Frisch Auf Göppingen

  • Alles bei Frisch Auf hatte gestern Hand und Fuß.Verlängerungen im Team und Umfeld machen Sinn und Manu einbinden ist Klasse.Newel las Talent langfristig binden war wichtig ,nur denke ich Hallbäck Verlängerung wird schwierig.Denke Frisch Auf ist dran aber er ist bestimmt begehrt.Schauen wir mal und würde mir hier auch eine Vertragsverlängerung mehr als wünschen und mit Ten Velde sollte man unbedingt auch verlängern!Sollte unser neuer Stamm Linksaußen werden wenn Schiller nächste Saison aufhört.Schauen wir gespannt auf den Saisonstart!

  • Hallbäck wird sicherlich den nächsten Schritt gehen wollen

    Die Göppinger befinden sich mit dem Spielmacher in Gesprächen über eine Vertragsverlängerung. Hallbäcks aktueller Kontrakt läuft 2026 aus. "Er fühlt sich bei uns sehr wohl, weiß, was er an uns hat, und kann einschätzen, dass er bei Frisch Auf auch die nächsten Entwicklungsschritte seiner Karriere machen kann", sagt Matschke gegenüber der Stuttgarter Zeitung.

  • Das Interview hatte ich auch gelesen, ich gehe aber auch davon aus, dass Hallbäck uns nach dieser Saison verlassen wird. Wir haben ja allerdings schon den nächsten guten Spielmacher in den eigenen Reihen, der sich ja auch schonmal für die nächsten 4 Jahre an uns gebunden hat. Hällis Verlust wäre natürlich nicht schön, aber ich denke, durch Elias Newel können wir das dann kompensieren

    #vollgasinderhoellesued

  • Ich denke nach Saeveras /Verbesserung der Torwartleistung ist Hallbäck für die Zukunft Frisch Auf der wichtigste Baustein!Mit ihm und Newel und einigen sinnvollen Ergänzungen im Kader + eigene tollen Talenten könnte es Schritt für Schritt nach vorne gehen.Wichtig ist Kontinuität auf der Bank und drum herum und ein Gerüst zu haben.Also hoffe der ein oder andere Sponsor erkennt das auch und packt mit an das Hallbäck bleibt.

  • Wichtig ist jetzt, dass Hallbäck schnell wieder zurürck zu seiner Form von vor der Verletzung findet. Das ist nach so einer Verletzung alles andere als selbstverständlich und hat schon viele junge Spieler weit zurückgeworfen. Bestes Beispiel dafür war ja Sebastian Heymann. Insofern könnte ich mir durchaus vorstellen, dass andere Vereine da im Moment etwas zurückhaltend sind mit Abwerbversuchen und er zumindest diese Saison fest eingeplant werden kann. Und damit hat dann Elias auch etwas weniger Druck und kann sich in Ruhe entwickeln. (Sofern der Ausdruck "in Ruhe" in unserer verrückt gewordenen Welt überhaupt noch möglich ist)

  • Ich denke nach Saeveras /Verbesserung der Torwartleistung ist Hallbäck für die Zukunft Frisch Auf der wichtigste Baustein!Mit ihm und Newel und einigen sinnvollen Ergänzungen im Kader + eigene tollen Talenten könnte es Schritt für Schritt nach vorne gehen.Wichtig ist Kontinuität auf der Bank und drum herum und ein Gerüst zu haben.Also hoffe der ein oder andere Sponsor erkennt das auch und packt mit an das Hallbäck bleibt.

    Da hast du absolut recht. Zumal beide notfalls auch auf RL spielen können und in der Formation mit 4 Rückraumspielern sicher effektiv sind. Zumal die beiden die mit Abstand besseren Wurfqouten haben als unsere anderen Rückraumspieler.

  • Wichtig ist jetzt, dass Hallbäck schnell wieder zurürck zu seiner Form von vor der Verletzung findet. Das ist nach so einer Verletzung alles andere als selbstverständlich und hat schon viele junge Spieler weit zurückgeworfen. Bestes Beispiel dafür war ja Sebastian Heymann. Insofern könnte ich mir durchaus vorstellen, dass andere Vereine da im Moment etwas zurückhaltend sind mit Abwerbversuchen und er zumindest diese Saison fest eingeplant werden kann. Und damit hat dann Elias auch etwas weniger Druck und kann sich in Ruhe entwickeln. (Sofern der Ausdruck "in Ruhe" in unserer verrückt gewordenen Welt überhaupt noch möglich ist)

    Hallbäck wird noch eine Weile brauchen. Day ist ja kaum keine Überraschung. Das war in Schaffhausen klar zu sehen. Deshalb wird er morgen vermutlich nicht mehr als 20 Minuten spielen, vermute ich

  • Gislasson und Klöve sind defensiv zumindest gutes Bundesligmaß und zusammen mit Schmidt,Persson Saeveras und Buchele haben wir eine Abwehr auf die sich aufbauen lässt.

    Wie es offensiv läuft hängt natürlich auch von Hallbäck ab, ihn finde ich schon noch eine Idee stärker als Newel der sich letzte Saison enorm entwickelte. Ob Hanne Sarac gleich ersetzen kann ?

    Egal die Mannschaft scheint mir viel gefestigter als letzte Saison und ich tippe mal auf eine starke Entwicklung von Klöve und Hanne und am Ende auf einen 9. Platz

  • HEIMSPIEL IM POKAL!!

    Es geht zwischen dem 30.09. und dem 02.10. empfangen wir den SC DHfK Leipzig im ersten Pokalheimspiel seit (wenn ich mich nicht irre) 12 Jahren

    #vollgasinderhoellesued

  • So, ich schildere mal meine Eindrücke zur Player's Night:

    Alles in allem ein echt nettes Event, macht Spaß, auch den Jungen mal zuzuschauen, die ihre Spiele jeweils sehr deutlich gewinnen. Die U15 setzte sich mit 28:17 gegen PFADI Winterthur durch, die U17 schlug die OHA (Ostschweizerische Handball-Akademie) mit 42:25, wobei die zweite Hälfte zum großen Teil von der zweiten Garde gespielt wurde.


    Zu unseren Bundesliga-Herren: Das Spiel hat echt Spaß gemacht und konnte sich grob in vier Viertel unterteilen lassen, was die Spielanlage angeht: In der ersten Viertelstunde ein ganz "klassischer" Handball mit der Start7, von der ich auch ausgehe, dass sie gegen Minden so in der Art starten wird: Sæverås, ten Velde, Kløve, Newel, Persson, Gossner, Gislasson, Newel oder der jeweilige Außen raus für Sunnefeldt. Hat sehr gut geklappt, besonders das Spiel auf Linksaußen auf den Mann des Spiels, Rutger ten Velde, der ein sehr starkes Spiel auf Linksaußen macht. In den zweiten 15 Minuten der ersten Hälfte kam dann ein Blockwechsel: Alle bis auf ten Velde und Sæverås raus, Hanne, Hallbäck, Schmidt, Hofele (RA) und Jurmala rein. Hat am Anfang nicht ganz so gut funktioniert, dann konnte man sich aber insgesamt auf +8 zur Halbzeit erhöhen. Nach dem Seitenwechsel kam dann auch ein Systemwechsel, Göppingen spielte ohne Kreisläufer, dafür mit Hallbäck und Newel auf einer kombinierten Mitte, zudem kam Buchele für den davor sehr stark spielenden Sæverås. Das Spiel der beiden zusammen gefällt mir schon ziemlich gut. Das Spiel war dann sowieso schon gelaufen, weshalb in der letzten Viertelstunde ten Velde rausgenommen wurde, für ihn kam Brodbeck als zweiter Kreisläufer, zusätzlich übernahm Neudeck die Mitte und Sunnefeldt spielte auf Halblinks.


    Wenn ich Stand jetzt auf den Kader und auf die auslaufenden Verträge schaue, komme ich zu folgenden Schlüssen:
    Buchele: Zum Teil sehr gute Aktionen, hat aber natürlich auch noch einiges zu lernen. Ich würde mit ihm langfristig verlängern, der kann ein richtig Guter werden.

    Schiller: Hat heute nicht gespielt, aber ich denke, das Kapitel Schiller sollte am Ende der Saison zu Ende gehen. Gerne dann mit Trikot unterm Hallendach, einer in den Ruhestand versetzten Nummer 24 und einem Versprechen, ihn als Rekordtorschützen des Vereins in die Hall of Fame aufzunehmen.

    ten Velde: So schnell wie möglich so lange er möchte verlängern. Ein Bombenspiel gemacht, verwandelt vorne sicher, hat den einzigen 7-Meter des Spiels verwandelt und ackert ohne Ende in der Verteidigung. Aus Göppinger Sicht sollte mMn eine Verlängerung definitiv passieren.

    Sunnefeldt: Hat seine Sache in der Verteidigung ganz gut gemacht und auch im Angriff ganz gut agiert. Wenn er weitermachen möchte, kann man das gerne tun finde ich.

    Neudeck: Aus meiner Sicht sollte auch hier verlängert werden. Deckt inzwischen Innenblock, muss aber in der Spielsteuerung vorne als Mittelmann vermutlich noch etwas drauflegen. Als "waschechter" Göppinger aber eine gute Identifikationsfigur und Zeichen an das NC, dass man es bis ganz nach vorne schaffen kann.

    Hallbäck: Das steht außer Frage, wenn er verlängern will, verlängert man diesen Vertrag, gerne auch länger als 2 Jahre. Hat es in der halben Stunde, die er gespielt hat, super gemacht, auch wenn man finde ich schon noch sieht, dass er noch ein bisschen braucht, um wieder in absoluter Top-Form zu sein.

    Schmidt: Mal wieder: Licht und Schatten. Eine Verlängerung wäre vermutlich kein riesiger Schaden, falls man aber einen anderen RR findet, der interessant ausschaut (hier wurde ja öfter mal Valdis Kalniņš angesprochen)

    Jurmala: Offensiv definitiv besser als Gislason (der aber auch nur einen Wurf hatte, den er vorbei setzt), hier würde ich erstmal schauen, ob er seine verbesserte Offensivleistung aus der Vorbereitung in der Liga weiterführen kann. Falls ja, kann man gerne verlängern, man sollte sich aber vielleicht nach einem offensiv stärkeren Kreisläufer umschauen.

    #vollgasinderhoellesued

  • Ten Velde muss seine hervorragende Leistungen aus den Testspielen jetzt halt auch in der Bundesliga bestätigen.

    Letzte Saison überzeugte er z.B. immer in der Nationalmannschaft , konnte die Leistung aber nicht in der Liga bestätigen. Allerdings bekam er auch weniger Spielzeit.

    Emotional ein super Typ mit enormem Potenzial.

  • Ten Velde muss seine hervorragende Leistungen aus den Testspielen jetzt halt auch in der Bundesliga bestätigen.

    Letzte Saison überzeugte er z.B. immer in der Nationalmannschaft , konnte die Leistung aber nicht in der Liga bestätigen. Allerdings bekam er auch weniger Spielzeit.

    Emotional ein super Typ mit enormem Potenzial.

    Ganz genau so ist es. Er braucht jetzt das nötige Selbstvertrauen, und Marcel kannst immer bringen. Freut mich, dass Klöve 30 min spielen durfte. Wie hat er es gemacht? In Schaffhausen war er nur 50 min in der Abwehr, aber sehr gut. Wie hat Buchele gehalten?

  • Deine Einschätzung teile ich fast ganz. Nur Neudeck muss einfach noch zulegen. In Schaffhausen lief es ähnlich,nur dass dort Hanne und Schmidt angefangen haben. Dann 15 min Wechsel. Nach 40 min zeitweise Wechsel auf 4 Rückraumspieler. Aber Saeveras 60 min. Ich vermute, dass in Minden Hanne beginnt.

    Einmal editiert, zuletzt von jango ()