Die Eulen Ludwigshafen

  • Es liegt nicht am Trainer, sondern am Kader. Konnte man heute sehen, gegen eine Abwehr wie Balingen bräuchte Buelow zwei gute Halbe, aber auf Rechts haben wir da wenig anzubieten. Damit ist dann Hallblinks ausrechenbar und Eisel ist eben auch kein Shooter.

  • Nun ja, Haaß war bisher an zwei Standorten Trainer über eine jeweils doch längere Zeit. Kann mich nicht erinnern, dass Erlangen oder Nettelstedt unter ihm mal ne Höhenphase gehabt hätten. Zumal musste er nie den Turnaround managen. Nettelstedt nach Abstieg 2 mal auf Platz 5 geführt. Eine Verlängerung des Vertrages für ein Jahr bekommen und dann in 2025 der Absturz.

    Ich hätte in der Situation einen anderen Trainer erwartet, jemand der schon mal den Turnaround geschafft hat. Und in Nettelstedt hatte er nominell einen guten bis soliden Kader mit, wie dort üblich, gestandenen Profis.

    Würde mich wundern, wenn es bei den Eulen klappt, aber ich lebe halt auch von meinem Gedächtnis und mir fällt jetzt kein Fall ein, wo es in so einer Konstellation geklappt hätte.

  • Du bist aber auch schon immer ein sehr bissiger "Alter Sack". Anderseits (nee Quatsch tue ich) bewundere ich oft deine Detailgetreue.

    cu mike

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Hauptsache immer alles negative auf den Trainer schieben.... oft sind sie, sie den Kafer zusammenstellen das Problem bzw. Spieler die nicht das bringen was Sie können aus welchen Gründen Auch immer

  • Bitte den Trainer mal ankommen und machen lassen!


    Ein Hauptproblem ist das sich das Umfeld schon seit längerem mehr selbst feiert, als unterstützend mit zu wirken, nur ein Rotes Leiberl mit Vögli tragen und

    meinen man hätte den Handballsachverstand und müsste bei allen Entscheidungen mit eingebunden werden, ist eben nicht zielführend.

  • Fazit zum Spiel


    Die Eulen jeweils nur 10 min pro Halbzeit konkurrenzfähig.


    Roller: Ein Fremdkörper in der Mannschaft. Stand im Eulenangriff eigentlich nur im Weg für die eigenen Mitspieler. Sobald Stüber für 2 min raus muss (was häufig der Fall ist), eine Schwächung für die Eulen.


    Bülow: Aus dem Anprallen und gegen Mannschaften, die hoch verteidigen, eher schwach. Da helfen auch keine Flugeinlagen und das ständige Am-Boden-Liegen.


    Schmitt: Mit schätzungsweise 2,07 m muss man nicht durchgehend ins 1:1 gehen und von 6 m ein Tor werfen wollen. Den Jungen muss man ins Kreuzen holen und dann kann er von 9–10 m aufs Tor werfen.


    Leun: Zu schwach in den Beinen. Ihn muss man zusammen mit Bülow und Schmitt mal 4 Wochen im Kraftraum einschließen.


    Torhüter: Beide nicht mit einem Sahnetag und bekanntlich kann man ohne Torhüter kein Spiel gewinnen.


    Das 7:6 im Angriff ohne Wirkung und Torgefahr! Welcher Spieler trifft im 7:6 die Entscheidungen?


    Fazit: Aufsichtsrat ohne gemeinsame Meinung und mit wenig Ahnung.

    Marinese träumt von Aufstieg, aber die Wirklichkeit sieht anders aus. Nach dem Abgang von Mex Raguse und Haider keinen gleichwertigen Ersatz geholt. So spielt man wieder um den Abstieg oder zumindest im unteren Tabellendrittel.

    Man hätte Wohlrab nach der letzten Saison entlassen sollen (trotz Sieg im letzten Heimspiel gegen Hüttenberg, die Angst hatten, aufzusteigen). Dass da Sand im Getriebe ist und Wohlrab zu lange gehalten wurde, dürfte wohl jedem klar gewesen sein. Jetzt hat man schätzungsweise 4 Wochen gebraucht, um mit Haas einen neuen Trainer zu verpflichten. Nächstes Mal vielleicht erst den Trainer entlassen, wenn man schon einen neuen hat. Haas fehlen jetzt 4 Wochen, um die Mannschaft neu einzustellen. Das ist alles zu amateurhaft.

    Hallenneubau? Ein Wunschdenken nach den neuesten Zahlen der Stadt Ludwigshafen. Lohnt es sich bei 1800 Zuschauern, eine Halle für 5000 Zuschauer? Ergeht es den Eulen wie den Löwen in der SAP Arena?

    Es wird weitergehen bei den Eulen, aber an alte Zeiten kommt man nicht mehr heran.

  • Sehr guter Kommentar, sehe ich vieles auch so, nur wie kommst du jetzt wieder auf die Hallendiskussion? Gibt es da irgendwas neues? Das Thema ist doch längst vom Tisch, Ludwigshafen ist völlig pleite und kann ja nicht mal die Sanierung der Eberthalle finanzieren.


    Edit: Habe gerade gelesen, dass Bülow "schwer verletzt" ist, wenn der lange ausfallen sollte, dann wird es noch viel schwerer, die Klasse zu halten.

    Einmal editiert, zuletzt von Marki ()

  • Diese Saison werden Durchhalteparolen und vorgeschobener Optimismus kaum ausreichen um die Klasse zu halten.

    Angelehnt an das berühmte Filmzitat "Not yet!" behaupte ich: not any longer!


    Grüsse an die Gesellschafter und die Geschäftsführer der letzten Jahre. Ihr seid mit euren Fehl- und zu-spät- Entscheidungen schuld an dieser Situation!

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


  • Bülow mit Schultereckgelenkssprengung, die operiert werden muß, das war es dann mit Handball für mehrere Monate für ihn. Es kommt gerade knüppeldick für die Eulen.

  • Ich erinnere mich an ein Gespräch mit Uwe Jungandreas, der sagte, dass Vincent Bülow Spieler neben sich braucht, die Handball so schnell denken wie er. Sorry aber die habe ich vor der Saison bei den Eulen nicht gesehen. In diesem Sinne passt es einfach nicht so, wie man sich das bei den Eulen vielleicht erhofft hat. Da hat man vielleicht etwas kurz gedacht. Da darf man spekulieren, dass es bei den Eulen derzeit keinen weitreichenden Plan gibt. „Eine neue Eule macht halt noch keinen handballerischen Sommer“. Jetzt hoffe ich erstmal, dass er schnell und umfassend wieder gesund wird.

  • Bin ja mal gespannt ob bzw wann nachverpflichtet wird. Und vor allem: wer?
    Wenn man jetzt wieder zu lange wartet ... wird die Situation nicht noch einmal zu retten sein!

    Oder nimmt man einen Abstieg in Kauf?

    Dann allerdings wäre das Projekt "Eulen Ludwigshafen" zu Ende.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."


  • Totgesagte leben länger

    Das mit dem Ende wurde in den letzten JAhrzehnten schon öfter vorhergesagt - und immer wieder sind sie Phönix gleich wieder auferstanden.

    Abwarten

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Jefenfalls ein bereits jahrelanger, eindeutiger Trend.

    -"Herr, sag mir was das Rezept für ein langes, zufriedenes Leben ist!"

    -"Streite dich nicht mit Hohlköpfen." -"Herr, ich bin anderer Meinung!"

    -"Da hast du Recht."