Spieltage und mehr

  • HG Saarlouis und Cheftrainer Kessler gehen getrennte Wege!

    Die HG Saarlouis und ihr Cheftrainer Philipp Kessler haben sich geeinigt, nach der aktuellen Spielzeit ihres Zusammenarbeit zu beenden. Das teilte der Sportliche Leiter des Dittligisten, Daniel Altmeyer, mit. Man wolle der Mannschaft in der kommenden Spielzeit neue Impulse geben und neue Perspektiven eröffnen, so Altmeyer.

  • Da gab es in der Region bei allen Vereinen viele Wetten wann er zurück kehrt :lol: ;)

    Richtig. Ich glaube auch, dass der November eh heiß gewettet wurde. ^^

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Hat jemand eine Erklärung für den Höhenflug des Longericher SCs? Gewinnen in Hanau mit 27:36. Wo kriegen die ihre Spieler her? Mir sagt auf deren Aufstellung nicht ein einziger was. Aktuell Platz 3

  • Hat jemand eine Erklärung für den Höhenflug des Longericher SCs? Gewinnen in Hanau mit 27:36. Wo kriegen die ihre Spieler her? Mir sagt auf deren Aufstellung nicht ein einziger was. Aktuell Platz 3

    Ein Jonas Kämper ist schon ein bekannter Name. Letzte Saison bester Torschütze bei den Bergischen Panthern. Vorher Tusem Essen.

    Loic Kaisen vorher Krefeld, davor Gummersbach II.

    Die haben schon richtig Qualität und sich auch sehr gut verstärkt. Das ist mit Sicherheit ein Team, was die Spitze angreifen kann.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Spitzenspiel TV Gelnhausen - HSG Krefeld endet gerecht 23:23.

    Rekordkulisse mit gut 1300 Zuschauern. Spannendes Spiel mit zwei starken Abwehrreihen.

    Daniel Drozdz feiert im Tor des TVG ein überragendes Heimdebüt.


    Hätte nicht erwartet, dass die junge TVG Truppe Krefeld so Paroli bieten kann.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Kirchzell momentan das Überraschungsteam im Süd-Westen!!!

    Im Main-Kinzig-Kreis könnte es zu einer Wachablösung kommen: Gelnhausen übernimmt Pole-Position!

    In 2 Wochen ist Derby-Time!!! Bin gespannt, ob sich da der Trend fortsetzt und man in Hanau bald nur noch die Rücklichter vom TVG sehen wird.

  • Naja, ich gönne es Gelnhausen. Allerdings würden sie von Woche zu Woche in der Presse bitterlich weinen, wenn Ihnen jedes Mal 6-8 Spieler fehlen.


    Gestern hat Hanau auch wieder ohne 7 gespielt. Ritter, Schiefer und Rivic müssen durchspielen. Drei 2007/2008er haben auf der Bank gesessen. Strohl wurde reaktiviert, damit man zumindest in der Abwehr halbwegs konkurrenzfähig ist und dann hat sich der Halbrechte im Spiel zusätzlich verletzt. Die Hiobsbotschaften hören nicht auf.

  • Höre ich da Verbitterung oder Häme raus?

    Gelnhausen hat letzte Saison auch teilweise mit 3 bis 4 Rückraumspielern die Rückrunde bestreiten müssen. Das wurde natürlich in den vereinseigenen PMs erwähnt, wie es jetzt Hanau auch laufend macht.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Das ist natürlich schon bitter für die HSG, das so viele Stammspieler ausfallen. Die Gründe für die Verletzungen bzw. Ausfälle sind ja mitunter vielfältig: manchmal trägt auch die Belastungssteuerung ihren Teil dazu bei, (damit kennt man sich übrigens auch in Gelnhausen bestens aus). Die Verletzungsmisere setzt sich ja offensichtlich auch bei den nachrückenden A-Jugendlichen der HSG fort, sodass man jetzt schon mit B-Jugendlichen den Kader auffüllt.

    In Gelnhausen scheint man sich jedenfalls sehr auf das Derby zu freuen: Die etwa 250 Karten für den Gästeblock waren heute innerhalb weniger Stunden vergriffen.

    Dann wird der TVG auch zumindest wieder ohne die etatmäßigen Rückraumshooter Dambach und Georgi antreten müssen.

  • Laut Ticketshop der HSG ist es aktuell ausverkauft.


    Das Problem bei so einer Misere ist halt, dass sie sich selbst am Leben hält. Bei den „Vielspielern“ steigt dann das Risiko enorm an.


    Niklas Schierling wünsche ich gute Besserung. Das so leider nicht gut aus und lässt den nächsten längeren Ausfall befürchten.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Kirchzell's Restprogramm:


    gegen Saarlouis (in den letzten Jahren hat man hier oft gewonnen)


    in Rodgau (Derby, aber mit dem Momentum beider Mannschaften halte ich Kirchzell für Favourit)


    gegen HSG Dutenhofen (auf jeden Fall machbar)



    Bold Prediction: Kirchzell holt noch 6:0 Punkte und überwintert unter den ersten 4

  • Schön wär`s wenn es so kommen würde.

    Aber Deine großen Worte passen so gar nicht zum TVK.

  • Hat jemand eine Erklärung für den Höhenflug des Longericher SCs? Gewinnen in Hanau mit 27:36. Wo kriegen die ihre Spieler her? Mir sagt auf deren Aufstellung nicht ein einziger was. Aktuell Platz 3


    Ein Jonas Kämper ist schon ein bekannter Name. Letzte Saison bester Torschütze bei den Bergischen Panthern. Vorher Tusem Essen.

    Loic Kaisen vorher Krefeld, davor Gummersbach II.

    Die haben schon richtig Qualität und sich auch sehr gut verstärkt. Das ist mit Sicherheit ein Team, was die Spitze angreifen kann.


    Ich mache mal weiter: Die Halle der Longericher ist nur ca. 8 km von Dormagen entfernt. Beim LSC spielen unter anderem:
    Lennart Kull, dritter Torhüter des TSV Bayer Dormagen mit Zweitspielrecht beim TSV
    Benni Richter, ein RM, der immer noch im Zweitligakader des TSV sein könnte, wenn er nicht seinem Beruf den Vorrang geben würde. Seine Steals sind genauso genial wie seine Würfe, die scheinbar aus dem nichts kommen.
    Lennart Leitz, aus der Jugend des TSV, Zweitligaerfahrung aus Dormagen und Bad Schwartau
    Robin Kremp, ebenfalls aus der Jugend des TSV und ausgeliehen an den LSC


    Gruß Flevo

    Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah. (Fernandel)

  • Wenn ich es richtig gedeutet habe, versucht man auch in Köln den Handball zu professionalisieren und auf die nächste Stufe - sprich Profi-Handball - zu heben.

    Damit ist man natürlich in der 3. Liga nicht allein, auch in Gelnhausen und Leutershausen hat man mittelfristig solche Ambitionen.

    Vermutlich wird sich Köln oder Gelnhausen in dieser Runde auch schon den zweiten Platz hinter Krefeld an der Aufstiegsrelegation sichern. Und dann ist freilich alles möglich!

  • Nee, bei allem Respekt vor der Leistung der Longericher. Aber da ist mal mit Aufstiegsambitionen gar nichts möglich.


    Denn ob man es glaubt oder nicht - in Köln gibt es keine einzige Halle (außer der Lanxess-Arena), die den Anforderungen der HBL auch nur im Ansatz entsprechen würde. Ergo, man darf im Kölner Norden sicherlich träumen. Mehr aber auch nicht. Es sei denn, man zieht um und spielt in Dormagen oder Leverkusen 8o


    Ich meine mich erinnern zu können, dass die Kölner Volleyballerinnen mal Bundesliga hätten spielen können, es aber aufgrund fehlender (resp. eine den Anforderungen nicht entsprechender) Halle nicht umsetzbar war.

  • Die aktuelle Halle von Longerich ist eine relativ neue und hübsche Schulsporthalle, aber nicht geeignet für HBL-Ansprüche.

    Generell glaube ich, dass die Hallenfrage bzw. die Infrastruktur, die die HBL fordert, für alle genannten Vereine eine große Hürde darstellt.

    Das wird wahrscheinlich auch für Krefeld schwierig, gerade weil die Glockenspitzhalle saniert werden muss.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • Das wird wahrscheinlich auch für Krefeld schwierig, gerade weil die Glockenspitzhalle saniert werden muss.

    Denke mal, dass die Krefelder im Aufstiegsfall mit der Yayla-Arena planen, die sie auch schon mal für das Derby gegen Aldekerk genutzt haben.

  • Möglich. Muss natürlich mit Eishockey abgestimmt werden. Es ist auch eine Halle mit mehr als 8.000 Plätzen. Die müssen dauerhaft bei wahrscheinlich hohen Kosten erstmal belegt werden.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt