EHF Champions-League 2026/27

  • Dürfte dann schon etwas früher interessant werden als sonst, denn wenn es ab der übernächsten Saison schon z.B. einen 3. CL Platz für die HBL gäbe, hätte das ja auch schon direkte Auswirkung auf diese HBL Spielzeit 2025/26. Ende Oktober, das hört sich alles konkreter und näher an als tatsächlich viell. vermutet. Wiedener scheint Ernst zu machen und es durchzuziehen. :hi:


    Handball Champions League - EHF-Präsident Michael Wiederer: "Die Lanxess Arena ist die perfekte Bühne" | Handball-World


    "Mögliche Reform des Wettbewerbsformats ab 2026/27

    In diesem Zusammenhang laufen aktuell intensive Beratungen über strukturelle Anpassungen in der Champions League und deren Auswirkungen auf die European League - sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen. Konkrete Entscheidungen sind laut Wiederer jedoch erst nach dem EHF-Kongress im September in Andau (Österreich) zu erwarten, wenn das neue Exekutivkomitee gewählt ist.

    "Die Änderungen im Wettbewerbssystem sind komplex", so Wiederer. Neben dem internationalen Spielkalender müssen auch bestehende Medien- und Marketingverträge berücksichtigt werden. "Ein solcher Wandel betrifft auch die nationalen Ligen. Wir stehen derzeit am Anfang dieses Prozesses und hoffen, bis Ende Oktober konkrete Ergebnisse präsentieren zu können."

  • Ich denke nicht, dass es schon zur Saison 2026/27 einen dritten Teilnehmer geben wird. Falls die EHF im September oder Oktober eine entsprechende Reform beschließen sollte, dann läuft die Spielzeit 2025/26 bereits. Änderungen an den Durchführungsbestimmungen bzgl. der Qualifikation für die internationalen Wettbewerbe in der Saison 2026/27 sind dann eigentlich nicht mehr möglich, sodass die Umsetzung eher erst ein Jahr später 2027/28 erfolgen könnte.

  • Ich denke nicht, dass es schon zur Saison 2026/27 einen dritten Teilnehmer geben wird. Falls die EHF im September oder Oktober eine entsprechende Reform beschließen sollte, dann läuft die Spielzeit 2025/26 bereits. Änderungen an den Durchführungsbestimmungen bzgl. der Qualifikation für die internationalen Wettbewerbe in der Saison 2026/27 sind dann eigentlich nicht mehr möglich, sodass die Umsetzung eher erst ein Jahr später 2027/28 erfolgen könnte.

    dachte ich auch, der Text lässt aber anderes zu vermuten 8|

  • Ich denke nicht, dass es schon zur Saison 2026/27 einen dritten Teilnehmer geben wird. Falls die EHF im September oder Oktober eine entsprechende Reform beschließen sollte, dann läuft die Spielzeit 2025/26 bereits. Änderungen an den Durchführungsbestimmungen bzgl. der Qualifikation für die internationalen Wettbewerbe in der Saison 2026/27 sind dann eigentlich nicht mehr möglich, sodass die Umsetzung eher erst ein Jahr später 2027/28 erfolgen könnte.

    Genau. Wir müssen die "Place Distribution" für 2026/27 schon jetzt kennen, spätestens im August.

  • Beschlossen ist bisher nichts. Es gibt nur Vorschläge. Wiederer äußert sich da eher zurückhaltend mMn.


    Demnächst sind Wahlen bei der EHF und er kandidiert wieder für die Präsidentschaft. Ärger mit Mitgliedsverbänden oder Gremien, ist da nicht förderlich.


    Wiederer: “It’s easy to change the system, but what does it bring?”
    EHF President Michael Wiederer speaks about status and future developments of European club competitions from the perspective of the umbrella federation.
    www.eurohandball.com

  • Bald mit 3 deutschen Teams? So soll die neue Handball Champions League aussehen | handball-world


    Ich zitiere mal:


    "Nun könnte dieses Szenario schon ab nächster Saison Realität werden."


    Kann ja eigentlich nicht sein, denn die Qualimeisterschaften sind ja schon am Laufen für nächste Saison.


    "Diese 24 Teams würden auf sechs Vierergruppen aufgeteilt. Anschließend ginge es mit den besten Mannschaften in einer Hauptrunde weiter. Danach erste würde mit dem Viertelfinale die K.o.-Phase starten. Eine Entscheidung darüber will das EHF-Exekutivkomitee noch dieses Jahr treffen."


    Was passiert mit den Teams, die in der Vorrunde ausscheiden? Wieviel Teams kommen in die Hauptrunde? 12 wäre dann wohl vorstellbar. Also 2 Gruppenphasen, macht dann 16 Gruppenspiele für 12 Teams, bisher waren wir bei 14 X/

  • Freundschaft!

    Was passiert mit den Teams, die in der Vorrunde ausscheiden? Wieviel Teams kommen in die Hauptrunde? 12 wäre dann wohl vorstellbar. Also 2 Gruppenphasen, macht dann 16 Gruppenspiele für 12 Teams, bisher waren wir bei 14 X/

    Aber das Achtelfinale fiele weg. Sind insgesamt auch 20 Spiele wie bisher. Es gibt nur keine Überspringer mehr.

  • 24 Teams CL ?

    Völlig verrückt

    Im Fußball sind es noch deutlich mehr.


    Ich finde die Reform gut, wenn es einen Übergang in die EL geben sollte.

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Im Fußball sind es noch deutlich mehr.


    Ich finde die Reform gut, wenn es einen Übergang in die EL geben sollte.

    Den wird es sicherlich geben, das hatte Wiedener bereits angedeutet. Dann hast du relativ schnell im Herbst 12 Teams aus der CL ausgesiebt und die klinken sich dann in der EL irgendwo in der 2. Gruppenphase wieder international ein.


    Die 2. Phase der CL wird dann auch etwas rauher, denn da sollten dann wirklich nur noch die Top Teams dabei sein, keine Ausruhspieltage mehr.


    Nachteil wäre dann, nur noch das Viertelfinale als K.O. Spiele vor dem Final4

  • Ich kann mir in der zweiten Runde nur 2 Sechsergruppen vorstellen.

    Man könnte dann ein Achtelfinale der Plätze 3-6 machen und dann ein Viertelfinale. Wäre dann sehr ähnlich mit dem jetzigen Modus.

    Oder direkt ein Viertelfinale der Plätze 1-4.

  • Ich kann mir in der zweiten Runde nur 2 Sechsergruppen vorstellen.

    Man könnte dann ein Achtelfinale der Plätze 3-6 machen und dann ein Viertelfinale. Wäre dann sehr ähnlich mit dem jetzigen Modus.

    Oder direkt ein Viertelfinale der Plätze 1-4.

    2x Sechsergruppen ja, Achtelfinale nein, das wären dann zuviele Spiele

  • 2x Sechsergruppen ja, Achtelfinale nein, das wären dann zuviele Spiele

    Es wären genau so viele Spiele wie jetzt, vorausgesetzt, dass die beiden Ersten der Vorrunde in dieselbe Hauptrundengruppe kommen und nicht noch einmal gegeneinander spielen.

  • Ich traue der EHF grundsätzlich alles zu. Hauptsache möglichst viele Spiele. Mein Favorit: Vorrunde mit 6 Vierergruppen und anschließend eine Hauptrunde mit 4 Sechsergruppen.

  • Den wird es sicherlich geben, das hatte Wiedener bereits angedeutet.

    Das wäre richtig gut :thumbup:

    „PdV wird NIEMALS nach Kiel wechseln.“ Zitat von Stifler‘sMom


    „Man kann froh sein , dass wir heute nur gegen Plock spielen.“ „Habe nur ich das Gefühl, dass wir jeden Angriff 5 gegen 6 spielen ?“ Zitate von Stifler‘sMom zum CL-Spiel des SCM.

  • Ich traue der EHF grundsätzlich alles zu. Hauptsache möglichst viele Spiele. Mein Favorit: Vorrunde mit 6 Vierergruppen und anschließend eine Hauptrunde mit 4 Sechsergruppen.

    Genau. Die ersten beiden sind dann direkt fürs Achtelfinale qualified. Platz 9-24 spielen Playoff best of 3. Dann AF best of 5, um mit VF best of 7 die Pre Final4 Phase zu beenden. Wer dann noch Bock hat, darf zum Final4 melden.

  • Genau. Die ersten beiden sind dann direkt fürs Achtelfinale qualified. Platz 9-24 spielen Playoff best of 3. Dann AF best of 5, um mit VF best of 7 die Pre Final4 Phase zu beenden. Wer dann noch Bock hat, darf zum Final4 melden.

    Last man standing.