Hier noch ein Signature-Ding, TVG-like, wie der Einlauf der Virginia Tech University zu Enter Sandman, sowas wäre schon cool.
Das wäre richtig geil und würde Stimmung ohne Ende bringen👍🏻
Hier noch ein Signature-Ding, TVG-like, wie der Einlauf der Virginia Tech University zu Enter Sandman, sowas wäre schon cool.
Das wäre richtig geil und würde Stimmung ohne Ende bringen👍🏻
Mario dürfte der beste Spieler der Mannschaft zusammen mit Dino sein, ohne die beiden wäre der TVG sicher noch in Liga 3, wenn überhaupt!
Auch der beste Spieler kann nicht 60min voll durchziehen. Die Entlastung ist zu gering.
Die Frankfurter Eintracht hat ja auch nicht „mir sin mir“.
ich musste erst mal googlen und habe folgendes in die Suchmaschine eingegeben:
"eintracht frankfurt slogan"
Der erste Treffer der Suchmaschine war dann folgender:
Der von der Eintracht war/ist also "Auf jetzt!" (hätte ich tippen müssen, hätte ich auf "Die Adler vom Main" getippt)
Na dann "Auf jetzt!" ein echter Knaller, wenn man überlegt, wie hoch der Etat von so ner Truppe in der Fußball Bundesliga ist und auch schon vor 3 oder 4 Jahren war.
Jo, der Slogan vom TVG ist auch in meinen Augen kein absoluter Knaller.
Wenn ich aber die Liste aus dem Link oben durch gehe, dann finde ich darin ein paar bekannte, ein paar passende und auch etliche die ich richtig mies finde.
Insgesamt komme ich aber zu dem Schluß, dass so ein Slogan "nice to have" ist, weil er bis auf ganz wenige Ausnahmen (FC Bayern München zB) irgendwie beliebig und vollkommen nichtssagend daher kommt bzw. sehr viele Slogans ja auch kein Mensch außerhalb des eigenen Vereinsgeländes / außerhalb der eigenen Stadt kennt.
Kann man haben, so einen Slogan, braucht man aber nicht.
Der THW Kiel hat meines Wissens nach den Slogan "Wir sind Kiel", quasi die norddeutsche Übersetzung für den jahrelangen Branchenprimus von "Mia san mia".
Kann man jetzt auch drüber streiten, wie groß der Knaller und Alleinstellungsfaktor des Kieler Slogans ist.
Beim TVG kann man ja sogar noch einen roten Faden bzw. ein stimmiges Gesamtkonzept dahinter erkennen: 8ter Mann / liegende 8 / "Ewig"keitssymbol (siehe Trikot Design in den letzten Jahren) / selbstironisches Image Video / "Ewige Liebe"
Zumal so ein Slogan (zumindest mal in meiner Wahrnehmung beim TVG) jetzt auch nix ist, mit dem man mehrfach täglich hausieren geht, sodass sich jetzt irgendjemand davon im näheren oder weiteren Umfeld irgendwie gequält fühlen müsste.
Und wenn sich wirklich ernsthaft jemand (plötzlich?) an "Ewige Liebe" stört, mein Gott, dann denkt man sich halt selbt einen echten einmaligen TVG Knaller Slogan aus, platziert den erst mal auf der dortigen Geschäftsstelle per Mail + bei den beiden Geschäftsführern und rührt dann so lange die Internet und Social Media Trommel bis das komplette Umfeld sagt, der neue Slogan ist so geil "Ewige Liebe" muss dem sofort weichen.
Aber nur zu sagen "Ewige Liebe" find ich kacke, ohne auch nur selbt einen Super Duper Vorschlag zu haben, find ich persönlich einfach dünne.
Linksaußen Moritz Klenk hat seinen Vertrag beim TVG bis 2026 verlängert
Quelle:
Alles anzeigenich musste erst mal googlen und habe folgendes in die Suchmaschine eingegeben:
"eintracht frankfurt slogan"
Der erste Treffer der Suchmaschine war dann folgender:
https://www.slogans.de/magazin…slogans-der-18-clubs-1075
Der von der Eintracht war/ist also "Auf jetzt!" (hätte ich tippen müssen, hätte ich auf "Die Adler vom Main" getippt)
Na dann "Auf jetzt!" ein echter Knaller, wenn man überlegt, wie hoch der Etat von so ner Truppe in der Fußball Bundesliga ist und auch schon vor 3 oder 4 Jahren war.
Jo, der Slogan vom TVG ist auch in meinen Augen kein absoluter Knaller.
Wenn ich aber die Liste aus dem Link oben durch gehe, dann finde ich darin ein paar bekannte, ein paar passende und auch etliche die ich richtig mies finde.
Insgesamt komme ich aber zu dem Schluß, dass so ein Slogan "nice to have" ist, weil er bis auf ganz wenige Ausnahmen (FC Bayern München zB) irgendwie beliebig und vollkommen nichtssagend daher kommt bzw. sehr viele Slogans ja auch kein Mensch außerhalb des eigenen Vereinsgeländes / außerhalb der eigenen Stadt kennt.
Kann man haben, so einen Slogan, braucht man aber nicht.
Der THW Kiel hat meines Wissens nach den Slogan "Wir sind Kiel", quasi die norddeutsche Übersetzung für den jahrelangen Branchenprimus von "Mia san mia".
Kann man jetzt auch drüber streiten, wie groß der Knaller und Alleinstellungsfaktor des Kieler Slogans ist.
Beim TVG kann man ja sogar noch einen roten Faden bzw. ein stimmiges Gesamtkonzept dahinter erkennen: 8ter Mann / liegende 8 / "Ewig"keitssymbol (siehe Trikot Design in den letzten Jahren) / selbstironisches Image Video / "Ewige Liebe"
Zumal so ein Slogan (zumindest mal in meiner Wahrnehmung beim TVG) jetzt auch nix ist, mit dem man mehrfach täglich hausieren geht, sodass sich jetzt irgendjemand davon im näheren oder weiteren Umfeld irgendwie gequält fühlen müsste.
Und wenn sich wirklich ernsthaft jemand (plötzlich?) an "Ewige Liebe" stört, mein Gott, dann denkt man sich halt selbt einen echten einmaligen TVG Knaller Slogan aus, platziert den erst mal auf der dortigen Geschäftsstelle per Mail + bei den beiden Geschäftsführern und rührt dann so lange die Internet und Social Media Trommel bis das komplette Umfeld sagt, der neue Slogan ist so geil "Ewige Liebe" muss dem sofort weichen.
Aber nur zu sagen "Ewige Liebe" find ich kacke, ohne auch nur selbt einen Super Duper Vorschlag zu haben, find ich persönlich einfach dünne.
Auch das sehe ich anders. Jedem steht es zu seine Meinung zu äußern und etwas gut oder schlecht zu finden. Es gibt jede Menge Dinge, die ich gut am heutigen TVG finde.
Beispielsweise finde ich den Kader recht homogen, die Menschlichkeit wird groß geschrieben, die Trikots sehen gut aus, und und und. Auch der Hashtag #Hoptse auf dem Trikot ist total gelungen!
Den Slogan finde ich per se nicht schlecht, er ist mir einfach zu „abgekupfert“. Aber gut, das war den Initiatoren sicherlich auch klar, dass es Feedback in diese Richtung geben könnte. Vielleicht wollte man auch etwas damit polarisieren.
Und, um zurück zu deinem Post zu kommen:
Nur weil jemandem was nicht gefällt, ist es nicht seine Aufgabe da Abhilfe zu schaffen.
Dafür gibt es dort Leute, die sich engagieren und einbringen wollen, dafür auch Zeit haben oder aufbringen.Sogar Fachleute.
Meinen Respekt für die Arbeit haben sie. Alle haben das Ziel den TVG weiter zu bringen.
Deshalb ist eine Diskussion und Kritik ja nicht immer verkehrt sondern wichtiges Instrument.
Alles anzeigenAuch das sehe ich anders. Jedem steht es zu seine Meinung zu äußern und etwas gut oder schlecht zu finden. Es gibt jede Menge Dinge, die ich gut am heutigen TVG finde.
Beispielsweise finde ich den Kader recht homogen, die Menschlichkeit wird groß geschrieben, die Trikots sehen gut aus, und und und. Auch der Hashtag #Hoptse auf dem Trikot ist total gelungen!
Den Slogan finde ich per se nicht schlecht, er ist mir einfach zu „abgekupfert“. Aber gut, das war den Initiatoren sicherlich auch klar, dass es Feedback in diese Richtung geben könnte. Vielleicht wollte man auch etwas damit polarisieren.
Und, um zurück zu deinem Post zu kommen:
Nur weil jemandem was nicht gefällt, ist es nicht seine Aufgabe da Abhilfe zu schaffen.
Dafür gibt es dort Leute, die sich engagieren und einbringen wollen, dafür auch Zeit haben oder aufbringen.Sogar Fachleute.
Meinen Respekt für die Arbeit haben sie. Alle haben das Ziel den TVG weiter zu bringen.
Deshalb ist eine Diskussion und Kritik ja nicht immer verkehrt sondern wichtiges Instrument.
Naja, würde das Thema jetzt wirklich nicht größer machen als es ist!
Vor allem nix rein interpretieren, was da nicht ist/war.
Ich bin sicherlich niemand der Kritik verbieten will, oder ähnliches, ganz sicher nicht!
Nur nach 3 Jahren ("aus der Ferne") einen aus 2 Wörter bestehenden Slogan zu kritisieren (und das dann noch mit dem akademischen Grad von Personen in Verbindung zu bringen, die beim TVG äußerst engagiert sind) halte ich persönlich für unnötig. (meine persönliche Meinung, genau so wie jeder ne Meinung zu irgendwelchen Slogans haben kann)
Seitdem sind schon mehrfach komplette Saisons gespielt worden, und jetzt auch schon wieder 10 Spieltage in dieser Saison.
Nächste persönliche Meinung meinerseits: an jedem Spieltag passieren interessantere/dsikussionswürdigere Dinge als dieser (schon fast in die Jahre gekommene) 2 Wort Slogan
Aber klar, grundsätzlich gilt natürlich immer: jedem das seine und jeder Jeck ist anders!
Mein persönlicher Anspruch ist/wäre es jetzt nicht durch die Vereins Unterforen der 1. und 2.Liga zu steifen und dort überall meine Meinung zu deren (vielleicht nicht mal vorhandenen) Slogans und Maskottchen kund zu tun.
Ganz einfach weil das für mich die B, eher die C Note ist, was mich interessiert ist der Sport, das was auf der Platte passiert und das was die Tabelle hergibt etc.
Nicht ob da Hund, Katz, Maus oder sonst was die örtlichen Kids bespaßen soll.
Und egal wie sehr mir persönlich der TVG Slogan gefällt oder auch nicht.
Selbst das bleibt erst mal nur (m)eine Einzelmeinung.
Denn wie heute Mittag ausgeführt, kann ich sehr wohl erkennen, dass da grundsätzlich Hirnschmalz reingesteckt wurde in eine Art "Gesamtkonzept" / "Markenauftritt" und eben nicht nur auf die Schnelle irgendein BVB Slogan möglichst fix kopiert wurde und das wars dann.
Beim TVG kann man ja sogar noch einen roten Faden bzw. ein stimmiges Gesamtkonzept dahinter erkennen: 8ter Mann / liegende 8 / "Ewig"keitssymbol (siehe Trikot Design in den letzten Jahren) / selbstironisches Image Video / "Ewige Liebe"
Ist das aber nicht die Crux an der Sache? Dass das zu verkopft ist, und niemand versteht, es sei denn, man hat den Imagefilm gesehen? Ich behaupte einfach mal, dass sich nicht mal der Großteil des eigenen Anhangs der Hintergründe des Slogans bewusst ist (was natürlich auch kein Drama wäre). Geschweige denn Gästefans oder die Fans der Heimmannschaft bei Auswärtsspielen. Da steht dann der Bus mit dem Slogan und auch hier behaupte ich einfach mal, dass der Großteil derjenigen, der den Slogan zur Kenntnis nimmt, selbigen unmittelbar mit dem BVB assoziiert. Da finde ich, hat Spezi81 schon einen Punkt. Dabei ist der Slogan ja durchaus hintergründig, aber, wie gesagt, diese Hintergründe erschließen sich einem halt nicht so ohne weiteres.
Slogans die mir gut gefallen sind z.B. „Heimat des Handballs“ (VfL Gummersbach) oder „Handballhochburg“ (Bietigheim). Unabhängig davon, ob die sich jetzt für den TVG eignen würden.
Wozu es ein Maskottchen braucht, das weiß wahrscheinlich niemand so genau (wäre mal ein schönes Thema für eine geisteswissenschaftliche Diplo Doktorarbeit). Kann mir vorstellen, dass man das halt so mitnimmt. Dann hat man noch was zum auflisten und darüber schreiben, und die Kosten sollten sehr überschaubar sein (Hasenkostüme gibt’s bei ebay ab 220 Euro), und irgendein armer Teufel wird sich schon erbarmen da reinzusteigen. Die Kinder freut es tatsächlich, wenngleich ich bestätigen kann, dass die Spieler noch immer deutlich höher im Kurs stehen.
Aber ich will ja nicht nur meckern, sondern auch konstruktiv sein, deshalb möchte ich anregen, das Untier von „Hobtsi“ in „Hopptsi“ umzubenennen. Damit wäre, sowohl semantisch als auch phonetisch, der Bezug zur Mutter aller TVG Schlachtenrufe immer noch gewährleistet, aber es wäre zumindest klar, warum das Maskottchen unbedingt ein Hase sein musste. So! Und weil wir gerade beim Thema Marketing sind: ich bin schon sehr auf das Osterspecial gespannt (auch wenn jetzt erstmal der Weihnachtsmann kommt).
ich machs kurz:
Der TVG Slogan hat mich die letzten 3 Jahre nicht sonderlich interessiert und er wird mich auch in den nächsten 3 Jahren nicht sonderlich interessieren, da bin ich mir jetzt schon sicher
Der Slogan wirft keine Tore und der macht dir nicht mal die Halle voll...
Vielleicht haben die Macher sogar was gesucht (nur mal so als Idee....) was Nahe an einem "berühmten" Slogan ist, damit man überhaupt darüber spricht, man kennt ja sonst kaum einen Slogan ohne Nachzuschlagen aus der Handball oder gar Fußball Welt?!?
Das Ikonischste auf dem neu designten TVG Bus ist für mich mit Abstand das Vereinslogo
Das hat für mich nach wie vor großen Wiedererkennungswert (in der Handball Szene / deutschen Sport Szene), das wars!
Ob da dann auf dem Bus neben dem Vereinslogo und dem #HOBTSE noch so fesche Slogan wie "Auf gehts!" / "Los gehts!" / "Schießt sie alle aus der Halle!" / "Wir sind der TVG" / "Wir sind (die) Wällster" / "Die Bundesliga (Hand)Ballerer" / "Die, die früher Leo Löwenherz als Maskottchen hatten" / "(Ex) Maskottchen-Weltmeister" oder sont was stehen: absolut geschenkt
Diese Saison standen ja auch schon eine handvoll "gebrandete" Busse von Gegnern direkt vorm Haupteingang der Untermainhalle.
Ich kann nur für mich sprechen: Ja, ich habe die Busse mir kurz im Vorbeigehen seitlich angeschaut, das wars.
Mir ist auf keinem einzigen der Busse ein Slogan bewusst aufgefallen, geschweige denn im Kopf (hängen) geblieben. (Steht bei den Eulen vielleicht "Die Eulen" oder so drauf?)
Sprich die Gegner des TVG hätten noch so gute Slogans auf dem Bus haben können, mir und ich vermute mal mind. 98% der restlichen Hallenbesucher wäre es nicht mal aufgefallen.
Das werte ich einfach mal als Gradmesser für die "immense Wichtigkeit" dieses Slogan Themas
Ich denke auch, das ist jetzt genug diskutiert worden. Vielleicht wird man es ja eines Tages erfahren.
Bereiten uns auf das Auswärtsspiel in Essen vor. Da wir jetzt zu Hause verloren haben, gewinnen wir natürlich dort. Es kann nie nur eine Serie reißen!
„Same procedure as last away game, Ms. Sophie?“
„Same procedure as EVERY away game, James!!!“
NEIN! Diesmal nicht! Spiel war kein Leckerbissen!
„Same procedure as last away game, Ms. Sophie?“
„Same procedure as EVERY away game, James!!!“
Nix da!
Auswärtssieg!!!
Nach so vielen Monaten schon fast historisch
Ob's dran gelegen hat, das man das obligatorische Can Adanir Gedächtnis Gruppenfoto erstmalig seit Monaten auf Facebook weggelassen hat
Aber im Ernst:
Man hätte ja nun aufgrund der Länderspiele länger Zeit sich vorzubereiten als sonst
Diese Zeit hat man offensichtlich genutzt und hat offensive Abwehrvarianten noch Mal geübt.
Damit hat man den TUSEM heute Recht ordentlich überrascht und Essen dann mit einem wahren Festival an technischen Fehlern.
Insgesamt so viele, dass man es sich heute sogar erlauben konnte das Torwart Duell deutlich zu verlieren bzw. es sich leisten konnte wieder etliche freie Wurfchancen zu vergeben
Jetzt gilt es entsprechend in 7 Tagen zu Hause gegen Hüttenberg nachzulegen!
Wahrlich kein Leckerbissen. Die eigene Auszeit bei 13:10 Führung sorgte bei mir für leichte Schnappatmung... Am Ende macht Maxim Schalles den Deckel drauf. Der Auswärtsknoten ist damit hoffentlich geplatzt.
Ob's dran gelegen hat, das man das obligatorische Can Adanir Gedächtnis Gruppenfoto erstmalig seit Monaten auf Facebook weggelassen hat
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich habe gelernt, ich muss mich an dieser Stelle korrigieren.
Das tue ich hiermit gerne!
Warum auch immer, hatte ich im Hinterkopf, dass auf irgendeinem (Manschafts)Foto Can Adanir einst die "Denkerpose" beim TVG prägte.
Wie ich seinerzeit auf dieses offensichtlich dünne Eis kam, kann ich leider selbst nicht mehr gänzlich nachvollziehen, Asche über mein Haupt!
Vielmehr war/ist die Denkerpose eine Hommage an den ehemaligen Co-Trainer des TVG Edis Hodzic.
Hoffe mein Irrtum ist damit hinreichend aufgeklärt und ich wollte da ganz sicher nicht mit Absicht Fakenews in die Welt setzen!
Sehr gerne möchte ich hier an dieser Stelle auch die Quelle nennen, wo/wie ich darüber aufgeklärt wurde, zumal das aktuell auch sehr gut in diesen Thread passt:
Quelle war Folge 46 des Podcats "Kabinengeflüster" (beispielsweise auf Spotify zu finden), der von Can Adanir (an der Stelle natürlich auch noch mal Danke Can für deine Ausnahmeleistung am letzten Spieltag Anno 2022 gegen Bietigheim, wenn ich mich recht entsinne, hatte ich das hier im Forum damals auch entsprechend gewürdigt, aber lieber einmal zu viel als einmal zu wenig ) gehostet wird.
In Folge 46 ist in jedem Fall Paul Kielmann zu Gast, ehemals Spieler bei den TVG Junioren, jetzt Spieler in der Landesliga bei der HSG Bachgau und vor allem auch dualer Student beim TVG, betraut mit vielfältigen Aufgaben beim TVG.
Habe bisher (noch) nicht alle Folgen des Podcasts gehört, aber bereits (sehr) viele der Folgen und kann die aktuelle Folge (46), sowie die vorherigen Folgen und vor allem den Podcast an sich allen Handballanhängern (aus der Region) nur wärmstens empfehlen!!!
Ein wirklich launischer, humorvoller, interessanter, kurzweiliger und informativer Handball Podcast in meinen Augen, der sich eben nicht nur dem Profisport und seinen Sportlern widmet sondern auch sehr stark den (ambitionierten) Amateuren!
(und nur zur Sicherheit: das / diese Empfehlung stellt lediglich meine persönliche Meinung dar, ich bekomme für diese Empfehlung (leider ) keinerlei Zuwendungen des Podcast Hosts, auch nicht vom Medienhaus Main Echo oder sonstiger Sponsoren und Strippenzieher des Podcasts!)
Gute Stimmung heute! In der zweiten Halbzeit erst festgestellt, dass überhaupt Gästefans da waren! Das spricht für sich! 2070 Zuschauer! Wenn wir auswärts in Minden gut performen, könnte die Halle gegen Potsdam knapp werden.
Volle Hütte, packendes Spiel und das Ergebnis stimmte auch, was will man mehr. Tolle Leistung von Klenk, da wird es Eisenträger schwer haben. Und natürlich auch Minerva, so ein Spiel war ihm wirklich mal zu gönnen!
Irres Spiel! Minden hat in der ersten Halbzeit die Krätze an der Hand. Boukovinas mit, für ihn ganz passablen 50%.
Aber beide Teams schon mit 7 technischen Fehlern! Wollen wir die Punkte mitnehmen, muss das besser werden.
Denke Minden wird nochmal kommen.
Leistung ohne Stark, Wullenweber und Kammlodt wirklich stark. Mal sehen ob wir das Tempo durchgehen können.
Edit 1:
Nur noch 2 vor. Kraft geht langsam weg. Schorle stellt auf 6:0 um. Angriff ist etwas behäbig.
Edit2: wird knapp. Weiter 2 vor bei 7min.
Kommentar wird schwächer! Unterstellen Unsportlichkeit während gwd beim verletzt liegenden Salger weiterspielt, wird gefeiert.
Edit3:
Bei solch einem scheiss Kommentar haben die GWD zum Glück verloren!
Jetzt darf sich ein Außen nicht mal mehr freuen wenn er wichtige Tore wirft! Bei aller Emotion, das ist schwach.
Scheissegal!
AUSWÄRTSSIEG!!!!
Es ist angerichtet für das Topspiel gegen Potsdam! Da braucht’s mehr Personal und mehr Können!!!!
Ich habe noch nie solch einen Schwätzer als Kommentator bei einem Handballspiel erlebt
2ter Auswärtssieg in Folge, geil, Glückwunsch!!!
Und das ohne Kammlodt, Stark und Wullenweber, Respekt!
Was den Kommentator die letzten 15 bis 20min ich ganz beim Patrioten
Das kann man so einfach nicht bringen
Die Spiele kommen nicht auf GWD TV sondern mittlerweile auf einem kostenpflichtigen Dienst wie Dyn
Und ja das Spiel wurde knapp und immer hitziger, wenn du dich dann als Außen nach einem Torerfolg bei einem Bundesliga-Absteiger nicht mehr freuen darfst, dann können wir künftig alle zu Hause bleiben und können es ganz lassen mit dem Handball!
Lieber GWD Moderator sieh es ein, die unsportlichste Person in seiner Rolle warst du heute in Schlussphase und keiner der Spieler in grau blau auf du dich dann so herrlich eingeschossen hattest
Ob diese Person nach dem Spiel G. Bicer wirklich noch seine Meinung geigt....
Ich habe noch nie solch einen Schwätzer als Kommentator bei einem Handballspiel erlebt
Bis zu einem gewissen Punkt war es durchaus launisch und unterhaltsam, aber zum Ende hin kippte es gewaltig in Richtung polemisch und unterirdisch!
So was sollte man als Kommentator in der stärksten zweiten Liga der Welt definitiv nicht bringen (dürfen) !
Stefan Salger fällt leider erst Mal aus:
Gute Besserung und möglichst schnelle Genesung!!!
Hoffentlich sind Finn Wullenweber und Mario Stark gegen Potsdam in 2 Tagen wieder größtenteils einsatzbereit, ansonsten wäre die Spielerdecke im Rückraum schon extrem dünn!