U19/20w EM, Montenegro

  • Für das Geschichtsbuch

    Der Moderator (den wir aus der CL kennen - ich mag ihn, auch wenn er viel quatscht: Er hat Ahnung!) sagte, es wäre der erste Sieg einer U19 gegen Dänemark. Auch ich erinnere mich an Siege gegen die Däninnen nur in jüngeren Jahrgängen. Wichtig war heute vor allem: Sie haben sich wieder gefangen, nachdem Dänemark das Spiel gedreht hatte, und am Ende den Kopf oben behalten, während die Däninnen hektisch wurden.


    Aber wieder über dreißig Gegentore! Ich frage mich, ob der deutsche Nachwuchs überhaupt Abwehr trainiert. Da wird kaum mal eine Angreiferin festgemacht, sie kommen fast immer zum Wurf - nicht zuletzt nach dem 4. Pass bei Zeitspielanzeige. Auf diese Weise haben wir viele unnötige Tore bekommen. Das sind doch elementare Dinge! Und die vom Moderator genannte starke Leistung von Lindemann (16,67%) habe ich nicht gesehen. In den letzten Jahren gehörten die Torfrauen meist zu den Stützen unsere Nachwuchsmannschaften - in dieser U 19 wohl eher nicht. Apropos Torfrauen:

    Die dänische Torhüterin ist top.

    Welche? Beide hielten heute 4 Bälle (weniger als Lindemann) und hatten unter 20%. Wiedermal eine Bewertung, die horst65 exklusiv hat.

    Litvinov, Tucholke, Bornhardt. So duster sieht es nicht aus.

    Däuble und Klocke kannst Du noch hinzufügen, Rohr ohnehin. Das sind schon mal 6. Die sehe ich alle irgendwann in der Bundesliga, wenn sie gesund bleiben.

  • Innerhalb vom Bundesland muss man nicht weit suchen:

    Ich rede über einen Schulwechsel im letzten Abijahr. Lara däuble wird als Schülerin am OHG Ludwigsburg geführt. Es gibt keine Quelle die einen Schulwechsel im Zshg. mit dem Wechsel nach GP belegt. Vermutlich übernimmt Taxi Mama die Last. Genug OT. Du bist Meister im Missverstehen wollen. Darauf lasse ich mich nicht ein.

  • Welche? Beide hielten heute 4 Bälle (weniger als Lindemann) und hatten unter 20%. Wiedermal eine Bewertung, die horst65 exklusiv hat.

    Du bewertest anhand eines Spieles. Der Grund weswegen die Deutschen gewannen, war die schwache Torhüterleistung. Ohne die sind die Dänen nichts. Einfach mal die letzten 10 min. gegen Tschechien anschauen.


    Beide Torhüterinnen der Dänen sind gut. Norklit spielt bei Odense und ist MVP der U17-EM. Aus meiner Sicht ein Top-Talent. Die andere war im Allstarteam der U18-WM, die Norklit verpasste.


    Lindemann hat viele haltbare reingelassen. Das hätte teuer werden können.

  • Däuble und Klocke kannst Du noch hinzufügen, Rohr ohnehin. Das sind schon mal 6. Die sehe ich alle irgendwann in der Bundesliga, wenn sie gesund bleiben.

    Auffällig in diesem Jahrgang die körperliche Robustheit der Auswahl. Früher hätte ich spontan auf eine Osteuropatruppe getippt. Man darf ja mal träumen und hoffen, dass aus Tucholke/Niemann/Klocke mal ein Kaliber Jaukovic wird.

    Den Kommentator fand ich sehr gut. Gut vorbereitet.

  • kleines OT. ich schaue gerade mal wer da Hauptsponsor bei uns ist. Tena.

    Zitat


    Mit über 60 Jahren Erfahrung ist Tena Marktführer für Inkontinenzprodukte und setzt sich für die Enttabuisierung des Themas Blasenschwäche ein. Durch Aufklärungsprogramme und Kommunikationskampagnen möchte das Unternehmen Frauen und Männer ermutigen, trotz Inkontinenz weiterhin aktiv am Leben teilzunehmen.

    Marketingstrategen sitzen in manchen Firmen...

  • Ich rede über einen Schulwechsel im letzten Abijahr. Lara däuble wird als Schülerin am OHG Ludwigsburg geführt. Es gibt keine Quelle die einen Schulwechsel im Zshg. mit dem Wechsel nach GP belegt. Vermutlich übernimmt Taxi Mama die Last. Genug OT. Du bist Meister im Missverstehen wollen. Darauf lasse ich mich nicht ein.

    Wenn jemand wegen des Abiturs ein Jahr in der 3.Liga verschwenden muss, dann ist das schon köstlich ...


    Bei der Konkurrenz aus der Schweiz gingen/gehen Riner nach Neckarsulm und Baumann nach Dänemark. Wie kamen/kommen die ans Abi? Durch ein Fernstudium, dass das OYM, wo die Akademie ist, anbietet ...


    Baumann ist übrigens gleichalt wie Rohr. 20-30 Länderspiele. EM gespielt. Meisterschaftsfinale verloren, Pokal gewonnen. Und nächstes Jahr 1.Liga Dänemark und EL. Nur falls jemand mal fragt, warum sich bei anderen Ländern Talente besser entwickeln.

    Einmal editiert, zuletzt von horst65 ()

  • Wenn jemand wegen des Abiturs ein Jahr in der 3.Liga verschwenden muss, dann ist das schon köstlich ..

    ok Horst.lass die alte Leier. Wir haben wir tausende Zeilen mehr oder weniger sinnvollen Text zu den Gegebenheiten in Deutschland "produziert". Ich habe einzig festgestellt, dass ein Wechsel im letzten Abijahr in D ungewöhnlich ist, und ich kein Beispiel kenne. Warum fängst du in autistischer manier schon wieder an was von den anderen weiten grünen Wiesen zu faseln? Et is wie et iss.

  • keine Ahnung, ob Däuble überhaupt die Schule wechsel könnte, da sie ein über drei Jahre gestreckte "Sportlerabi" macht, das es sonst so nicht gibt. Also G10, während anderswo in BaWü (noch) G8 der Standard ist.

  • Der Gewinner dieses Turniers wird einfach am meisten Glück gehabt haben. Viele Spielen gehen knapp aus. Die Rumänen waren sicher besser als Österreich. Aber zweimal knapp gegen Deutschland und Spanien verloren. Die Deutschen bisher mit drei glücklichen Ergebnissen gegen Spanien, Rumänien und Montenegro ...

    Knappe Siege sind bei horst65 immer Glückssache. Natürlich kann Glück in jeder Sportart eine Rolle spielen, aber viel wichtiger sind bei knappen Siegen meist Siegermentalität, klarer Kopf in der Chrunchtime, Einsatzbereitschaft und Kampfgeist. Wer häufig knappe Spiele gewinnt, hat selten nur Glück!

  • Nachtrag zu meinem Beitrag #61: Habe gerade das Statement von Chiara Rohr auf der EHF-Seite gelesen:

    [Blockierte Grafik: https://www.eurohandball.com/media/yy1lmcxx/w19-ehf-euro-sc-bemax-18.jpg]
    "I think that, especially in the second half, we got to show our skills, especially in defence. We were very active and used the things that we have trained for the past few days. We were well prepared for Denmark's offence and that's why we got to steal some balls. That was the key in the second half that made us able to win so high."


    Gut, in Hz2 waren es nur 14 Gegentore gegenüber 17 in der ersten. Das war schon eine Steigerung, insbesondere in der Schlussphase (z.B. mit mehreren Steals) und (mit)entscheidend für den Sieg. Aber ich bleibe dabei: Die Abwehr (einschließlich Torfrau) war auch heute wieder der schwächere Bereich unserer Mannschaft. Dieser muss unbedingt besser werden, wenn das Finale gewonnen werden soll.

  • Wann hatten wir eigentlich mal eine derart vielversprechende LA vom Kaliber Rohr? Meine dunkle Erinnerung geht in Richtung Nadine Härdter oder Annika Schafferus.

  • derart vielversprechende LA vom Kaliber Rohr?

    Bei LA ist es nicht nur Rohr:


    - Werle (Allstarteam U17-EM) muss zuhause bleiben

    - Frey (Buxte-Vertrag und 80 Tore oder so im U19-Finale 24) muss zuhause bleiben

    - Egeling (BVBs Nr.2) darf auch nicht mit


    Rohr war bei der U18-WM nur durch Freys Verletzung dabei ...


    Im Vergleich zur U17-EM (=Bronze) alle 4 Außen ausgetauscht ...

  • Ist eine 17 Jährige, die bislang ( und auch nächste Saison noch ) nur in Liga 3!! gespielt hat, wirklich unsere größte Hoffnung auf LA ?


    Und was ist mit RA ?

    Behrend die nächsten 10 Jahre ? Hilfe

  • We were well prepared for Denmark's offence and that's why we got to steal some balls.

    Nun ja. Die Dänninen wirkten auf mich insgesamt sehr "unreif". Da waren schon viele Fehler,die ich von derart "üblichen" Favoritinnen nicht erwartet hätte. Andererseits ist Christopher Nordmeyer ja vielleicht auch ein spät entdeckter Diamant. Kann mich nicht an derartige Deckungsformationen im DHB überhaupt mal erinnern. Vielleicht war das auch ein Überraschungsmoment.


    edit: der Kommentator war auch bei ESP-AUT aktiv und gab wieder interessante Stichworte zum Recherchieren.


    Die kleine Sis von Ludwigsurgs KL Gassama steht bei Spanien im Tor.

    AUT hat 2011 schon mal Bronze geholt. Damals Stefanie Kaiser und Sonja Frey Haupttorschützinnen. Dazu die älteste der Ivancoiksisters Karla, die aber immer in AUT blieb.

    Hier mal ein Interview. Ist ja vermutlich nicht jedem geläufig, dass es drei Ivancoksisters gibt.

    Ivančok-Schwestern: Kroatinnen schreiben österreichische Handball-Geschichte
    Karla, Ines und Lena Ivančok sind drei Schwestern aus dem kroatischen Međimurje, die gemeinsam ein neues Kapitel im österreichischen Handball aufgeschlagen…
    www.kosmo.at


    Edit II: 2011 bei der EM S.Minevskaja beste Torschützin beim DHB. Es gab auch eine offenbar nicht untalentierte LA. Marlene Windisch. Die spielte dann noch 2 Jahre Buli in Göppingen und "haute dann auch in den Sack". Anschlusskarriere Mittelstrecke,Triathlon, mittlerweile auch Ultradistanz Radsport. Vermutlich absolute Exotenlaufbahn für eine Handballerin.


    Marlene Windisch hat ihr Leben umgekrempelt
    Die ehemalige Handball-Juniorennationalspielerin ist nach Langenargen-Oberdorf gezogen. Siege waren lange ihre treibende Kraft, davon hat sie sich…
    www.schwaebische.de


    paywall kann man mit Archivtrick umgehen.



    Das ist doch mal ne Transformation.

    6 Mal editiert, zuletzt von alter Sack ()

  • Dass Rohr erst neuerdings dabei ist, liegt nicht an ihr, sondern zeigt einmal mehr die Inkompetenz der DHB-Jugendförderung. Sie ist seit Jahren die stärkste LA und wurde schlicht ignoriert, bis es nicht mehr anders ging.

    Wundert mich umso mehr, da sie körperlich eigentlich exakt ins Beuteschema des DHB passt.

  • Da sie bei den Abgängen von Hannover nicht genannte wurde, wird sie wohl in Hannover bleiben. Dabei hätte es einige LA-Stellen in der HBF gegeben.

    Die Spielordnung bietet da genügend Möglichkeiten. Rohr könnte in dieser Saison jederzeit für einem Erst- oder Zweitligisten auflaufen, ohne dass sie Badenstedt verlässt.

    Einmal editiert, zuletzt von Benson ()

  • Rohr könnte in dieser Saison jederzeit für einem Erst- oder Zweitligisten auflaufen, ohne dass sie Badenstedt verlässt

    ähm, für Frau Rohr gelten nicht die Regeln von Raum und Zeit? Der nächste Klub ist Blomberg. ca 100 km einfach.

  • Welche? Beide hielten heute 4 Bälle (weniger als Lindemann) und hatten unter 20%. Wiedermal eine Bewertung, die horst65 exklusiv hat.

    Also die 1.HZ gegen Österreich hielt sie sehr solide:


    Jørgensen, Andrea Nørklit 16 22 72.73%

  • Grandioses Spiel, 38-14 !


    Wie ist Österreich bitte ins Halbfinale gekommen ?

    Das Spielniveau war schockierend


    Deutschland holt Gold oder Silber, das darf und soll gefeiert werden.


    Aber vom Niveau her, war dieses Turnier das schlechteste U-Turnier, das ich jemals gesehen habe. Mit Abstand

  • das war sicher eine Überraschung und belegt schon auch Horsts Meinung, dass da manche Unwägbarkeiten im Turnier sind.

    Vielleicht war heute der Akku alle.

    Jørgensen, Andrea Nørklit 73%

    wenn man ein Spiel sieht, in dem eine Torfrau 73% hält, darf man schon die These wagen, dass die was taugt.