Männer-Nationalmannschaft

  • Wenn Kohlbacher jetzt tatsächlich auch noch ausfällt, muss man Alfred für seine vorausschauenden Nominierungen des 35er-Kaders loben. Denn Peke hat zuletzt wieder bessere Leistungen gezeigt.

    Häfner und Hanne auch noch verletzt, Witzke und Semper kommen mit Rückenwind aus Leipzig.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Weshalb Semper und nicht Beneke, der die HBL 2 zusammenschießt? :nein: Semper spielt doch eher sehr durchschnittlich und glaubt jemand daran, dass er die NM weiterbringt. Beneke ist jung dynamisch, macht sich keinen Kopf, ist erfolgreich und quasi nicht berechenbar. Ein bißchen mehr Mut hätte ich Alfred zugestanden. P.S. oder stand Beneke nicht im 35er Kader?

  • Hättest du Schmidt oder gar Weinhold nominiert? Da kann man nur hoffen, dass Uscins sich nicht auch noch verletzt.

    Sagt wohl aus, das Beneke nicht im Kader stand. Ich hätte Weinhold nominiert, der kann dann gemeinsam mit Pekeler zu Alfred fahren. Außerdem hat er unfassbare Erfahrung und ist defensiv auch ne Macht.

  • Sagt wohl aus, das Beneke nicht im Kader stand. Ich hätte Weinhold nominiert, der kann dann gemeinsam mit Pekeler zu Alfred fahren. Außerdem hat er unfassbare Erfahrung und ist defensiv auch ne Macht.

    Da würde Jicha sein Veto einlegen. Er braucht ihn schließlich noch für die CL. Olympia wäre dann ein würdiger Karriereabschluss für Steffen, falls die Personalnot wieder groß sein sollte.



    Golla hat sich gerade verletzt!

  • Übrigens kann Lichtlein auch auf RR spielen, hat er bei der U 21 WM mit Uscins gut gemacht.

    Mich fesselt Lichtlein nicht so.

    Er lebt hauptsächlich von seinen beiden Starspielern auf den Halbpositionen


    Von alleine kommt kaum was, was natürlich nicht heißen soll, dass er nicht auch einzelne Lichtblicke ( geniale Anspiele ) hat


    Ich würde einen Lichtlein gerne mal bei Lemgo , Stuttgart o.ä. auf Mitte sehen !

  • In der U21 hat er beispielsweise mit Beneke und Sauter gespielt ( in Potsdam auch). Sah auch nicht schlecht aus. Ich würde sogar umgekehrt sagen, das Andersson von seiner Dynamik und seinem Timing profitiert. Dass Lichtlein von seinen Nebenleuten profitiert, ist auch überhaupt nicht logisch, denn die schließen ja in der Regel ab und nicht er. Umgekehrt würde es ja bedeuten, dass Gidsel und Andersson bei Mitellmännern wie Knorr oder Witzke noch besser performen würden.

  • Wie hat denn der Lasse performt, wenn auf Mitte Holm oder Drux spielten?

    Weit weg von dem, was er jetzt leistet. Das ist doch kein Zufall.

    Jag går och fiskar

    och tar en tyst minut

  • Ich hoffe mal, dass die beiden bei der nächsten WM unser Gespann auf Halbrechts sind, nur glaube ich, dass Alfred nicht von Steini ablassen wird, weil der ja auf Außen spielen kann...

    Sagen wir mal lieber, Steinert steht noch für solide Abwehr und kann auf Außen geparkt werden.

    Spezialisten würde ich dieser Notlösung aber vorziehen.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Zwei Nachnominierungen bei Deutschland für Olympia-Quali im Handball


    Auf Kohlbacher hoffen sie noch. Sollte Alfred statt Peke Zechel nachnominieren, falls Kohlbacher ausfällt? Unter diesen Umständen bleibt Alfred gar keine andere Wahl, Peke muss mitspielen. Er weiß schließlich (natürlich neben Golla) am Besten, wie man Bilyk stoppt.

    Die alten Schlachtfregatten werden nochmal flott gemacht, weil nur sie den unstoppable Ösi-Bomber aufhalten können. Für Huteczek sollten dann noch Suton und Brosch mitgenommen werden. Ach, geht ja nicht. Die waren ja zu jung für den Ü35-Kader.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!

  • Die alten Schlachtfregatten werden nochmal flott gemacht, weil nur sie den unstoppable Ösi-Bomber aufhalten können. Für Huteczek sollten dann noch Suton und Brosch mitgenommen werden. Ach, geht ja nicht. Die waren ja zu jung für den Ü35-Kader.

    Lieber hlp, ich weiß, dass ich dir mal wieder eine Vorlage gegeben habe, aber auch ich überspitze mal ganz gerne.


    Im Ernst: Ist jetzt wirklich der Zeitpunkt da, neue Leute auszuprobieren?

    Was redet ihr? Durch diese Schwachsinnsbedingung bei der Vertragsverlängerung kann der Trainer doch nur alles auf die Olympiaquali setzen, würde jeder so machen.

    Ich würde an Alfreds Stelle auch auf altbewährtes (wenn auch in die Jahre gekommenes) Personal zurückgreifen.


    Die Zeit für Beneke (und Lichtlein und viele andere Newcomer) wird kommen, aber nicht in der aktuellen Situation und vermutlich unter Alfred erst nach Olympia.

  • Im Ernst: Ist jetzt wirklich der Zeitpunkt da, neue Leute auszuprobieren?

    Ich würde an Alfreds Stelle auch auf altbewährtes (wenn auch in die Jahre gekommenes) Personal zurückgreifen.


    Die Zeit für Beneke (und Lichtlein und viele andere Newcomer) wird kommen, aber nicht in der aktuellen Situation und vermutlich unter Alfred erst nach Olympia.

    Ich halte Alfred prinzipiell nicht für den Typ Erneuerer.

    Ich weiß es doch auch nicht, was das absolut richtige wäre, aber mir gefällt die Grundherangehensweise eben nicht.

    Bei der engen Taktung der Turniere finden die Zauderer oder die, die eben nicht 100pro an die Jugend glauben, immer Gründe warum es nun gerade jetzt nicht geht und dann kommt mal wieder ein Turnier wie bei Spanien jetzt mit Vorrundenaus und selbst dann wird es wieder Leute geben, die sagen man braucht jetzt die Erfahrung usw. usw.

    Es gibt eigentlich nie den richtigen Zeitpunkt wenn man es eigentlich gar nicht will.

    Wer es wirklich will, der macht es auch.

    Die Bmigos!!! "In meiner Hose wohnt ein Iltis"!!!
    Die kulturelle Evolution ist lamarckisch und sehr schnell, während die biologische Evolution darwinistisch und normalerweise sehr langsam ist. -> Edward O. Wilson!