TSV Bayer Dormagen 2023/2024

  • Als C-Jugend Trainer hat der Jugendkoordinator es zumindest geschafft, nach gefühlt 10 Jahren, nicht Westdeutscher Meister, oder zumindest Nordrheinmeister, zu werden.

    Damit sind höhere Weihen natürlich logisch :irony:

  • Hier ein Auszug vom NGZ Interview mit Björn Barthel. Damit wissen wir das Sören Steinhaus nächste Saison in Dormagen spielt.

    Mein Dormagener Legenden Team:


    Tor: Thiel / Reckzeh

    RA : Bernau/Johannsen

    LA: Lochtenbergh/Holst

    RL: Dmytruzinski / P.Mahe'

    RR: Pfahl / K.Mahe'

    RM: Sieberger / Meyer

    KR: Landsberg / Josza

  • Da redete er auch von "näher an den Fußball kommen"..., oh man(n) :lol:

    Soviel zum Wert des Interviews :/:

    Mir geht es hier um Steinhaus, da ich das Thema vor ein paar Wochen mal in die Runde gefragt hatte.

    Mein Dormagener Legenden Team:


    Tor: Thiel / Reckzeh

    RA : Bernau/Johannsen

    LA: Lochtenbergh/Holst

    RL: Dmytruzinski / P.Mahe'

    RR: Pfahl / K.Mahe'

    RM: Sieberger / Meyer

    KR: Landsberg / Josza

  • Denke ja

    Aue und Vinnhorst gehen wieder runter.

    Vinnhorst muss noch alle Spiele gewinnen.

    Dormagen darf maximal nur noch ein Spiel gewinnen.


    Da alleine schon Vinnhorst die letzten 5 Spiele nicht gewinnen wird, ist Dormagen durch.

  • Heimsieg.... :jump:


    TSV Bayer Dormagen - VfL Lübeck-Schwartau 34:28 (HZ18:16)


    1.576 Zuschauer sahen einen letztlich sicheren Sieg des TSV. In der ersten Halbzeit war es ein Kopf-An-Kopf-Rennen, zu Beginn kamen die Gäste durch einen Gegenstoß noch einmal auf 18:17 heran, dann machte Christian Ole Simonsen unseren Kasten erstmal für 10 Minuten dicht und erzielte dabei sogar selbst ein Tor. :respekt: So machten unsere Wiesel aus einem 18:17 in der 31. Minute ein 26:18 in der 42. Minute. :head: Dieser Vorsprung hielt bis drei Minuten vor Schluss, dann konnten die Schwartauer noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.


    Dazu kann man noch sagen, dass Schwartau stark ersatzgeschwächt in Dormagen ankam, aber bei uns fehlten Kapitän Patrick Hüter sowie Sören Steinhaus. Trotzdem wurde es eine sichere Sache. Finn Schroven ist mittlerweile eine sichere "Bank", sowohl als Anspieler wie auch als Torschütze. Dazu kommt mittlerweile auch Florian Boehnert, der ebenfalls ein Klassespiel auf RM gemacht hat. Ich denke, dass wir an ihm noch viel Freude haben werden. :)


    Dieser Sieg hat Auswirkungen auf die Tabelle: Der EHV Aue ist damit rechnerisch abgestiegen. Elf Punkte Rückstand bei noch fünf ausstehenden Spielen sind zuviel. Der TuS Vinnhorst müsste in den letzten fünf Spielen 7:3 Punkte holen und dabei hoffen, dass wir nichts mehr holen. Beides halte ich für sehr theoretisch, so dass ich sagen würde: Der TSV hat den Klassenerhalt geschafft. Ich gratuliere aber erst, wenn es rechnerisch sicher ist. Vielleicht nächste Woche? ;) Dasselbe gilt für GWD Minden, aber die hatten vor der Saison ganz andere Ziele als wir.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Hi Flevo,

    Glückwunsch zum verdienten Heimsieg. Trotz des (niemand beneidet Euch dafür :) ) Restprogramms, das Abstiegespenst hat nun mehr Angst, als der TSV. :-). Gegen eine Überaschung, bspw. ein weiterer Heimsieg gegen die Westfalen, wird niemand etwas einzuwenden haben.


    Blau-Weiße Grüße ;)

  • Oooch Schade...aber gegen die westfälischen darf man auch verlieren. Aaaber (mit erhobenen Zeigefinger...und oberwichtig..und allwissend....:- ) , da war mehr drin. Viel Glück und Verstand für die nächsten, ebenso nicht einfachen, Spiele.

  • Laut Dyn ist ein Dormagen gegen Hamm ein Derby. Nun ja....schade das Dormagen nur einen Torhüter hat....Juzbasic hätte man gestern in der 2. Halbzeit gut gebrauchen können...

  • Ich stimme DBE und Hrubesch zu: Gegen Hamm kann man verlieren und die Torhüterleistungen waren gestern gegen Hamm sagen wir mal : überschaubar. Aber von der Abwehr kam auch nur wenig Unterstützung. 21 Gegentore in der zweiten Halbzeit sind einfach zuviel (Übersetzung: Da war alle 86 Sekunden der Ball in unserem Kasten :nein: ). Aber der Reihe nach:


    TSV Bayer Dormagen - ASV Hamm-Westfalen 34:37 (HZ 19:16) vor 1.400 Zuschauern


    Die erste Halbzeit war aus TSV-Sicht richtig begeisternd, denn die Jungs erspielten und erkämpften zur Halbzeit eine Dreitoreführung, die Hoffnung auf mehr machte. Ein Sieg oder ein Unentschieden hätte den Klassenerhalt perfekt (oder fast perfekt) gemacht, da Vinnhorst kurz vorher in Dessau verloren hatte.


    Auch die zweite Halbzeit begann gut: In der 40. Minute machte Finn Schroven das 24:21 und es sah nach einem überraschenden Punktgewinn aus. Leider war es danach vorbei. Hamms Trainer Michale Lerscht ließ mit dem siebten Feldspieler spielen und das bekamen unsere Jungs absolut nicht in den Griff. Am Kreis setzte Jonas Stüber entweder seine Sperren, von denen vor allem Hamms Halbrechter Jan von Boenigk profitierte (insgesamt elf Tore :respekt: ), oder er machte selbst die Tore vom Kreis. Und wenn beides nicht ging, war der Linksaußen frei. Blöderweise wurden bei uns zwischen der 40. und der 50. Minute die Positionsangriffe nicht gut gespielt, was die Hammer regelmäßig zu Gegenstößen einlud. Jakub Štěrba ist ja ein alter Bekannter bei uns und seine Gegenstöße waren schon allererste Sahne. Vielleicht fehlt bei uns einer, der mal das Tempo aus dem Spiel nehmen kann, wenn gerade zuviel Hektik drin ist. Innerhalb von 10 Minuten von 24:21 auf 25:29 ist einfach ein bischen zuviel und in diesen 10 Minuten hat sich das Spiel gedreht. ;(


    OK, wir haben gegen eine Spitzenmannschaft verloren (Glückwunsch zu Sieg an die Westfalen), mit etwas mehr Konzentration wäre (vielleicht) mehr möglich gewesen. Die Abwehr gegen sieben Feldspieler hat nicht funktioniert, aber die Hammer haben das auch sehr gut und konzentriert ausgespielt. :respekt:


    Ansonsten haben uns die Dessauer einen Gefallen getan und gegen Vinnhorst gewonnen, so dass Vinnhorst jetzt mindestens 7:1 Punkte holen müsste. Oder wir punkten nächste Woche in Hüttenberg, dann haben wir den Klassenerhalt aus eigener Kraft geschafft. Da das Hinspiel gegen Hüttenberg von unserer Seite her sooo bescheiden war, müssen wir da noch etwas gut machen. Also, auf geht´s, Jungs! :head:


    Gruß Flevo


    PS: Zwischen Dormagen und Hamm liegen ca. 120 km, dass kann man noch als "Derby" durchgehen lassen.

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Mit der Leistung von Simonsen bin ich, bis auf einen kurzen Hänger im Winter, durchaus zufrieden. Aber Oberosler ist mMn kein Ersatz für Martin Juzbasic. Der war mindestens eine Klasse besser und njcht nur eine Bank, wenn er von selbiger kam...

  • Schon seit einiger Zeit verfolge ich die Kommentare hier zur Saison von Bayer Dormagen. Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Kritik gegenüber den Spielern. Die gesamte Mannschaft leistet seit Herbst des letzten Jahres mit teilweise erheblichem Gehaltsverzicht außergewöhnlich viel. Jeder der Jungs bringt seinen vollen Einsatz. Warum kritisiert man einen Torwart, der in seinen bisherigen Spielen seine Leistungsfähigkeit noch gar nicht unter Beweis stellen konnte, da er nur wenig Einsatzzeit erhalten hat?

  • Schon seit einiger Zeit verfolge ich die Kommentare hier zur Saison von Bayer Dormagen. Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Kritik gegenüber den Spielern. Die gesamte Mannschaft leistet seit Herbst des letzten Jahres mit teilweise erheblichem Gehaltsverzicht außergewöhnlich viel. Jeder der Jungs bringt seinen vollen Einsatz. Warum kritisiert man einen Torwart, der in seinen bisherigen Spielen seine Leistungsfähigkeit noch gar nicht unter Beweis stellen konnte, da er nur wenig Einsatzzeit erhalten hat?


    Das ist wirklich verwunderlich. Mal abgesehen vom jugendlichen Alter des überwiegenden Teils der Mannschaft, wo Unbeständigkeit automatisch mit eingepreist ist. Hier wurden Gehälter auf für die 2.Liga ohnehin niedrigem Niveau notgedrungen gekürzt. Ob die offenen Zahlungen mittlerweile nachgeholt wurden weiß ich nicht. Aber stark was das junge Team da Woche für Woche abliefert.


    Und ein Teil der finanziellen Sanierung war sicherlich auch der Tausch der Ersatztorhüter in der Rückrunde. Martin Juzbasic war hier über mehrere Jahre ein starker Rückhalt und zuletzt eine gute Nummer 2. Aber ein finanziell klammer Verein kann und sollte sein nicht ausreichendes Geld wohl besser investieren als in seine Nummer 2. Daher ein absolut vertretbarer Wechsel. Ob Oberosler der Rolle gerecht wird kann man nach seinen bisherigen nicht sehr umfassenden Einsatzzeiten kaum sagen. Vielleicht bekommt er ja in den letzten Spielen noch etwas mehr Einsatzzeit, um sich für nächste Saison zu empfehlen. Finde auch die sehr kritischen Kommentare zu Oberosler von Beginn an sehr merkwürdig. Für vermutlich weniger als das halbe Gehalt von Martin sollte man da die Kirche im Dorf lassen.

  • .Juzbasic hätte man gestern in der 2. Halbzeit gut gebrauchen können...


    Mit der Leistung von Simonsen bin ich, bis auf einen kurzen Hänger im Winter, durchaus zufrieden. Aber Oberosler ist mMn kein Ersatz für Martin Juzbasic. Der war mindestens eine Klasse besser und njcht nur eine Bank, wenn er von selbiger kam...

    Volle Zustimmung, er fehlte in der Rückrunde schon häufiger bei knappen Spielen, um Simonsen, bzw. dann die Mannschaft entsprechend unterstützen zu können. Aber wenn man nun mal (bis heute) kein volles Gehalt, wie zu Saisonstart vereinbart zahlt, dann muss man sich nicht wundern, dass Spieler, die darauf angewiesen sind auch gehen. :/:


    Warum kritisiert man einen Torwart, der in seinen bisherigen Spielen seine Leistungsfähigkeit noch gar nicht unter Beweis stellen konnte, da er nur wenig Einsatzzeit erhalten hat?

    Gerechtfertigter Einwand, nur haben mittlerweile vielen gemerkt, dass dieser Torwart einfach kein 2.Liga-Niveau besitzt und ich behaupte mal, dass er dies auch niemals haben wird. :/: Ein einfach vom Kooperationspartner aufgedrängter Transfer den keiner braucht. Nur damit man auch sagen kann dass die Kooperation nicht nur in eine Richtung geht... :pillepalle:


    Und ein Teil der finanziellen Sanierung war sicherlich auch der Tausch der Ersatztorhüter in der Rückrunde. Martin Juzbasic war hier über mehrere Jahre ein starker Rückhalt und zuletzt eine gute Nummer 2. Aber ein finanziell klammer Verein kann und sollte sein nicht ausreichendes Geld wohl besser investieren als in seine Nummer 2. Daher ein absolut vertretbarer Wechsel. Ob Oberosler der Rolle gerecht wird kann man nach seinen bisherigen nicht sehr umfassenden Einsatzzeiten kaum sagen. Vielleicht bekommt er ja in den letzten Spielen noch etwas mehr Einsatzzeit, um sich für nächste Saison zu empfehlen. Finde auch die sehr kritischen Kommentare zu Oberosler von Beginn an sehr merkwürdig. Für vermutlich weniger als das halbe Gehalt von Martin sollte man da die Kirche im Dorf lassen.

    Juzbasic war keine Nummer 2, sondern zu dem Zeitpunkt noch gleichauf mit Simonsen, was sich aber im Laufe der Saison voraussichtlich auch so eingestellt hätte, wie zuletzt passiert, nur dass Juzbasic dann mehr geholfen hätte als ein Oberosler. Es war schon ein großes Risiko Ihn ziehen zu lassen, aber am Ende ist es gut gegangen, allerdings auch sehr stark Aufgrund der Schwäche von Aue und Vinnhorst.


    Im einem gebe ich Dir Recht, dass man als finanziell klammer Verein sein nicht wenig vorhandenes Geld vernünftig einsetzten sollte. Allerdings sollte man dann nicht das eng bemessene Geld für einen Externen Torhüter sowie einen weiteren Geschäftsführer investieren... :verbot:


    Es gibt/ gab mit Lennard Kull einen 3.Torwart beim TSV der meines Wissens nach in der Vorbereitung bereits sehr gut in den Testspielen ausgeholfen, in der 2.Mannschaft regelmäßig mit guten Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hatte, ebenfalls jung ist und dem man mit diesem Transfer komplett gegen den Kopf gestoßen hat :wall:


    Wie blöde muss man denn sein, das man das so wenige Geld für einen nicht bundesligatauglichen Torwart investiert. :pillepalle:

    Die wahrscheinlich bessere Qualität in den eigenen Reihen hatte und dabei ganz zu schweige eine veränderte "Chemie" mit dem externen Transfer angerichtet hat.


    Ich weiss nicht, welche Bemerkungen jetzt merkwürdiger sind. :/:


    Das Spielchen könnten wir auch mit dem neuen, kommenden Trainer weiter spielen.

    Man gibt einen sehr guten A-Jugend & 2.Mannschaft-Trainer ab, der bewiesenermaßen einen hervorragenden Job in den letzten beiden Jahren in Dormagen gemacht hat und holt sich einen A-Jugendtrainer aus Magdeburg... :pillepalle: Fragen?


    Glück Auf TSV :hi:

  • Zitat

    Oder wir punkten nächste Woche in Hüttenberg, dann haben wir den Klassenerhalt aus eigener Kraft geschafft. Da das Hinspiel gegen Hüttenberg von unserer Seite her sooo bescheiden war, müssen wir da noch etwas gut machen. Also, auf geht´s, Jungs! :head:

    OK, das ist gründlich ins Beinkleid gegangen :mad: In Hüttenberg gab es soeben eine dicke Packung :wall:


    TV Hüttenberg - TSV Bayer Dormagen 35:29 (HZ 15:10)


    Es war wohl eine klare Sache, denn die Hessen führten Mitte der zweiten Halbzeit schon mit acht Toren. Gratulation an den TVH.


    Gut, dass Vinnhorst schon am Freitag verloren hat und gegen uns in drei Spielen sechs Punkte und die um ca. 70 Tore bessere Tordifferenz aufholen müsste. Es wird vermutlich reichen, weil Vinnhorst keine sechs Punkte mehr holen wird. Wir spielen noch zuhause gegen Aufsteiger Potsdam (btw: Gratulation zum Aufstieg :head: ), auswärts in Minden und am 1. Juni zum Saisonabschluss gegen Dresden. Das sieht für mich nach 0:6 Punkten aus. :(


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Mann, Oh Mann,
    was ein unnötiges Spiel des TSV. Da waren wohl die meisten Spieler schon weit weg vom Ligaalltag. Und das während der ganzen ersten Halbzeit. Dabei war GWD keineswegs bestechend gut wie sich in der 2. Hlfte zeigte. Aber mit der Hypothek....


    Sehr schade, dass man so aus der Saison geht. Möge das letzte Heimspiel deutlich besser werden, sonst sacken die Zuschauerzahlen gleich wieder ins Bodenlose. Was bei der Kaderperpesktive für 2024/2025 sowieso passieren kann. Und dann dreht sich die Budgetspirale wieder abwärts.

  • Hallo, da bin ich wieder... :hi:


    Während ich im Lande der Pommes und der Fritten war, gab es eine (erwartete) Heimniederlage gegen Meister Potsdam und eine recht enttäuschende Vorstellung beim Auswärtsspiel in Minden. ;( Im Einzelnen:


    TSV Bayer Dormagen - 1. VfL Potsdam 27:32 (HZ 11:15) vor 1.771 Zuschauern und


    GWD Minden – TSV Bayer Dormagen 32:29 (HZ19:12) vor 1.803 Zuschauern und völlig verkorksten ersten 11 Minuten (Rückstand 0:8 Tore :nein: ) Das konnte nicht mehr aufgeholt werden.


    Dann vor einer Woche das letzte Spiel der Saison:

    TSV Bayer Dormagen – HC Elbflorenz Dresden 32:32 (HZ 12:17)
    Es fing wieder recht bescheiden an: Nach einem 5:5 nach 10 Minuten waren wir bereits fünf Minuten später nach mehreren technischen Fehlern mit 5:9 hinten. Obendrein gab es kaum ein Durchkommen durch die gute Dresdener Abwehr, so dass es zur Halbzeit den Fünftorerückstand gab. Es war alles andere als eine gute erste Halbzeit unserer Wiesel. :nein:


    Die zweite Halbzeit plätscherte so dahin, Dresden betrieb Ergebnisverwaltung, bis unsere Jungs in der 44. Minute plötzlich auf 23:24 dran waren. Aber Dresden ging in der Folgezeit wieder mit drei Toren in Führung, bis zur 49. Minute (25:28). Dann passierte etwas, womit niemand gerechnet hatte: In der 52. Minute hieß es plötzlich 28:28 und wir hatten das Momentum auf unserer Seite. In der Folgezeit legte Dresden jeweils ein Tor vor, was unsere Jungs ausglichen. In der 58. Minute beim Stand von 31:31 hätte das Spiel kippen können, aber Joshua Reuland konnte den Siebenmeter nicht verwandeln. :( Dann eine rote Karte gegen Patrick Hüter, der seinen Gegner bei der Abwehr am Hals erwischt hatte, 31:32 durch Dresdens Doruk Pehlivan, 35 Sekunden vor Schluss nochmal Ausgleich durch Sören Steinhaus und damit 35 Sekunden Zeit für die Sachsen, den Sack zuzumachen. Aber das leistungsgerechte Unentschieden ging über die Zeit.


    Alles in Allem war es kein Spiel für die Torhüter, trotzdem mal ein Lob für Louis Oberosler, der in der zweiten Halbzeit bis auf einen Siebenmeter und während der Zweiminutenstrafen durchgehend im Tor stand: In 27 Minuten zwar nur 4 von 18 Bällen gehalten, davon einer vom Kreis und ein Gegenstoß. Die Quote ist zwar nicht gut, aber dazu kommt ein Assist (langer Pass auf Joshua Reuland zum Gegenstoß) und sein erstes Tor in der 2. Liga. :respekt: Ich bin mal gespannt, wie der Junge sich noch entwickelt.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Tja, die Saison ist zu Ende. Sportlich kann man, gemessen am vor Saisonbeginn ausgegebenen Ziel "Klassenerhalt" zufrieden sein. Am Ende sind wir zwar nur Drittletzter geworden, jedoch hatten wir schon früh einen mehr oder weniger deutlichen Punkteabstand zu den Abstiegsplätzen. Ganz nebenbei: Fünf Punkte Abstand auf den Vorletzten Vinnhorst sind viel. :respekt:


    Noch bemerkenswerter wird der Klassenerhalt dadurch, dass kurz nach Saisonbeginn ein Großsponsor ausgefallen war, was uns alle in große Bedrängnis gebracht hatte. =O Es gab Hilfe aus ganz Handballdeutschland sowie neue Sponsoren sowie solche, die ihr Engagement erhöht hatten. Sehr gut, nochmals vielen Dank an alle. :hi: Leider gab es dabei auch einen schlimmen Wermutstropfen, weil es nur dadurch ging, dass Spieler, Trainer und Angestellte des TSV auf Gehalt verzichtet haben. Besonders bitter dabei ist, dass manche langjährigen TSVer sauer auf den TSV sind. Ich kann es verstehen und hoffe trotzdem, dass sich dieser Ärger irgendwann wieder legt... :Hail:


    Wer ist der fragliche Großsponsor? Seitens des Vereins wird kein Name genannt, jedoch hält sich in Dormagen von Anfang an das Gerücht, dass es die Bayer AG ist, die bei der Monsanto-Übernahme vor 9 Jahren einen gewaltigen Griff ins Klo gemacht hat. Die Prozesswelle wegen Glyphosat geht seit Jahren durch die Medien, die Dividendenzahlung ist in diesem Jahr ausgefallen und und und... Wer die führende Internetsuchmaschine fragt, wird noch mehr Indizien für dieses Gerücht finden.


    Ich möchte nochmals betonen, dass es ein Gerücht ist. Aber wenn man 1 und 1 zusammen zählt..., da könnte etwas dran sein.... :/


    Wie geht es weiter? Der TSV hat die Lizenz für 2024/25 ohne Auflagen bekommen. Die Jugendabteilung wird zukünftig von RWE gesponsert (auch ein Indiz, dass Bayer raus ist?) und ich hoffe, dass wir im Thread für die kommende Saison nicht über finanzielle Engpässe diskutieren müssen... :Hail:


    Am letzten Spieltag sind Ian Hüter (ASV Hamm), Lukas Rehfus (SønderjyskE Håndbold, Dänemark), Jan Reimer (TuSEM Essen) und Florian Träger (TV Emsdetten) sowie Trainer Matti Flohr (Balingen) verabschiedet worden. Martin Juzbasic ist schon im Winter nach Krefeld gewechselt. Ian Hüter war ein Leistungsträger in den letzten Jahren, bei den anderen drei denke ich, dass aus der A-Jugend Leute kommen werden, die sie ersetzen.


    Ferner werden Torhüter Lennard Kull und Robin Kremp (HR) an den Longericher SC sowie Luis Pauli (LA) an den TuS Opladen ausgeliehen. Alle drei haben ein Zweitspielrecht für den TSV.


    Weitere Befürchtungen haben sich nicht bewahrheitet: Trotz Abstieg des Bergischen HC bleibt Sören Steinhaus in der kommenden Saison beim TSV (Quelle: Internetseite des BHC). Ebenso hat Torhüter Christian Ole Simonsen seinen Vertrag beim TSV für ein Jahr verlängert. Zweiter Torhüter bleibt Louis Oberosler. (Quelle, was die Torhüter betrifft: Das habe ich quasi aus erster Hand erfahren :) )


    Das sieht auf den ersten Blick nicht so schlecht aus, trotzdem kann es in der kommenden Saison vermutlich nur ums Drinbleiben gehen.


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

Anzeige