Eine sehr gute Verpflichtung! Die nächsten Neuzugänge werden auch recht jung sein.
HSG Nordhorn-Lingen zurück in der 2. Liga
-
-
Neues Grücht im Personalkarussel der HSG:
Torwart Kristian van der Merwe vor Absprung bei Coburg in Richtung HSG Nordhorn-Lingen? Quelle "Neue Presse Coburg" -
-
Das wäre eine starke Verpflichtung! Aktuell der zweitbeste Torwart in der 2. HBL. Hat auch die beste Quote von den Top Leuten.
-
Das wäre eine starke Verpflichtung! Aktuell der zweitbeste Torwart in der 2. HBL. Hat auch die beste Quote von den Top Leuten.
Gemessen woran ist er aktuell der zweitbeste?
Und wer ist da noch vor ihm? Semisch?
Ansonsten kann man nur zustimmen
Wäre ein richtig guter Transfer, da van der Merwe diese Saison extrem stark abliefert und sicher einer der Hauptfaktoren ist warum es bei Coburg diese Saison sehr gut läuft
-
-
Richtig, Semisch ist vor ihm. Mit fast 30 auch noch jung für einen Torwart.
-
Bults Dänen Connection regelt. Bin mir ziemlich sicher das er auf Empfehlung von Thomas Mogensen zur HSG wechseln wird. Mogensen und Van der Merwe haben noch in Sonderjyske zusammen gespielt.
-
-
Bisher ist ja nur ein Gerücht.
Doch sollte van der Merwe wirklich wechseln wäre es für Coburg ein gewaltiger Schlag, alleine weil er fast 1 Jahr verletzt war und letzte Saison nochmal Jan Kulhanek und sogar Havard Martinsen nochmals aktiv wurden.
-
Man kann der Quelle schon vertrauen. Der Prakapenia Transfer wurde damals auch von der Coburger Presse angekündigt. Da wird schon was dran sein.
-
-
Mit diesen Neuverpflichtungen zeigt man sehr deutlich, dass die Zielsetzung für die Saison 2024/25 die gleiche sein wird wie in der laufenden Saison. Sowohl van der Merwe als auch Sanejew werden nicht nach Nordhorn kommen, um dort dauerhaft 2. Liga zu spielen.
-
Da fehlt personell aber noch reichlich, um nicht wieder enttäuscht zu werden. Zeit zum Einspielen bei den vielen neuen Leuten gibt es nicht, gleich wieder Zielsetzung Aufstieg. Viel Spaß.
-
-
Es gibt immer noch einige Fragezeichen. Sajenev und Van der Merwe (Noch nicht offiziell) sind schon mal zwei gute Neuzugänge. Auf RR droht halt noch der Worst Case, wenn Firnhaber auch gehen sollte. Gegen Essen im Test konnte er überzeugen. Auf RM fehlt noch ein Terwolbeck Nachfolger. Ob dieser genauso flink, klein und schnell sein wird? Er wird vermutlich wie Sajenev noch sehr jung sein. Auf RL braucht man auch noch einen Stegefelt Nachfolger. Wenn Pöhle oder Marschall ausfällt, hat man ein Problem. Stricker ist eine absolute Notlösung. Der kann beiden nicht das Wasser reichen. Auf LA rechne ich fest mit einem Abgang von Ritterbach. Da muss ein junger Spieler hin.
-
Da fehlt personell aber noch reichlich, um nicht wieder enttäuscht zu werden. Zeit zum Einspielen bei den vielen neuen Leuten gibt es nicht, gleich wieder Zielsetzung Aufstieg. Viel Spaß.
Sollte das Ziel für die kommende Saison wieder Aufstieg lauten, wird auch Bult nicht lange Trainer bleiben und es wird in der Führungsebene krachen. Man hatte jetzt 3 Jahre unter Kubes einen Kader, mit dem man hätte aufsteigen können. Dies hat man nicht geschafft und man sollte nun die Erwartungen deutlich runterschrauben und erstmal wieder kleine Brötchen backen, aber wer weiß was die Gesellschafter und Sponsoren im Hintergrund fordern. Die Neuzugänge vor der jetzigen Saison kamen alle aus der 3. oder 4. Liga. Damit kannste nicht direkt die 1. Liga angreifen. Nächste Saison wird es vermutlich noch schwerer werden aufzusteigen. Dresden rüstet ordentlich auf, Minden wird mit Sicherheit ein anderes Gesicht zeigen, Balingen kommt wahrscheinlich wieder runter + Stuttgart, Erlangen oder der BHC? Das wird ohne finanzielle Mittel eine Mammutaufgabe für die HSG. Mit einer Top 10 Platzierung sollte man nächstes Jahr zufrieden sein.
-
-
Die HSG hat in den letzten 18 Monaten gleich vier Top-Leute trotz gültiger Verträge gehen lassen (Weber, Fernandes, Ravensbergen, Stegefelt). Der Kommentator in der Lokalzeitung hat ja vor kurzem die Frage aufgeworfen, weshalb man solche Spieler gehen lässt, wenn man denn unbedingt in die 1. Liga aufsteigen will. Es ist doch klar, dass der jetzige Kader plus die o. g. vier Namen, die ja für die aktuelle Saison allesamt gültige Verträge hatten, in der 2. Liga konkurrenzlos gewesen wäre.
-
Die HSG hat in den letzten 18 Monaten gleich vier Top-Leute trotz gültiger Verträge gehen lassen (Weber, Fernandes, Ravensbergen, Stegefelt). Der Kommentator in der Lokalzeitung hat ja vor kurzem die Frage aufgeworfen, weshalb man solche Spieler gehen lässt, wenn man denn unbedingt in die 1. Liga aufsteigen will. Es ist doch klar, dass der jetzige Kader plus die o. g. vier Namen, die ja für die aktuelle Saison allesamt gültige Verträge hatten, in der 2. Liga konkurrenzlos gewesen wäre.
Stegefelt hat mich in Liga 1 aber nicht gerade überzeugt. Echte Top-Leute sind für mich Ravensbergen und Weber.
-
-
Da haben wir den Salat. Feld fällt für den Rest der Saison aus. Eine Nachverpflichtung muss jetzt wohl her
-
Die Verpflichtung war ein kompletter Vabanque-Spiel. Ergebnis bekannt. So traurig das für den Spieler ist.
-
-
Ich denke das wir ihn nicht mehr im HSG Trikot sehen werden, auch wenn er nochmal fürs Comeback schuften wird. Es macht eigentlich für beide Seiten keinen Sinn mehr. Dem Spieler nur das beste.
-
Vielleicht sollte man nun auch die Chance nutzen und Mävers nach Nordhorn holen, wenn er sich nicht schon mit Minden einig ist.
-
-
Ich kann mir reichlich andere Clubs vorstellen, die vor Nordhorn für Mävers in Frage kommen.
-
Vielleicht sollte man nun auch die Chance nutzen und Mävers nach Nordhorn holen, wenn er sich nicht schon mit Minden einig ist.
Leipzig...
-