EHF European League Frauen 2024/2025

  • und dann noch mal, schrieb ich schon mal Anfang des Jahres


    Etat HSG Gesamtverein: < 1 Mio€
    Etat Dijon für die 1. Mannschaft: 2 Mio€ (nächste Saison Plan 2,5 Mio€)
    und Ikast dürfte noch mal deutlich darüber liegen

    So lange man nicht weiss, was in den Etat eingerechnet wird, ist die Zahl wertlos.


    Bei Ikast kann man den Bericht nachlesen:


    https://datacvr.virk.dk/gateway/dokument/downloadDokumentForVirksomhed?dokumentId=amNsb3VkczovLzAzLzkzL2U2LzkyL2JjL2IzZTktNDFjNy1hNTJmLTdkMzczMGI0ODcxNw&cvrNummer=29814635


    Da liegst du mit deiner Summe falsch.



    Da guck mal bei Deinem Lieblingsverein bei den Männern, wer da noch deutsch ist........

    Ich habe nur auf den Unterschied zwischen Mannschaft und Verein hingewiesen. Aus deutscher Sicht gab es beim THC und bei Dijon jeweils eine deutsche Spielerin.

  • Bei Ikast kann man den Bericht nachlesen:

    mein dänisch ist überschaubar:

    aber letzte Saison 1,4 MioEuro Personalkosten (+ 0,25 Mio), davon 1,3 Mio Gehälter
    d,h, für die aktuelle Saison mehr als 1,5 Mio anzunehmen, ist sicherlich nicht vermessen.

    "Der Bruttogewinn wird unter Bezugnahme auf § 32 des dänischen Jahresabschlussgesetzes berechnet als Zusammenfassung von Nettoumsatz, sonstige betriebliche Erträge und sonstige externe Kosten." , der echte Etat mit allen sonstigen Kosten lässt sich also nicht ablesen.


    Ansonsten müsste man sich da noch mal das genaue Unternehmensgeflecht ansehen. In der Bilanz werden "Forderungen gegen verbundene Unternehmen" ausgewiesen, das heißt neben der A/S gibt es weitere Gesellschaften.

  • Ehre, wem Ehre gebührt und da sich nicht jeder auf die Website des MDR verirrt, gibt es hier ein paar Links.


    THC-Trainer Herbert Müller: "Das hier ist historisch und hat europaweit Schlagzeilen gemacht" | MDR.DE
    Auch am Vormittag nach dem Triumph im Europapokal war THC-Trainer Herbert Müller noch immer überwältigt über die Leistung seines Teams und die Erlebnisse beim…
    www.mdr.de


    THC-Torfrau Dinah Eckerle: "Das schönste Szenario, das ich mir hätte träumen können" | MDR.DE
    Dinah Eckerle vom Thüringer HC beendet ihre Karriere mit dem Sieg der European League. Nach der Rückkehr nach Thüringen sprach Robert Blömecke mit der…
    www.mdr.de


    THC-Torjägerin Johanna Reichert: "Ich weiß bis jetzt nicht, wie wir das geschafft haben" | MDR.DE
    Die Österreicherin Johanna Reichert war die alles überragende Feldspielerin in der Europapokalsaison, die mit dem historischen Erfolg des Thüringer HC ihr…
    www.mdr.de


    Das Thüringen Journal hat nochmal nachgelegt ...


    MDR THÜRINGEN JOURNAL: THC-Trainer Herbert Müller: 'Wir haben Geschichte geschrieben, definitiv' - hier anschauen
    Die Frauen des Thüringer HC haben Historisches geschafft. Gegen den dänischen Favoriten Ikast Handbold gewannen sie in Graz die European League. Der Sieg wurde…
    www.ardmediathek.de

  • Die Abhängigkeit von Reichert erinnert mich irgendwie an Mainzlar von vor 25 Jahren. :lol:

    Es hat zwar wenig Sinn, mit Dir zu diskutieren, aber folgende Fakten sollten in die Betrachtung einbezogen werden: Reichert hat 13 Tore gemacht, die anderen Spielerinnen immerhin 21. Kuczora hat mit 5/6 dafür gesorgt, dass Ikast auch auf sie rausgehen musste und dadurch Räume für Reichert entstanden. Eckerle hat 13 Bälle gehalten, Idehn nur 8. MVP des FF war für mich nicht Reichert, sondern Aizawa. Sie hat in Abwehr und Angriff Gewaltiges geleistet und das THC-Spiel hervorragend gesteuert. Und Kündig war meines Erachtens die beste Abwehrspielerin des FF. Reichert war zweifellos herausragend, aber nur durch eine geschlossene Mannschaftsleistung hat der THC die EL gewonnen. Doch wenn der Blickwinkel sehr verengt ist, nimmt man das nicht wahr (oder will es nicht wahrnehmen).

  • Beim THC spielten zwei Ungarinnen und eine Deutsche ..

    Jetzt wirst Du aber kleinlich.... Mir ging es um den Verein , wie Du vorher auch schon angemerkt hast. Kein ungarischer , kein dänischer oder auch kein rumänischer Verein hat in diesem Jahr die EL gewonnen , sondern ein Deutscher Verein!!! Das solltest Du auch mal respektieren und anerkennen und wie alle Ballsportarten ist Handball auch eine Mannschaftssportart.... mehr will ich dazu gar nicht schreiben .

    Wen holen sich denn die Mannschaften aus Ungarn , Rumänien usw...alles ???

  • Es hat zwar wenig Sinn, mit Dir zu diskutieren, aber folgende Fakten sollten in die Betrachtung einbezogen werden: Reichert hat 13 Tore gemacht, die anderen Spielerinnen immerhin 21. Kuczora hat mit 5/6 dafür gesorgt, dass Ikast auch auf sie rausgehen musste und dadurch Räume für Reichert entstanden. Eckerle hat 13 Bälle gehalten, Idehn nur 8. MVP des FF war für mich nicht Reichert, sondern Aizawa. Sie hat in Abwehr und Angriff Gewaltiges geleistet und das THC-Spiel hervorragend gesteuert. Und Kündig war meines Erachtens die beste Abwehrspielerin des FF. Reichert war zweifellos herausragend, aber nur durch eine geschlossene Mannschaftsleistung hat der THC die EL gewonnen. Doch wenn der Blickwinkel sehr verengt ist, nimmt man das nicht wahr (oder will es nicht wahrnehmen).

    Damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen.

  • Dem THC ist zu wünschen, dass sie mit diesem positiven Erscheinungsbild aus der Saison rausgehen.

    Und sie sich das nicht in den nächsten anderthalb Wochen wieder kaputtmachen. Und damit mein ich nicht das sportliche Ergebnis (da können sie nichts mehr verlieren).

  • Hab gerade gelesen, dass eines der dänischen Teams für die kommende European League Saison HH Elite wird. Die sind in der diesjährigen Meisterschaft Achter geworden.