HBW Balingen-Weilstetten - SG Flensburg-Handewitt

  • Es gab ja auch mal Überlegungen nach einem Tor den Anwurf durch den TW aus dem 6m Raum ausführen zu lassen. Das würde Tempo machen ;) .
    Ich erinnere mich auch daran, daß der Abwurf eine Zeit lang von der Mittellinie (egal wo) ausgeführt werden konnte.


    Gestern war ja wohl das Problem, daß der Flensburger Spieler nicht stand, sondern im Lauf war und darum der Anwurf nicht angepfiffen worden ist.


    Das habe ich anders wahrgenommen. Einen kurzen Ruhemoment hatte Golla. Aber am falschen Ort, nämlich mit einem Bein vor der verlängerten Mittellinie.


  • Das habe ich anders wahrgenommen. Einen kurzen Ruhemoment hatte Golla. Aber am falschen Ort, nämlich mit einem Bein vor der verlängerten Mittellinie.


    Ergebnis ist dasselbe - nicht angepfiffen.

  • Regeltechnisch muss er stehen, ja.


    Aber das war gestern m.E. nicht das Problem. Er stand mit einem Bein nen halben Meter vor und mit dem anderen nen halben Meter hinter der Mittellinie.
    Er war nicht ansatzweise auf der Mittellinie.
    DAS war das Problem.

  • Zumal mindestens einer unserer Außen schon in der gegnerischen Hälfte war beim Anwurf. Oder hab ich da eine Regeländerung verpasst.
    Da muss ich sagen, kann ich MM nicht verstehen, dass er sich da an der letzten Situation jetzt abarbeitet: Es war ein klarer irregulärer Treffer. Hätte der Gegner so ein entscheidendes Tor gemacht, hätte man selber auch moniert.


    Bei so einer schwachen Angriffsleistung kommt es nicht auf eine Aktion an, nur weil es die letzte ist.

    Flensburg - Wir haben hängende Schuhe und keine hängenden Mundwinkel.

  • Ich empfinde das lediglich als interessante Diskussion. Ein paar Sachen machen für meine Begriffe im Handball einfach wenig Sinn oder sind extrem fehlerbehaftet. Das wir dieses Spiel gewinnen müssen und zwar mit mehr als einem Tor, sollte klar sein und daher gibt es da auch kein Vertun

  • Man kann ja diskutieren.


    Aber Machulla stellt das ja mit seiner "Sie hatten in dem Moment nur die eine Aufgabe"-Argumentation so dar, als hätten sie verpennt anzupfeifen.
    Kretzsche sprang da direkt drauf an. :lol:
    Aber Götz hat zum Glück aufgepasst und stellte klar, dass nicht angepfiffen wurde, weil er nicht am richtigen Ort stand. Diesen Punkt hat Machulla "vergessen" zu erwähnen.

  • Man kann solche Sachen aber nicht von Minute 1.-59. laufen lassen und dann in der letzten Minute sagen: „Er stand noch nicht richtig.“ Dann bleibt es bei der Wahrnehmung, dass die Schiedsrichter so pfeifen können wie sie gerade lustig sind und immer irgendeine Ausrede parat haben. Die Regeln gelten schon mit Anpfiff und nur weil man sich während des Spiels Arbeit ersparen will, kann man dann nicht erst in der letzten Minute mit der Anwendung beginnen. Da brauch dann auch keiner mit „Hauptsache sie pfeifen auf beiden Seiten gleich“ oder „die SG hatte es selbst in der Hand“ kommen. Die Schiedsrichter haben ihre Leistung unabhängig von der der beiden Mannschaften zu bringen.

  • Man kann solche Sachen aber nicht von Minute 1.-59. laufen lassen und dann in der letzten Minute sagen: „Er stand noch nicht richtig.“ Dann bleibt es bei der Wahrnehmung, dass die Schiedsrichter so pfeifen können wie sie gerade lustig sind und immer irgendeine Ausrede parat haben. Die Regeln gelten schon mit Anpfiff und nur weil man sich während des Spiels Arbeit ersparen will, kann man dann nicht erst in der letzten Minute mit der Anwendung beginnen. Da brauch dann auch keiner mit „Hauptsache sie pfeifen auf beiden Seiten gleich“ oder „die SG hatte es selbst in der Hand“ kommen. Die Schiedsrichter haben ihre Leistung unabhängig von der der beiden Mannschaften zu bringen.


    Hab ich ja schon was zu gesagt.


    Diese Ausführung wäre auch in Minute 5 nicht angepfiffen worden.

  • Regeltechnisch muss er stehen, ja.


    Aber das war gestern m.E. nicht das Problem. Er stand mit einem Bein nen halben Meter vor und mit dem anderen nen halben Meter hinter der Mittellinie.
    Er war nicht ansatzweise auf der Mittellinie.
    DAS war das Problem.


    Sehe ich wie du! Hatten da als HBW schon aber Glück, dass die Schiris in dem Moment darauf geachtet hatten und auch den Mut hatten hier zu pfeifen!
    Dass der Punkt für den HBW verdient war, steht glaub außer Frage…

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:


  • Glückwunsch zum unerwarteten Punktgewinn! Habe mich echt gefreut - und das nicht nur, weil Flens dadurch etwas in Schach gehalten werden kann, sondern vor allem, weil Balingen mir einfach extrem sympathisch ist.
    Und vielleicht ist es ja auch nicht schlecht, dass ihr das Thema "Punkte holen, wo es eigentlich keine geben kann" schon vor Donnerstag erledigt habt. :bier: :hi:


    In 24 Begegnungen gab es nur 1x einen Sieg für den HBW und 3x ein Unentschieden. Die Chancen für Berlin stehen also ganz gut :hi:

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin: