Das lässt sich relativ leicht mit der Spielweise des TVG erklären. Die Mannschaft spielt komplett auf Tempo und der Rückraum geht überwiegend ins 1:1 und auf den Durchbruch. Da enden Fouls halt meist mit einem 7m Pfiff.

Spieltage und mehr
-
-
Das ist richtig. Das Tempo, das Gelnhausen auf die Platte bringt, ist schon enorm. Die Passgeschwindigkeit und der Druck auf die Nahtstellen, die Matthias Geiger schon als Spieler exzellent praktiziert hat, vermittelt er den Spielern bis in den letzten Winkel. Der 7m-Pfiff ist gleichbedeutend mit einem Tor, denn Malolepszy hat eine hervorragende Trefferquote vom Strich. Außerdem haben sie eine sehr vielbeinige Abwehr, die schwer zu überwinden ist. Auch in der Rückwärtsbewegung sind sie schnell, so dass über die erste und zweite Welle kaum etwas anbrennt. In der Aufstiegsrunde wird der TVG für die eine oder andere Überraschung sorgen, aber gegen körperlich überlegene Mannschaften mit Rückraumkanonieren werden sie an ihre Grenzen stoßen.
-
-
Genauso ist es.
Der TVG nimmt die Aufstiegsrunde gerne mit. Das werden für das Sportliche und auch für das Management wichtige Erfahrungen sein. Gegenüber den Topteams ist einfach noch ein Abstand vorhanden. Alleine das dort teilweise Profis bzw. Halbprofis unterwegs sind.
Fakten: Malolepszy hat 129 7m verwandelt, bei einer Quote von über 92 Prozent. Das ist schon herausragend.
-
Zumal der TVG jetzt personell geschwächt in die Schlussphase der Saison geht. Vize-Kapitän und Kreisläufer Max Bechert fällt mit einem Meniskusriss für den Rest der Saison aus, mit Leon David fehlt ein weiterer Kreisläufer noch mindestens fünf Wochen.
-
-
Mit der Teilnahme an der Aufstiegsrunde hat in Gelnhausen niemand gerechnet. Jetzt wo sie da ist, wird man die Chance nutzen, die Mannschaft weiterzuentwickeln.
Im Normalfall wird man nicht zu tun haben mit den beiden Teams, die dann das Rennen machen.
Es sind aber schon Spieler dabei, die durchaus das Niveau der 2. Buli bereits haben. Fallen diese aus, wie Altwein am letzten Wochenende, wird es auch gegen Abstiegskandidaten wie Korschenbroich schon mal eng!
-
Wobei der Ausfall von Altwein für mich für dieses Spiel nicht so relevant war. So hat man auch ohne ihn deutlich in Leutershausen gewonnen.
In diesem Spiel lag das Problem eher in der Abwehr inkl. Torhüterleistung. Da wog der Ausfall von Alex Bechert schwerer.
Das Statement von Trainer Geiger nach dem Spiel war absolut treffend. Sinngemäß…kommen viele Spieler nicht an 100%, wird es gegen jeden Gegner schwer…
-
-
Wobei der Ausfall von Altwein für mich für dieses Spiel nicht so relevant war. So hat man auch ohne ihn deutlich in Leutershausen gewonnen.
In diesem Spiel lag das Problem eher in der Abwehr inkl. Torhüterleistung. Da wog der Ausfall von Alex Bechert schwerer.
Das Statement von Trainer Geiger nach dem Spiel war absolut treffend. Sinngemäß…kommen viele Spieler nicht an 100%, wird es gegen jeden Gegner schwer…
Das wird in der Hinsicht auch am Wochenende interessant, wenn mit Bechert und Drozdz gleich beide Torhüter ausfallen. Nicht ganz ernst gemeinter Gedanke: Muss Uli Schaus mit 73 womöglich doch noch mal ran?
-
Jörg Lützelberger übernimmt nächste Saison den Trainerposten in Saarlouis. Zusammen mit Markus Baur zumindest dem Namen nach eine hochkarätige Besetzung der sportlichen Leitung.
-
-
Die Rheinpfalz schreibt zur Situation von Haßloch vorm Derby mit Mundenheim:
"Insofern. . . . das Endspiel des Jahres. Denn gleichzeitig trifft der Tabellennachbar TV 07 Aldekerk auf das HLZ Friesenheim/Hochdorf und könnte Haßloch um zwei Punkte abhängen. Die Bären hoffen auf einen Sieg in Mundenheim und auf Schützenhilfe des HLZ, das wiederum mit zwei Punkten vom Niederrhein die gröbsten Sorgen los wäre. Es steht diesmal mehr als sonst auf dem Spiel. In den verbleibenden sechs Partien benötigen die Bären mindestens noch vier Zähler, um den Ligaverbleib zu schaffen."
Kann ich nicht mehr Tabellenrechnen? Vier Punkte zum Klassenerhalt ist nach meiner Ansicht zu wenig. Bitte korrigiert mich, falls ich daneben liege.
-
Die Bären der TSG Hassloch bessern kurz vor dem Derby in Mundenheim nochmals Ihren Kader mit Jan Claussen auf!!!!!!!!!
-
-
Die Rheinpfalz schreibt zur Situation von Haßloch vorm Derby mit Mundenheim:
"Insofern. . . . das Endspiel des Jahres. Denn gleichzeitig trifft der Tabellennachbar TV 07 Aldekerk auf das HLZ Friesenheim/Hochdorf und könnte Haßloch um zwei Punkte abhängen. Die Bären hoffen auf einen Sieg in Mundenheim und auf Schützenhilfe des HLZ, das wiederum mit zwei Punkten vom Niederrhein die gröbsten Sorgen los wäre. Es steht diesmal mehr als sonst auf dem Spiel. In den verbleibenden sechs Partien benötigen die Bären mindestens noch vier Zähler, um den Ligaverbleib zu schaffen."
Kann ich nicht mehr Tabellenrechnen? Vier Punkte zum Klassenerhalt ist nach meiner Ansicht zu wenig. Bitte korrigiert mich, falls ich daneben liege.
Sie schreiben es doch korrekt - und zwar, dass sie MINDESTENS vier Zähler benötigen.
Da werden sie recht behalten.
Am Ende wird es wohl auf ein Herzschlagfinale hinauslaufen !
Gut, wenn wenigstens auf einer Seite der Tabelle Spannung ist
-
Die Bären der TSG Hassloch bessern kurz vor dem Derby in Mundenheim nochmals Ihren Kader mit Jan Claussen auf!!!!!!!!!
Alter schützt vor Toren nicht
33 Jahre alt, aber bestimmt immer noch für ein paar einfache Tore gut.
-
-
Paukenschlag in Haßloch. Michael Übel tritt zurück & steigt im Sommer wieder ein. Hat jedem die Plus-Version der Rheinpfalz?
-
https://tsghandball.eu/2025/03…e-runde-die-konsequenzen/
Ist das der Hauptartikel den du meinst? -
-
Wer macht denn den Übergangstrainer?
-
Tommi Müller, die Skisaison ist ja vorbei
-
-
Chris Job wird es machen, der seinen Übergangsjob bei der HSG Ettlingen beendet hat. (https://www.rheinpfalz.de/spor…ehr-an-_arid,5757233.html)
weiterer Artikel: https://www.rheinpfalz.de/loka…tritts-_arid,5756797.html
-
Bei der HSG Hanau tut sich was. Sehr gute Entscheidung den Trainer und Geschäftsführerposten zu trennen. Schließlich will man seit Jahren die gute Vereinsentwicklung mit dem Zweitliga-Aufstieg krönen.
https://www.hsghanau.de/news/i…4076&teamkurz=&page=start -
-
Bei der HSG Hanau tut sich was. Sehr gute Entscheidung den Trainer und Geschäftsführerposten zu trennen. Schließlich will man seit Jahren die gute Vereinsentwicklung mit dem Zweitliga-Aufstieg krönen.
https://www.hsghanau.de/news/i…4076&teamkurz=&page=startDie gute Vereinsentwicklung ist in Hanau deutlich ins Stocken geraten und es braucht neue Impulse, sonst vergrault man auch noch die immer weniger werdenden Zuschauer. Vom Zweitliga-Aufstieg sehe ich die HSG momentan Lichtjahre entfernt.
-
Also sucht Hanau noch einen Trainer? Gibt es schon Namen?
-