Ja er erkennt immer noch nicht das die HSG Probleme im Angriffsspiel hat.
HSG Nordhorn-Lingen zurück in der 2. Liga
-
-
Ist es nicht langsam langweilig, permanent den Rauswurf von Kubes zu fordern und dabei genau zu wissen, dass er über Jahre weiter bezahlt werden müsste? Und ein paar neue Spieler sollen vermutlich auch noch kommen, am besten alle aus der ersten Liga. Wohnt ein Goldesel in der Nähe von Nordhorn oder von Lingen, der das alles auf seinen Deckel nimmt?
-
-
Er müsste noch 1 Jahr bezahlt werden. Wenn man aufsteigen möchte, muss man etwas tiefer in die Tasche greifen.
-
Er müsste noch 1 Jahr bezahlt werden. Wenn man aufsteigen möchte, muss man etwas tiefer in die Tasche greifen.
Um dann sofort wieder abzusteigen ?
Nordhorn ist ein guter Zweitligist , nicht mehr aber auch nicht weniger !
Die früheren Erfolge waren schön , kommen aber in der Form nie wieder ....
-
-
Von den alten Erfolgen redet hier niemand. Der Verein will sich wieder in Liga 1 festsetzen. Mit den derzeitigen Strukturen brauch die HSG nicht aufzusteigen. Es gibt keinen sportlichen Leiter, der aktuelle Trainer schafft es nicht, die Mannschaft weiterzuentwickeln und an Geld mangelt es auch, um Spieler zu holen, die beim Aufstieg und beim Kampf um den Klassenerhalt helfen. Das Potenzial im Verein und in der Region ist da, um hier langfristigen 1. Liga Handball anzubieten. Man brauch nur die richtigen Leute.
-
Aktuell schlägt sich die HSG selbst und das sowohl auf der Platte als auch neben der Platte.
-
-
Von den alten Erfolgen redet hier niemand. Der Verein will sich wieder in Liga 1 festsetzen. Mit den derzeitigen Strukturen brauch die HSG nicht aufzusteigen. Es gibt keinen sportlichen Leiter, der aktuelle Trainer schafft es nicht, die Mannschaft weiterzuentwickeln und an Geld mangelt es auch, um Spieler zu holen, die beim Aufstieg und beim Kampf um den Klassenerhalt helfen. Das Potenzial im Verein und in der Region ist da, um hier langfristigen 1. Liga Handball anzubieten. Man brauch nur die richtigen Leute.
Nordhorn war auch mal für seine exzellente Jugendarbeit ( männlicher Bereich ) bekannt , die ich aus eigener Erfahrung noch gut kenne !
Auch davon ist heutzutage nichts mehr übrig.....
Standort Lingen / Nordhorn wäre für die Buli ideal , die Hallen wären ausverkauft .
Die Region ist absolut Handballbegeistert ....
Jetzt ist erstmal der Zug abgefahren
-
Das war doch Mal wieder ein gutes Spiel der HSG. Solche Spiele zeigen halt wie es im Prinzip jedes Spiel laufen könnte. Bart hält super, Abwehr steht gut und der Angriff funktionierte auch. Pöhle und Firnhaber haben ihr Potenzial gezeigt. Hoffen wir Mal das Lindberg nicht schwerer verletzt ist. Weiß jemand was mit Stegefelt war?
-
-
Stegefelt musste aus persönlichen Gründen nach Schweden, meine ich in den GN gelesen zu haben.
-
Unser ehemaliger Spieler Maik Machulla wurde soeben in Flensburg entlassen. Das wäre doch einer für die Stelle des sportlichen Leiters bei der HSG. Einer der die Region kennt und vermutlich auch noch einen guten Draht zu Frank Schumann hat.
-
-
Machulla ist Trainer durch und durch. Guck mal bitte in sein Gesicht der ist von den letzten Jahren gezeichnet. Der wird sich jetzt ne Auszeit nehmen und dann geht es weiter. Erstmal kann die HSG Machulla auch nicht bezahlen. Die HSG kann sich keine Spieler aus der 1. Liga leisten aber dann einen der besten Handballtrainer Europas. Langsam sollte man hier mal die Kirche im Dorf lassen.
-
Die HSG nimmt zur neuen Saison den Rückraumspieler Luke Stricker (RL) vom HBV Jena unter Vertrag.
-
-
Wahrscheinlich für die 2. Mannschaft. Kommt ja aus der Region. Genauso wie Fynn Lügering.
-
Ich warte noch auf richtige Verstärkungen. Einen Nachfolger für Ravensbergen gibt es immer noch nicht oder es gibt einen und er wurde einfach noch nicht präsentiert. Ansonsten wird wohl nicht viel passieren. Vielleicht verpflichtet man noch einen Possehl Nachfolger.
-
-
Nun ist die Verpflichtung von Stricker auch offiziell. Puh, was soll man dazu sagen? Schön und gut das man einen Handballer zurück in die Region holt, aber warum ein Spieler aus der Oberliga für die 1. Mannschaft? Jena steht weit unten in der Oberliga. Ich dachte man möchte in die 1. Liga? Gibt es keine talentierteren Spieler für diese Position? Sieht so aus als hätte man ihn nur verpflichtet, weil er etwas Handball spielen kann und aus der Region kommt. Man merkt, dass ein sportlicher Leiter fehlt. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er für die 1. Mannschaft spielen wird. Vermutlich ist er nur Ersatz für Fynn Lügering. Lassen wir uns überraschen. Vielleicht wird ja was aus ihm.
-
Muss man sich jetzt langsam Sorgen machen? Der wird ja angepriesen als wenn er der neue Star der Mannschaft wird. Jetzt mal ganz ehrlich, die Oberliga ist noch schlechter als die Oberliga Niedersachsen und Nordsee. Da hätten man genauso gut einen aus Bissendorf holen. Man merkt langsam wirklich das es da drunter und drüber geht. Das zeigt einmal mehr das es in den nächsten Jahren keinen dauerhaften 1. Liga Handball in Nordhorn geben wird. Ich frag mich auch ehrlich gesagt wie man sowas den Sponsoren verkauft, ich meine die haben sicherlich auch kein Geld zu verschenken. Die müssen doch irgendwann auch mal fragen was da los ist.
-
-
Das zeigt einmal mehr das es in den nächsten Jahren keinen dauerhaften 1. Liga Handball in Nordhorn geben wird. Ich frag mich auch ehrlich gesagt wie man sowas den Sponsoren verkauft, ich meine die haben sicherlich auch kein Geld zu verschenken. Die müssen doch irgendwann auch mal fragen was da los ist.
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass die Gelder der Sponsoren für mehr nicht reichen.
-
Diese Verpflichtung macht mir auch Angst. Die Verantwortlichen selbst können nicht Mal Gründe für die Verpflichtung liefern. Es heißt nur das er einen guten Eindruck beim Probetraining hinterlassen hat und er aus der Region kommt. Ja super!!!
Was eine Geldverschwendung. Der wird keine Minute in der 1. Mannschaft spielen. Zu Mal Kubes ein Trainer ist der mit jungen Spielern so seine Probleme hat, siehe Marschall. Der Transfer zeigt ganz klar das die HSG keinen sportlichen Leiter hat. Ein sportlicher Leiter in der 1. und 2. Liga würde niemals einen Oberliga Spieler holen. Hoffnungsvolle Talente spielen in der 3. oder 2. Liga aber nicht in einer schwachen Oberliga. Die HSG hat das Ziel in die 1. Liga aufzusteigen und man verpflichtet einen Oberliga Spieler? Der Verein wird langsam an die Wand gefahren.
-
-
Diese Verpflichtung macht mir auch Angst. Die Verantwortlichen selbst können nicht Mal Gründe für die Verpflichtung liefern. Es heißt nur das er einen guten Eindruck beim Probetraining hinterlassen hat und er aus der Region kommt. Ja super!!!
Was eine Geldverschwendung. Der wird keine Minute in der 1. Mannschaft spielen. Zu Mal Kubes ein Trainer ist der mit jungen Spielern so seine Probleme hat, siehe Marschall. Der Transfer zeigt ganz klar das die HSG keinen sportlichen Leiter hat. Ein sportlicher Leiter in der 1. und 2. Liga würde niemals einen Oberliga Spieler holen. Hoffnungsvolle Talente spielen in der 3. oder 2. Liga aber nicht in einer schwachen Oberliga. Die HSG hat das Ziel in die 1. Liga aufzusteigen und man verpflichtet einen Oberliga Spieler? Der Verein wird langsam an die Wand gefahren.
Ja genau dem kann ich mir zu 1000% anschließen. Der Junge ist 20 Jahre alt spielt in einer der schlechtesten Oberligen in Deutschland. Würde ich Sponsor sein hätte ich umgehend das Handy in der Hand und würde fragen was die scheiße soll. Der Verein wird wirklich knallhart gegen die Wand gefahren. Beste Beispiele in letzter Zeit Lutz Heiny und Robert Weber. Tut mir leid ich kann die beiden nicht mehr ernst nehmen, ich hätte gedacht schlimmer als mit Bültmann kann es nicht mehr werden aber jetzt wurde ich wohl eines besseren belehrt.
-
Keine Ahnung was der Transfer soll. Er wird nur im absoluten Notfall spielen. Wenn man sich den Kader für die nächste Saison anguckt sind wir auf alle Positionen min. Doppelt gur besetzt. Es fehlt nur noch ein neuer Torhüter. Der Stricker ist wohl nur eine Ergänzung. Der wird mehr in der 2. Mannschaft spielen. Ähnlich wie Lügering.
-