U17w EM 2025

  • Habe mir heute das Spiel Deutschland - Frankreich bei der EYOF angeschaut: Sah fürs Erste gar nicht schlecht aus - bis auf einen 1 : 8 - Lauf nach der Pause, der den Sieg kostete. Dabei zeigte sich, dass - im Unterschied zur U19 - ein großer Qualitätsunterschied zwischen dem ersten und dem zweiten "Anzug" unserer Mannschaft besteht. Und oft stimmte das Timing bei den Anspielen nicht, aber das kann noch geübt werden. Leider liefen die Mädels ohne Namen auf den Trikots auf (Auch auf der DHB-Seite werden sie nur ohne Nummern genannt.). Gibt es dazu irgendwo eine Übersicht? Insbesondere würde ich gern wissen, wer die überragende Spielerin mit der Nr. 2 ist. Auch die Nr. 11 hat mir gefallen.


    Weitere Fragen, da ich mich in diesen Strukturen nicht auskenne: Haben die EYOF-Spiele irgendeine Bedeutung für die EM? Irgendwo stand etwas von "Qualifikation". Aber die EM-Teilnehmer stehen doch fest, oder? Alles ein wenig irreführend für jemanden, der sich nicht ständig damit beschäftigt. Danke im Voraus für Eure Hilfe.

  • Soweit ich weiß, wird das EYOF bei der wU17 von der "B-Natio" gespielt. Die "A-Mannschaft" hatte jüngst zwei Testspiele gegen Dänemark. Darf aber gerne korrigiert werden wenn ich falsch liege.

  • Habe mir heute das Spiel Deutschland - Frankreich bei der EYOF angeschaut: Sah fürs Erste gar nicht schlecht aus - bis auf einen 1 : 8 - Lauf nach der Pause, der den Sieg kostete. Dabei zeigte sich, dass - im Unterschied zur U19 - ein großer Qualitätsunterschied zwischen dem ersten und dem zweiten "Anzug" unserer Mannschaft besteht. Und oft stimmte das Timing bei den Anspielen nicht, aber das kann noch geübt werden. Leider liefen die Mädels ohne Namen auf den Trikots auf (Auch auf der DHB-Seite werden sie nur ohne Nummern genannt.). Gibt es dazu irgendwo eine Übersicht? Insbesondere würde ich gern wissen, wer die überragende Spielerin mit der Nr. 2 ist. Auch die Nr. 11 hat mir gefallen.


    Weitere Fragen, da ich mich in diesen Strukturen nicht auskenne: Haben die EYOF-Spiele irgendeine Bedeutung für die EM? Irgendwo stand etwas von "Qualifikation". Aber die EM-Teilnehmer stehen doch fest, oder? Alles ein wenig irreführend für jemanden, der sich nicht ständig damit beschäftigt. Danke im Voraus für Eure Hilfe.

    Die überragende Spielerin mit der Nr. 2 ist Mia Fuchs vom HC Erlangen. Ich finde auch, dass sie überragend spielt. Sie hat noch eine jüngere Schwester Jule, die nicht schlechter spielt.

  • Die überragende Spielerin mit der Nr. 2 ist Mia Fuchs vom HC Erlangen. Ich finde auch, dass sie überragend spielt. Sie hat noch eine jüngere Schwester Jule, die nicht schlechter spielt.

    War für mich mal wieder eine typische DHB-Entscheidung, sie in Team 2 zu stecken.

  • Die überragende Spielerin mit der Nr. 2 ist Mia Fuchs vom HC Erlangen. Ich finde auch, dass sie überragend spielt. Sie hat noch eine jüngere Schwester Jule, die nicht schlechter spielt.

    Sie hat ein irre schnelles 1 gegen1 - sowohl zur Hand als auch gegen die Hand! So etwas habe ich in diesem Alter selten gesehen. Auch gut in der Spielgestaltung, nur das richtige Timing für die Anspiele muss sie noch lernen. Vielleicht kann sie die EYOF-Spiele nutzen, um sich noch für Team 1 zu empfehlen.

  • War für mich mal wieder eine typische DHB-Entscheidung, sie in Team 2 zu stecken.

    das war schon immer so.

    D. setzt überwiegend auf körperlich überlegene spieler, anstatt auf technikerinnen. mit spielern wie den fuchs geschwistern muss ich halt auch offensiver in der abwehr spielen. in einer 6:0 haben sie keine chance. eine möglichkeit wäre, in der jugend nur offensive abwehrformationen zuzulassen.


    ich bewundere tatsächlich die abwehrarbeit. sie bewegt sich sehr viel und antizipiert viel. i diesem spiel hat sie die RM weggenommen und die halb waren gezwungen alleine in die aktion zu gehen.


    Löwenherz: der parallelstoß auf halb rechts ist klasse. ich finde, sie könnte noch öfter aus dem spiel raus kreutzen und vielleicht öfter die entscheidung über den kreis suchen.


    wer nils lichtlein mag, mag auch mia fuchs! 😉

  • Tesch spielt beim Berliner TSC, hatte zu Saisonbeginn jedoch noch Doppelspielrecht Rostock / Fortuna Neubrandenburg. Auch ein nicht so gewohnter Karriereweg.

  • Soweit ich weiß, wird das EYOF bei der wU17 von der "B-Natio" gespielt. Die "A-Mannschaft" hatte jüngst zwei Testspiele gegen Dänemark. Darf aber gerne korrigiert werden wenn ich falsch liege.

    Das würde einiges erklären. Die "Bank" dieser Mannschaft ist jedenfalls m. E. nicht EM-fähig.

  • D setzt überwiegend auf körperlich überlegene spieler, anstatt auf technikerinnen. mit spielern wie den fuchs geschwistern muss ich halt auch offensiver in der abwehr spielen. in einer 6:0 haben sie keine chance. eine möglichkeit wäre, in der jugend nur offensive abwehrformationen zuzulassen.

    Hallo auch noch hier in der HE!

    Du sprichst mir aus der Seele. Sicher, es braucht eine gesunde Mischung der Typen. Aber der Typus Fuchs oder Däuble wurden zu oft übergangen. Die Berufung dieser zwei deute ich mal als Schritt in die richtige Richtung.

    Mehr zu dieser Thematik findest du, wenn du die Threads zur weiblichen Jugendförderung durchstöbert.

  • Vielleicht kann sie die EYOF-Spiele nutzen, um sich noch für Team 1 zu empfehlen.

    Das wird nicht passieren, da sie (im Gegensatz zu anderen EYOF-Spielerinnen) es nicht in den 35er-Kader geschafft hat. Die Konkurrenz ist sehr groß auf dieser Position. Lammich spielt 2. Liga bei HCL. Kastner geht in die 2.Liga zu Röddertal. Rusko, die zu den auffälligsten Spielerinnen bei der U16-EM gehörte durfte gegen Dänemark nur RR spielen. Dann haben sie noch 2-3 andere, die zum Teil beide Positionen spielen und/oder im Block verteidigen.


    Irgendwo stand etwas von "Qualifikation".

    Man spielte letztes Jahr die U16-EM, die man normalerweise nicht spielt. Da fiel die EYOF-Quali als Nebenprodukt ab. Einige Länder (Schweiz, Holland) nehmen sie (vermutlich mangels B-Team) als EM-Vorbereitung. Andere (Ungarn, Deutschland) treten mit der B-Mannschaft an.


    Frankreich - Holland dürfte heute die Gruppe entscheiden. Die Holländer (Nr.20, 22) waren gestern in der ersten HZ sehr ordentlich unterwegs. Dann hat die Bank für den Ausgleich gesorgt und am Schluss haben sie es doch gewonnen.

  • Das wird nicht passieren, da sie (im Gegensatz zu anderen EYOF-Spielerinnen) es nicht in den 35er-Kader geschafft hat. Die Konkurrenz ist sehr groß auf dieser Position.

    Da bin ich mal sehr gespannt, was diejenigen zu bieten haben, die nominiert werden. Ja, Abwehr ist ist ein Problem, da Fuchs bei ihrer Größe nicht im Block verteidigen kann. Wenn man sie nicht auf Außen abstellen will, bleibt nur die 5 : 1 - wie gestern gegen Frankreich.

  • Frankreich - Holland dürfte heute die Gruppe entscheiden. Die Holländer (Nr.20, 22) waren gestern in der ersten HZ sehr ordentlich unterwegs.

    Holland gewinnt mit einer starken Torhüterin und Nr.20 knapp gegen Frankreich.


    Mal was zur Größe:


    Berkhout, Camay 27.08.2008 2 Goalkeeper 1.81 JuRo Unirek


    Kwakman, Ivana 16.08.2009 20 Centre Back 1.78 OTTO Work Force / VOC Amsterdam (RL)

    Hop, Veerle 22.04.2009 15 Left Back 1.73 OTTO Work Force / VOC Amsterdam (RM)

    Alberts, Fiene 26.04.2009 22 Right Back 1.82 Geonius/V&L

    (Pater, Esmee 14.03.2009 4 Right Back 1.78 Zeeman Vastgoed SEW)


    Rensen, Aniko 27.08.2008 19 Left Wing 1.76 Zwartwoud/Kwiek

    Smink, Lise 05.12.2008 14 Right Wing 1.75 Geonius/V&L


    Tol, Marlies 15.02.2008 21 Line Player 1.84 HV KRAS/Volendam


    Ein Großteil der Holländerinnen sind jüngerer Jahrgang. Leider haben sie keine Bank.


    Kwakman sollte man sich wie Nörby (Dänemark) merken.

  • 8:6 nach 0:5 Start. Respekt bis dahin.

    Und ich dachte schon, es wird ein Fest für alle Freunde des ungarischen Handballs :hi:


    Edit:

    13:6.

    Die Ungar sind aber auch VIEL zu langsam im Rückzug und in der Abwehr stehen sie 6:0 wie die Ölgötzen und lassen unsere Mädels nach belieben aus dem Rückraum werfen. Und die nützen ihre Freiheiten. Weiter so!

    2 Mal editiert, zuletzt von nicnamejue ()

  • ... und vor allem packen sie in der Abwehr zu - zwischenzeitlich ein 15 : 1 - Lauf! Den Ungarinnen fällt aber auch im Angriff wenig ein und sie wirken nicht sonderlich motiviert.

  • und vor allem packen sie in der Abwehr zu

    Sie spielen seit der Auszeit beim 0:5 nicht mehr 5:1. Die Ungarinnen hatten bis 0:5 immer zwei Leute am Kreis.


    Mal schauen wie Fuchs morgen gegen die dynamischen Holländerinnen auf halb funktionieren wird. Durch den Sieg der Deutschen müssen die Holländerinnen auch im 3. Spiel was tun. Ansonsten droht ein Dreiervergleich.

  • Horst: was ist das für ein Team von Ungarn? Wohl auch das B-Team?

    B-Team. Aber Leute wie Grapa spielten zuletzt auch schon U19 mit 15.


    Bei 02/03 haben sie mit dem B-Team Bronze und bei 04/05 Gold geholt ... Darunter mind. 3 Leute, die zuletzt in der NM waren.