Handball-Europameisterschaft der Männer 2026 - Dänemark, Schweden und Norwegen

  • Der polnische Nationalmannschafts-Handball ist weiter im Sturzflug und droht nach der heutigen 33:31-Niederlage in Israel die EM-Qualifikation zu verpassen.


    Georgien hingegen hat sich bereits das EM-Ticket gesichert und ist nach 2024 erneut dabei.

    Bleibt ja noch das Heimspiel gegen Rumänien

  • Rumänien schlägt übrigens das hier so gehypte Portugal.

    Ersetze "uns" und "wir" durch "Portugal" sowie "Schweiz" durch "Rumänien" und Du hast Deinen eigenen Kommentar erklärt:

  • Der polnische Nationalmannschafts-Handball ist weiter im Sturzflug und droht nach der heutigen 33:31-Niederlage in Israel die EM-Qualifikation zu verpassen.


    Georgien hingegen hat sich bereits das EM-Ticket gesichert und ist nach 2024 erneut dabei.

    Nein, weder Martim noch Fransisco Costa standen im Kader. Insofern nur eine portugiesische B-Mannschaft.

    Meine gestrige Vorhersage zum 2. Teil des 5. Spieltages der EM-Quali, hat sich dann z. T. als Quatsch erwiesen. Ich hatte allerdings nicht mit der Finte der Portugiesen gerechnet.

    Erinnert leicht an die Quali zur EM 24, als Ungarn die letzten beiden Spiele auch nur mit einer Nachwuchsmannschaft angetreten ist und Georgien im letzten Spiel einen Auswärtssieg + Quali ermöglicht hat. Die Ergebnisse zwischen ehemaligen jugoslawischen Teilrepubliken, waren damals auch überraschend und halfen allen zur EM. Manche Verbände, waren am Ende nicht so glücklich mit dem Verlauf der Quali.

    Die Polen sind letztlich selbst schuld, wenn sie gegen Israel in Constanta verlieren. Konnten sich aber ihren Gegner im letzten Quali-Spiel, Rumänien, danach direkt anschauen und sich bei den Portugiesen für ihren Einsatz auch persönlich bedanken.

    Unsere Freunde von den Färöer Inseln, sind 2026 auch wieder dabei. Da sind wieder stimmungsvolle Spiele garantiert.

    2 Mal editiert, zuletzt von SCM-Rambo ()

  • Das ganze Spielchen mit den besten Gruppendritten kann leider zur Farce werden und ist eine unmögliche Rechnerei wenn dann auch noch alle Spiele gegen den Gruppenvierten abgezogen werden müssen. Besser wäre aus den 8 Gruppendritten 4 Playoff Spiele zu machen und damit die restlichen 4 Plätze den Playoffsiegern zu vergeben.

  • Letzter Spieltag der EM-Quali, aber so richtige Kracher sind da kaum noch unter den Ansetzungen. Interessant vielleicht noch AUT/SUI, POL/ROU und SRB/ITA, weil es da in den direkten Vergleichen noch um etwas geht.

  • ... Die letzten acht Tickets für die Herren EHF EURO 2026 Sonntagabend gesichert wurden, als Phase 2 der Qualifikation zu Ende ging.

    Nordmazedonien, Serbien, Österreich und Polen sicherten sich alle ihre Plätze in der Endrunde, indem sie in ihren Gruppen den zweiten Platz belegten. Mittlerweile stehen Rumänien, Italien, die Schweiz und die Ukraine als die vier besten Drittplatzierten fest und werden nächstes Jahr auch zur Endrunde in Dänemark, Norwegen und Schweden antreten. ...


    (automatisch übersetzte Version)

    Na ja, ein paar glückliche Gesichter gab es dann heute doch noch.

  • Der nächste Schritt Richtung Endrunde folgt in dieser Woche, Auslosung der Vorrundengruppen am Donnerstag, den 15. Mai 2025, ab 19.00 Uhr (siehe auch Zitat).

    Was für Gegner könnte die DHB-Auswahl in der Vorrunde zugelost bekommen? Topf 1 scheidet komplett aus. Aus Topf 2 bleiben noch Portugal, Kroatien und Spanien übrig. Aus den Töpfen 3 und 4 könnten alle Mannschaften auf Deutschland in der Vorrunde treffen. Es sind dann schon einige interessante Konstellationen möglich. Sigurðsson mit Kroatien und Hanning mit Italien gegen Deutschland, wäre möglich. Auch eine Wiederholung der Quali mit Österreich und der Schweiz ist drin. Allerdings nicht mein Favorit.

    Einmal editiert, zuletzt von SCM-Rambo ()

  • Der nächste Schritt Richtung Endrunde folgt in dieser Woche, Auslosung der Vorrundengruppen am Donnerstag, den 15. Mai 2025, ab 19.00 Uhr (siehe auch Zitat).

    Was für Gegner könnte die DHB-Auswahl in der Vorrunde zugelost bekommen? Topf 1 scheidet komplett aus. Aus Topf 2 bleiben noch Portugal, Kroatien und Spanien übrig. Aus den Töpfen 3 und 4 könnten alle Mannschaften auf Deutschland in der Vorrunde treffen. Es sind dann schon einige interessante Konstellationen möglich. Sigurðsson mit Kroatien und Hanning mit Italien gegen Deutschland, wäre möglich. Auch eine Wiederholung der Quali mit Österreich und der Schweiz ist drin. Allerdings nicht mein Favorit.

    Kuriose Topfeinteilung führt dazu, dass es sehr wahrscheinlich eine eher leichtere Turnier Hälfte und eine sehr schwere geben könnte.


    Es könnte somit eine Situation entstehen wo in Hauptrunde 1 dann


    DK, D, FRK, NOR, KRO, SPA


    stehen und in HR 2


    AUT, SLO, SWE, POR, ISL, HUN



    Ginge man nach dem aktuellen IHF Ranking würden die Töpfe so aussehen:


    Topf 1:

    DK, FRK, D, NOR, HR, SWE


    Topf 2:

    SPA, POR, ISL, SLO, HUN, SER


    Topf 3:

    HOL, AUT, CH, POL, TCH, NMZ


    Topf 4:

    ITA, MON, RUM, UKR, FAE, GEO

  • Kuriose Topfeinteilung führt dazu, dass es sehr wahrscheinlich eine eher leichtere Turnier Hälfte und eine sehr schwere geben könnte.

    ...

    Nun ja, die Einteilung der Lostöpfe, gesetzte Teilnehmer und dann die Auslosung selbst, das ergibt dann so eine Melange aus Einflussnahme & Zufall, die nicht immer sportlich fair erscheint. Das war bei der letzten WM ja auch recht auffällig. Damit muß man sich als Fan wohl abfinden.

    Einmal editiert, zuletzt von SCM-Rambo ()

  • Die EHF hat die 24 Mannschaften nun den Lostöpfen zugeteilt. Dabei wurden die Mannschaften basierend auf den Qualifikationsgruppen und der Rangliste der EHF Euro 2024 in vier Töpfen je 6 Teams zugeordnet.


    Topf 1Topf 2Topf 3Topf 4
    FrankreichPortugalÖsterreichGeorgien
    Dänemark
    (in Gruppe B gesetzt)
    Norwegen
    (in Gruppe C gesetzt)
    NiederlandeSerbien
    Schweden
    (in Gruppe E gesetzt)
    Island
    (in Gruppe F gesetzt)
    MontenegroSchweiz
    Deutschland
    (in Gruppe A gesetzt)
    KroatienTschechienRumänien
    UngarnSpanienPolenUkraine
    SlowenienFäröer
    (in Gruppe D gesetzt)
    NordmazedonienItalien
  • Wie viele Teams kommen nach der ersten Gruppenphase weiter?

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Es sind 12. Also nur die zwei besten Teams in der Vorrunde A bis F kommen in die Hauptrunde I (Vorrunde A bis C) oder II (Vorrunde D bis F). Es sei übrigens dann zu erwähnen, dass es neben den 2 besten Teams in der Hauptrunde, die ins Halbfinale gehen, auch noch ein Spiel um Platz 5 gibt, welches von den zwei Drittplatzierten der Hauptrunde ausgetragen wird.

  • Es sind 12. Also nur die zwei besten Teams in der Vorrunde A bis F kommen in die Hauptrunde I (Vorrunde A bis C) oder II (Vorrunde D bis F). Es sei übrigens dann zu erwähnen, dass es neben den 2 besten Teams in der Hauptrunde, die ins Halbfinale gehen, auch noch ein Spiel um Platz 5 gibt, welches von den zwei Drittplatzierten der Hauptrunde ausgetragen wird.

    War bei den letzten Turnieren auch schon so. Nix neues also.

  • Richtig, war immer so, letztes Mal konntest du es unter Olympiaquali verbuchen. Wird dieses Mal wohl wieder dann die WM-Quali sein. Denn der Turnier-5. ist für die WM 2027 qualifiziert.

  • wie schon vorausgeahnt, die Gruppen A bis C für Hauptrundengruppe 1 deutlich stärker besetzt als die andere Turnierhälfte