
EM2024: Vize-Weltmeister kritisiert Nagelsmann
Nach dem deutschen EM-Aus kritisiert Vize-Weltmeister-Trainer Domenech nun Bundestrainer Julian Nagelsmann hart ...
m.bild.de
Heute in Dortmund.
Wird mega.
Nur 2:1 gewonnen... Schade das in der 2. Hälfte keine weiteren Tore gefallen sind. Man hat aber gesehen , dass auch die Spanier anfällig sind und man sie schlagen kann. Ein Sonntagsschuss mit Hilfe des Pfosten und wieder mal ein Eigentor brachten dann den Sieg.
Das mit dem Gepfeife war zwar nervig haben aber auch schon andere Nationen gemacht , teilweise noch viel unangenehmer. Es ging ja nur gegen einen Spieler...
Mal sehen wie es dann heute wird. Tja der Schiedsrichter... Sollte durch Leistung glänzen , genau wie die Spieler und nicht durch Antipathie von Anfang an. Sonst kann es durchaus passieren , dass der eine oder andere Spieler sich nicht mehr auf dem Platz wieder findet.
Es war kein Eigentor! Wird auch von der UEFA nicht so gewertet. Der Ball wäre auch so ins Tor gegangen.
Klar ist Nagelsmann nicht fehlerfrei und hat mit Sicherheit ein ausgeprägtes Ego.
Was er allerdings geschafft hat ist der Mannschaft wieder Leben einzuhauchen. Das sprang auch aufs Publikum über.
Spielerisch sind wir zurecht ausgeschieden.
Klar ist Nagelsmann nicht fehlerfrei und hat mit Sicherheit ein ausgeprägtes Ego.
Was er allerdings geschafft hat ist der Mannschaft wieder Leben einzuhauchen. Das sprang auch aufs Publikum über.
Spielerisch sind wir zurecht ausgeschieden.
Sicherlich waren wir insgesamt den Spaniern spielerisch unterlegen. Aber wir hatten eine Siegchance. Sogar nach dem 2:1 hätte es noch für das Elfmeterschießen reichen können. Sollte mich sehr wundern, wenn Spanien das Turnier nicht gewinnt. Ich rechne mit einer Neuauflage des WM-Finales von 2010. Spanien gegen England hätte aber auch Charme.
Sehe ich auch so. Für mich war in der Szene eher fraglich, ob Füllkrug nicht ein paar Sekunden vorher leicht im Abseits stand. Das hätte bei einem VAR-Check den Elfmeter dann ggf. auch verhindert.
Dazu hätte es aber überhaupt erst mal überprüft werden müssen. Arm vom Linienflitzer blieb ja auch unten.
Das es nicht mal angeguckt wurde, ist das, was ich nicht verstehe. Des weiteren hat Cucurella zuerst beide Arme abgespreizt.
Seinen rechten Arm, der nicht in der Flugbahn des Balles war, den bekommt er ganz angelegt, den linken, der in der Flugbahn war, da scheint er es nicht so drauf anzulegen den anzulegen.
Man darf auch nicht vergessen, dass wir mit einem Altersdurchschnitt von 29,? Jahren die älteste Mannschaft im Turnier hatten.
Dazu die Rückholaktion von Kroos, der uns deutlich mehr Stabilität gegeben hat.
Was User Schwabe gesagt hat, unterschreibe ich.
Man hatte wirklich das Gefühl, dass dort eine Einheit auf dem Platz steht.Desweiteren ist es u.a. Ruuudi gelungen, dass das Ganze drumherum wieder viel mehr Fannähe etc hatte, dazu der gelungene Online Auftritt.
Spielerisch haben wir trotzdem einige Defizite und ich bin gespannt , wie es ohne Kroos laufen wird.
Natürlich werden solche Szenen überprüft.
Der Schiedsrichter wird halt nur rausgeschickt, wenn die VAR-Leute es für eine klare Fehlentscheidung halten. Und das haben sie - wie auch die Schiedsrichter beider live übertragenden deutschen (!) Sender - nicht getan. Also gab‘s auch keinen Grund, ihn rauszuschicken.
Alles anzeigenMan darf auch nicht vergessen, dass wir mit einem Altersdurchschnitt von 29,? Jahren die älteste Mannschaft im Turnier hatten.
Dazu die Rückholaktion von Kroos, der uns deutlich mehr Stabilität gegeben hat.
Was User Schwabe gesagt hat, unterschreibe ich.
Man hatte wirklich das Gefühl, dass dort eine Einheit auf dem Platz steht. Desweiteren ist es u.a. Ruuudi gelungen, dass das Ganze drumherum wieder viel mehr Fannähe etc hatte, dazu der gelungene Online Auftritt.
Spielerisch haben wir trotzdem einige Defizite und ich bin gespannt , wie es ohne Kroos laufen wird.
Ja der Ruuudi Nationale ist schon ein geiler Typ. Es gibt eben nur 1 Rudi Völler. Zahlt sich meist aus mal junges, frisches Personal ranzulassen, dann klappt es auch mit Tic Tac und Insta.
Im Ernst, um Welten besser als noch 2022.
Zu 2. Habe mit vielen gesprochen und der Name Pavlovic fiel sehr oft. Ich bin da noch nicht so optimistisch, vor allem sehe ich keinen reibungslosen Übergang.
Natürlich werden solche Szenen überprüft.
Der Schiedsrichter wird halt nur rausgeschickt, wenn die VAR-Leute es für eine klare Fehlentscheidung halten. Und das haben sie - wie auch die Schiedsrichter beider live übertragenden deutschen (!) Sender - nicht getan. Also gab‘s auch keinen Grund, ihn rauszuschicken.
Ich dachte immer, der Chef vons Janze ist immer noch der Schiri auf dem Rasen und der hätte es sich doch auch von sich aus angucken können, oder? Das etwas unklar war, muss er ja mitgekriegt haben.
Er muss doch wohl nicht darauf warten, dass ihn der Keller-Mann rausschickt.
Wenn das so wäre, hätte man ja den Feld-Schiri komplett enteiert.
Ich dachte immer, der Chef vons Janze ist immer noch der Schiri auf dem Rasen und der hätte es sich doch auch von sich aus angucken können, oder? Das etwas unklar war, muss er ja mitgekriegt haben.
Er muss doch wohl nicht darauf warten, dass ihn der Keller-Mann rausschickt.
Wenn das so wäre, hätte man ja den Feld-Schiri komplett enteiert.
Die Abläufe sind so, dass er rausgeht, wenn es der VAR für eine klare Fehlentscheidung hält. Find gut, dass man die Abläufe nicht in einem WM-Viertelfinale zu Gunsten des Gastgebers nicht plötzlich geändert hat.
Außerdem zeigen die Bilder auch, dass er klare Sicht auf die Situation hatte. Hat er ja auch sofort signalisiert, dass für ihn der Arm zu nah am Körper war, um Elfer zu geben.
Ich dachte immer, der Chef vons Janze ist immer noch der Schiri auf dem Rasen und der hätte es sich doch auch von sich aus angucken können, oder?
Ist so. Hat gestern der Ex-Schiri Kircher bei Lanz bestätigt.
Ist so. Hat gestern der Ex-Schiri Kircher bei Lanz bestätigt.
Theoretisch ja.
Wird aber in der Praxis (fast) nie gemacht.
Und wie gesagt: Er hatte freie Sicht drauf.
Freie Sicht bringt mir aber auch nichts, wenn ich die falsche Wahrnehmung habe.
Wir drehen uns im Kreis.
Die Abläufe sind so, dass er rausgeht, wenn es der VAR für eine klare Fehlentscheidung hält. Find gut, dass man die Abläufe nicht in einem WM-Viertelfinale zu Gunsten des Gastgebers nicht plötzlich geändert hat.
Außerdem zeigen die Bilder auch, dass er klare Sicht auf die Situation hatte. Hat er ja auch sofort signalisiert, dass für ihn der Arm zu nah am Körper war, um Elfer zu geben.
Scheiß auf die Abläufe und zugunsten oder zu ungunsten des Gastgebers. Für mich ist es eine Frage des wer ist der Chef auf dem Platz und wer ist nachgeordnet.
Nach deiner Logik könnte das Spiel auch gleich aus dem Keller geleitet werden und die Entscheidungen werden über Lautsprecher eingespielt.
Bei 2. tust du wieder so als ob das alles sonnenklar wäre. Es gibt aber diverse andere Meinungen und das sind auch alles Schiedsrichter.
Wir drehen uns im Kreis.
Daran erkennt man dann auch, dass die Entscheidung in diesem Fall nicht eindeutig zu fällen ist.
Dadurch komme ich zu dem Entschluss, dass weder Schiedsrichter noch VAR einen großen (wenn überhaupt) Fehler gemacht haben.
Letztendlich erlaubt die Regel (zum Handspiel) einen zu großen Interpretationsspielraum.
Ebenso scheint die VAR Nutzung nicht eindeutig geregelt zu sein oder es wird nicht eindeutig umgesetzt.
So wie Handspiel zuletzt meist gewertet wurde, wäre es für mich ein klarer Elfmeter gewesen. Persönlich und objektiv würde ich aber auch sagen, der Spieler hat den Arm da nicht absichtlich, seine Bewegung ist natürlich und der Arm geht nicht bewusst zum Ball, also kein Elfer. Andererseits vergrößert er mit dem Arm seine Körperfläche, viele Spieler nehmen ihre Arme im 16er absichtlich hinter den Rücken, also doch wieder Elfmeter.
Ganz ehrlich, man kann für jede Entscheidungen gute Begründungen finden.
Dazu noch der "Stinkefinger" und beste Freund von Struuunz 😉