3. Liga 25/26 Teilnehmerfeld und Staffeleinteilung

  • Fangen wir mal vorab an. wer bleibt drin, wer geht nach oben oder unten, wer kommt neu.


    Nicht neu dabei ist, dass immer noch manche an Mär der Lizenzerteilung in der 3. Handball-Liga glauben.

    " . . . . .Sollte es aber Rückzüge von oder Verweigerungen von Lizenzen für Drittligisten kommen, könnte . . . ."

    (U. Sommerkorn / Mainpost)

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Also Schlusslicht LHC Cottbus (Staffel Nord-Ost) dürfte wieder in die Regionalliga Ostsee-Spree gehen. Das ist schon eine deutliche Absteiger-Tendenz. Sie müssten die restlichen 7 Spiele gewinnen und die vorderen Mannschaften nicht mehr gewinnen, damit sie ans rettende Ufer kommen. Das glaube ich nicht. Man muss aber Stand jetzt, bis zum 10. Platz schauen, denn bis dahin könnten die Mannschaften bei Niederlagen in Abstiegsgefahr geraden (ab Platz 14 geht es ja los).

  • Landshut schreibt selbst im Bericht gegen Pforzheim vom nun rechnerischen fest stehenden Abstieg.

    "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)


    "Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun." (Orson Welles)


    „Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist.“ (John Dewey)

  • pko : Mike, vielleicht fügst Du im Titel noch die Jahreszahl(en) der kommenden Saison hinzu, dann kann die Nachwelt den Thread leichter finden bzw. zuordnen.


    In der Annahme, dass die Tabellen der diversen betroffenen Ligen bis dahin etwas besser geklärt sind, wollte ich noch 3, 4 Spieltage abwarten und das Thema dann eröffnen. Aber wenn das Thema schon mal da ist, dann hier auch die, noch sehr unübersichtliche, Karte dazu: 3. Liga M 2025/26


    Drittligisten die rechnerisch keine Chance mehr haben mindestens Platz 14 zu erreichen lösche ich zu gegebener Zeit aus der Karte, Die Tabellen-14ten lösche ich erst wenn klar ist ob oder ob nicht Plätze durch Aufstiegsverzicht oder evtl. auch Rückzug frei werden.


    Die Staffel Süd wäre mit den Aufsteigern aus BaWü und Bayern bereits wieder voll (an einen Aufstieg von Oppenweiler/Backnang oder Würzburg glaube ich nicht), dazu kommt ja aber noch die HSG Konstanz. Da wird es also auf jeden Fall einen anderen Zuschnitt geben müssen.


    Vier Teams aus den Bereichen der RL Ostsee-Spree und Mitteldeutschland stehen aktuell auf Abstiegsrängen in der 3.Liga, und bekanntlich nur zwei Teams aus diesen Regionen können aufsteigen. Das Teilnehmerfeld aus Ost/Nord-Ost kann also leicht noch weiter ausdünnen, was ich ausrücklich bedauere.


    Concordia Delitzsch wird die 3.Liga auf jeden Fall nicht bereichern, dort wurde schon erklärt auf den Aufstieg verzichten zu wollen.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

    Einmal editiert, zuletzt von wolferl63 ()

  • pko

    Hat den Titel des Themas von „3. Liga Teilnehmerfeld und Staffeleinteilung“ zu „3. Liga 25/26 Teilnehmerfeld und Staffeleinteilung“ geändert.
  • ...

    Vier Teams aus den Bereichen der RL Ostsee-Spree und Mitteldeutschland stehen aktuell auf Abstiegsrängen in der 3.Liga, und bekanntlich nur zwei Teams aus diesen Regionen können aufsteigen. Das Teilnehmerfeld aus Ost/Nord-Ost kann also leicht noch weiter ausdünnen, was ich ausrücklich bedauere.


    Concordia Delitzsch wird die 3.Liga auf jeden Fall nicht bereichern, dort wurde schon erklärt auf den Aufstieg verzichten zu wollen.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass 3 Teams aus dem Bereich des MHV in die Regionalliga Mitteldeutschland absteigen, ist relativ hoch. Vielleicht rettet sich noch ein Team aus der Staffel Nord-Ost.

    Bei 3 eventuellen Absteigern aus der 3. Liga, hat das doch auch Konsequenzen für den Abstieg aus der Regionalliga Mitteldeutschland?

  • Weniger

    15.4.2. Steigen aus der 3.Liga mehr Mannschaften ab als auf und/oder verzichtet der 1./2. Platzierte des MHV auf den Aufstieg in die 3.Liga, reduziert sich die Zahl der Aufstiegsplätze für die aufstiegsberechtigten Mannschaften aus den
    Landesverbänden. Die freien Aufstiegsplätze werden, wenn erforderlich, durch eine Qualifikation zwischen den
    aufstiegsberechtigten Mannschaften aus den Landesverbänden ausgespielt.


    Sprich, nicht alle eigentlich aufstiegsberechtigten Oberligisten dürfen hoch.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Nach der derzeitigen , vorläufigen Spielordnung, soll wieder in 4 Staffeln zu 16 Manschafften gespielt werden was das aufteilen natürlich nicht wirklich einfacher macht.


    Hat wer gehört oder gelesen ob der HSV Insel Usedom wirklich aufsteigen möchte, wenn sie es sportlich schaffen? Die gleiche frage gilt auch für SG Pirna/Heidenau.


    Die beiden Vereine würden die staffeln auf jeden fall noch ein wenig weiter auseinander ziehen.

  • Wer sind denn deine Aufstiegsfavoriten?

  • TVM: Meinst du Wolfgang oder mich?

    Ich halte mich jedenfalls aus allen Spekulationen raus

    n8 mike

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • TVM: Meinst du Wolfgang oder mich?

    Ich halte mich jedenfalls aus allen Spekulationen raus

    n8 mike

    Ich glaub es war Wolfgang.


    Mal etwas anderes, gibt es die haneo app eigentlich nicht mehr :/ bzw. wird die nicht mehr upgedated. Ich finde die auch nicht mehr im Store :huh:

  • Für diese Frage definitiv falscher Thread.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Für diese Frage definitiv falscher Thread.

    Sorry, ich hab leider keinen passenden gefunden und gedacht es wüsste hier zufällig jemand, der weiterhelfen kann. Trotzdem danke für deine Antwort.

  • Weniger

    15.4.2. Steigen aus der 3.Liga mehr Mannschaften ab als auf und/oder verzichtet der 1./2. Platzierte des MHV auf den Aufstieg in die 3.Liga, reduziert sich die Zahl der Aufstiegsplätze für die aufstiegsberechtigten Mannschaften aus den
    Landesverbänden. Die freien Aufstiegsplätze werden, wenn erforderlich, durch eine Qualifikation zwischen den
    aufstiegsberechtigten Mannschaften aus den Landesverbänden ausgespielt.


    Sprich, nicht alle eigentlich aufstiegsberechtigten Oberligisten dürfen hoch.

    Ich will das Thema hier nicht weiter vertiefen, aber das der Abstieg aus der 3. Liga dann Auswirkungen bis runter in die 5. Liga hat, ist suboptimal. Wenn man es nett formuliert. Klar, solche oder ähnliche "Härten" hat es immer mal gegeben. Ist nur bescheiden für die Betroffenen.

  • Wer sind denn deine Aufstiegsfavoriten?

    Ich denke an Hildesheim und den Sieger aus Emsdetten vs. Krefeld.

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Ich weiß garnicht wie viele ,Regional Ligen oder ähnliches, und damit Potenzielle aufstiegsberechtigte es eigentlich gibt zur 3. Liga


    Kann da einer weiterhelfen welche das sind und wo man die finden kann ?



    Danke schon mal für eure mühe.

  • Die 12 (ehemaligen) Oberliga-Bereiche stellen zwölf Aufsteiger, die seit diesem Spieljahr alle in Regionalligen auflaufen (neue Bezeichnungsvorschrift).

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Die der RL RPS hat Spitzenreiter TV Homburg seinen Verzicht auf den Aufstieg bekundet (auch wegen Geldproblemen). Die zuständige Lokalzeitung schreibt schwachsinnigerweise natürlich mal wieder von einer Lizenz, die nicht beantragt wird (https://www.saarbruecker-zeitu…-liga-nicht_aid-125970233). Freuen darf sich darüber der Zweite Vallendar, der nachrücken würde (https://www.rhein-zeitung.de/s…-3-liga_arid-4033634.html). Das ganze hätte somit keine Auswirkungen auf andere Ligen.

    Im Anfang war das Nichts - und das ist dann explodiert." (Terry Pratchett)
    1990 + 1974 - 1954 = 2010 (nur ein kleiner RECHENFEHLER)

  • Beim SR kam die Meldung sogar gleich 2x:

    Am 02.04.2025:

    TV Homburg verzichtet auf 3.Liga
    Der TV Homburg verzichtet auf einen Lizenzantrag für die 3.Handball-Bundesliga. Die zuständige Marketing GmbH hat diese Entscheidung nach einer Analyse der…
    www.sr.de

    und am 03.04.2025:

    TV Homburg verzichtet auf 3.Liga
    Der TV Homburg verzichtet auf einen Lizenzantrag für die 3.Handball-Bundesliga. Die zuständige Marketing GmbH hat diese Entscheidung nach einer Analyse der…
    www.sr.de


    Muss man aber erstmal finden oder drüber 'stolpern'. Danke Mike! :respekt:


    Das mit der "Lizenz" für die 3.LIga wird sich wohl nicht mehr ausrotten lassen :lol: . Ich bin inzwischen schon immer dankbar, wenn wenigstens von "Lizenz" und nicht von "Lizens" oder gar "Lizensierung" gesprochen wird :angel:

    Rassismus ist keine 'Meinung'. Rassismus ist menschenverachtend. Faschismus ist keine 'Meinung'. Faschismus ist menschenverachtend. Homophobie ist keine 'Meinung'. Homophobie ist menschenverachtend.

  • Man muss eh gespannt sein, wie es mit dem Verein nach dem Tod von Jörg Ecker weitergeht. Der aktuelle Kader ist mit Sicherheit schon nicht günstig.

    42


    Grüße aus der Barbarossastadt

  • und am 03.04.2025:

    TV Homburg verzichtet auf 3.Liga Der TV Homburg verzichtet auf einen Lizenzantrag für die 3.Handball-Bundesliga. Die zuständige Marketing GmbH hat diese Entscheidung nach einer Analyse der… http://www.sr.de

    Na ja Lizenz ist auf jeden fall der falsche begriff, aber die Vereine müssen schon bis zu einen Bestimmten Zeitpunkt, ende März Anfang April meistens, die jeweilige Mannschaft für die 3. Liga Melden und zum Passenden Zeitpunkt auch eine Bankbügschaft hinterlegen ( bin nicht ganz sicher aber ich glaube10.000 € sind es schon ) . Ich denke mal das daher immer wieder von Lizenz Antrag gesprochen wird.

Anzeige