersetzt diese evt. wester?
-
-
Gibt laut handball feminin (rumänisch auf FB) interessante Wechsel.
Anna Gros verlässt Brest. und das brasilianische wunderkind bruna (eine meine absoluten liebtlngsspielerinnen) da paula nach nur einem jahr in nantes nach Metz.
daneben verlassen auch bella gullden und darleux Brest.
henny reistad von den vipers nach esbjerg. die werden nicht schwächer.. -
Die facebook-Seite https://www.facebook.com/handbal.feminin ist übrigens sowieso empfehlenswert, wenn man sich etwas mehr für den internationalen Frauenhandball interessiert.
Überschaubare Anzahl von Postings, rumänisch kann man recht gut verstehen (vorteilhaft natürlich, wenn man Grundkenntnisse in einer anderen romanischen Sprache hat, facebook-Übersetzungsfunktion gibt es ja auch). Die bringen europaweit fast alles Relevante (ansonsten natürlich besondere Berücksichtigung rumänischen Handballs) - besonders wertvoll die internationalen Streamtipps (gerade auf facebookstreams oder so stößt man ja nicht ohne weiteres).
Bei handball-world ist ja fast zufäliig, was die aus dem europäischen Frauenhandball melden (und wenn, dann mit erheblicher Zeitverzögerung). Es gibt eigentlich keinerlei irgendwie systematische Informationsquelle auf deutsch (auch) über den den internationalen Frauenhandball...(und handball.feminin scheint ein Hobbyprojekt zu sein - der/die Macher sind namentlich jedenfalls nicht zu finden)
Für rumänisches Fernsehen (da werden die übertragenden Sender auf handball.feminin genannt) ist als (inoffizielles) Portal übrigens tvron.net im Moment die erste Adresse, mit der Möglichkeit der Kombination mit dem ace.player (oder vlc) hat man da oft ein besseres Bild als z.B. auf ehf.tv.
-
-
Hab die auch gleich mal abonniert. Mit Spanischkenntnissen erschließt sich der Inhalt auch recht schnell. Zumal FB ja auch die Funktion hat Texte direkt in die Usersprache zu übersetzen. Insbesondere bei Ana Gros bin ich sehr gespannt. Ist die die nicht momentan in der Torschützenliste der CL ganz oben?
Edit: ich sehe auch gerade, dass die von mir hochgeschätzte Cristina Laslo in Baia mare spielt. da scheint sich eine weiteres starkes team zu entwickeln. Die junge Popa scheint sich auf RM auch gut zu machen. Starkes Duo.
-
Die facebook-Seite https://www.facebook.com/handbal.feminin ist übrigens sowieso empfehlenswert, wenn man sich etwas mehr für den internationalen Frauenhandball interessiert.
Überschaubare Anzahl von Postings, rumänisch kann man recht gut verstehen (vorteilhaft natürlich, wenn man Grundkenntnisse in einer anderen romanischen Sprache hat, facebook-Übersetzungsfunktion gibt es ja auch). Die bringen europaweit fast alles Relevante (ansonsten natürlich besondere Berücksichtigung rumänischen Handballs) - besonders wertvoll die internationalen Streamtipps (gerade auf facebookstreams oder so stößt man ja nicht ohne weiteres).
Bei handball-world ist ja fast zufäliig, was die aus dem europäischen Frauenhandball melden (und wenn, dann mit erheblicher Zeitverzögerung). Es gibt eigentlich keinerlei irgendwie systematische Informationsquelle auf deutsch (auch) über den den internationalen Frauenhandball...(und handball.feminin scheint ein Hobbyprojekt zu sein - der/die Macher sind namentlich jedenfalls nicht zu finden)
Für rumänisches Fernsehen (da werden die übertragenden Sender auf handball.feminin genannt) ist als (inoffizielles) Portal übrigens tvron.net im Moment die erste Adresse, mit der Möglichkeit der Kombination mit dem ace.player (oder vlc) hat man da oft ein besseres Bild als z.B. auf ehf.tv.
Vielen Dank für den Hinweis mit der Facebook Seite. Hab ich mir direkt mal vorgemerkt. Prima Seite!! -
-
alter sack schreibt;
ZitatEdit: ich sehe auch gerade, dass die von mir hochgeschätzte Cristina Laslo in Baia mare spielt. da scheint sich eine weiteres starkes team zu entwickeln. Die junge Popa scheint sich auf RM auch gut zu machen. Starkes Duo.
Mit Laslo ist das so eine Sache - Genie und Schlampigkeit, übertriebener Wagemut wechseln sich da permanent ab. Da weiß man nie, was da kommt (in guten Phasen im Spiel kann da plötzlich eine völlig unsinnige Aktion kommen und umgekehrt. Den Mut verliert die aber nie.....auch wenn es manchmal vll. besser wäre. Ich weiß bei der nicht so recht.. In der Abwehr kann die aber zudem auch wertvoll sein (auch nicht unwichtig)
Die 20jährige Andreaa Popa wird im Moment viel als RR eingesetzt, was sie Frau gegen Frau als Rechtshänderin richtig gut kann (mit RR Helena Ryšánková fällt die erfolgreichste Torschützin von BM die ganze Saison wie Mässing aus), Die RL Jovana Kovačević kann auch ungemein torgefährlich sein.
Beste Spielerin der Mannschaft ist aber Linn Blohm: die Abwehrschefin der schwedischen Nationalmannschaft ist hinten wie vorne ungemein souverän, das ist absolut CL-Niveau (ja, Minaur hat einige Spieler, die jetzt international nicht als große Namen sehr bekannt sind, aber individuell sehr leistungsstark).
Um CSM und Valcea gibt es die wildesten Gerüchte (das ist aber immer so nach nach Kommunalwahlen). Wenn wirklich bei beiden Mannschaften nur noch rumänische Spielerinnnen spielen sollten (so eine Extremposition, die aber durchaus publiziert wird), wäre das natürlich ein aufwühlendes Ereignis für den gesamten europäischen Transfermarkt
Brasov ist nach dieser unglücklichen Dopinggeschichte wieder aufgestiegen und die wollen sicherlich auch wieder europäisch werden, Rapid mit spektakulären Verpflichtungen für eine Kellermannschaft, Braila eh nicht schlecht (jetzt in einer anderen Vorrundengruppe relativ souveräner Auftaktsieg gegen Fleury).
Minaur Baia Mare total ehrgeizig und auch mit Kompetenz und Erfahrung (das ist praktisch der alte HCM - identische Vereinsführung, Trainerstab, Bürgermeister usw.- nur jetzt in rechtlich sicherer Form als Bestandteil der Stadtverwaltung) - und auch nach 'Rache' sinnend für den Untergang des HCM, für den diese das (rechtlich-politische) Intrigenspiel von Kräften in der eh 'skeptisch' betrachteten Hauptstadt verantwortlich machen (ob zu Unrecht oder nicht, sei dahingestellt - mit dem HCM traf man natürlich auch den in Rumänien sehr bekannten Bürgermeister von Baia Mare, der damals wegen Sportfinanzierungsangelegenheiten verhaftet wurde und als Untersuchungshäftling mit über 70% der Stimmen zum Bürgermeister wiedergewählt wurde).
Jo, einiges los...
Ps. Morgen (Mittwoch) um 17.30 Uhr mitteleuropäischer Zeit übrigens der Kracher CSM gegen Baia Mare auf neutralem Platz (Blockturnierform) auf TVR 1, dem ersten Programm des Staatsfernsehens. Streams sind im Internet leicht zu finden, mein Tipp ist ja tvron.net
-
Beste Spielerin der Mannschaft ist aber Linn Blohm: die Abwehrschefin der schwedischen Nationalmannschaft ist hinten wie vorne ungemein souverän, das ist absolut CL-Niveau (ja, Minaur hat einige Spieler, die jetzt international nicht als große Namen sehr bekannt sind, aber individuell sehr leistungsstark).
Die war im All-star-team bei der WM in Japan, d.h. dort beste KL. eigentlich der größte Name im Team. -
-
Was bei der und auch den rumänischen Spielerinnen etwas fehlt, ist die' Glamorousität bzw. das Charisma', welche die HCM-Mannschaft so auszeichnete.
Als Beispiel nur Ada Nechita, die charismatische und langjährige Rechtsaussen der Nationalmannschaft lebt jetzt, nachdem sie kurz vor dem Ende des HCMs schwanger wurde und aufgehört hat, in schlossähnlichen Gebäuden und hat einen reichen Fabrikantensohm geheiratet und lässt einen über die sozialen Medien dann auch daran teilhaben (diese Photos landen dann auch regelmäßig in der Boulevardpresse):
https://www.facebook.com/adrianacrimson
Die 'großen' rumänischen Spielerinnen (z.B. Paula Unguranu, capitanul 'Alice' Ardean-Elisei) waren landesweit bekannte Persönlichkeiten. dazu noch die einheimische Legende 'Meli Geiger' und die junge Ur-Baiameran Eliza Buceschi (Vater ist jetzt wieder Trainer in Baia Mare). Und auf Ausländerinnen wie Abbingh konnte man natürlich stolz sein, dass die an die ukrainische Grenze gelockt werden konnten
Von daher muss man erstmal abwarten, wie so der Wiederaufschwung so beim Publikum ankommt..(seit März gab es ja kein Publikum mehr) Ob da auch wieder 'HCM-Feeling' entsteht, ist offen.
Blohm war natürlich vor ihrem Wechsel nach Baia Mare Fachleuten bekannt - aber hat halt nicht die persönliche Ausstrahlung wie z.B. Pineau , Herrem, Alexandra do Nascimento oder Abbingh....
-
Streams sind im Internet leicht zu finden, mein Tipp ist ja tvron.net
Tut mir leid, ich bekomme das nicht hin: soll mich immer irgendwo anmelden, wenn ich auf dieser Seite bin, bekomme aber kein Programm zum Laufen. Kannst Du bitte mal erklären, was man da machen muss? -