Also ich habe jetzt leider keine Statistik gefunden, aber gefühlt hat Klimpke die HSG überhaupt im Spiel gehalten. Die SG hat drei 7m verballert und ist diverse Male frei vor ihm gescheitert. Bei dem Wurf aus 14m sah er allerdings wirklich nicht gut aus.
16. Spieltag: SG Flensburg-Handewitt - HSG Wetzlar
-
-
Also ich habe jetzt leider keine Statistik gefunden, aber gefühlt hat Klimpke die HSG überhaupt im Spiel gehalten. Die SG hat drei 7m verballert und ist diverse Male frei vor ihm gescheitert. Bei dem Wurf aus 14m sah er allerdings wirklich nicht gut aus.
Wenn Klimpke die gleiche Quote wie Buric gehabt hätte, dann wäre es sehr eng geworden.
Klimpke war bei Nahwürfen gut bis sehr gut aber bei Fernwürfen mangelhaft.
-
-
Wenn Klimpke die gleiche Quote wie Buric gehabt hätte, dann wäre es sehr eng geworden.
Klimpke war bei Nahwürfen gut bis sehr gut aber bei Fernwürfen mangelhaft.
Das Spiel war doch 50 ? Minuten völlig offen ....
-
...nicht Gegenteiliges hat Handballer2105 geschrieben...
-
-
Laut Statistik hat er 6 Paraden bei einer Quote von 16 Prozent. Das war spektakulär was er hielt, aber weniger als man meinen könnte. Allerdings stand auch die Abwehr von Wetzlar gut.
-
Wenn Klimpke die gleiche Quote wie Buric gehabt hätte, dann wäre es sehr eng geworden.
Diese Rechnereien gepaart mit Hätte-Hätte-Fahrradkette sind nicht mehr als müßig. Interessanter als die Quote ist meistens sowieso die Zahl der real gehaltenen Bälle. Und da hat Buric laut HBL-Statistik 8 Minuten länger gespielt als Klimpke (58 vs 50) und 10 Bälle mehr gehalten (16 vs 6).
Natürlich ist es dann eine wahnsinnige Expertenaussage, dass Klimpke - wenn er genauso gut gewesen wäre wie Buric - das Spiel völlig gekippt hätte. Zieht man die 10 Paraden von Flensburgs Toren ab, gewinnt Wetzlar 23:26. "Das wäre dann eng geworden". Wow. Aber selbst wenn Klimpke 10 Bälle mehr gehalten hätte, wäre es doch völlig anders gekommen. Das Geschehen ist niemals statisch. Dann wäre der Spielverlauf ein ganz anderer gewesen, wären Spielverlauf, Rhythmus, Abwehrumstellungen, Auszeiten etc. völlig anders gewesen. Vielleicht hätte Flensburg sogar trotz gleichstarker TW-Leistungen durch die Veränderung anderer Variablen (plötzlicher immenser Sprung bei TFs bei Wetzlar) un-eng gewonnen.
Das Spiel ist rum, Buric hat eine Leistung Prädikat "Internationale Klasse" abgerufen, Klimpke kriegt von mir ein "Gehobener Bundesligadurchschnitt". Jetzt weiter dran herumzudoktoren ist, wie gesagt, müßig.
-
-
Das Spiel war doch 50 ? Minuten völlig offen ....
Naja.....
-
Jim hat es gerade am Ende in der Offensive zusammengehalten. Lasse will vorne viel, aber manchmal zu viel. Kay mit einem seiner schlechteren Spiele was den Abschluss angeht.
Am Ende 2 wichtige Punkte und das Team hat in der entscheidenden Phase einen Gang hoch geschaltet. Für Benko freut es mich auch sehr.
-