Aufstiegskampf 25/26

  • Warum sehen Dresden soviele so weit vorne?

    Wie oben schon geschrieben, hat Dresden viel Qualität auf dem Feld. Die Truppe ist gut eingespielt und hat auch einen guten Trainer. Man hat zudem eine moderne Halle, ein gut aufgestelltes Management und mit Dresden als Stadt auch gute Vorraussetzungen sich in Liga 1 durchzusetzen zu können, wenn man aufsteigen sollte.

  • Nur ist dann die Halle schnell zu klein.

    Ja, 3.000 Zuschauer finde ich für Dresden und 1.Liga auch klein. Da hat man eine moderne Halle, im Prinzip aber das vergleichbare Kapazitäts-Hallenproblem wie in Balingen.


    Oder bietet Dresden eine deutlich größere Alternative, z.B. für ausgewählte Spitzenspiele?

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • Ja, 3.000 Zuschauer finde ich für Dresden und 1.Liga auch klein. Da hat man eine moderne Halle, im Prinzip aber das vergleichbare Kapazitäts-Hallenproblem wie in Balingen.


    Oder bietet Dresden eine deutlich größere Alternative, z.B. für ausgewählte Spitzenspiele?

    ne eben nicht ;(


    Und wenn in Balingen ne grössere Halle fehlt kann man das noch evtl. nachvollziehen, aber nicht in einer Großstadt wie Dresden. Da bauen die ne Halle topmodern, aber dann muss ich doch auch die Option auf mind. 6.000 Plätze haben :rolleyes:

  • ne eben nicht ;(


    Und wenn in Balingen ne grössere Halle fehlt kann man das noch evtl. nachvollziehen, aber nicht in einer Großstadt wie Dresden. Da bauen die ne Halle topmodern, aber dann muss ich doch auch die Option auf mind. 6.000 Plätze haben :rolleyes:

    Warum muss man das? Rechnet sich eine solche Halle? Wieviel Veranstaltungen in Dresden brauchen eine so große Halle?

  • Das heisst es schon seit einigen Jahren.....

    Nöö, ..... - erst letztes Jahr hatte man sich in Dresden das Mitspielen um die ersten Tabellenplätze zum Ziel gesetzt.

    Hat man auch einigermaßen geschafft. Auch wenn man sich sicherlich in und um die BallsportArena in den Hintern beißt, ob einiger verpasster Gelegenheiten.


    Truppe ist exquisit besetzt und wird in dieser Saison sicherlich ganz oben mit dabei sein.

    Allerdings bin ich der Überzeugung, dass die Hallengröße in Dresden perfekt ausgewählt ist.

    Man spielt doch lieber in einer durchweg gut besetzten Halle, als in einer halbvollen Halle, die nur vier, fünf Mal im Jahr gefüllt ist. In HH können sie ein Lied davon singen !

    Denn wie auch in HH, spielt auch in DD der Handball maximal die zweite Geige. Sportart und Zuschauerkrösus Nr.1 ist der Fußball. Von daher finde ich das alles schon ganz knorke geplant.

    Schicke Halle, langsam aber stetig wachsender Verein - und wenn es wirklich mal reicht, zockt man halt mal ein (oder vielleicht auch länger) Jahr in der Beletage des deutschen Handballs.

  • Ja, 3.000 Zuschauer finde ich für Dresden und 1.Liga auch klein. Da hat man eine moderne Halle, im Prinzip aber das vergleichbare Kapazitäts-Hallenproblem wie in Balingen.


    Oder bietet Dresden eine deutlich größere Alternative, z.B. für ausgewählte Spitzenspiele?

    Ich glaube das die Halle in Sachen Kapazität für Dresden dennoch ausreicht. Dresden ist für mich auch nicht die klassische Handball Hochburg. Gibt ja noch andere Sportarten in Dresden.

  • Ich glaube das die Halle in Sachen Kapazität für Dresden dennoch ausreicht. Dresden ist für mich auch nicht die klassische Handball Hochburg. Gibt ja noch andere Sportarten in Dresden.

    na dann braucht man auch keine 1. Liga

  • Warum sehen Dresden soviele so weit vorne?

    Letztes Jahr scjon weit vorn gewesen, 2 Aufsteiger nach oben weg, Absteiger haben oftmals Probleme mit dem neuen Team gleich oben Fuß zu fassen und der letztjährige 3. Wird es auch nicht so weit hoch schaffen.... weiß nicht wie Dresden sich verstärkt hat oder ob sie gute verloren haben aber kann mir sie auch auf Platz 2-4 vorstellen

  • Ich glaube das die Halle in Sachen Kapazität für Dresden dennoch ausreicht. Dresden ist für mich auch nicht die klassische Handball Hochburg. Gibt ja noch andere Sportarten in Dresden.

    Dresden ist mit ca. 570K Einwohner nicht übertrieben viel kleiner als Leipzig oder auch Stuttgart. Wenn man sieht was dort für Hallen stehen, dann ist eine Halle mit 3K Zuschauer für eine Stadt dieser Größe schon sehr klein. Mit dieser für die 1. Liga recht geringen Anzahl an Zuschauern ist es wirtschaftlich-sportlich kaum machbar, sich längerfristig in der 1. Liga zu halten, wenn man nicht gerade einen solventen Investor hat, der das Ganze bezahlt. Es fehlen einfach die Einnahmen, insbesondere aus den Spielen gegen die Spitzenteams, Derbys oder Abstiegskampf, wo du mal 5-6K oder mehr Zuschauer hättest. Ist seit fast 20 Jahren das Problem von Balingen. Man ist immer wieder dran, am Ende ist aber mit solch einer kleinen Halle, ein längerfristiger Aufenthalt in Liga 1 nicht mehr finanzierbar, die dafür notwendigen Budgets sind mittlerweile zu groß

    Handball ist mehr als Rock`n´Roll...it`s HEAVY METAL :smokin:

  • ne eben nicht ;(


    Und wenn in Balingen ne grössere Halle fehlt kann man das noch evtl. nachvollziehen, aber nicht in einer Großstadt wie Dresden. Da bauen die ne Halle topmodern, aber dann muss ich doch auch die Option auf mind. 6.000 Plätze haben :rolleyes:

    Naja...Dresden hat noch die Joynext-Arena. Die Arena der Dresdner Eislöwen. Dort wird DEL ab dieser Saison gespielt. Bestimmt könnte man dort auch mal für den Handball ausweichen. Beim Eishockey passen dort zumindest 4500 Personen rein.

  • Naja...Dresden hat noch die Joynext-Arena. Die Arena der Dresdner Eislöwen. Dort wird DEL ab dieser Saison gespielt. Bestimmt könnte man dort auch mal für den Handball ausweichen. Beim Eishockey passen dort zumindest 4500 Personen rein.

    ...soll demnächst auf 5.000 erweitert werden und mehrzwecktauglich sein. Das hört sich doch schon mal gut an. :)